News Innovation Sonderförderung Transformationsprozesse: „Innovation und Wasserstofftechnologien“

Die Regio Augsburg Wirtschaft GmbH wird vom Bayerischen Staatsministerium für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie auch für die nächsten drei Jahre im Rahmen der Sonderförderung Transformationsprozesse des Regionalmanagements unterstützt. Dem Förderantrag von A³ mit den Schwerpunkten Innovationsförderung und speziell auch Wasserstofftechnologie wurde seitens des Fördergebers im September stattgegeben.

Damit können weitere Impulse im Kontext des Innovation Hub A³ gesetzt und die Anstrengungen der Regio Wirtschaft rund um die Koordinierung und den Ausbau von Aktivitäten im Bereich Wasserstoff, und vor allem Wasserstofftechnologie, verstärkt werden.

Das Projekt hat am 15.09.2024 begonnen und ist auf eine Dauer von drei Jahren angelegt. Es wird vom Freistaat Bayern insgesamt mit 450.000,00 Euro gefördert. Die kommunalen Gesellschafter der Regio Wirtschaft, Stadt Augsburg, Landkreis Augsburg und der Landkreis Aichach-Friedberg, tragen den Eigenanteil von rund 70.000,00 Euro.

Für weitere Aktivitäten im Bereich Innovation, jenseits des geförderten Rahmens, sucht die Regio Augsburg Wirtschaft GmbH Sponsoren und Unterstützer aus der Wirtschaft.

Die Regio Augsburg Wirtschaft GmbH wird vom Bayerischen Staatsministerium für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie auch für die nächsten drei Jahre im Rahmen der Sonderförderung Transformationsprozesse des Regionalmanagements unterstützt. Dem Förderantrag von A³ mit den Schwerpunkten Innovationsförderung und speziell auch Wasserstofftechnologie wurde seitens des Fördergebers im September stattgegeben.

Damit können weitere Impulse im Kontext des Innovation Hub A³ gesetzt und die Anstrengungen der Regio Wirtschaft rund um die Koordinierung und den Ausbau von Aktivitäten im Bereich Wasserstoff, und vor allem Wasserstofftechnologie, verstärkt werden.

Das Projekt hat am 15.09.2024 begonnen und ist auf eine Dauer von drei Jahren angelegt. Es wird vom Freistaat Bayern insgesamt mit 450.000,00 Euro gefördert. Die kommunalen Gesellschafter der Regio Wirtschaft, Stadt Augsburg, Landkreis Augsburg und der Landkreis Aichach-Friedberg, tragen den Eigenanteil von rund 70.000,00 Euro.

Für weitere Aktivitäten im Bereich Innovation, jenseits des geförderten Rahmens, sucht die Regio Augsburg Wirtschaft GmbH Sponsoren und Unterstützer aus der Wirtschaft.

Newsblog Das könnte Sie auch interessieren

News Nachhaltiges Wirtschaften Earth for all Deutschland - Aufbruch in eine Zukunft für alle

Im Rahmen einer Vortragsreihe stellen Augsburger Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler die wichtigsten Ergebnisse der Studie "Earth for all Deutschland! Aufbruch in eine Zukunft für alle" vor. Die "Was tun?"- Vortragsreihe, basierend auf dem Earth4All-Bericht, bietet Lösungen für Deutschland, um wirtschaftlichen Fortschritt mit ökologischer Nachhaltigkeit und sozialer Gerechtigkeit zu verbinden. Die Studie fordert sechs Kehrtwenden in den Bereichen Armut, Ungleichheit, Empowerment, Ernährung, Energie und Ökonomie. ... mehr
Mehr lesen

News Nachhaltiges Wirtschaften Augsburger Zukunftspreis 2025

Bis einschließlich 5. Mai 2025 läuft die Bewerbungsfrist für die Augsburger Zukunftspreise 2025, bei der zukunftsfähige Projekte eingereicht werden können. Gesucht werden nachhaltige Projekte und Initiativen sowie nachhaltige Augsburger Unternehmen. ... mehr
Mehr lesen

News Nachhaltiges Wirtschaften Klimarisikomanagement: Aktuelle Handlungsempfehlungen für Unternehmen

Der Klimawandel stellt Unternehmen zunehmend vor Herausforderungen wie Lieferkettenprobleme und Ressourcenengpässe. Viele Unternehmen sind nicht ausreichend auf diese Risiken vorbereitet. Deswegen wird das Klimarisikomanagement, also die systematische Identifikation, Bewertung und Steuerung klimabedingter Risiken, immer wichtiger. ... mehr
Mehr lesen

Social Media Wall News aus unseren sozialen Medien

Bleiben Sie up to date! Newsticker-Anmeldung

Hier können Sie den wöchentlichen Newsticker abonnieren. Im Rahmen des Abonnements senden wir Ihnen jede Woche eine Zusammenfassung aller News der kommenden Woche zu. So sind Sie immer informiert und up to date!

Anrede

Die Abmeldung vom Newsletter ist jederzeit möglich. Lesen Sie die Hinweise zum Umgang mit Ihren personenbezogenen Daten und zur Personalisierung des Newsletters in unserer Datenschutzerklärung.