News Standort Delegationsreise von bayerischem Staatssekretär nach Ostafrika – Seien Sie dabei!

Der bayerische Staatssekretär Tobias Gotthardt führt eine Delegation hochrangiger Repräsentanten des Freistaates Bayern nach Kenia und Tansania, um dort bedeutende Kontakte zu Wirtschaft und Politik zu knüpfen. Die Reise zielt darauf ab, das Geschäftspotenzial in zwei der am schnellsten wachsenden Märkte Afrikas auszuloten. Dabei sollen Unternehmen aus dem Bereich Umwelttechnologien und Agritech/Ernährungswirtschaft profitieren. Sie können mit dabei sein!

In beiden Ländern ist die Landwirtschaft von zentraler Bedeutung, wobei die Herausforderungen des Klimawandels und des Bevölkerungswachstums die Nachfrage nach moderner Agrartechnik und Lebensmittelverarbeitung steigern. Ebenso besteht eine hohe Nachfrage nach Umwelttechnologien, insbesondere im Wasser- und Abwassersektor.

Das Programm umfasst branchenspezifische Briefings, Business-Breakfasts mit Speed-Dating, Treffen mit Ministerien und lokalen Behörden sowie Besichtigungen relevanter Einrichtungen. Unternehmen haben die Möglichkeit, ihre Markteintrittsstrategien vorzubereiten und von einem vielfältigen Networking zu profitieren.

Interessierte Unternehmen können sich bis zum 30.04.2024 für die Reise anmelden und an einer Online-Informationsveranstaltung teilnehmen, um mehr über die geplanten Programmpunkte und Chancen zu erfahren. Die Reisekosten tragen die Teilnehmer selbst, während die Kosten für das gemeinsame Programm vom Freistaat Bayern übernommen werden.

  • Wie sie mit Ihrem Unternehmen Teil dieser Reise werden können und alle weiteren Informationen erhalten Sie direkt bei Bayern International
  • Infos zu allen weiteren Delegationsreisen finden Sie hier

Der bayerische Staatssekretär Tobias Gotthardt führt eine Delegation hochrangiger Repräsentanten des Freistaates Bayern nach Kenia und Tansania, um dort bedeutende Kontakte zu Wirtschaft und Politik zu knüpfen. Die Reise zielt darauf ab, das Geschäftspotenzial in zwei der am schnellsten wachsenden Märkte Afrikas auszuloten. Dabei sollen Unternehmen aus dem Bereich Umwelttechnologien und Agritech/Ernährungswirtschaft profitieren. Sie können mit dabei sein!

In beiden Ländern ist die Landwirtschaft von zentraler Bedeutung, wobei die Herausforderungen des Klimawandels und des Bevölkerungswachstums die Nachfrage nach moderner Agrartechnik und Lebensmittelverarbeitung steigern. Ebenso besteht eine hohe Nachfrage nach Umwelttechnologien, insbesondere im Wasser- und Abwassersektor.

Das Programm umfasst branchenspezifische Briefings, Business-Breakfasts mit Speed-Dating, Treffen mit Ministerien und lokalen Behörden sowie Besichtigungen relevanter Einrichtungen. Unternehmen haben die Möglichkeit, ihre Markteintrittsstrategien vorzubereiten und von einem vielfältigen Networking zu profitieren.

Interessierte Unternehmen können sich bis zum 30.04.2024 für die Reise anmelden und an einer Online-Informationsveranstaltung teilnehmen, um mehr über die geplanten Programmpunkte und Chancen zu erfahren. Die Reisekosten tragen die Teilnehmer selbst, während die Kosten für das gemeinsame Programm vom Freistaat Bayern übernommen werden.

  • Wie sie mit Ihrem Unternehmen Teil dieser Reise werden können und alle weiteren Informationen erhalten Sie direkt bei Bayern International
  • Infos zu allen weiteren Delegationsreisen finden Sie hier

Newsblog Das könnte Sie auch interessieren

News Nachhaltiges Wirtschaften Studentischer Wettbewerb "Klimaoase" zeigt kreative Ideen für die Umgestaltung eines öffentlichen Platzes in Augsburg

Studentischer Wettbewerb "Klimaoase" zeigt kreative Ideen für die Umgestaltung eines öffentlichen Platzes in Augsburg. ... mehr
Mehr lesen

News Innovation Sponsorenkreis Innovation und die Technologieregion Wasserstoff in A³ wächst

Jüngst startete ein neuer Sponsoringzyklus in unserem Geschäftsbereich Innovation und Wasserstofftechnologie-Region und folgende erste Premium- und Mitmach-Partner sind bereits mit an Bord, um die Zukunftsfähigkeit unseres Standorts, seiner Innovationsfähigkeit und seiner Netzwerke, Unternehmen und Innovationsplayer zu stärken. ... mehr
Mehr lesen

News Standort Europäische Unternehmensförderpreise: Jetzt Bewerben!

Die Europäischen Unternehmensförderpreise der EU-Kommission prämieren herausragende Maßnahmen zur Förderung von Unternehmergeist und Unternehmertum. Eine einmalige Gelegenheit für engagierte Akteure aus der Region Augsburg, sich zu bewerben und ihre Projekte und Initiativen europaweit sichtbar zu machen! ... mehr
Mehr lesen

Newsblog Weitere News aus der Region

News Innovation sparkscon 2025 – Wenn digitale Visionen zur Experience werden

News Nachhaltiges Wirtschaften Studentischer Wettbewerb "Klimaoase" zeigt kreative Ideen für die Umgestaltung eines öffentlichen Platzes in Augsburg

News Service Im Gespräch mit unserer Werkstudentin Priyanka Gunturu

News Service Im Gespräch mit unserer Werkstudentin Larissa Schwager

News Nachhaltiges Wirtschaften Augsburg erweitert Leihradsystem swabi um 240 neue eBikes

News Fachkräfte 35. Firmenkontaktmesse Pyramid am 29. April 2025 in Augsburg

Social Media Wall News aus unseren sozialen Medien

Bleiben Sie up to date! Newsticker-Anmeldung

Hier können Sie den wöchentlichen Newsticker abonnieren. Im Rahmen des Abonnements senden wir Ihnen jede Woche eine Zusammenfassung aller News der kommenden Woche zu. So sind Sie immer informiert und up to date!

Anrede

Die Abmeldung vom Newsletter ist jederzeit möglich. Lesen Sie die Hinweise zum Umgang mit Ihren personenbezogenen Daten und zur Personalisierung des Newsletters in unserer Datenschutzerklärung.