Pressemitteilung 17.11.2023 Austausch zum Fokusthema Fachkräfte im Industriepark Werk Bobingen

Über 60 Unternehmerinnen und Unternehmer aus dem Wirtschaftsraum A³ (Augsburg, Augsburg Land, Aichach-Friedberg) sind der Einladung der Regio Augsburg Wirtschaft GmbH und der Wirtschaftsförderung der Stadt Bobingen gefolgt und haben sich beim A³ Wirtschaftsdialog am 14.11.2023 im Industriepark Werk Bobingen (IWB) zu dem Fokusthema „Fachkräfte finden und binden“ ausgetauscht. „Es ist keine Raketenwissenschaft, dass wir alle unter dem Fachkräftemangel leiden. Umso mehr freue ich mich, dass wir uns heute offen über unsere Erfahrungen austauschen, wie wir dieser Herausforderung begegnen können“, so der Gastgeber Christoph Bock, Geschäftsführer des IWB.
 

Zunächst konnten die Teilnehmenden einen Blick hinter die Kulissen des IWB werfen. Die Unter-nehmen Johns Manville Europe GmbH, Indorama Ventures Fibers Germany GmbH und Perlon Nextrusion Monofil GmbH boten Interessierten Führungen durch ihre jeweiligen Produktionen an. Neben Christoph A. Bock begrüßte auch Andreas Thiel, Geschäftsführer Regio Augsburg Wirtschaft GmbH die Teilnehmenden: „Wir haben im Wirtschaftsraum Augsburg viele hilfreiche Angebote und Arbeitgeber mit tollen Praxisbeispielen. Wir freuen uns, dass wir diese Beiträge immer wieder interessierten KMU zeigen können wie heute in Bobingen“. Auch Klaus Förster, Erster Bürgermeister der Stadt Bobingen, ließ es sich nicht nehmen, die Unternehmerinnen und Unternehmer in Bobingen willkommen zu heißen und wünschte einen gewinnbringenden Austausch: „Diese Impulse für die Fachkräftesicherung entfachen positive Synergien für den gesamten Standort Bobingen.“

 
Kooperationsprojekt mit Mittelschule
 

Der Gastgeber IWB geht bereits einige kreative Wege der Fachkräftesicherung, wie etwa mit einem Kooperationsprojekt mit der Dr.-Jaufmann-Mittelschule Bobingen, das beim A³ Wirtschaftsdialog vorgestellt wurde. Dabei begleitet der IWB mit viel Engagement die Jugendlichen in der Vor-abschlussklasse und bietet ihnen Orientierung bei der Berufswahl. Damit bekommen Jugendliche, die sonst wenig Chancen auf dem Arbeitsmarkt haben, eine nachhaltige Starthilfe in das Berufsleben und werden am Standort gehalten.

Themenvielfalt der Fachkräftesicherung

Im Anschluss daran konnten sich die Unternehmen an verschiedenen Thementischen zu den Bereichen Azubimarketing, ausländische Fach- und Arbeitskräfte, Vereinbarkeit von Beruf und Familie sowie Digitalisierung in der Ausbildung informieren und den Referenten von der Raiba Bobingen eG, Bundesagentur für Arbeit und Tür an Tür e.V., Familienpakt Bayern sowie Christiani GmbH & Co. KG konkrete Fragen stellen und diskutieren.

Beim abschließenden Netzwerken gab es die Möglichkeit, mit anderen Unternehmen ins Gespräch zu kommen und Erfahrungen auszutauschen sowie einen virtuellen Schweißstand anzuschauen und auszuprobieren.

 
Die Regio Augsburg Wirtschaft GmbH …
... ist die Wirtschaftsförderungsgesellschaft der Stadt Augsburg und der Landkreise Augsburg und Aichach-Friedberg. Neben Standortmarketing und der Stärkung regionaler Identität sind unsere Schwerpunkte Fachkräftesicherung und -marketing, Innovation & Technologietransfer, Nachhaltiges Wirtschaften & Green Economy sowie – neu – Gesundheitswirtschaft. Weitere Informationen zur Gesellschaft finden Sie unter www.region-A3.com.
Über 60 Unternehmerinnen und Unternehmer aus dem Wirtschaftsraum A³ (Augsburg, Augsburg Land, Aichach-Friedberg) sind der Einladung der Regio Augsburg Wirtschaft GmbH und der Wirtschaftsförderung der Stadt Bobingen gefolgt und haben sich beim A³ Wirtschaftsdialog am 14.11.2023 im Industriepark Werk Bobingen (IWB) zu dem Fokusthema „Fachkräfte finden und binden“ ausgetauscht. „Es ist keine Raketenwissenschaft, dass wir alle unter dem Fachkräftemangel leiden. Umso mehr freue ich mich, dass wir uns heute offen über unsere Erfahrungen austauschen, wie wir dieser Herausforderung begegnen können“, so der Gastgeber Christoph Bock, Geschäftsführer des IWB.
 

