News Nachhaltiges Wirtschaften Studienbefragung zu Nachhaltigkeitsverhalten in Unternehmen

Studierende der Technischen Hochschule Augsburg (THA) forschen derzeit an der Frage, welche organisatorischen Rahmenbedingungen auf das Nachhaltigkeitsverhalten von Unternehmen wirken und wollen dazu einen Überblick über den aktuellen Zustand der regionalen Unternehmen erheben.  Es kann noch bis zum 09.06.2024 mitgemacht werden.

Nachhaltigkeitsverhalten von Unternehmen

Die Studierenden der THA sind im 6. Semester des Studiengangs Wirtschaftspsychologie und haben den Schwerpunkt Sustainable Psychologie gewählt. Im Rahmen des Kurses beschäftigen sich die Studierenden mit verschiedenen Projekten, die darauf abzielen, das Erleben und Verhalten in Bezug auf ökologische Nachhaltigkeit zu untersuchen. Im Rahmen dessen findet diese Umfrage statt.

Ein Schwerpunkt des Projekts liegt auf der Analyse organisatorischer Faktoren, die das nachhaltige Verhalten der Belegschaft beeinflussen können. Hierbei werden aus dem Fragebogen Rückschlüsse gewonnen, die für Unternehmen relevant sind und dabei helfen können dieses nachhaltige Verhalten zu fördern.

Die Befragung dauert etwa 10 Minuten, ist anonym und noch bis Ende nächster Woche geöffnet. 

Studierende der Technischen Hochschule Augsburg (THA) forschen derzeit an der Frage, welche organisatorischen Rahmenbedingungen auf das Nachhaltigkeitsverhalten von Unternehmen wirken und wollen dazu einen Überblick über den aktuellen Zustand der regionalen Unternehmen erheben.  Es kann noch bis zum 09.06.2024 mitgemacht werden.

Nachhaltigkeitsverhalten von Unternehmen

Die Studierenden der THA sind im 6. Semester des Studiengangs Wirtschaftspsychologie und haben den Schwerpunkt Sustainable Psychologie gewählt. Im Rahmen des Kurses beschäftigen sich die Studierenden mit verschiedenen Projekten, die darauf abzielen, das Erleben und Verhalten in Bezug auf ökologische Nachhaltigkeit zu untersuchen. Im Rahmen dessen findet diese Umfrage statt.

Ein Schwerpunkt des Projekts liegt auf der Analyse organisatorischer Faktoren, die das nachhaltige Verhalten der Belegschaft beeinflussen können. Hierbei werden aus dem Fragebogen Rückschlüsse gewonnen, die für Unternehmen relevant sind und dabei helfen können dieses nachhaltige Verhalten zu fördern.

Die Befragung dauert etwa 10 Minuten, ist anonym und noch bis Ende nächster Woche geöffnet. 

zur Umfrage

Newsblog Das könnte Sie auch interessieren

News Nachhaltiges Wirtschaften Studentischer Wettbewerb "Klimaoase" zeigt kreative Ideen für die Umgestaltung eines öffentlichen Platzes in Augsburg

Studentischer Wettbewerb "Klimaoase" zeigt kreative Ideen für die Umgestaltung eines öffentlichen Platzes in Augsburg. ... mehr
Mehr lesen

News Nachhaltiges Wirtschaften Augsburg erweitert Leihradsystem swabi um 240 neue eBikes

Das Bikesharing-Angebot der Stadt Augsburg wird deutlich ausgebaut: Ab sofort stehen 240 elektrisch betriebene Fahrräder im Rahmen des Leihradsystems „swabi“ zur Verfügung. ... mehr
Mehr lesen

News Nachhaltiges Wirtschaften On-Demand-Mobilität: Nachhaltiger und effizienter ÖPNV auf dem Land

Im ländlichen Raum leidet der öffentliche Nahverkehr (ÖPNV) oft unter geringer Nachfrage und einem entsprechend eingeschränkten Angebot. Eine mögliche Lösung bieten Shared-Mobility-on-Demand-Angebote (SMOD) – flexible, digital buchbare Fahrten, die auf Abruf gebündelt werden. ... mehr
Mehr lesen

Newsblog Weitere News aus der Region

News Fachkräfte Jetzt bewerben: Wettbewerb „Zusammen wachsen – Gute Ideen für Integration am Arbeitsmarkt“ sucht zukunftsweisende Projekte

News Gesundheit Innovationsforum Pflege – CARE REGIO im Fokus

News Innovation Neue Übersichtsseite zeigt regionale Wasserstoff-Wertschöpfungskette: Kompetenzen sichtbar machen, Vernetzung fördern, Zukunft gestalten

Pyramid 2025: Ein gelungener Messetag in Augsburg

News Innovation sparkscon 2025 – Wenn digitale Visionen zur Experience werden

News Nachhaltiges Wirtschaften Studentischer Wettbewerb "Klimaoase" zeigt kreative Ideen für die Umgestaltung eines öffentlichen Platzes in Augsburg

Social Media Wall News aus unseren sozialen Medien

Bleiben Sie up to date! Newsticker-Anmeldung

Hier können Sie den wöchentlichen Newsticker abonnieren. Im Rahmen des Abonnements senden wir Ihnen jede Woche eine Zusammenfassung aller News der kommenden Woche zu. So sind Sie immer informiert und up to date!

Anrede

Die Abmeldung vom Newsletter ist jederzeit möglich. Lesen Sie die Hinweise zum Umgang mit Ihren personenbezogenen Daten und zur Personalisierung des Newsletters in unserer Datenschutzerklärung.