Pressemitteilung 30.01.2024 Startschuss für neue A³ Fachkräftekampagne

Fachkräfte- und Arbeitskräftemangel sind Herausforderungen, denen sich fast alle Arbeitgeber in der Region Augsburg gegenübersehen. Unter dem Motto „Gemeinsame Employer Branding und Recruiting stärken“ geht die Regio Augsburg Wirtschaft GmbH mit einer neuen A³ Fachkräftekampagne für den Wirtschaftsraum Augsburg in diesem Jahr an den Start. Das Ziel: Werbung bei gesuchten Fachkräften für das Leben und Arbeiten in der Region Augsburg zu machen und damit neue Fachkräfte für deren attraktive Arbeitgeber zu gewinnen.
 
Die Herausforderungen des Fachkräfte- und Arbeitskräftemangels sind in der Region Augsburg allgegenwärtig. Für Unternehmen bedeutet dies nicht nur Engpässe bei der Fachkräftegewinnung von lokal bis international, sondern auch die Suche nach geeigneten Auszubildenden gestaltet sich sehr anspruchsvoll. In einem gemeinsamen Ansatz mit regionalen Arbeitgebern und zahlreichen weiteren Unterstützern nimmt die Regio Augsburg Wirtschaft GmbH diese Herausforderung im neuen Jahr mit einer innovativen und groß angelegten Fachkräftekampagne in Angriff. Einhundert Arbeitgeber als Mitmacher sind das Ziel.
 
Ziel der A³ Fachkräftekampagne
 
Die im vergangenen Jahr konzipierte Fachkräftekampagne wurde gemeinsam mit zahlreichen PersonalerInnen und ExpertInnen von regionalen Arbeitgebern entwickelt. Über die nächsten drei Jahre hinweg werden folgende Ziele in Zusammenarbeit mit den Unternehmen und der regionalen Wirtschaftsförderung umgesetzt:
  • Aufbau eines regionalen Employer Brandings im Bereich Leben und Arbeiten zur Steigerung des Bekanntheitsgrades und Images der Region Augsburg bei Fachkräften.
  • Entwicklung einer eigenen Fachkräfte-Marke für die Region Augsburg, neben der etablierten Standortmarke A³, um überregional und national als attraktive Region zum Leben und Arbeiten wahrgenommen zu werden.
  • Verknüpfung des Employer Brandings der Unternehmen mit dem Fachkräfte-Marketing für die Region, um die neue Marke und Kampagne mit den Qualitäten der besten regionalen Arbeitgeber aufzuladen.
  • Stärkung des Employer Brandings und Recruitings der teilnehmenden Arbeitgeber durch die A³ Kampagne als einem zusätzlichen glaubhaften Kanal.
  • Bereitstellung neuer Medien, von Videos bis zu Podcast-Beiträgen, für die Arbeitgeber in der Kampagne.
  • Aufbau eines begleitenden, auf Dauer angelegten HR-Netzwerks für die Region Augsburg
  • Spezifische Social Media-Kanäle, bundesweite PR, Suchmaschinen-Werbung, Apps bis hin zu Guerilla-Marketing-Aktionen werden Einsatz in der A³ Fachkräftekampagne finden.
Zahlreiche Partner und Unterstützer
 
Die A³ Fachkräftekampagne hat eine große Auswahl an Partner-Paketen und Leistungsbausteinen: Sie spricht die Zielgruppen von Azubis lokal über Fachkräfte regional und überregional bis hin zu Spezialisten national an, bietet Leistungen von Coaching und Beratung bis hin zur Produktion von Marketingmaterialien und Medien an, bedient (fast alle) Kommunikationskanäle für Fachkräftemarketing: von Out of Home-Werbung bis Guerillamarketing, von Social Media-Marketing bis zu speziellen Apps, von Suchmaschinenwerbung (SEA) bis hin zu Recruiting-Messen.
Viele regionale Unterstützer haben dabei ihr Knowhow in die Konzeption der Kampagne eingebracht und bringen dieses genauso in die Umsetzung ein und verfolgen gemeinsam das Ziel: Fachkräfte gewinnen für A³!
 
Aufruf zur Beteiligung
 
Die Regio Augsburg Wirtschaft GmbH ruft alle Arbeitgeber in der Region Augsburg dazu auf, sich aktiv zu beteiligen, ihren Auftritt als Arbeitgeber zu stärken und gemeinsam mit anderen Unternehmen die nationale Wahrnehmung der Region Augsburg als attraktiven Lebens- und Arbeitsort zu fördern. Die A³-Fachkräftekampagne bietet eine breite Palette von Partner-Paketen und Leistungsbausteinen, die von der Ansprache von Azubis bis hin zu Spezialisten reichen und alle Kommunikationskanäle für Fachkräftemarketing bedienen.
Gemeinsam mit den Unternehmen und Unterstützern der Kampagne soll so der Fachkräftemangel in der Region Augsburg erfolgreich bekämpft werden.
 
