News Immobilien Richtfest Goethe-Grundschule

Im Januar wurde das Richtfest der neuen Goethe-Grundschule in Gersthofen gefeiert – dies war ein bedeutender Schritt auf dem Weg zur Fertigstellung des modernen Bildungsgebäudes. Der Erste Bürgermeister Michael Wörle und weitere Vertreter der Stadt sowie Projektbeteiligte würdigten den Fortschritt des Bauvorhabens.

Die neue Schule wird mit 13 Klassenräumen für rund 270 Schülerinnen und Schüler, einer Turnhalle, Sportplätzen und Außenspielbereichen ein modernes, nachhaltiges Lernumfeld bieten. Die Integration von Photovoltaik-Modulen und die Mehrfachnutzung durch Schule, Hort und Mittagsbetreuung unterstreichen das effiziente Konzept. Die Fertigstellung ist für September 2026 geplant, die Baukosten belaufen sich auf rund 41 Millionen Euro.

Die feierliche Veranstaltung wurde von der Klasse 2a musikalisch begleitet, und der Zimmermann Alexander Kind hielt den traditionellen Richtspruch. Die Schule ist ein Vorzeigeprojekt für die Zukunft der Bildung in Gersthofen. Im bisherigen Schulgebäude sollen nach einem entsprechenden Umbau Wohnungen entstehen.

Im Januar wurde das Richtfest der neuen Goethe-Grundschule in Gersthofen gefeiert – dies war ein bedeutender Schritt auf dem Weg zur Fertigstellung des modernen Bildungsgebäudes. Der Erste Bürgermeister Michael Wörle und weitere Vertreter der Stadt sowie Projektbeteiligte würdigten den Fortschritt des Bauvorhabens.

Die neue Schule wird mit 13 Klassenräumen für rund 270 Schülerinnen und Schüler, einer Turnhalle, Sportplätzen und Außenspielbereichen ein modernes, nachhaltiges Lernumfeld bieten. Die Integration von Photovoltaik-Modulen und die Mehrfachnutzung durch Schule, Hort und Mittagsbetreuung unterstreichen das effiziente Konzept. Die Fertigstellung ist für September 2026 geplant, die Baukosten belaufen sich auf rund 41 Millionen Euro.

Die feierliche Veranstaltung wurde von der Klasse 2a musikalisch begleitet, und der Zimmermann Alexander Kind hielt den traditionellen Richtspruch. Die Schule ist ein Vorzeigeprojekt für die Zukunft der Bildung in Gersthofen. Im bisherigen Schulgebäude sollen nach einem entsprechenden Umbau Wohnungen entstehen.

Newsblog Das könnte Sie auch interessieren

News Immobilien Deutscher Nachhaltigkeitspreis für Taglieber

Taglieber, aus Oettingen in Bayern, wurde Ende 2024 zum Sieger des Deutschen Nachhaltigkeitspreises 2025 gewählt. Die Jury mit 224 Mitglieder entschied sich für das Familienunternehmen in vierter Generation und ehrte dieses für die nachhaltige Unternehmensausrichtung. ... mehr
Mehr lesen

News Immobilien Generationswechsel bei ABA HOLZ

Ein klares Zeichen für Kontinuität und Zukunftsorientierung: Zum 1. April 2025 wurde Dipl.-Kffr. Larissa van Kempen zur Geschäftsführerin der ABA HOLZ van Kempen GmbH - Mitglied im A³ Netzwerk Holzbau - berufen. ... mehr
Mehr lesen

News Immobilien Einblicke in die Baugemeinschaft SheridanPark & Junia

Im Westen von Augsburg entsteht ein innovatives Wohnprojekt, das die Prinzipien des gemeinschaftlichen Bauens verkörpert: SheridanPark & Junia. ... mehr
Mehr lesen

Newsblog Weitere News aus der Region

News Immobilien Deutscher Nachhaltigkeitspreis für Taglieber

Pressemitteilung 20.05.2025 Fachkräftemagnet Region Augsburg: Wie Arbeitgeber im Wettbewerb um Fachkräfte überzeugen können

News innovation Wie uns der Roboter sympathischer wird - Daran arbeiten Forscherinnen der Universität Augsburg

News Standort ahochdrei-Magazin: Die erste Ausgabe 2025 ist da!

News Nachhaltiges Wirtschaften Neues Team, neue Perspektiven: Der Nachhaltigkeitsbeirat Augsburg startet in eine neue Amtszeit

News Immobilien Generationswechsel bei ABA HOLZ

Social Media Wall News aus unseren sozialen Medien

Bleiben Sie up to date! Newsticker-Anmeldung

Hier können Sie den wöchentlichen Newsticker abonnieren. Im Rahmen des Abonnements senden wir Ihnen jede Woche eine Zusammenfassung aller News der kommenden Woche zu. So sind Sie immer informiert und up to date!

Anrede

Die Abmeldung vom Newsletter ist jederzeit möglich. Lesen Sie die Hinweise zum Umgang mit Ihren personenbezogenen Daten und zur Personalisierung des Newsletters in unserer Datenschutzerklärung.