News Standort Spitzenergebnisse im CHE-Ranking für Universität und Technische Hochschule Augsburg

In mehreren Studiengängen erreichen sowohl die Universität Augsburg als auch die Technische Hochschule Augsburg (THA) hervorragende Ergebnisse im größten Hochschulranking Deutschlands. Es zeigt, dass Augsburg ein attraktiver Studienstandort bleibt.

Bestnoten für wirtschaftswissenschaftliche Studiengänge der Universität

Die Universität Augsburg schneidet in den Bachelor-Studiengängen der Wirtschaftswissenschaften, dem Bachelorstudiengang Wirtschaftsinformatik sowie im Jurastudium sehr gut ab. Die Studiengänge Betriebswirtschaftslehre, Volkswirtschaftslehre und Global Business Management weisen eine insgesamt sehr gute Studiensituation, ein breites Lehrangebot sowie eine hervorragende Betreuung durch die Lehrenden vor. Beim Studiengang Wirtschaftsinformatik wurden besonders das Lehrangebot, die Studienorganisation und die digitale Lehre mit Bestnoten ausgezeichnet. Auch das Jurastudium erhielt exzellente Ergebnisse: bei der allgemeinen Studiensituation, der Betreuung durch die Lehrenden und die Unterstützung bei der Examensvorbereitung.

THA punktet bei Kontakt zur Berufspraxis

Die Technische Hochschule Augsburg erreicht in den Studiengängen Wirtschaftsinformatik, Wirtschaftsingenieurwesen und Soziale Arbeit Spitzenergebnisse. Die betriebswirtschaftlichen Studiengänge erhalten Lob in den Bereichen Studienorganisation, Lehrangebot und Praxisorientierung. Beim Kontakt zur Berufspraxis erzielen insbesondere die Bachelor-Studiengänge BWL, International Management und Wirtschaftsinformatik überdurchschnittliche Ergebnisse. Der Fachbereich Informatik erhält Bestnoten bei der Unterstützung am Studienanfang. Der Bachelor-Studiengang Wirtschaftsingenieurwesen gehört zur Spitzengruppe in den Bereichen Kontakt zur Berufspraxis und Unterstützung am Studienanfang. Das Studium der Sozialen Arbeit punktet bei der sehr guten Studienorganisation, der Prüfungsorganisation und der Praxisorientierung in der Lehre.

Über das CHE-Ranking

Das Ranking des Centrums für Hochschulentwicklung (CHE) umfasst die Urteile von über 120.000 Studierenden über die Studienbedingungen an ihrer Hochschule und Fakten zu Studium, Lehre, Ausstattung und Forschung.

In mehreren Studiengängen erreichen sowohl die Universität Augsburg als auch die Technische Hochschule Augsburg (THA) hervorragende Ergebnisse im größten Hochschulranking Deutschlands. Es zeigt, dass Augsburg ein attraktiver Studienstandort bleibt.

Bestnoten für wirtschaftswissenschaftliche Studiengänge der Universität

Die Universität Augsburg schneidet in den Bachelor-Studiengängen der Wirtschaftswissenschaften, dem Bachelorstudiengang Wirtschaftsinformatik sowie im Jurastudium sehr gut ab. Die Studiengänge Betriebswirtschaftslehre, Volkswirtschaftslehre und Global Business Management weisen eine insgesamt sehr gute Studiensituation, ein breites Lehrangebot sowie eine hervorragende Betreuung durch die Lehrenden vor. Beim Studiengang Wirtschaftsinformatik wurden besonders das Lehrangebot, die Studienorganisation und die digitale Lehre mit Bestnoten ausgezeichnet. Auch das Jurastudium erhielt exzellente Ergebnisse: bei der allgemeinen Studiensituation, der Betreuung durch die Lehrenden und die Unterstützung bei der Examensvorbereitung.

