News Immobilien sherlo – Wohnprojekt in Erbpacht

Wohnraum schaffen: Das Projekt sherlo schließt Partnerschaft mit Stiftung trias

Die Augsburger Initiative sherlo erreichte im Oktober 2023 einen Meilenstein im Kampf gegen steigende Mietpreise und knappen Wohnraum. Die Stiftung trias tritt als neue zentrale Partnerin auf und übernimmt das Grundstück im Sheridanpark, das für das sherlo-Wohnprojekt in Erbpacht zur Verfügung gestellt wird. Angesichts der drängenden Wohnungsnot in Augsburg und dem stagnierenden staatlichen sozialen Wohnungsbau setzt sherlo ein klares Signal. Das von Ehrenamtlichen getragene Projekt zeigt, dass mit engagierten Partner:innen und der Unterstützung von 98 privaten Geldgeber:innen mittels Schwarmfinanzierung das fast Unmögliche möglich wird.

Das Engagement von sherlo reagiert auf die wachsende Herausforderung für viele Menschen, bezahlbaren Wohnraum zu finden. So schafft sherlo im Sheridanpark sozialen Wohnraum für 60 Personen. Die Stiftung trias wird das Grundstück kaufen und es sherlo im Rahmen eines Erbpachtvertrags zur Verfügung stellen. sherlo garantiert damit die Unverkäuflichkeit des Bodens, die auf die Ewigkeit festgesetzt ist. Auch dadurch, dass der Wohnraum nachhaltig sozial bleibt, auch über die übliche Laufzeit, ist sherlo ein Leuchtturmprojekt für die Wohnlandschaft der Stadt Augsburg.

Die ehrenamtliche Projektgruppe sicherte sich im September 2021 im Zuge des ersten Konzeptvergabeverfahrens der Stadt Augsburg den Zuschlag, um auf dem ehemaligen US-amerikanischen Kasernenareal „Sheridan“ drei Häusern zu errichten. Knapp 100 Personen haben das Projekt bereits finanziell durch Direktkredite unterstützt. Dieses breite Engagement verdeutlicht, dass selbst in herausfordernden Zeiten gemeinsame Anstrengungen erfolgreich sein können.

Sherlo schafft nicht nur dringend benötigten Wohnraum, sondern setzt auch ein Beispiel für eine nachhaltige und lebenswerte Zukunft in Augsburg – für jetzt und für kommende Generationen. Die Finanzierung ist noch nicht gesichert, der Wohnraum wird aber dringend benötigt. Mehr Infos hier: https://www.stiftung-trias.de/home; https://sherlo.org

Wohnraum schaffen: Das Projekt sherlo schließt Partnerschaft mit Stiftung trias

Die Augsburger Initiative sherlo erreichte im Oktober 2023 einen Meilenstein im Kampf gegen steigende Mietpreise und knappen Wohnraum. Die Stiftung trias tritt als neue zentrale Partnerin auf und übernimmt das Grundstück im Sheridanpark, das für das sherlo-Wohnprojekt in Erbpacht zur Verfügung gestellt wird. Angesichts der drängenden Wohnungsnot in Augsburg und dem stagnierenden staatlichen sozialen Wohnungsbau setzt sherlo ein klares Signal. Das von Ehrenamtlichen getragene Projekt zeigt, dass mit engagierten Partner:innen und der Unterstützung von 98 privaten Geldgeber:innen mittels Schwarmfinanzierung das fast Unmögliche möglich wird.

Das Engagement von sherlo reagiert auf die wachsende Herausforderung für viele Menschen, bezahlbaren Wohnraum zu finden. So schafft sherlo im Sheridanpark sozialen Wohnraum für 60 Personen. Die Stiftung trias wird das Grundstück kaufen und es sherlo im Rahmen eines Erbpachtvertrags zur Verfügung stellen. sherlo garantiert damit die Unverkäuflichkeit des Bodens, die auf die Ewigkeit festgesetzt ist. Auch dadurch, dass der Wohnraum nachhaltig sozial bleibt, auch über die übliche Laufzeit, ist sherlo ein Leuchtturmprojekt für die Wohnlandschaft der Stadt Augsburg.

Die ehrenamtliche Projektgruppe sicherte sich im September 2021 im Zuge des ersten Konzeptvergabeverfahrens der Stadt Augsburg den Zuschlag, um auf dem ehemaligen US-amerikanischen Kasernenareal „Sheridan“ drei Häusern zu errichten. Knapp 100 Personen haben das Projekt bereits finanziell durch Direktkredite unterstützt. Dieses breite Engagement verdeutlicht, dass selbst in herausfordernden Zeiten gemeinsame Anstrengungen erfolgreich sein können.

