News immobilien Weichen für neues Großprojekt in Friedberg-Derching gesetzt

46.000 Quadratmeter freie Fläche an der A8 bei Friedberg ist nun in festen Händen: Die brixx projektentwicklung GmbH aus München hat im August diesen Jahres ein Grundstück in dieser Größe im Gewerbegebiet Derching bei Friedberg erworben. Das Unternehmen kündigt an, besonderen Fokus auf nachhaltige Bebauung und Unternehmensführung zu legen.

Auf der Fläche nahe der A8 sollen ab Mitte 2024 auf 35.000 Quadratmetern Gebäude für Produktion, Lagerung, Logistik, Light-Industrial und Verwaltung entstehen. Das Areal befindet sich an der Iglauer Straße / Äußere Industriestraße im Derchinger Gewerbegebiet nördlich der Stadt Friedberg. Ende 2025, so der Bauherr, könnten schon erste Gebäude bezugsfertig sein. In der bereits dicht besiedelten Umgebung entlang der A8 wird durch die Pläne der brixx projektentwicklung eine weitere Bebauungslücke geschlossen – aber nicht nur landschaftlich. Durch das Großprojekt werden weitere moderne Arbeitsplätze für verschiedene Branchen in der A³-Region geschaffen.

Nachhaltigkeit von (Bau-)Beginn an

Die modernen Hallenflächen werden eine flexible Grundrissgestaltung ermöglichen. So kann Raum für Lager, Logistik, Light Industrial und Produktion inklusive Büroflächen in vielen Varianten angeboten werden, der sich den Bedürfnissen der zukünftigen NutzerInnen flexibel anpasst. Laut dem Münchner Unternehmen wird ein Produktions- und Logistikpark entstehen, der auch den neuesten Nachhaltigkeitsstandards im Bauwesen, den ESG-Kriterien, entspricht. Besonderer Wert soll bei der neuen Firmenanlage auf klimaneutrale Energieerzeugung, ressourcenschonende Fertigungsprozesse und Nutzung der Gebäude gelegt werden.

Weitere nachhaltige Bauprojekte in Augsburg

Die brixx projektentwicklung GmbH hat in der Region Augsburg bereits den Bau moderner Bürogebäude in der Eichleitnerstraße, sowie das Wohnprojekt Martini-Park im Textilviertel betreut. In Göggingen an der Bergiusstraße entstehen zurzeit mit den LOFTS drei nachhaltige Bürogebäude mit bis zu 4.0000 Quadratmetern.

46.000 Quadratmeter freie Fläche an der A8 bei Friedberg ist nun in festen Händen: Die brixx projektentwicklung GmbH aus München hat im August diesen Jahres ein Grundstück in dieser Größe im Gewerbegebiet Derching bei Friedberg erworben. Das Unternehmen kündigt an, besonderen Fokus auf nachhaltige Bebauung und Unternehmensführung zu legen.

Auf der Fläche nahe der A8 sollen ab Mitte 2024 auf 35.000 Quadratmetern Gebäude für Produktion, Lagerung, Logistik, Light-Industrial und Verwaltung entstehen. Das Areal befindet sich an der Iglauer Straße / Äußere Industriestraße im Derchinger Gewerbegebiet nördlich der Stadt Friedberg. Ende 2025, so der Bauherr, könnten schon erste Gebäude bezugsfertig sein. In der bereits dicht besiedelten Umgebung entlang der A8 wird durch die Pläne der brixx projektentwicklung eine weitere Bebauungslücke geschlossen – aber nicht nur landschaftlich. Durch das Großprojekt werden weitere moderne Arbeitsplätze für verschiedene Branchen in der A³-Region geschaffen.

Nachhaltigkeit von (Bau-)Beginn an

Die modernen Hallenflächen werden eine flexible Grundrissgestaltung ermöglichen. So kann Raum für Lager, Logistik, Light Industrial und Produktion inklusive Büroflächen in vielen Varianten angeboten werden, der sich den Bedürfnissen der zukünftigen NutzerInnen flexibel anpasst. Laut dem Münchner Unternehmen wird ein Produktions- und Logistikpark entstehen, der auch den neuesten Nachhaltigkeitsstandards im Bauwesen, den ESG-Kriterien, entspricht. Besonderer Wert soll bei der neuen Firmenanlage auf klimaneutrale Energieerzeugung, ressourcenschonende Fertigungsprozesse und Nutzung der Gebäude gelegt werden.

Weitere nachhaltige Bauprojekte in Augsburg

Die brixx projektentwicklung GmbH hat in der Region Augsburg bereits den Bau moderner Bürogebäude in der Eichleitnerstraße, sowie das Wohnprojekt Martini-Park im Textilviertel betreut. In Göggingen an der Bergiusstraße entstehen zurzeit mit den LOFTS drei nachhaltige Bürogebäude mit bis zu 4.0000 Quadratmetern.

Newsblog Das könnte Sie auch interessieren

News Immobilien Einblicke in die Baugemeinschaft SheridanPark & Junia

Im Westen von Augsburg entsteht ein innovatives Wohnprojekt, das die Prinzipien des gemeinschaftlichen Bauens verkörpert: SheridanPark & Junia. ... mehr
Mehr lesen

News Immobilien Wettbewerb zur Förderung der Baukultur im Landkreis Augsburg

Der Landkreis Augsburg ruft vom 1. April 2025 bis zum 30. Juni 2025 zum dritten Mal den Wettbewerb zur Förderung der Baukultur aus. Der Wettbewerb prämiert Gebäude im Landkreis Augsburg, die in gestalterischer, ökologischer und wirtschaftlicher Hinsicht auf vorbildliche Art und Weise umgesetzt wurden. ... mehr
Mehr lesen

News Nachhaltiges Wirtschaften Augsburger Zukunftspreis 2025

Bis einschließlich 5. Mai 2025 läuft die Bewerbungsfrist für die Augsburger Zukunftspreise 2025, bei der zukunftsfähige Projekte eingereicht werden können. Gesucht werden nachhaltige Projekte und Initiativen sowie nachhaltige Augsburger Unternehmen. ... mehr
Mehr lesen

Newsblog Weitere News aus der Region

News Fachkräfte 35. Firmenkontaktmesse Pyramid am 29. April 2025 in Augsburg

News Immobilien Einblicke in die Baugemeinschaft SheridanPark & Junia

News Nachhaltiges Wirtschaften On-Demand-Mobilität: Nachhaltiger und effizienter ÖPNV auf dem Land

News nachhaltiges Wirtschaften Bewerbungsphase für das Leitprojekt 2025 des Förderverein KUMAS e.V. läuft

News Innovation TOP 100-Innovatoren Award für die Witty GmbH & Co. KG

News Nachhaltiges Wirtschaften Earth for all Deutschland - Aufbruch in eine Zukunft für alle

Social Media Wall News aus unseren sozialen Medien

Bleiben Sie up to date! Newsticker-Anmeldung

Hier können Sie den wöchentlichen Newsticker abonnieren. Im Rahmen des Abonnements senden wir Ihnen jede Woche eine Zusammenfassung aller News der kommenden Woche zu. So sind Sie immer informiert und up to date!

Anrede

Die Abmeldung vom Newsletter ist jederzeit möglich. Lesen Sie die Hinweise zum Umgang mit Ihren personenbezogenen Daten und zur Personalisierung des Newsletters in unserer Datenschutzerklärung.