Pressemitteilung Förderverein A³ Förderverein begrüsst 20 neue Mitgliedsunternehmen seit Jahresbeginn

Seit Januar 2024 konnte der Förderverein der Regio Augsburg Wirtschaft bereits einen Mitgliederzuwachs von 20 neuen Unternehmen verzeichnen – fast 10 Prozent. Der im Jahr 2009 gegründete Verein blickt schon nach knapp sechs Monaten auf das bisher zweitbeste Jahr der Vereinsgeschichte bei den Beitritten zurück. Einen größeren Zuwachs gab es nur im Jahr 2019 zum 10-jährigen Jubiläum des Fördervereins. 

Der Zuwachs im Förderverein der Regio Augsburg Wirtschaft GmbH e.V., wie der Verein offiziell heißt, zeigt, dass gerade in wirtschaftlich herausfordernden Zeiten die Nachfrage nach einem engagierten, unterstützenden regionalen Unternehmensnetzwerk sehr hoch ist. Der 1. Vorsitzende des Fördervereins, Wolfgang Tinzmann, kommentiert die positive Entwicklung: „Im Namen des Vorstandes möchte ich die vielen neuen Mitglieder im A³ Förderverein herzlich willkommen heißen. Wir sind stolz darauf, wie positiv sich der über 15 Jahre gewachsene Verein entwickelt hat und welchen Mehrwert er den Unternehmen bietet – von den Netzwerkmöglichkeiten bei Veranstaltungen, der Außendarstellung der Mitgliedsunternehmen über die Kanäle der Regio Augsburg Wirtschaft bis hin zum unkomplizierten Austausch untereinander. Die neuen Mitglieder bringen nicht nur neue Ideen mit, sondern auch eine gesteigerte Motivation, weiterhin gemeinsam die Projekte in Sachen Standortentwicklung im Wirtschaftsraum Augsburg voranzutreiben.“ Das demnächst anstehende, traditionell große Sommerfest des Vereins am 24. Juli bietet eine gute Gelegenheit, alte und neue Mitglieder und weitere Interessenten zu vernetzen.

Aus den zur Verfügung stehenden Mitteln aus den jährlichen Mitgliedsbeiträgen – im Jahr 2024 rund 180.000 Euro – bezuschusst der Verein vielfältige regionale Projekte der Standortentwicklung, um den Wirtschaftsraum Augsburg weiter zu stärken. Der Förderverein ist somit ein wichtiger Impulsgeber, inhaltlich wie finanziell – aus der Region, für die Region.

Zuwachs in der vielfältige Unternehmenslandschaft

Die 20 neuen Mitgliedsunternehmen ergänzen die vielfältige Unternehmenslandschaft des A³ Fördervereins, vom Start-up für digitale Bauprozesse bis hin zur Filmproduktionsfirma. Im Einzelnen sind dies: MXP GmbH, Restaurant al Nuno GmbH, KlimaShop! GmbH, LBBW Landesbank Baden-Württemberg, Innoit GmbH, Sameign GmbH, Tezelnet GmbH, Lisianthus GmbH, Lenz & Gomez Personaldienstleistungen GmbH, adesso SE, triangility GmbH, Planstack GmbH, mehrwert- wir machen personal GmbH, MaibornWolff GmbH, Neuland Software GmbH, digatus technology GmbH, Namacon GmbH, langesicht - Filmproduktion, Dr. Hille Heinemann Rechtsanwälte PartGmbB und iProspect GmbH.

Der A³ Förderverein freut sich noch auf viele weitere engagierte Mitglieder, die den Verein bereichern und den Wirtschaftsraum Augsburg stärken.,

Weiterführende Informationen zum Wirtschaftsraum Augsburg erhalten Sie unter  www.region-A3.com

Seit Januar 2024 konnte der Förderverein der Regio Augsburg Wirtschaft bereits einen Mitgliederzuwachs von 20 neuen Unternehmen verzeichnen – fast 10 Prozent. Der im Jahr 2009 gegründete Verein blickt schon nach knapp sechs Monaten auf das bisher zweitbeste Jahr der Vereinsgeschichte bei den Beitritten zurück. Einen größeren Zuwachs gab es nur im Jahr 2019 zum 10-jährigen Jubiläum des Fördervereins. 

Der Zuwachs im Förderverein der Regio Augsburg Wirtschaft GmbH e.V., wie der Verein offiziell heißt, zeigt, dass gerade in wirtschaftlich herausfordernden Zeiten die Nachfrage nach einem engagierten, unterstützenden regionalen Unternehmensnetzwerk sehr hoch ist. Der 1. Vorsitzende des Fördervereins, Wolfgang Tinzmann, kommentiert die positive Entwicklung: „Im Namen des Vorstandes möchte ich die vielen neuen Mitglieder im A³ Förderverein herzlich willkommen heißen. Wir sind stolz darauf, wie positiv sich der über 15 Jahre gewachsene Verein entwickelt hat und welchen Mehrwert er den Unternehmen bietet – von den Netzwerkmöglichkeiten bei Veranstaltungen, der Außendarstellung der Mitgliedsunternehmen über die Kanäle der Regio Augsburg Wirtschaft bis hin zum unkomplizierten Austausch untereinander. Die neuen Mitglieder bringen nicht nur neue Ideen mit, sondern auch eine gesteigerte Motivation, weiterhin gemeinsam die Projekte in Sachen Standortentwicklung im Wirtschaftsraum Augsburg voranzutreiben.“ Das demnächst anstehende, traditionell große Sommerfest des Vereins am 24. Juli bietet eine gute Gelegenheit, alte und neue Mitglieder und weitere Interessenten zu vernetzen.