THA punktet bei Kontakt zur Berufspraxis

Die Technische Hochschule Augsburg erreicht in den Studiengängen Wirtschaftsinformatik, Wirtschaftsingenieurwesen und Soziale Arbeit Spitzenergebnisse. Die betriebswirtschaftlichen Studiengänge erhalten Lob in den Bereichen Studienorganisation, Lehrangebot und Praxisorientierung. Beim Kontakt zur Berufspraxis erzielen insbesondere die Bachelor-Studiengänge BWL, International Management und Wirtschaftsinformatik überdurchschnittliche Ergebnisse. Der Fachbereich Informatik erhält Bestnoten bei der Unterstützung am Studienanfang. Der Bachelor-Studiengang Wirtschaftsingenieurwesen gehört zur Spitzengruppe in den Bereichen Kontakt zur Berufspraxis und Unterstützung am Studienanfang. Das Studium der Sozialen Arbeit punktet bei der sehr guten Studienorganisation, der Prüfungsorganisation und der Praxisorientierung in der Lehre.

Über das CHE-Ranking

Das Ranking des Centrums für Hochschulentwicklung (CHE) umfasst die Urteile von über 120.000 Studierenden über die Studienbedingungen an ihrer Hochschule und Fakten zu Studium, Lehre, Ausstattung und Forschung.

Newsblog Das könnte Sie auch interessieren

News Innovation Sponsorenkreis Innovation und die Technologieregion Wasserstoff in A³ wächst

Jüngst startete ein neuer Sponsoringzyklus in unserem Geschäftsbereich Innovation und Wasserstofftechnologie-Region und folgende erste Premium- und Mitmach-Partner sind bereits mit an Bord, um die Zukunftsfähigkeit unseres Standorts, seiner Innovationsfähigkeit und seiner Netzwerke, Unternehmen und Innovationsplayer zu stärken. ... mehr
Mehr lesen

News Standort Europäische Unternehmensförderpreise: Jetzt Bewerben!

Die Europäischen Unternehmensförderpreise der EU-Kommission prämieren herausragende Maßnahmen zur Förderung von Unternehmergeist und Unternehmertum. Eine einmalige Gelegenheit für engagierte Akteure aus der Region Augsburg, sich zu bewerben und ihre Projekte und Initiativen europaweit sichtbar zu machen! ... mehr
Mehr lesen

Pressemitteilung 12.03.2025 Mit Weitblick bewertet: Jurysitzung des A³ Immobilien Awards im Weitblick 1.7

Am 27. Februar 2025 traf sich eine nationale, interdisziplinäre Fachjury, die ihr Know-how aus den Bereichen Immobilien, Architektur, Landschaftsarchitektur, Stadtplanung und Städtebau, Bildung und Forschung sowie Nachhaltigkeit vereinte, und kürte in diesem kreativen Umfeld die Nominierten und die Sieger der zweiten Runde des „A³ Immobilien Award ̶ nachhaltige Ideen für morgen“. ... mehr
Mehr lesen

Newsblog Weitere News aus der Region

News Innovation TOP 100-Innovatoren Award für die Witty GmbH & Co. KG

News Nachhaltiges Wirtschaften Earth for all Deutschland - Aufbruch in eine Zukunft für alle

Pressemitteilung 04.04.2025 Mit Drohnenschwarm und Robo-Dog: Technologietransfer-Kongress am 8. April in Augsburg-Kongress 2025

News Immobilien Wettbewerb zur Förderung der Baukultur im Landkreis Augsburg

News Nachhaltiges Wirtschaften Augsburger Zukunftspreis 2025

News Fachkräfte Neues Angebot bei DigiTalents

Social Media Wall News aus unseren sozialen Medien

Bleiben Sie up to date! Newsticker-Anmeldung

Hier können Sie den wöchentlichen Newsticker abonnieren. Im Rahmen des Abonnements senden wir Ihnen jede Woche eine Zusammenfassung aller News der kommenden Woche zu. So sind Sie immer informiert und up to date!

Anrede

Die Abmeldung vom Newsletter ist jederzeit möglich. Lesen Sie die Hinweise zum Umgang mit Ihren personenbezogenen Daten und zur Personalisierung des Newsletters in unserer Datenschutzerklärung.