Veröffentlicht am 28. April 2025
News Service – Im Gespräch mit unserer Werkstudentin Larissa Schwager
Seit Februar 2025 ist Larissa Schwager Teil der Regio Augsburg Wirtschaft GmbH. Larissa ist immer dort zu finden, wo es um die Arbeitgeber und Fachkräfte der Region geht: Die Werkstudentin unterstützt das Fachkräfte-Team bei der Vorbereitung und Durchführung der diesjährigen Fachkräftekampagne. Wir haben sie gefragt, was ihr am Besten an der Regio(n) gefällt – aber auch, was sie allen Studierenden raten würde, die Interesse an einer Stelle bei der Regio haben.
Liebe Larissa, wie bist du auf die Regio Augsburg Wirtschaft GmbH aufmerksam geworden?
Ich habe über verschiedene Online-Plattformen nach einer Werkstudierendenstelle gesucht und bin dann zufällig auf eine passende Ausschreibung von der Regio gestoßen. Die Themenfelder und Aufgabenbereiche klangen spannend und haben mich neugierig gemacht.
Kannst du uns kurz deinen ersten Arbeitstag beschreiben? Wie hast du dich gefühlt, was waren die ersten Aufgaben?
An meinem ersten Arbeitstag habe ich zunächst eine Führung durch das Büro bekommen und wurde danach von meiner Betreuerin begrüßt. Wir haben dann gemeinsam die Technik eingerichtet und meine ersten To-Dos besprochen. Trotz dem sanften Einstieg war ich erstmal überfordert mit den ganzen neuen Infos und Programmen, aber das wurde schnell besser.
Was magst du besonders an deiner Arbeit als Werkstudierende?
Man wird direkt ins Team aufgenommen und bekommt Aufgaben zugeteilt. Das ist anfangs etwas einschüchternd, aber man lernt auch super viel dazu. Und natürlich sind die Kolleg:innen auch immer zur Stelle, wenn man Fragen hat oder unsicher ist.
Was begeistert dich an der Region Augsburg? Hast du einen Lieblingsort?
In Augsburg selbst ist das Lechviertel superschön, aber ich bin auch gerne in den Parks und Gärten in der Innenstadt oder im Siebentischwald unterwegs. Ansonsten mag ich die Nähe zu München und zu den Bergen.
Hast du Tipps für alle, die auch an einer Tätigkeit als Werkstudierende bei der Regio Interesse haben?
Egal was dein Background ist, bei der Regio gibt es so viele Themenfelder und Arbeitsbereiche, dass für jeden etwas dabei ist. Mein Tipp lautet also: Bewirb dich und bringe dich da ein, wo deine Stärken liegen.
Liebe Larissa, vielen Dank für Deine spannenden Einblicke!
Seit Februar 2025 ist Larissa Schwager Teil der Regio Augsburg Wirtschaft GmbH. Larissa ist immer dort zu finden, wo es um die Arbeitgeber und Fachkräfte der Region geht: Die Werkstudentin unterstützt das Fachkräfte-Team bei der Vorbereitung und Durchführung der diesjährigen Fachkräftekampagne. Wir haben sie gefragt, was ihr am Besten an der Regio(n) gefällt – aber auch, was sie allen Studierenden raten würde, die Interesse an einer Stelle bei der Regio haben.
Liebe Larissa, wie bist du auf die Regio Augsburg Wirtschaft GmbH aufmerksam geworden?
Ich habe über verschiedene Online-Plattformen nach einer Werkstudierendenstelle gesucht und bin dann zufällig auf eine passende Ausschreibung von der Regio gestoßen. Die Themenfelder und Aufgabenbereiche klangen spannend und haben mich neugierig gemacht.
Kannst du uns kurz deinen ersten Arbeitstag beschreiben? Wie hast du dich gefühlt, was waren die ersten Aufgaben?
An meinem ersten Arbeitstag habe ich zunächst eine Führung durch das Büro bekommen und wurde danach von meiner Betreuerin begrüßt. Wir haben dann gemeinsam die Technik eingerichtet und meine ersten To-Dos besprochen. Trotz dem sanften Einstieg war ich erstmal überfordert mit den ganzen neuen Infos und Programmen, aber das wurde schnell besser.
Was magst du besonders an deiner Arbeit als Werkstudierende?
Man wird direkt ins Team aufgenommen und bekommt Aufgaben zugeteilt. Das ist anfangs etwas einschüchternd, aber man lernt auch super viel dazu. Und natürlich sind die Kolleg:innen auch immer zur Stelle, wenn man Fragen hat oder unsicher ist.
Was begeistert dich an der Region Augsburg? Hast du einen Lieblingsort?
In Augsburg selbst ist das Lechviertel superschön, aber ich bin auch gerne in den Parks und Gärten in der Innenstadt oder im Siebentischwald unterwegs. Ansonsten mag ich die Nähe zu München und zu den Bergen.
Hast du Tipps für alle, die auch an einer Tätigkeit als Werkstudierende bei der Regio Interesse haben?
Egal was dein Background ist, bei der Regio gibt es so viele Themenfelder und Arbeitsbereiche, dass für jeden etwas dabei ist. Mein Tipp lautet also: Bewirb dich und bringe dich da ein, wo deine Stärken liegen.
Liebe Larissa, vielen Dank für Deine spannenden Einblicke!