News Arbeitgeber Unterstützungsangebote für Unternehmen bei der Integration Geflüchteter in den Arbeitsmarkt

Sie interessieren sich dafür, einen Geflüchteten zu beschäftigen? Sie fragen sich, worauf Sie dabei achten sollten und wer Ihnen dabei helfen kann? Antworten auf diese Fragen und weitere hilfreiche Informationen über umfassende Serviceangebote finden Sie bei der Online-Veranstaltung am Dienstag, den 27. Februar 2024, von 14:00-15:30 via MS-Teams. 

Unterstützungsangebote für Unternehmen

Das Ziel ist es, Unternehmen bei der Identifizierung geeigneter Profile zu unterstützen, sowohl in Bezug auf sprachliche als auch berufliche Qualifikationen. Darüber hinaus werden diese bei der Ermittlung von Potenzialen begleitet, um geeignete Beschäftigungsmöglichkeiten für Geflüchtete im Unternehmen zu finden. Während der Veranstaltung erhalten Interessierte außerdem Informationen über berufsbegleitende Qualifizierungsmöglichkeiten und verschiedene Sprachlernoptionen. Diese Maßnahmen bieten vielfältige Entwicklungschancen für Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, selbst bei einer zunächst niederschwelligen Beschäftigung.

Die Agentur für Arbeit Augsburg, die Jobcenter Augsburg Stadt, Augsburger Land und Wittelsbacher Land sowie die Geschäftsstelle Schwaben der vbw – Vereinigung der Bayerischen Wirtschaft e. V. und die Taskforce Fachkräftesicherung FKS+ laden Sie zu dieser Online-Informationsveranstaltung zur Arbeitsmarktintegration von Geflüchteten ein, insbesondere aus der Ukraine. Die anwesenden Expertinnen und Experten informieren Sie über die bestehenden Unterstützungsangebote und Fördermöglichkeiten, damit eine reibungslose Integration der Geflüchteten in Ihrem Unternehmen bestmöglich gelingt. Nach der Anmeldung über den untenstehenden Button erhalten Sie Ihren Zugangslink per Email. 

Sie interessieren sich dafür, einen Geflüchteten zu beschäftigen? Sie fragen sich, worauf Sie dabei achten sollten und wer Ihnen dabei helfen kann? Antworten auf diese Fragen und weitere hilfreiche Informationen über umfassende Serviceangebote finden Sie bei der Online-Veranstaltung am Dienstag, den 27. Februar 2024, von 14:00-15:30 via MS-Teams. 

Unterstützungsangebote für Unternehmen

Das Ziel ist es, Unternehmen bei der Identifizierung geeigneter Profile zu unterstützen, sowohl in Bezug auf sprachliche als auch berufliche Qualifikationen. Darüber hinaus werden diese bei der Ermittlung von Potenzialen begleitet, um geeignete Beschäftigungsmöglichkeiten für Geflüchtete im Unternehmen zu finden. Während der Veranstaltung erhalten Interessierte außerdem Informationen über berufsbegleitende Qualifizierungsmöglichkeiten und verschiedene Sprachlernoptionen. Diese Maßnahmen bieten vielfältige Entwicklungschancen für Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, selbst bei einer zunächst niederschwelligen Beschäftigung.

Die Agentur für Arbeit Augsburg, die Jobcenter Augsburg Stadt, Augsburger Land und Wittelsbacher Land sowie die Geschäftsstelle Schwaben der vbw – Vereinigung der Bayerischen Wirtschaft e. V. und die Taskforce Fachkräftesicherung FKS+ laden Sie zu dieser Online-Informationsveranstaltung zur Arbeitsmarktintegration von Geflüchteten ein, insbesondere aus der Ukraine. Die anwesenden Expertinnen und Experten informieren Sie über die bestehenden Unterstützungsangebote und Fördermöglichkeiten, damit eine reibungslose Integration der Geflüchteten in Ihrem Unternehmen bestmöglich gelingt. Nach der Anmeldung über den untenstehenden Button erhalten Sie Ihren Zugangslink per Email. 

Hier geht's zur Anmeldung

Pressemitteilungen und News Das könnte Sie auch interessieren

News Fachkräfte Neues Angebot bei DigiTalents

Das Projekt DigiTalents unterstützt bei Digitalisierungsvorhaben und stellt Unternehmen potenzielle Fachkräfte vor. Nun gibt es ein neues Modul. ... mehr
Mehr lesen

News Innovation KI – Innovation Lab Bayern: Neues ESF+ Projekt fördert Unternehmen in ihrem Erfolg mit KI

Ab März 2025 fördert das Bayerische Staatsministerium für Familie, Arbeit und Soziales im Rahmen des ESF+ Bayern die Nutzung von Künstlicher Intelligenz (KI) in kleinen und mittelständischen Unternehmen (KMU) in Bayern. ... mehr
Mehr lesen

News Arbeitgeber & Fachkräfte Wie Transformation gelingt – Webinarreihe in der 3. Auflage mit neuen Themen

Die Regio und imu führen ab April 2025 die erfolgreiche Webinar-Reihe „Wie Transformation gelingt“ fort. Mit neuen Themen wie KI und traumainformierte Transformation und bewährten Inhalten wie Resilienz und ganzheitliche Organisationsentwicklung. ... mehr
Mehr lesen

Social Media Wall News aus unseren sozialen Medien

Bleiben Sie up to date! Newsticker-Anmeldung

Hier können Sie den wöchentlichen Newsticker abonnieren. Im Rahmen des Abonnements senden wir Ihnen jede Woche eine Zusammenfassung aller News der kommenden Woche zu. So sind Sie immer informiert und up to date!

Anrede

Die Abmeldung vom Newsletter ist jederzeit möglich. Lesen Sie die Hinweise zum Umgang mit Ihren personenbezogenen Daten und zur Personalisierung des Newsletters in unserer Datenschutzerklärung.