News Service Im Gespräch mit unserer Werkstudentin Larissa Schwager

Seit Februar 2025 ist Larissa Schwager Teil der Regio Augsburg Wirtschaft GmbH. Larissa ist immer dort zu finden, wo es um die Arbeitgeber und Fachkräfte der Region geht: Die Werkstudentin unterstützt das Fachkräfte-Team bei der Vorbereitung und Durchführung der diesjährigen Fachkräftekampagne. Wir haben sie gefragt, was ihr am Besten an der Regio(n) gefällt – aber auch, was sie allen Studierenden raten würde, die Interesse an einer Stelle bei der Regio haben.

Liebe Larissa, wie bist du auf die Regio Augsburg Wirtschaft GmbH aufmerksam geworden?

Ich habe über verschiedene Online-Plattformen nach einer Werkstudierendenstelle gesucht und bin dann zufällig auf eine passende Ausschreibung von der Regio gestoßen. Die Themenfelder und Aufgabenbereiche klangen spannend und haben mich neugierig gemacht.

Kannst du uns kurz deinen ersten Arbeitstag beschreiben? Wie hast du dich gefühlt, was waren die ersten Aufgaben?

An meinem ersten Arbeitstag habe ich zunächst eine Führung durch das Büro bekommen und wurde danach von meiner Betreuerin begrüßt. Wir haben dann gemeinsam die Technik eingerichtet und meine ersten To-Dos besprochen. Trotz dem sanften Einstieg war ich erstmal überfordert mit den ganzen neuen Infos und Programmen, aber das wurde schnell besser.

Was magst du besonders an deiner Arbeit als Werkstudierende?

Man wird direkt ins Team aufgenommen und bekommt Aufgaben zugeteilt. Das ist anfangs etwas einschüchternd, aber man lernt auch super viel dazu. Und natürlich sind die Kolleg:innen auch immer zur Stelle, wenn man Fragen hat oder unsicher ist.

Was begeistert dich an der Region Augsburg? Hast du einen Lieblingsort?

In Augsburg selbst ist das Lechviertel superschön, aber ich bin auch gerne in den Parks und Gärten in der Innenstadt oder im Siebentischwald unterwegs. Ansonsten mag ich die Nähe zu München und zu den Bergen.

Hast du Tipps für alle, die auch an einer Tätigkeit als Werkstudierende bei der Regio Interesse haben?

Egal was dein Background ist, bei der Regio gibt es so viele Themenfelder und Arbeitsbereiche, dass für jeden etwas dabei ist. Mein Tipp lautet also: Bewirb dich und bringe dich da ein, wo deine Stärken liegen.

Liebe Larissa, vielen Dank für Deine spannenden Einblicke!

Seit Februar 2025 ist Larissa Schwager Teil der Regio Augsburg Wirtschaft GmbH. Larissa ist immer dort zu finden, wo es um die Arbeitgeber und Fachkräfte der Region geht: Die Werkstudentin unterstützt das Fachkräfte-Team bei der Vorbereitung und Durchführung der diesjährigen Fachkräftekampagne. Wir haben sie gefragt, was ihr am Besten an der Regio(n) gefällt – aber auch, was sie allen Studierenden raten würde, die Interesse an einer Stelle bei der Regio haben.

Liebe Larissa, wie bist du auf die Regio Augsburg Wirtschaft GmbH aufmerksam geworden?

Ich habe über verschiedene Online-Plattformen nach einer Werkstudierendenstelle gesucht und bin dann zufällig auf eine passende Ausschreibung von der Regio gestoßen. Die Themenfelder und Aufgabenbereiche klangen spannend und haben mich neugierig gemacht.

Kannst du uns kurz deinen ersten Arbeitstag beschreiben? Wie hast du dich gefühlt, was waren die ersten Aufgaben?

An meinem ersten Arbeitstag habe ich zunächst eine Führung durch das Büro bekommen und wurde danach von meiner Betreuerin begrüßt. Wir haben dann gemeinsam die Technik eingerichtet und meine ersten To-Dos besprochen. Trotz dem sanften Einstieg war ich erstmal überfordert mit den ganzen neuen Infos und Programmen, aber das wurde schnell besser.