Sherlo schafft nicht nur dringend benötigten Wohnraum, sondern setzt auch ein Beispiel für eine nachhaltige und lebenswerte Zukunft in Augsburg – für jetzt und für kommende Generationen. Die Finanzierung ist noch nicht gesichert, der Wohnraum wird aber dringend benötigt. Mehr Infos hier: https://www.stiftung-trias.de/home; https://sherlo.org

Newsblog Das könnte Sie auch interessieren

News Nachhaltiges Wirtschaften Earth for all Deutschland - Aufbruch in eine Zukunft für alle

Im Rahmen einer Vortragsreihe stellen Augsburger Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler die wichtigsten Ergebnisse der Studie "Earth for all Deutschland! Aufbruch in eine Zukunft für alle" vor. Die "Was tun?"- Vortragsreihe, basierend auf dem Earth4All-Bericht, bietet Lösungen für Deutschland, um wirtschaftlichen Fortschritt mit ökologischer Nachhaltigkeit und sozialer Gerechtigkeit zu verbinden. Die Studie fordert sechs Kehrtwenden in den Bereichen Armut, Ungleichheit, Empowerment, Ernährung, Energie und Ökonomie. ... mehr
Mehr lesen

News Nachhaltiges Wirtschaften Augsburger Zukunftspreis 2025

Bis einschließlich 5. Mai 2025 läuft die Bewerbungsfrist für die Augsburger Zukunftspreise 2025, bei der zukunftsfähige Projekte eingereicht werden können. Gesucht werden nachhaltige Projekte und Initiativen sowie nachhaltige Augsburger Unternehmen. ... mehr
Mehr lesen

News Nachhaltiges Wirtschaften Klimarisikomanagement: Aktuelle Handlungsempfehlungen für Unternehmen

Der Klimawandel stellt Unternehmen zunehmend vor Herausforderungen wie Lieferkettenprobleme und Ressourcenengpässe. Viele Unternehmen sind nicht ausreichend auf diese Risiken vorbereitet. Deswegen wird das Klimarisikomanagement, also die systematische Identifikation, Bewertung und Steuerung klimabedingter Risiken, immer wichtiger. ... mehr
Mehr lesen

Newsblog Weitere News aus der Region

News Innovation TOP 100-Innovatoren Award für die Witty GmbH & Co. KG

News Nachhaltiges Wirtschaften Earth for all Deutschland - Aufbruch in eine Zukunft für alle

Pressemitteilung 04.04.2025 Mit Drohnenschwarm und Robo-Dog: Technologietransfer-Kongress am 8. April in Augsburg-Kongress 2025

News Immobilien Wettbewerb zur Förderung der Baukultur im Landkreis Augsburg

News Nachhaltiges Wirtschaften Augsburger Zukunftspreis 2025

News Fachkräfte Neues Angebot bei DigiTalents

Social Media Wall News aus unseren sozialen Medien

Bleiben Sie up to date! Newsticker-Anmeldung

Hier können Sie den wöchentlichen Newsticker abonnieren. Im Rahmen des Abonnements senden wir Ihnen jede Woche eine Zusammenfassung aller News der kommenden Woche zu. So sind Sie immer informiert und up to date!

Anrede

Die Abmeldung vom Newsletter ist jederzeit möglich. Lesen Sie die Hinweise zum Umgang mit Ihren personenbezogenen Daten und zur Personalisierung des Newsletters in unserer Datenschutzerklärung.

Angebot für Unternehmen Nachhaltigkeitsmonitoring A³

Wie nachhaltig wirtschaftet Ihr Unternehmen? Was sind Stärken und Schwächen der Region?

Mit einem neuen Angebot möchten wir die Region Augsburg in Sachen nachhaltige Entwicklung noch besser aufstellen! Mit dem Nachhaltigkeitsmonitor A³ haben wir ein Analysetool auf den Weg gebracht, dass es ermöglicht, in kurzer Zeit einen Überblick zu erhalten, wie es um die eigenen Aktivitäten in Sachen wirtschaftlicher, ökologischer und sozialer Nachhaltigkeit steht.

Wie nachhaltig wirtschaftet Ihr Unternehmen? Was sind Stärken und Schwächen der Region?

Mit einem neuen Angebot möchten wir die Region Augsburg in Sachen nachhaltige Entwicklung noch besser aufstellen! Mit dem Nachhaltigkeitsmonitor A³ haben wir ein Analysetool auf den Weg gebracht, dass es ermöglicht, in kurzer Zeit einen Überblick zu erhalten, wie es um die eigenen Aktivitäten in Sachen wirtschaftlicher, ökologischer und sozialer Nachhaltigkeit steht.

Hier erfahren Sie mehr zum Monitor