News Arbeitgeber Neue Wege wagen im Fachkräftemangel

Das neue Workbook P³erspektive Personal des rkw-Kompetenzzentrums soll helfen die Fachkräftekrise zu meistern und neue Lösungsmöglichkeiten zu finden – auch über die klassische Personalarbeit hinaus.

Der Fachkräftemangel stellt viele Unternehmen vor große Herausforderungen. Aufträge müssen abgelehnt werden und der Eindruck die eigenen Möglichkeiten bereits ausgeschöpft zu haben steigt durch erfolglose Stellenausschreibungen. Das Workbook P³erspektive Personal des RKW-Kompetenzzentrums möchte genau hierfür Lösungen anbieten. Selten gibt es allgemeinwirksame Tipps von der Stange, weshalb das Workbook eine Möglichkeit darstellen möchte, eigene Lösungsmöglichkeiten zu erarbeiten. Dabei soll dazu eingeladen werden ungewohnte Fragen zu stellen und den Blick über die gewohnte Personalarbeit hinaus zu erweitern. Durch inspirierende Beispiele und andere Unterstützung, wie Reflexions- und Interpretationsfragen und einer Auswahl an Tools, soll ein eigener individueller Weg aus dem Fachkräftemangel gefunden werden.

Das Workbook kann kostenfrei heruntergeladen oder als Broschüre beim rkw-Kompetenzzentrum bestellt werden.

Weitere Informationen zum Angebot des RKW-Kompetenzzentrums finden Sie hier.

Das neue Workbook P³erspektive Personal des rkw-Kompetenzzentrums soll helfen die Fachkräftekrise zu meistern und neue Lösungsmöglichkeiten zu finden – auch über die klassische Personalarbeit hinaus.

Der Fachkräftemangel stellt viele Unternehmen vor große Herausforderungen. Aufträge müssen abgelehnt werden und der Eindruck die eigenen Möglichkeiten bereits ausgeschöpft zu haben steigt durch erfolglose Stellenausschreibungen. Das Workbook P³erspektive Personal des RKW-Kompetenzzentrums möchte genau hierfür Lösungen anbieten. Selten gibt es allgemeinwirksame Tipps von der Stange, weshalb das Workbook eine Möglichkeit darstellen möchte, eigene Lösungsmöglichkeiten zu erarbeiten. Dabei soll dazu eingeladen werden ungewohnte Fragen zu stellen und den Blick über die gewohnte Personalarbeit hinaus zu erweitern. Durch inspirierende Beispiele und andere Unterstützung, wie Reflexions- und Interpretationsfragen und einer Auswahl an Tools, soll ein eigener individueller Weg aus dem Fachkräftemangel gefunden werden.

Das Workbook kann kostenfrei heruntergeladen oder als Broschüre beim rkw-Kompetenzzentrum bestellt werden.

Weitere Informationen zum Angebot des RKW-Kompetenzzentrums finden Sie hier.

Download Workbook

Newsblog Das könnte Sie auch interessieren

News Fachkräfte 35. Firmenkontaktmesse Pyramid am 29. April 2025 in Augsburg

Du bist auf der Suche nach attraktiven Praktika, Werkstudententätigkeiten oder Einstiegsstellen? Besuche die regionale Wirtschaftsförderungsgesellschaft Regio Augsburg Wirtschaft GmbH auf der Pyramid 2025: wir stellen die wichtigsten Branchen und Berufsperspektiven für Hochschulabsolventen in ... mehr
Mehr lesen

News Fachkräfte Neues Angebot bei DigiTalents

Das Projekt DigiTalents unterstützt bei Digitalisierungsvorhaben und stellt Unternehmen potenzielle Fachkräfte vor. Nun gibt es ein neues Modul. ... mehr
Mehr lesen

News Arbeitgeber & Fachkräfte Wie Transformation gelingt – Webinarreihe in der 3. Auflage mit neuen Themen

Die Regio und imu führen ab April 2025 die erfolgreiche Webinar-Reihe „Wie Transformation gelingt“ fort. Mit neuen Themen wie KI und traumainformierte Transformation und bewährten Inhalten wie Resilienz und ganzheitliche Organisationsentwicklung. ... mehr
Mehr lesen

Newsblog Weitere News aus der Region

News Service Im Gespräch mit unserer Werkstudentin Larissa Schwager

News Nachhaltiges Wirtschaften Augsburg erweitert Leihradsystem swabi um 240 neue eBikes

News Fachkräfte 35. Firmenkontaktmesse Pyramid am 29. April 2025 in Augsburg

News Immobilien Einblicke in die Baugemeinschaft SheridanPark & Junia

News Nachhaltiges Wirtschaften On-Demand-Mobilität: Nachhaltiger und effizienter ÖPNV auf dem Land

News nachhaltiges Wirtschaften Bewerbungsphase für das Leitprojekt 2025 des Förderverein KUMAS e.V. läuft

Social Media Wall News aus unseren sozialen Medien

Bleiben Sie up to date! Newsticker-Anmeldung

Hier können Sie den wöchentlichen Newsticker abonnieren. Im Rahmen des Abonnements senden wir Ihnen jede Woche eine Zusammenfassung aller News der kommenden Woche zu. So sind Sie immer informiert und up to date!

Anrede

Die Abmeldung vom Newsletter ist jederzeit möglich. Lesen Sie die Hinweise zum Umgang mit Ihren personenbezogenen Daten und zur Personalisierung des Newsletters in unserer Datenschutzerklärung.