Pressemitteilung 02.08.2024 Neue Vorsitzende des Aufsichtsrats gewählt

Zum insgesamt 39. Mal ist im Juli 2024 der Aufsichtsrat der Regio Augsburg Wirtschaft GmbH zusammengetreten. Bei der Sitzung im Landratsamt Augsburg wurde turnusgemäß der berufsmäßige Stadtrat und Wirtschaftsreferent der Stadt Augsburg, Dr. Wolfgang Hübschle, zum Aufsichtsratsvorsitzenden gewählt. Zu seinem Stellvertreter wurde Wolfgang Tinzmann, 1. Vorsitzender des A³ Fördervereins und Vorstandsmitglied der Stadtsparkasse Augsburg bestimmt.

Die drei Gesellschafter der Regio Augsburg Wirtschaft GmbH – die Stadt Augs­burg, der Landkreis Augsburg und der Landkreis Aichach-Friedberg – wechseln sich turnusmäßig alle zwei Jahre im Vorsitz des Aufsichtsrates und der Gesell­schafterversammlung ab. Bei der Sitzung am 24.07.2024 ging damit der Staffelstab vom bisherigen Aufsichtsratsvorsitzenden Dr. Michael Higl, stellvertretender Landrat des Landkreises Augsburg und Bürgermeister des Markts Meitingen, an den berufsmäßigen Stadtrat und Wirtschafsreferent der Stadt Augsburg, Dr. Wolfgang Hübschle, weiter. In seinen kurzen Dankesworten für seine einstimmige Wahl zum Vorsitzenden bedankte sich Herr Dr. Hübschle für das entgegengebrachte Vertrauen. Er freue sich auf die Zusammenarbeit mit den Kolleginnen und Kollegen im Aufsichtsrat, mit den beiden weiteren Gesellschaftern und natürlich mit dem Team der Regio Wirtschaft unter der Leitung von Geschäftsführer Andreas Thiel.

Wolfgang Tinzmann wurde einstimmig von den Aufsichtsrätinnen und Aufsichtsräten zum stellvertretenden Vorsitzenden wiedergewählt. Wolfgang Tinzmann ist Vorstandsmitglied der Stadtsparkasse Augsburg und seit 2020 1. Vorsitzender des Fördervereins der Regio Augsburg Wirtschaft GmbH e.V.

Aufgaben des A³-Aufsichtsrats

Der Aufsichtsrat der Regio Augsburg Wirtschaft GmbH trifft sich meist zwei bis drei Mal pro Jahr, um jährlich wiederkehrende Themen wie den Jahresabschluss, den Bericht der Wirtschaftsprüfer oder auch den jeweiligen Wirtschaftsplan für das Folgejahr und laufende Aktualisierungen zu behandeln. Der Aufsichtsrat beschließt auch über neue Förderprojekte der Regio, ein Feld, in dem A³ sehr rege auf För­derprogramme vom Freistaat Bayern, Bund und EU zugreift. Und natürlich begleitet der Aufsichtsrat das laufende operative Projekt-Geschäft der Regio, indem die Berichte der Geschäftsführung bei jeder Sit­zung Gegenstand der Diskussion sind.

Zum insgesamt 39. Mal ist im Juli 2024 der Aufsichtsrat der Regio Augsburg Wirtschaft GmbH zusammengetreten. Bei der Sitzung im Landratsamt Augsburg wurde turnusgemäß der berufsmäßige Stadtrat und Wirtschaftsreferent der Stadt Augsburg, Dr. Wolfgang Hübschle, zum Aufsichtsratsvorsitzenden gewählt. Zu seinem Stellvertreter wurde Wolfgang Tinzmann, 1. Vorsitzender des A³ Fördervereins und Vorstandsmitglied der Stadtsparkasse Augsburg bestimmt.

Die drei Gesellschafter der Regio Augsburg Wirtschaft GmbH – die Stadt Augs­burg, der Landkreis Augsburg und der Landkreis Aichach-Friedberg – wechseln sich turnusmäßig alle zwei Jahre im Vorsitz des Aufsichtsrates und der Gesell­schafterversammlung ab. Bei der Sitzung am 24.07.2024 ging damit der Staffelstab vom bisherigen Aufsichtsratsvorsitzenden Dr. Michael Higl, stellvertretender Landrat des Landkreises Augsburg und Bürgermeister des Markts Meitingen, an den berufsmäßigen Stadtrat und Wirtschafsreferent der Stadt Augsburg, Dr. Wolfgang Hübschle, weiter. In seinen kurzen Dankesworten für seine einstimmige Wahl zum Vorsitzenden bedankte sich Herr Dr. Hübschle für das entgegengebrachte Vertrauen. Er freue sich auf die Zusammenarbeit mit den Kolleginnen und Kollegen im Aufsichtsrat, mit den beiden weiteren Gesellschaftern und natürlich mit dem Team der Regio Wirtschaft unter der Leitung von Geschäftsführer Andreas Thiel.