Zunächst konnten die Teilnehmenden einen Blick hinter die Kulissen des IWB werfen. Die Unter-nehmen Johns Manville Europe GmbH, Indorama Ventures Fibers Germany GmbH und Perlon Nextrusion Monofil GmbH boten Interessierten Führungen durch ihre jeweiligen Produktionen an. Neben Christoph A. Bock begrüßte auch Andreas Thiel, Geschäftsführer Regio Augsburg Wirtschaft GmbH die Teilnehmenden: „Wir haben im Wirtschaftsraum Augsburg viele hilfreiche Angebote und Arbeitgeber mit tollen Praxisbeispielen. Wir freuen uns, dass wir diese Beiträge immer wieder interessierten KMU zeigen können wie heute in Bobingen“. Auch Klaus Förster, Erster Bürgermeister der Stadt Bobingen, ließ es sich nicht nehmen, die Unternehmerinnen und Unternehmer in Bobingen willkommen zu heißen und wünschte einen gewinnbringenden Austausch: „Diese Impulse für die Fachkräftesicherung entfachen positive Synergien für den gesamten Standort Bobingen.“

 
Kooperationsprojekt mit Mittelschule
 

Der Gastgeber IWB geht bereits einige kreative Wege der Fachkräftesicherung, wie etwa mit einem Kooperationsprojekt mit der Dr.-Jaufmann-Mittelschule Bobingen, das beim A³ Wirtschaftsdialog vorgestellt wurde. Dabei begleitet der IWB mit viel Engagement die Jugendlichen in der Vor-abschlussklasse und bietet ihnen Orientierung bei der Berufswahl. Damit bekommen Jugendliche, die sonst wenig Chancen auf dem Arbeitsmarkt haben, eine nachhaltige Starthilfe in das Berufsleben und werden am Standort gehalten.

Themenvielfalt der Fachkräftesicherung

Im Anschluss daran konnten sich die Unternehmen an verschiedenen Thementischen zu den Bereichen Azubimarketing, ausländische Fach- und Arbeitskräfte, Vereinbarkeit von Beruf und Familie sowie Digitalisierung in der Ausbildung informieren und den Referenten von der Raiba Bobingen eG, Bundesagentur für Arbeit und Tür an Tür e.V., Familienpakt Bayern sowie Christiani GmbH & Co. KG konkrete Fragen stellen und diskutieren.

Beim abschließenden Netzwerken gab es die Möglichkeit, mit anderen Unternehmen ins Gespräch zu kommen und Erfahrungen auszutauschen sowie einen virtuellen Schweißstand anzuschauen und auszuprobieren.

 
Die Regio Augsburg Wirtschaft GmbH …
... ist die Wirtschaftsförderungsgesellschaft der Stadt Augsburg und der Landkreise Augsburg und Aichach-Friedberg. Neben Standortmarketing und der Stärkung regionaler Identität sind unsere Schwerpunkte Fachkräftesicherung und -marketing, Innovation & Technologietransfer, Nachhaltiges Wirtschaften & Green Economy sowie – neu – Gesundheitswirtschaft. Weitere Informationen zur Gesellschaft finden Sie unter www.region-A3.com.

Download Presseunterlagen

Download PM A3 WD Fachkräfte finden und binden

Herunterladen

Download A³ Logopaket (RGB)

Die Logos stehen Ihnen für Web/Officeanwendungen in RGB in folgenden Dateiformaten zur Verfügung:
EPS und JPEG und SVG.

Nutzungsrechte und Verwendungshinweise: siehe ReadMe-Datei.

Herunterladen

Download A³ Logopaket (CMYK)

Die Logos stehen Ihnen in Druckqualität als CMYK  in folgenden Dateiformaten zur Verfügung:
EPS , JPEG und TIF.

Nutzungsrechte und Verwendungshinweise: siehe ReadMe-Datei.

Herunterladen

Pressekontakt Ansprechpartner/in

Leitung Geschäftsfeld Nachhaltigkeit

Annabell Hummel-Wiest

Pressemitteilungen und News Das könnte Sie auch interessieren

Pressemitteilung 06.02.2025 3. Regionale Zukunftskonferenz Wasserstoff

Die Technologieregion Wasserstoff Augsburg nimmt Fahrt auf! Bei der 3. Regionale Zukunftskonferenz Wasserstoff diskutierten mehr als 250 Fachleute aus Industrie, Wissenschaft und Politik aktuelle Entwicklungen, regionale Projekte und Zukunftsperspektiven. Die Veranstalter des Erfolgsformats – der Regionale Fachbeirat Wasserstoff – freuen sich über das starke Interesse und das wachsende Engagement der Akteure und rufen zur Mitwirkung in der Technologieregion Wasserstoff auf. ... mehr
Mehr lesen

News Nachhaltiges Wirtschaften A³ ist Mitglied der Bayerischen Recyclingbaustoff-Allianz

Am 21. Oktober 2024 hat die Bayerische Staatsregierung gemeinsam mit über 20 Akteuren aus der bayerischen Bauwirtschaft die neue Bayerische Recyclingbaustoff-Allianz gegründet, die Regio Augsburg Wirtschaft GmbH ist als einzige Wirtschaftsförderungsgesellschaft einer der Partner.  Die neue ... mehr
Mehr lesen

Pressemitteilung 13.01.2025 Rück- und Ausblick bei der Regio Augsburg Wirtschaft GmbH

Die Regio Augsburg Wirtschaft GmbH hat im Jahr 2024 einmal mehr bewiesen, wie stark der Wirtschaftsraum Augsburg von einem intensiven Austausch zwischen Wirtschaft, Politik und Forschung profitiert. Ob Technologietransfer- oder Immobilienkongress, ob Nachhaltigkeitstag oder neue regionale Marken: ... mehr
Mehr lesen

Social Media Wall News aus unseren sozialen Medien

Bleiben Sie up to date! Newsticker-Anmeldung

Hier können Sie den wöchentlichen Newsticker abonnieren. Im Rahmen des Abonnements senden wir Ihnen jede Woche eine Zusammenfassung aller News der kommenden Woche zu. So sind Sie immer informiert und up to date!

Anrede

Die Abmeldung vom Newsletter ist jederzeit möglich. Lesen Sie die Hinweise zum Umgang mit Ihren personenbezogenen Daten und zur Personalisierung des Newsletters in unserer Datenschutzerklärung.