Veröffentlicht am 6. Februar 2025
News Fachkräfte – Teilnahmeaufruf zur BGM-Trendstudie „#whatsnext 2025 – Gesund arbeiten in herausfordernden Zeiten“
Aktuell läuft die vierte Ausgabe der Studienreihe „#whatsnext 2025 – Gesund arbeiten in herausfordernden Zeiten“. Dafür werden weitere Unternehmen, insbesondere Start-ups, gesucht, die an der Untersuchung teilnehmen möchten. Ein starkes Netzwerk kann dabei helfen, noch mehr spannende Organisationen zu erreichen, die von der Studie profitieren können. Die Teilnahme ist noch bis zum 14. Februar möglich.
Worum geht es in der Studie?
Die BGM-Trendstudie wird seit 2017 vom Institut für Betriebliche Gesundheitsberatung (IFBG) gemeinsam mit der Techniker Krankenkasse und dem Personalmagazin durchgeführt. Sie untersucht zentrale Herausforderungen und Trends im Betrieblichen Gesundheitsmanagement (BGM) und gilt als die größte Arbeitgeberstudie zu diesem Thema, mit über 1.000 teilnehmenden Organisationen. Ziel ist es, wertvolle Handlungsempfehlungen zu entwickeln und Unternehmen auf zukünftige Herausforderungen vorzubereiten.
Warum lohnt sich eine Teilnahme?
- Mitgestaltung der Zukunft: Teilnehmende Unternehmen leisten einen aktiven Beitrag zur Weiterentwicklung des BGM und helfen, relevante Handlungsfelder zu identifizieren.
- Individueller Feedback-Report: Jedes Unternehmen erhält eine Auswertung mit einem Vergleich des eigenen BGMs zu anderen teilnehmenden Organisationen sowie Einblicke in zentrale Studienergebnisse.
Weitere Informationen unter: #whatsnext-Studie 2025
Aktuell läuft die vierte Ausgabe der Studienreihe „#whatsnext 2025 – Gesund arbeiten in herausfordernden Zeiten“. Dafür werden weitere Unternehmen, insbesondere Start-ups, gesucht, die an der Untersuchung teilnehmen möchten. Ein starkes Netzwerk kann dabei helfen, noch mehr spannende Organisationen zu erreichen, die von der Studie profitieren können. Die Teilnahme ist noch bis zum 14. Februar möglich.
Worum geht es in der Studie?
Die BGM-Trendstudie wird seit 2017 vom Institut für Betriebliche Gesundheitsberatung (IFBG) gemeinsam mit der Techniker Krankenkasse und dem Personalmagazin durchgeführt. Sie untersucht zentrale Herausforderungen und Trends im Betrieblichen Gesundheitsmanagement (BGM) und gilt als die größte Arbeitgeberstudie zu diesem Thema, mit über 1.000 teilnehmenden Organisationen. Ziel ist es, wertvolle Handlungsempfehlungen zu entwickeln und Unternehmen auf zukünftige Herausforderungen vorzubereiten.
Warum lohnt sich eine Teilnahme?
- Mitgestaltung der Zukunft: Teilnehmende Unternehmen leisten einen aktiven Beitrag zur Weiterentwicklung des BGM und helfen, relevante Handlungsfelder zu identifizieren.
- Individueller Feedback-Report: Jedes Unternehmen erhält eine Auswertung mit einem Vergleich des eigenen BGMs zu anderen teilnehmenden Organisationen sowie Einblicke in zentrale Studienergebnisse.
Weitere Informationen unter: #whatsnext-Studie 2025