Was magst du besonders an deiner Arbeit als Werkstudierende?

Man wird direkt ins Team aufgenommen und bekommt Aufgaben zugeteilt. Das ist anfangs etwas einschüchternd, aber man lernt auch super viel dazu. Und natürlich sind die Kolleg:innen auch immer zur Stelle, wenn man Fragen hat oder unsicher ist.

Was begeistert dich an der Region Augsburg? Hast du einen Lieblingsort?

In Augsburg selbst ist das Lechviertel superschön, aber ich bin auch gerne in den Parks und Gärten in der Innenstadt oder im Siebentischwald unterwegs. Ansonsten mag ich die Nähe zu München und zu den Bergen.

Hast du Tipps für alle, die auch an einer Tätigkeit als Werkstudierende bei der Regio Interesse haben?

Egal was dein Background ist, bei der Regio gibt es so viele Themenfelder und Arbeitsbereiche, dass für jeden etwas dabei ist. Mein Tipp lautet also: Bewirb dich und bringe dich da ein, wo deine Stärken liegen.

Liebe Larissa, vielen Dank für Deine spannenden Einblicke!

Zu den Stellenangeboten

Kontaktdaten Wir freuen uns auf Sie!

Newsblog Das könnte Sie auch interessieren

News Service Im Gespräch mit unserer Werkstudentin Priyanka Gunturu

Seit Februar 2025 ist Priyanka Gunturu Teil der Regio Augsburg Wirtschaft GmbH. Priyanka ist immer dort zu finden, wo es kreativ wird: Die Werkstudentin unterstützt das Team Öffentlichkeitsarbeit, Marketing & Kommunikation. Wir haben sie gefragt, welche Highlights sie schon in ihrer Zeit ... mehr
Mehr lesen

News Innovation Sponsorenkreis Innovation und die Technologieregion Wasserstoff in A³ wächst

Jüngst startete ein neuer Sponsoringzyklus in unserem Geschäftsbereich Innovation und Wasserstofftechnologie-Region und folgende erste Premium- und Mitmach-Partner sind bereits mit an Bord, um die Zukunftsfähigkeit unseres Standorts, seiner Innovationsfähigkeit und seiner Netzwerke, Unternehmen und Innovationsplayer zu stärken. ... mehr
Mehr lesen

News Service Neues Angebot für Berater – Beraterplattform A³

Mit einem neuen Angebot bietet die Regio Augsburg Wirtschaft GmbH Beratern eine neue Werbemöglichkeit. Auf der Beraterplattform A³ erhalten Anbieter von professionellen (Beratungs-)Dienstleistungen die Möglichkeit, ihre Angebote im Wirtschaftsraum Augsburg zu präsentieren. ... mehr
Mehr lesen

Newsblog Weitere News aus der Region

News Fachkräfte Jetzt bewerben: Wettbewerb „Zusammen wachsen – Gute Ideen für Integration am Arbeitsmarkt“ sucht zukunftsweisende Projekte

News Gesundheit Innovationsforum Pflege – CARE REGIO im Fokus

News Innovation Neue Übersichtsseite zeigt regionale Wasserstoff-Wertschöpfungskette: Kompetenzen sichtbar machen, Vernetzung fördern, Zukunft gestalten

Pyramid 2025: Ein gelungener Messetag in Augsburg

News Innovation sparkscon 2025 – Wenn digitale Visionen zur Experience werden

News Nachhaltiges Wirtschaften Studentischer Wettbewerb "Klimaoase" zeigt kreative Ideen für die Umgestaltung eines öffentlichen Platzes in Augsburg

Social Media Wall News aus unseren sozialen Medien

Bleiben Sie up to date! Newsticker-Anmeldung

Hier können Sie den wöchentlichen Newsticker abonnieren. Im Rahmen des Abonnements senden wir Ihnen jede Woche eine Zusammenfassung aller News der kommenden Woche zu. So sind Sie immer informiert und up to date!

Anrede

Die Abmeldung vom Newsletter ist jederzeit möglich. Lesen Sie die Hinweise zum Umgang mit Ihren personenbezogenen Daten und zur Personalisierung des Newsletters in unserer Datenschutzerklärung.