Wolfgang Tinzmann wurde einstimmig von den Aufsichtsrätinnen und Aufsichtsräten zum stellvertretenden Vorsitzenden wiedergewählt. Wolfgang Tinzmann ist Vorstandsmitglied der Stadtsparkasse Augsburg und seit 2020 1. Vorsitzender des Fördervereins der Regio Augsburg Wirtschaft GmbH e.V.

Aufgaben des A³-Aufsichtsrats

Der Aufsichtsrat der Regio Augsburg Wirtschaft GmbH trifft sich meist zwei bis drei Mal pro Jahr, um jährlich wiederkehrende Themen wie den Jahresabschluss, den Bericht der Wirtschaftsprüfer oder auch den jeweiligen Wirtschaftsplan für das Folgejahr und laufende Aktualisierungen zu behandeln. Der Aufsichtsrat beschließt auch über neue Förderprojekte der Regio, ein Feld, in dem A³ sehr rege auf För­derprogramme vom Freistaat Bayern, Bund und EU zugreift. Und natürlich begleitet der Aufsichtsrat das laufende operative Projekt-Geschäft der Regio, indem die Berichte der Geschäftsführung bei jeder Sit­zung Gegenstand der Diskussion sind.

Download Presseunterlagen

Download Pressemitteilung: Neue Aufsichtsratsvorsitzende gewählt

Herunterladen

Download A³ Logopaket (CMYK)

Die Logos stehen Ihnen in Druckqualität als CMYK  in folgenden Dateiformaten zur Verfügung:
EPS , JPEG und TIF.

Nutzungsrechte und Verwendungshinweise: siehe ReadMe-Datei.

Herunterladen

Download A³ Logopaket (RGB)

Die Logos stehen Ihnen für Web/Officeanwendungen in RGB in folgenden Dateiformaten zur Verfügung:
EPS und JPEG und SVG.

Nutzungsrechte und Verwendungshinweise: siehe ReadMe-Datei.

Herunterladen

Newsblog Das könnte Sie auch interessieren

Pressemitteilung 04.04.2025 Mit Drohnenschwarm und Robo-Dog: Technologietransfer-Kongress am 8. April in Augsburg-Kongress 2025

Der Technologietransfer-Kongress 2025 in Augsburg brachte Wirtschaft & Wissenschaft zusammen – mit spannenden Keynotes, Projekten & Zukunftstechnologien. ... mehr
Mehr lesen

Pressemitteilung 18.03.2025 A³ Marktgespräch Immobilien: Leichter Aufwärtstrend in der Region Augsburg

Rund 70 Fachbesucher:innen kamen am 7. März im Rahmen der Immobilientage im lebhaften Messegeschehen von A/Fair, VOLT, Creativmesse und Intersana auf der Messe Augsburg zusammen, um sich beim A³ Marktgespräch Immobilien über aktuelle Entwicklungen und Perspektiven des regionalen Immobilienmarktes auszutauschen. ... mehr
Mehr lesen

Pressemitteilung 12.03.2025 Mit Weitblick bewertet: Jurysitzung des A³ Immobilien Awards im Weitblick 1.7

Am 27. Februar 2025 traf sich eine nationale, interdisziplinäre Fachjury, die ihr Know-how aus den Bereichen Immobilien, Architektur, Landschaftsarchitektur, Stadtplanung und Städtebau, Bildung und Forschung sowie Nachhaltigkeit vereinte, und kürte in diesem kreativen Umfeld die Nominierten und die Sieger der zweiten Runde des „A³ Immobilien Award ̶ nachhaltige Ideen für morgen“. ... mehr
Mehr lesen

Social Media Wall News aus unseren sozialen Medien

Bleiben Sie up to date! Newsticker-Anmeldung

Hier können Sie den wöchentlichen Newsticker abonnieren. Im Rahmen des Abonnements senden wir Ihnen jede Woche eine Zusammenfassung aller News der kommenden Woche zu. So sind Sie immer informiert und up to date!

Anrede

Die Abmeldung vom Newsletter ist jederzeit möglich. Lesen Sie die Hinweise zum Umgang mit Ihren personenbezogenen Daten und zur Personalisierung des Newsletters in unserer Datenschutzerklärung.