Aus den zur Verfügung stehenden Mitteln aus den jährlichen Mitgliedsbeiträgen – im Jahr 2024 rund 180.000 Euro – bezuschusst der Verein vielfältige regionale Projekte der Standortentwicklung, um den Wirtschaftsraum Augsburg weiter zu stärken. Der Förderverein ist somit ein wichtiger Impulsgeber, inhaltlich wie finanziell – aus der Region, für die Region.

Zuwachs in der vielfältige Unternehmenslandschaft

Die 20 neuen Mitgliedsunternehmen ergänzen die vielfältige Unternehmenslandschaft des A³ Fördervereins, vom Start-up für digitale Bauprozesse bis hin zur Filmproduktionsfirma. Im Einzelnen sind dies: MXP GmbH, Restaurant al Nuno GmbH, KlimaShop! GmbH, LBBW Landesbank Baden-Württemberg, Innoit GmbH, Sameign GmbH, Tezelnet GmbH, Lisianthus GmbH, Lenz & Gomez Personaldienstleistungen GmbH, adesso SE, triangility GmbH, Planstack GmbH, mehrwert- wir machen personal GmbH, MaibornWolff GmbH, Neuland Software GmbH, digatus technology GmbH, Namacon GmbH, langesicht - Filmproduktion, Dr. Hille Heinemann Rechtsanwälte PartGmbB und iProspect GmbH.

Der A³ Förderverein freut sich noch auf viele weitere engagierte Mitglieder, die den Verein bereichern und den Wirtschaftsraum Augsburg stärken.,

Weiterführende Informationen zum Wirtschaftsraum Augsburg erhalten Sie unter  www.region-A3.com

mehr infos zum förderverein

Kommunikation & Standortmarketing

Sayeh Farahpour

Assistenz der Geschäftsführung

Alissa Wasilewski

Download Presseunterlagen

Download PM: A³ Förderverein begrüsst 20 neue Mitgliedsunternehmen seit Jahresbeginn

Herunterladen

Download A³ Sommerfest 2023

Herunterladen

Pressemitteilungen und News Das könnte Sie auch interessieren

News Förderverein Mit frischer Energie ins Jahr 2025: 13 neue Mitglieder, starke Förderentscheidungen und neue Impulse für die Region

Der A³ Förderverein startet mit Rückenwind ins neue Jahr – und das gleich in mehrfacher Hinsicht: Mit 13 neuen Mitgliedsunternehmen, einem Fördervolumen von über 100.000 Euro für zentrale Zukunftsprojekte und einer neuen Fördervereins-Broschüre, die im Frühjahr erscheint, wird das ... mehr
Mehr lesen

Pressemitteilung 25.11.2024 A³ Förderverein wählt neuen Vorstand und begrüsst 28 neue Mitglieder in 2024

Auf der Mitgliederversammlung des Fördervereins der Regio Augsburg Wirtschaft GmbH e.V. am 19. November 2024 wurde der Vorstand neu gewählt. Dabei wurden alle neun bisherigen Vorstände im Amt bestätigt. Von den 28 neuen Mitgliedern präsentierten sich zwölf bei der Mitgliederversammlung. Nur ... mehr
Mehr lesen

Pressemitteilung 02.08.2024 Neue Vorsitzende des Aufsichtsrats gewählt

Zum insgesamt 39. Mal ist im Juli 2024 der Aufsichtsrat der Regio Augsburg Wirtschaft GmbH zusammengetreten. Bei der Sitzung im Landratsamt Augsburg wurde turnusgemäß der berufsmäßige Stadtrat und Wirtschaftsreferent der Stadt Augsburg, Dr. Wolfgang Hübschle, zum Aufsichtsratsvorsitzenden ... mehr
Mehr lesen

Newsblog Weitere News aus der Region

News Fachkräfte 35. Firmenkontaktmesse Pyramid am 29. April 2025 in Augsburg

News Immobilien Einblicke in die Baugemeinschaft SheridanPark & Junia

News Nachhaltiges Wirtschaften On-Demand-Mobilität: Nachhaltiger und effizienter ÖPNV auf dem Land

News nachhaltiges Wirtschaften Bewerbungsphase für das Leitprojekt 2025 des Förderverein KUMAS e.V. läuft

News Innovation TOP 100-Innovatoren Award für die Witty GmbH & Co. KG

News Nachhaltiges Wirtschaften Earth for all Deutschland - Aufbruch in eine Zukunft für alle

Social Media Wall News aus unseren sozialen Medien

Bleiben Sie up to date! Newsticker-Anmeldung

Hier können Sie den wöchentlichen Newsticker abonnieren. Im Rahmen des Abonnements senden wir Ihnen jede Woche eine Zusammenfassung aller News der kommenden Woche zu. So sind Sie immer informiert und up to date!

Anrede

Die Abmeldung vom Newsletter ist jederzeit möglich. Lesen Sie die Hinweise zum Umgang mit Ihren personenbezogenen Daten und zur Personalisierung des Newsletters in unserer Datenschutzerklärung.