News Nachhaltigkeit ÖKOPROFIT® & Klimaschutz A³: Unterstützungsmöglichkeiten für Unternehmen auf dem Weg in die Nachhaltigkeit

An Unternehmen werden zunehmend Nachhaltigkeitsanforderungen gestellt. Das Programm ÖKOPROFIT® und die Initiative A³ klimaneutral unterstützen Unternehmen in der Region Augsburg dabei, die ökologischen und ökonomischen Herausforderungen zu vereinbaren. Bei der digitalen Informationsveranstaltung am 26. April 2023 stellte die regionale Wirtschaftsförderung Regio Augsburg Wirtschaft GmbH in Kooperation mit dem Landratsamt Aichach-Friedberg ÖKOPROFIT® und A³ klimaneutral den teilnehmenden Betrieben aus der Region vor.

Um an Ausschreibungen teilnehmen zu können, bedarf es oft Fakten zum CO2-Fußabdruck oder einer Grundlage für einen Nachhaltigkeitsbericht. Immer häufiger erwarten auch Kunden ein Mindestmaß an Klimaschutz- und Nachhaltigkeitsmaßnahmen. Auch der Gesetzgeber sieht die Unternehmen stärker in der Pflicht. Bereits ab 2024 müssen große Unternehmen der Corporate Sustainability Reporting Directive (CSRD) nachkommen. Kleine und Mittelständische Unternehmen bekommen noch eine Übergangsfrist bis 2028, um Nachhaltigkeitsberichte aufzustellen, können aber als Zulieferer großer Unternehmen schon bald indirekt von den Anforderungen betroffen sein. Um auch zukünftig im Wettbewerb mithalten zu können, sollten daher in den Unternehmen schon früh die Weichen gestellt werden.

Themen und Veranstaltungsprogramm

Bei der digitalen Informationsveranstaltung „ÖKOPROFIT® und Klimaschutz für nachhaltige Unternehmen“ am Mittwoch, 26.04.2023, stellte die regionale Wirtschaftsförderung in Zusammenarbeit mit dem Landratsamt Aichach-Friedberg das Programm ÖKOPROFIT® und die Initiative A³ klimaneutral  vor. Über 30 interessierte Unternehmen haben sich hier über die Unterstützungsmöglichkeiten rund um die Themen Effizienz, betrieblicher Umweltschutz, Umweltmanagement, Energie und Klimaschutz informiert.

Wie Unternehmen von ÖKOPROFIT® profitieren können, zeigte ein Praxisbeitrag der Stadtsparkasse Augsburg auf. Das größte Finanzinstitut der Wirtschaftsregion Augsburg hat sich bereits 2022 mit einem ÖKOPROFIT®-Zertifikat auf den Weg gemacht. Heute verfolgt das Unternehmen anhand einer umfangreichen Datengrundlage diverse Nachhaltigkeitsmaßnahmen und ist Mitglied des ÖKOPROFIT®-Klubs, der für einen fortlaufenden Austausch zum Thema Nachhaltigkeit sorgt.

Weitere Informationen zu ÖKOPROFIT® und A³ klimaneutral finden Sie unter den folgenden Links:

An Unternehmen werden zunehmend Nachhaltigkeitsanforderungen gestellt. Das Programm ÖKOPROFIT® und die Initiative A³ klimaneutral unterstützen Unternehmen in der Region Augsburg dabei, die ökologischen und ökonomischen Herausforderungen zu vereinbaren. Bei der digitalen Informationsveranstaltung am 26. April 2023 stellte die regionale Wirtschaftsförderung Regio Augsburg Wirtschaft GmbH in Kooperation mit dem Landratsamt Aichach-Friedberg ÖKOPROFIT® und A³ klimaneutral den teilnehmenden Betrieben aus der Region vor.

Um an Ausschreibungen teilnehmen zu können, bedarf es oft Fakten zum CO2-Fußabdruck oder einer Grundlage für einen Nachhaltigkeitsbericht. Immer häufiger erwarten auch Kunden ein Mindestmaß an Klimaschutz- und Nachhaltigkeitsmaßnahmen. Auch der Gesetzgeber sieht die Unternehmen stärker in der Pflicht. Bereits ab 2024 müssen große Unternehmen der Corporate Sustainability Reporting Directive (CSRD) nachkommen. Kleine und Mittelständische Unternehmen bekommen noch eine Übergangsfrist bis 2028, um Nachhaltigkeitsberichte aufzustellen, können aber als Zulieferer großer Unternehmen schon bald indirekt von den Anforderungen betroffen sein. Um auch zukünftig im Wettbewerb mithalten zu können, sollten daher in den Unternehmen schon früh die Weichen gestellt werden.