Mehr Informationen zur A³ Fachkräftekampagne unter www.fachkraeftekampagne-A3.de
 
Die Regio Augsburg Wirtschaft GmbH …
... ist die Wirtschaftsförderungsgesellschaft der Stadt Augsburg und der Landkreise Augsburg und Aichach-Friedberg. Neben Standortmarketing und der Stärkung regionaler Identität sind unsere Schwerpunkte Fachkräftesicherung und -marketing, Innovation & Technologietransfer, Nachhaltiges Wirtschaften & Green Economy sowie – neu – Gesundheitswirtschaft. Weitere Informationen zur Gesellschaft finden Sie unter www.region-A3.com.
Fachkräfte- und Arbeitskräftemangel sind Herausforderungen, denen sich fast alle Arbeitgeber in der Region Augsburg gegenübersehen. Unter dem Motto „Gemeinsame Employer Branding und Recruiting stärken“ geht die Regio Augsburg Wirtschaft GmbH mit einer neuen A³ Fachkräftekampagne für den Wirtschaftsraum Augsburg in diesem Jahr an den Start. Das Ziel: Werbung bei gesuchten Fachkräften für das Leben und Arbeiten in der Region Augsburg zu machen und damit neue Fachkräfte für deren attraktive Arbeitgeber zu gewinnen.
 
Die Herausforderungen des Fachkräfte- und Arbeitskräftemangels sind in der Region Augsburg allgegenwärtig. Für Unternehmen bedeutet dies nicht nur Engpässe bei der Fachkräftegewinnung von lokal bis international, sondern auch die Suche nach geeigneten Auszubildenden gestaltet sich sehr anspruchsvoll. In einem gemeinsamen Ansatz mit regionalen Arbeitgebern und zahlreichen weiteren Unterstützern nimmt die Regio Augsburg Wirtschaft GmbH diese Herausforderung im neuen Jahr mit einer innovativen und groß angelegten Fachkräftekampagne in Angriff. Einhundert Arbeitgeber als Mitmacher sind das Ziel.
 
Ziel der A³ Fachkräftekampagne
 
Die im vergangenen Jahr konzipierte Fachkräftekampagne wurde gemeinsam mit zahlreichen PersonalerInnen und ExpertInnen von regionalen Arbeitgebern entwickelt. Über die nächsten drei Jahre hinweg werden folgende Ziele in Zusammenarbeit mit den Unternehmen und der regionalen Wirtschaftsförderung umgesetzt:
  • Aufbau eines regionalen Employer Brandings im Bereich Leben und Arbeiten zur Steigerung des Bekanntheitsgrades und Images der Region Augsburg bei Fachkräften.
  • Entwicklung einer eigenen Fachkräfte-Marke für die Region Augsburg, neben der etablierten Standortmarke A³, um überregional und national als attraktive Region zum Leben und Arbeiten wahrgenommen zu werden.
  • Verknüpfung des Employer Brandings der Unternehmen mit dem Fachkräfte-Marketing für die Region, um die neue Marke und Kampagne mit den Qualitäten der besten regionalen Arbeitgeber aufzuladen.
  • Stärkung des Employer Brandings und Recruitings der teilnehmenden Arbeitgeber durch die A³ Kampagne als einem zusätzlichen glaubhaften Kanal.
  • Bereitstellung neuer Medien, von Videos bis zu Podcast-Beiträgen, für die Arbeitgeber in der Kampagne.
  • Aufbau eines begleitenden, auf Dauer angelegten HR-Netzwerks für die Region Augsburg
  • Spezifische Social Media-Kanäle, bundesweite PR, Suchmaschinen-Werbung, Apps bis hin zu Guerilla-Marketing-Aktionen werden Einsatz in der A³ Fachkräftekampagne finden.
Zahlreiche Partner und Unterstützer
 
Die A³ Fachkräftekampagne hat eine große Auswahl an Partner-Paketen und Leistungsbausteinen: Sie spricht die Zielgruppen von Azubis lokal über Fachkräfte regional und überregional bis hin zu Spezialisten national an, bietet Leistungen von Coaching und Beratung bis hin zur Produktion von Marketingmaterialien und Medien an, bedient (fast alle) Kommunikationskanäle für Fachkräftemarketing: von Out of Home-Werbung bis Guerillamarketing, von Social Media-Marketing bis zu speziellen Apps, von Suchmaschinenwerbung (SEA) bis hin zu Recruiting-Messen.
Viele regionale Unterstützer haben dabei ihr Knowhow in die Konzeption der Kampagne eingebracht und bringen dieses genauso in die Umsetzung ein und verfolgen gemeinsam das Ziel: Fachkräfte gewinnen für A³!
 
