News Service Im Gespräch mit unserer Werkstudentin Stefanie Göttler

Seit Juni 2023 ist Stefanie Göttler Teil der Regio Augsburg Wirtschaft GmbH. Steffi ist immer dort zu finden, wo es kreativ wird: Die Werkstudentin unterstützt das Standort- und Kommunikationsteam bei der visuellen und redaktionellen Außendarstellung der Regio. Wir haben sie gefragt, was ihr am Regio-Alltag am besten gefällt – aber auch, was sie allen Studierenden raten würde, die Interesse an einer Stelle bei der Regio haben.

Liebe Steffi, was magst du besonders an deiner Arbeit als Werkstudierende?
Da ich über einen längeren Zeitraum hier arbeite, habe ich viele verschiedene Aufgaben und werde auch bei größeren Projekten eingebunden. So kann ich viele praktische Erfahrungen sammeln und mich so richtig im Team einleben. Es fühlt sich gut an, das Team bei ihren Projekten unterstützen zu können.

Du arbeitest als Werkstudentin auch mal von zuhause aus. Wo arbeitest du am liebsten – im Büro oder im Homeoffice? Was sind die Vor- und Nachteile aus beiden Welten?
Ich würde mal sagen – die Mischung machts! Ich bin gerne im Büro, weil ich dort natürlich meine ganzen Kolleg:innen sehen kann. Und ja, damit meine ich auch die Bürohunde... 😉 Trotzdem freue ich mich auch über meine Home-Office-Tage. Ich bin damit einfach flexibler, spare mir die Anfahrtszeit zum Büro und habe die Ruhe, die ich für manche kreative Arbeiten brauche.

Wie schaffst du es, Studium und Arbeit unter einen Hut zu bekommen?
Als Werkstudentin durfte ich mir hier meine Stunden relativ frei einteilen – so habe ich trotzdem noch genug Zeit für meine Vorlesungen. Zusätzlich haben wir auch die Möglichkeit, von zuhause aus zu arbeiten… so kann ich mir stressigere Tage auch flexibler gestalten.

Was begeistert dich an der Region Augsburg? Hast du einen Lieblingsort?
Augsburg ist für mich die perfekte Mischung. Es fühlt sich an wie ein großes Dorf – hat aber trotzdem die Stadt-Vorteile. Einerseits sind die Menschen sehr offen und es fühlt sich nicht so anonym an, wie man das in Großstädten gewöhnt ist. Zusätzlich gibt es viele Parks bzw. Wälder, Flüsse und Seen. Auf der anderen Seite ist man ist gut angebunden und es gibt viele Dinge, die man hier unternehmen kann.
Ich habe keinen speziellen Lieblingsort – in Augsburg gibt es so viele schöne Ecken!

Hast du Tipps für alle, die auch an einer Tätigkeit als Werkstudierende(r) bei der Regio Interesse haben?
Einfach mal bewerben! Das Wichtigste ist eigentlich, dass du einfach du selbst bist – das kommt immer am besten an.

Wenn ihr jetzt auch Lust bekommt, euch auf ein Praktikum oder eine Werkstudierendenstelle bei der Regio zu bewerben, klickt einfach auf den Link unten und ihr kommt zu den aktuellen Stellenanzeigen. 🙂

Vielen Dank für Deine spannenden Einblicke!

Seit Juni 2023 ist Stefanie Göttler Teil der Regio Augsburg Wirtschaft GmbH. Steffi ist immer dort zu finden, wo es kreativ wird: Die Werkstudentin unterstützt das Standort- und Kommunikationsteam bei der visuellen und redaktionellen Außendarstellung der Regio. Wir haben sie gefragt, was ihr am Regio-Alltag am besten gefällt – aber auch, was sie allen Studierenden raten würde, die Interesse an einer Stelle bei der Regio haben.

Liebe Steffi, was magst du besonders an deiner Arbeit als Werkstudierende?
Da ich über einen längeren Zeitraum hier arbeite, habe ich viele verschiedene Aufgaben und werde auch bei größeren Projekten eingebunden. So kann ich viele praktische Erfahrungen sammeln und mich so richtig im Team einleben. Es fühlt sich gut an, das Team bei ihren Projekten unterstützen zu können.

Du arbeitest als Werkstudentin auch mal von zuhause aus. Wo arbeitest du am liebsten – im Büro oder im Homeoffice? Was sind die Vor- und Nachteile aus beiden Welten?
Ich würde mal sagen – die Mischung machts! Ich bin gerne im Büro, weil ich dort natürlich meine ganzen Kolleg:innen sehen kann. Und ja, damit meine ich auch die Bürohunde... 😉 Trotzdem freue ich mich auch über meine Home-Office-Tage. Ich bin damit einfach flexibler, spare mir die Anfahrtszeit zum Büro und habe die Ruhe, die ich für manche kreative Arbeiten brauche.

