News Immobilien Revitalisierung im Theaterviertel

Einem Wohn und Geschäftshaus zwischen der Ludwigstraße und der Grottenau in der Augsburger Innenstadt wird neues Leben eingehaucht. Bauliche und gestalterische Maßnahmen des neuen Eigentümers sowie umfangreiche Nachvermietungen werten das 1954 errichtete Gebäude wieder auf.

Auf ca. 1.900 Quadratmetern verteilen sich Handels- und Gastronomieflächen, Wohnungen und Büros. Eine absolute Seltenheit ist sicherlich das Fresko, welches um 1525 entstanden und in einer der Mieteinheiten erhalten geblieben ist. Die Firma Kragler Immobilien aus Augsburg vermittelte den Verkauf an JACK.immobilien. Die Firmengruppe erkannte früh das Potential der Immobilie und investierte, um die Immobilie neu zu beleben. „Die Lage im revitalisierten Theaterviertel hat viel Charme, insbesondere wenn künftig eine Verkehrsberuhigung der Ludwigstraße gelingt,“ so Dr. Gernot Braun, Geschäftsführer der JACK.immobilien-Firmengruppe. Demnächst soll noch ein neues, einheitliches Werbekonzept realisiert werden.

Nachvermietungen beleben die Immobilie langfristig

Neben dem Verkauf standen zahlreiche Neuvermietungen – u. a. von drei der vier vorhandenen Büroflächen – an. Als langfristige Mieter konnten die Geschäftsstelle einer politischen Partei, eine Steuerberaterin sowie die Beim Weissen Lamm GmbH gewonnen werden. Letztere betreibt unweit der neuen Verwaltungsfläche das gleichnamige Café/ Bar. Der Geschäftsführer der Beim Weissen Lamm GmbH, Sebastian Karner, zeigt sich vom neuen Standort begeistert: „Wir sind überglücklich in unmittelbarer Nachbarschaft zu unseren Clubs „Beim Weissen Lamm“ und „Sohostage“ in der Ludwigstr. 13 neue, bessere und schönere Räumlichkeiten für unser Organisationsbüro gefunden zu haben. Die Nähe zu den Clubs im Theaterviertel, zur Kantine am Königsplatz und nicht zuletzt zur Innenstadt bereiten uns als Team jeden Tag große Freude. Wir hoffen, dass künftig noch mehr Kultur- und Kreativwirtschaft rund um das Staatstheater Einzug halten und von Seiten der Stadt Augsburg die Entwicklung des Theaterviertels klug und mit viel Mut vorangetrieben wird.“ Darüber hinaus ist es gelungen, die Passagenflächen wieder nachhaltig zu beleben. Weitere neue Konzepte beleben das Objekt: Chantico – ein mexikanisches Fast-Food-Konzept, Yolo Toast – eine angesagte Snack-Bar im Look, Feel and Vibe der 80s sowie die Gaming-Arena Dropoint.

 

Einem Wohn und Geschäftshaus zwischen der Ludwigstraße und der Grottenau in der Augsburger Innenstadt wird neues Leben eingehaucht. Bauliche und gestalterische Maßnahmen des neuen Eigentümers sowie umfangreiche Nachvermietungen werten das 1954 errichtete Gebäude wieder auf.

Auf ca. 1.900 Quadratmetern verteilen sich Handels- und Gastronomieflächen, Wohnungen und Büros. Eine absolute Seltenheit ist sicherlich das Fresko, welches um 1525 entstanden und in einer der Mieteinheiten erhalten geblieben ist. Die Firma Kragler Immobilien aus Augsburg vermittelte den Verkauf an JACK.immobilien. Die Firmengruppe erkannte früh das Potential der Immobilie und investierte, um die Immobilie neu zu beleben. „Die Lage im revitalisierten Theaterviertel hat viel Charme, insbesondere wenn künftig eine Verkehrsberuhigung der Ludwigstraße gelingt,“ so Dr. Gernot Braun, Geschäftsführer der JACK.immobilien-Firmengruppe. Demnächst soll noch ein neues, einheitliches Werbekonzept realisiert werden.

