News Nachhaltiges Wirtschaften Woche der Klimaanpassung vom 16. – 20. September 2024

Mit der bundesweiten Woche der Klimaanpassung vom 16. bis 20. September möchte das Zentrum KlimaAnpassung im Auftrag des BMUV (Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbaucherschutz), difu (Deutsches Institut für Urbanistik) und adelphi zum dritten Mal auf ein dringliches Thema aufmerksam machen: Der Klimawandel hat bereits heute Auswirkungen auf die Gesellschaft und wird auch in Zukunft unseren Alltag verändern. Es ist also wichtig, dass wir uns auf Gegebenheiten wie Hitzewellen oder Extremwetterereignisse vorbereiten und uns an die Folgen des Klimawandels anpassen.

Auch in Augsburg gibt es bereits Anpassungsbedarf, wie die Stadt mit ihrem Klimaanpassungskonzept KASA zeigt. Aufgrund dessen bietet das Umweltamt im Rahmen der Themenwoche eigene Veranstaltungen an. Die Einladung richtet sich an alle Interessierten:

Neben den Angeboten der Stadt Augsburg gibt es außerdem zahlreiche Veranstaltungen aus ganz Deutschland, teilweise im Hybrid- oder Onlineformat. Eine Übersicht über die gesamte Woche sowie weitere Informationen zu den einzelnen Veranstaltungen finden Sie in der Programmübersicht des Zentrum KlimaAnpassung.

Mit der bundesweiten Woche der Klimaanpassung vom 16. bis 20. September möchte das Zentrum KlimaAnpassung im Auftrag des BMUV (Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbaucherschutz), difu (Deutsches Institut für Urbanistik) und adelphi zum dritten Mal auf ein dringliches Thema aufmerksam machen: Der Klimawandel hat bereits heute Auswirkungen auf die Gesellschaft und wird auch in Zukunft unseren Alltag verändern. Es ist also wichtig, dass wir uns auf Gegebenheiten wie Hitzewellen oder Extremwetterereignisse vorbereiten und uns an die Folgen des Klimawandels anpassen.

Auch in Augsburg gibt es bereits Anpassungsbedarf, wie die Stadt mit ihrem Klimaanpassungskonzept KASA zeigt. Aufgrund dessen bietet das Umweltamt im Rahmen der Themenwoche eigene Veranstaltungen an. Die Einladung richtet sich an alle Interessierten:

Neben den Angeboten der Stadt Augsburg gibt es außerdem zahlreiche Veranstaltungen aus ganz Deutschland, teilweise im Hybrid- oder Onlineformat. Eine Übersicht über die gesamte Woche sowie weitere Informationen zu den einzelnen Veranstaltungen finden Sie in der Programmübersicht des Zentrum KlimaAnpassung.

zur Programmübersicht

Newsblog Das könnte Sie auch interessieren

News Nachhaltiges Wirtschaften Neues Team, neue Perspektiven: Der Nachhaltigkeitsbeirat Augsburg startet in eine neue Amtszeit

Der Stadtrat der Stadt Augsburg hat den Nachhaltigkeitsbeirat für die Amtsperiode 2025 bis 2027 neu berufen. Vertreterinnen und Vertreter von insgesamt 25 Institutionen wurden ausgewählt, darunter erstmals auch die Augsburger Panther, Greenpeace Augsburg und die IHK-Regionalversammlung Augsburg-Stadt. Diese Neuzugänge erweitern die thematische und gesellschaftliche Vielfalt des Gremiums, das die Stadt in Fragen nachhaltiger Entwicklung berät. ... mehr
Mehr lesen

News Nachhaltiges Wirtschaften Studentischer Wettbewerb "Klimaoase" zeigt kreative Ideen für die Umgestaltung eines öffentlichen Platzes in Augsburg

Studentischer Wettbewerb "Klimaoase" zeigt kreative Ideen für die Umgestaltung eines öffentlichen Platzes in Augsburg. ... mehr
Mehr lesen

News Nachhaltiges Wirtschaften Augsburg erweitert Leihradsystem swabi um 240 neue eBikes

Das Bikesharing-Angebot der Stadt Augsburg wird deutlich ausgebaut: Ab sofort stehen 240 elektrisch betriebene Fahrräder im Rahmen des Leihradsystems „swabi“ zur Verfügung. ... mehr
Mehr lesen

Newsblog Weitere News aus der Region

Pressemitteilung 16.05.2025 A³ unterstützt den Augsburger Medienpreis

News innovation Wie uns der Roboter sympathischer wird - Daran arbeiten Forscherinnen der Universität Augsburg

News Standort ahochdrei-Magazin: Die erste Ausgabe 2025 ist da!

News Nachhaltiges Wirtschaften Neues Team, neue Perspektiven: Der Nachhaltigkeitsbeirat Augsburg startet in eine neue Amtszeit

News Immobilien Generationswechsel bei ABA HOLZ

News Fachkräfte Berufswahl-Messe Vocatium 2025: Messestand des Wirtschaftsraum A³ und seine Kernbranchen

Social Media Wall News aus unseren sozialen Medien

Bleiben Sie up to date! Newsticker-Anmeldung

Hier können Sie den wöchentlichen Newsticker abonnieren. Im Rahmen des Abonnements senden wir Ihnen jede Woche eine Zusammenfassung aller News der kommenden Woche zu. So sind Sie immer informiert und up to date!

Anrede

Die Abmeldung vom Newsletter ist jederzeit möglich. Lesen Sie die Hinweise zum Umgang mit Ihren personenbezogenen Daten und zur Personalisierung des Newsletters in unserer Datenschutzerklärung.