Themen und Veranstaltungsprogramm

Bei der digitalen Informationsveranstaltung „ÖKOPROFIT® und Klimaschutz für nachhaltige Unternehmen“ am Mittwoch, 26.04.2023, stellte die regionale Wirtschaftsförderung in Zusammenarbeit mit dem Landratsamt Aichach-Friedberg das Programm ÖKOPROFIT® und die Initiative A³ klimaneutral  vor. Über 30 interessierte Unternehmen haben sich hier über die Unterstützungsmöglichkeiten rund um die Themen Effizienz, betrieblicher Umweltschutz, Umweltmanagement, Energie und Klimaschutz informiert.

Wie Unternehmen von ÖKOPROFIT® profitieren können, zeigte ein Praxisbeitrag der Stadtsparkasse Augsburg auf. Das größte Finanzinstitut der Wirtschaftsregion Augsburg hat sich bereits 2022 mit einem ÖKOPROFIT®-Zertifikat auf den Weg gemacht. Heute verfolgt das Unternehmen anhand einer umfangreichen Datengrundlage diverse Nachhaltigkeitsmaßnahmen und ist Mitglied des ÖKOPROFIT®-Klubs, der für einen fortlaufenden Austausch zum Thema Nachhaltigkeit sorgt.

Weitere Informationen zu ÖKOPROFIT® und A³ klimaneutral finden Sie unter den folgenden Links:

Newsblog Das könnte Sie auch interessieren

News Fachkräfte 35. Firmenkontaktmesse Pyramid am 29. April 2025 in Augsburg

Du bist auf der Suche nach attraktiven Praktika, Werkstudententätigkeiten oder Einstiegsstellen? Besuche die regionale Wirtschaftsförderungsgesellschaft Regio Augsburg Wirtschaft GmbH auf der Pyramid 2025: wir stellen die wichtigsten Branchen und Berufsperspektiven für Hochschulabsolventen in ... mehr
Mehr lesen

News Nachhaltiges Wirtschaften Augsburger Zukunftspreis 2025

Bis einschließlich 5. Mai 2025 läuft die Bewerbungsfrist für die Augsburger Zukunftspreise 2025, bei der zukunftsfähige Projekte eingereicht werden können. Gesucht werden nachhaltige Projekte und Initiativen sowie nachhaltige Augsburger Unternehmen. ... mehr
Mehr lesen

News Fachkräfte Neues Angebot bei DigiTalents

Das Projekt DigiTalents unterstützt bei Digitalisierungsvorhaben und stellt Unternehmen potenzielle Fachkräfte vor. Nun gibt es ein neues Modul. ... mehr
Mehr lesen

Newsblog Weitere News aus der Region

News Fachkräfte 35. Firmenkontaktmesse Pyramid am 29. April 2025 in Augsburg

News Immobilien Einblicke in die Baugemeinschaft SheridanPark & Junia

News Nachhaltiges Wirtschaften On-Demand-Mobilität: Nachhaltiger und effizienter ÖPNV auf dem Land

News nachhaltiges Wirtschaften Bewerbungsphase für das Leitprojekt 2025 des Förderverein KUMAS e.V. läuft

News Innovation TOP 100-Innovatoren Award für die Witty GmbH & Co. KG

News Nachhaltiges Wirtschaften Earth for all Deutschland - Aufbruch in eine Zukunft für alle

Social Media Wall News aus unseren sozialen Medien

Bleiben Sie up to date! Newsticker-Anmeldung

Hier können Sie den wöchentlichen Newsticker abonnieren. Im Rahmen des Abonnements senden wir Ihnen jede Woche eine Zusammenfassung aller News der kommenden Woche zu. So sind Sie immer informiert und up to date!

Anrede

Die Abmeldung vom Newsletter ist jederzeit möglich. Lesen Sie die Hinweise zum Umgang mit Ihren personenbezogenen Daten und zur Personalisierung des Newsletters in unserer Datenschutzerklärung.

Angebot für Unternehmen Nachhaltigkeitsmonitoring A³

Wie nachhaltig wirtschaftet Ihr Unternehmen? Was sind Stärken und Schwächen der Region?

Mit einem neuen Angebot möchten wir die Region Augsburg in Sachen nachhaltige Entwicklung noch besser aufstellen! Mit dem Nachhaltigkeitsmonitor A³ haben wir ein Analysetool auf den Weg gebracht, dass es ermöglicht, in kurzer Zeit einen Überblick zu erhalten, wie es um die eigenen Aktivitäten in Sachen wirtschaftlicher, ökologischer und sozialer Nachhaltigkeit steht.

Wie nachhaltig wirtschaftet Ihr Unternehmen? Was sind Stärken und Schwächen der Region?

Mit einem neuen Angebot möchten wir die Region Augsburg in Sachen nachhaltige Entwicklung noch besser aufstellen! Mit dem Nachhaltigkeitsmonitor A³ haben wir ein Analysetool auf den Weg gebracht, dass es ermöglicht, in kurzer Zeit einen Überblick zu erhalten, wie es um die eigenen Aktivitäten in Sachen wirtschaftlicher, ökologischer und sozialer Nachhaltigkeit steht.

Hier erfahren Sie mehr zum Monitor