Wie schaffst du es, Studium und Arbeit unter einen Hut zu bekommen?
Als Werkstudentin durfte ich mir hier meine Stunden relativ frei einteilen – so habe ich trotzdem noch genug Zeit für meine Vorlesungen. Zusätzlich haben wir auch die Möglichkeit, von zuhause aus zu arbeiten… so kann ich mir stressigere Tage auch flexibler gestalten.

Was begeistert dich an der Region Augsburg? Hast du einen Lieblingsort?
Augsburg ist für mich die perfekte Mischung. Es fühlt sich an wie ein großes Dorf – hat aber trotzdem die Stadt-Vorteile. Einerseits sind die Menschen sehr offen und es fühlt sich nicht so anonym an, wie man das in Großstädten gewöhnt ist. Zusätzlich gibt es viele Parks bzw. Wälder, Flüsse und Seen. Auf der anderen Seite ist man ist gut angebunden und es gibt viele Dinge, die man hier unternehmen kann.
Ich habe keinen speziellen Lieblingsort – in Augsburg gibt es so viele schöne Ecken!

Hast du Tipps für alle, die auch an einer Tätigkeit als Werkstudierende(r) bei der Regio Interesse haben?
Einfach mal bewerben! Das Wichtigste ist eigentlich, dass du einfach du selbst bist – das kommt immer am besten an.

Wenn ihr jetzt auch Lust bekommt, euch auf ein Praktikum oder eine Werkstudierendenstelle bei der Regio zu bewerben, klickt einfach auf den Link unten und ihr kommt zu den aktuellen Stellenanzeigen. 🙂

Vielen Dank für Deine spannenden Einblicke!

zu den Stellenangeboten

Newsblog Das könnte Sie auch interessieren

News Service Im Gespräch mit unserer Werkstudentin Priyanka Gunturu

Seit Februar 2025 ist Priyanka Gunturu Teil der Regio Augsburg Wirtschaft GmbH. Priyanka ist immer dort zu finden, wo es kreativ wird: Die Werkstudentin unterstützt das Team Öffentlichkeitsarbeit, Marketing & Kommunikation. Wir haben sie gefragt, welche Highlights sie schon in ihrer Zeit ... mehr
Mehr lesen

News Service Im Gespräch mit unserer Werkstudentin Larissa Schwager

Seit Februar 2025 ist Larissa Schwager Teil der Regio Augsburg Wirtschaft GmbH. Larissa ist immer dort zu finden, wo es um die Arbeitgeber und Fachkräfte der Region geht: Die Werkstudentin unterstützt das Fachkräfte-Team bei der Vorbereitung und Durchführung der diesjährigen ... mehr
Mehr lesen

News Innovation Sponsorenkreis Innovation und die Technologieregion Wasserstoff in A³ wächst

Jüngst startete ein neuer Sponsoringzyklus in unserem Geschäftsbereich Innovation und Wasserstofftechnologie-Region und folgende erste Premium- und Mitmach-Partner sind bereits mit an Bord, um die Zukunftsfähigkeit unseres Standorts, seiner Innovationsfähigkeit und seiner Netzwerke, Unternehmen und Innovationsplayer zu stärken. ... mehr
Mehr lesen

Newsblog Weitere News aus der Region

Pyramid 2025: Ein gelungener Messetag in Augsburg

News Innovation sparkscon 2025 – Wenn digitale Visionen zur Experience werden

News Nachhaltiges Wirtschaften Studentischer Wettbewerb "Klimaoase" zeigt kreative Ideen für die Umgestaltung eines öffentlichen Platzes in Augsburg

News Service Im Gespräch mit unserer Werkstudentin Priyanka Gunturu

News Service Im Gespräch mit unserer Werkstudentin Larissa Schwager

News Nachhaltiges Wirtschaften Augsburg erweitert Leihradsystem swabi um 240 neue eBikes

Social Media Wall News aus unseren sozialen Medien

Bleiben Sie up to date! Newsticker-Anmeldung

Hier können Sie den wöchentlichen Newsticker abonnieren. Im Rahmen des Abonnements senden wir Ihnen jede Woche eine Zusammenfassung aller News der kommenden Woche zu. So sind Sie immer informiert und up to date!

Anrede

Die Abmeldung vom Newsletter ist jederzeit möglich. Lesen Sie die Hinweise zum Umgang mit Ihren personenbezogenen Daten und zur Personalisierung des Newsletters in unserer Datenschutzerklärung.