Aufruf zur Beteiligung
 
Die Regio Augsburg Wirtschaft GmbH ruft alle Arbeitgeber in der Region Augsburg dazu auf, sich aktiv zu beteiligen, ihren Auftritt als Arbeitgeber zu stärken und gemeinsam mit anderen Unternehmen die nationale Wahrnehmung der Region Augsburg als attraktiven Lebens- und Arbeitsort zu fördern. Die A³-Fachkräftekampagne bietet eine breite Palette von Partner-Paketen und Leistungsbausteinen, die von der Ansprache von Azubis bis hin zu Spezialisten reichen und alle Kommunikationskanäle für Fachkräftemarketing bedienen.
Gemeinsam mit den Unternehmen und Unterstützern der Kampagne soll so der Fachkräftemangel in der Region Augsburg erfolgreich bekämpft werden.
 
Mehr Informationen zur A³ Fachkräftekampagne unter www.fachkraeftekampagne-A3.de
 
Die Regio Augsburg Wirtschaft GmbH …
... ist die Wirtschaftsförderungsgesellschaft der Stadt Augsburg und der Landkreise Augsburg und Aichach-Friedberg. Neben Standortmarketing und der Stärkung regionaler Identität sind unsere Schwerpunkte Fachkräftesicherung und -marketing, Innovation & Technologietransfer, Nachhaltiges Wirtschaften & Green Economy sowie – neu – Gesundheitswirtschaft. Weitere Informationen zur Gesellschaft finden Sie unter www.region-A3.com.

Pressekontakt Ansprechpartner/in

Leitung Geschäftsfeld Fachkräftesicherung und -Marketing

Stefanie Pöschel

Download Presseunterlagen

Download PM: Startschuss für neue A³-Fachkräftekampagne

Laden Sie hier die Pressemitteilung "Startschuss für neue A³-Fachkräftekampagne" hier als PDF herunter.

Herunterladen

Download A³ Logopaket (RGB)

Die Logos stehen Ihnen für Web/Officeanwendungen in RGB in folgenden Dateiformaten zur Verfügung:
EPS und JPEG und SVG.

Nutzungsrechte und Verwendungshinweise: siehe ReadMe-Datei.

Herunterladen

Download A³ Logopaket (CMYK)

Die Logos stehen Ihnen in Druckqualität als CMYK  in folgenden Dateiformaten zur Verfügung:
EPS , JPEG und TIF.

Nutzungsrechte und Verwendungshinweise: siehe ReadMe-Datei.

Herunterladen

Pressemitteilungen und News Das könnte Sie auch interessieren

Pressemitteilung 25.07.2025 Neues vom A³ Förderverein: Sommerfest, wichtige Projekte und 45 neue Mitglieder

Am 21. Juli 2025 fand das diesjährige Sommerfest des A³ Fördervereins statt. Rund 200 Vertreter aus Unternehmen, Politik und Wissenschaft aus dem gesamten Wirtschaftsraum Augsburg kamen beim Gastgeber Lechwerke AG im Wasserkraftwerk Gersthofen zusammen. Was verbinden Sie mit dem A³ ... mehr
Mehr lesen

Pressemitteilung 24.07.2025 A³ Immobilienkongress: Zukunft bauen - nachhaltige Wege aus der Krise

Nachhaltig, effizient, zukunftsweisend: Unter diesem Motto diskutierten Fachleute aus Immobilienwirtschaft, Politik, Verwaltung, Wissenschaft, Architektur und Stadtentwicklung beim elften A³ Immobilienkongress Lösungsansätze für die aktuelle Immobilienkrise. Fachvorträge, Podiumsrunden, Marktanalysen, visionäre Projekte, eine Begleitausstellung und die Verleihung des A³ Immobilien Awards boten 230 Kongressgästen zukunftsweisende Impulse und Raum für Austausch. ... mehr
Mehr lesen

Pressemitteilung 17.07.2025 Im Rampenlicht: A³ Immobilien Award kürt zum zweiten Mal nachhaltige Projekte

Über die Auszeichnung mit dem „A³ Immobilien Award – nachhaltige Ideen für morgen“ durften sich in diesem Jahr cs-architektur mit Nagels Architects sowie Rebekka Wandt freuen. In seiner zweiten Runde setzt der Award den Fokus auf das Thema (bezahlbarer) Wohnraum und würdigt Projekte, die durch besonders nachhaltige und innovative Ansätze überzeugen. Die feierliche Preisverleihung fand am Nachmittag des A³ Immobilienkongresses am 15. Juli 2025 im Kongress am Park in Augsburg statt. ... mehr
Mehr lesen

Social Media Wall News aus unseren sozialen Medien

Bleiben Sie up to date! Newsticker-Anmeldung

Hier können Sie den wöchentlichen Newsticker abonnieren. Im Rahmen des Abonnements senden wir Ihnen jede Woche eine Zusammenfassung aller News der kommenden Woche zu. So sind Sie immer informiert und up to date!

Anrede

Die Abmeldung vom Newsletter ist jederzeit möglich. Lesen Sie die Hinweise zum Umgang mit Ihren personenbezogenen Daten und zur Personalisierung des Newsletters in unserer Datenschutzerklärung.