Nachvermietungen beleben die Immobilie langfristig

Neben dem Verkauf standen zahlreiche Neuvermietungen – u. a. von drei der vier vorhandenen Büroflächen – an. Als langfristige Mieter konnten die Geschäftsstelle einer politischen Partei, eine Steuerberaterin sowie die Beim Weissen Lamm GmbH gewonnen werden. Letztere betreibt unweit der neuen Verwaltungsfläche das gleichnamige Café/ Bar. Der Geschäftsführer der Beim Weissen Lamm GmbH, Sebastian Karner, zeigt sich vom neuen Standort begeistert: „Wir sind überglücklich in unmittelbarer Nachbarschaft zu unseren Clubs „Beim Weissen Lamm“ und „Sohostage“ in der Ludwigstr. 13 neue, bessere und schönere Räumlichkeiten für unser Organisationsbüro gefunden zu haben. Die Nähe zu den Clubs im Theaterviertel, zur Kantine am Königsplatz und nicht zuletzt zur Innenstadt bereiten uns als Team jeden Tag große Freude. Wir hoffen, dass künftig noch mehr Kultur- und Kreativwirtschaft rund um das Staatstheater Einzug halten und von Seiten der Stadt Augsburg die Entwicklung des Theaterviertels klug und mit viel Mut vorangetrieben wird.“ Darüber hinaus ist es gelungen, die Passagenflächen wieder nachhaltig zu beleben. Weitere neue Konzepte beleben das Objekt: Chantico – ein mexikanisches Fast-Food-Konzept, Yolo Toast – eine angesagte Snack-Bar im Look, Feel and Vibe der 80s sowie die Gaming-Arena Dropoint.

 

Newsblog Das könnte Sie auch interessieren

News Immobilien Einblicke in die Baugemeinschaft SheridanPark & Junia

Im Westen von Augsburg entsteht ein innovatives Wohnprojekt, das die Prinzipien des gemeinschaftlichen Bauens verkörpert: SheridanPark & Junia. ... mehr
Mehr lesen

News Immobilien Wettbewerb zur Förderung der Baukultur im Landkreis Augsburg

Der Landkreis Augsburg ruft vom 1. April 2025 bis zum 30. Juni 2025 zum dritten Mal den Wettbewerb zur Förderung der Baukultur aus. Der Wettbewerb prämiert Gebäude im Landkreis Augsburg, die in gestalterischer, ökologischer und wirtschaftlicher Hinsicht auf vorbildliche Art und Weise umgesetzt wurden. ... mehr
Mehr lesen

News Nachhaltiges Wirtschaften Augsburger Zukunftspreis 2025

Bis einschließlich 5. Mai 2025 läuft die Bewerbungsfrist für die Augsburger Zukunftspreise 2025, bei der zukunftsfähige Projekte eingereicht werden können. Gesucht werden nachhaltige Projekte und Initiativen sowie nachhaltige Augsburger Unternehmen. ... mehr
Mehr lesen

Newsblog Weitere News aus der Region

News Fachkräfte 35. Firmenkontaktmesse Pyramid am 29. April 2025 in Augsburg

News Immobilien Einblicke in die Baugemeinschaft SheridanPark & Junia

News Nachhaltiges Wirtschaften On-Demand-Mobilität: Nachhaltiger und effizienter ÖPNV auf dem Land

News nachhaltiges Wirtschaften Bewerbungsphase für das Leitprojekt 2025 des Förderverein KUMAS e.V. läuft

News Innovation TOP 100-Innovatoren Award für die Witty GmbH & Co. KG

News Nachhaltiges Wirtschaften Earth for all Deutschland - Aufbruch in eine Zukunft für alle

Social Media Wall News aus unseren sozialen Medien

Bleiben Sie up to date! Newsticker-Anmeldung

Hier können Sie den wöchentlichen Newsticker abonnieren. Im Rahmen des Abonnements senden wir Ihnen jede Woche eine Zusammenfassung aller News der kommenden Woche zu. So sind Sie immer informiert und up to date!

Anrede

Die Abmeldung vom Newsletter ist jederzeit möglich. Lesen Sie die Hinweise zum Umgang mit Ihren personenbezogenen Daten und zur Personalisierung des Newsletters in unserer Datenschutzerklärung.