News Nachhaltiges Wirtschaften Woche der Klimaanpassung vom 16. – 20. September 2024

Mit der bundesweiten Woche der Klimaanpassung vom 16. bis 20. September möchte das Zentrum KlimaAnpassung im Auftrag des BMUV (Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbaucherschutz), difu (Deutsches Institut für Urbanistik) und adelphi zum dritten Mal auf ein dringliches Thema aufmerksam machen: Der Klimawandel hat bereits heute Auswirkungen auf die Gesellschaft und wird auch in Zukunft unseren Alltag verändern. Es ist also wichtig, dass wir uns auf Gegebenheiten wie Hitzewellen oder Extremwetterereignisse vorbereiten und uns an die Folgen des Klimawandels anpassen.

Auch in Augsburg gibt es bereits Anpassungsbedarf, wie die Stadt mit ihrem Klimaanpassungskonzept KASA zeigt. Aufgrund dessen bietet das Umweltamt im Rahmen der Themenwoche eigene Veranstaltungen an. Die Einladung richtet sich an alle Interessierten:

Neben den Angeboten der Stadt Augsburg gibt es außerdem zahlreiche Veranstaltungen aus ganz Deutschland, teilweise im Hybrid- oder Onlineformat. Eine Übersicht über die gesamte Woche sowie weitere Informationen zu den einzelnen Veranstaltungen finden Sie in der Programmübersicht des Zentrum KlimaAnpassung.

Mit der bundesweiten Woche der Klimaanpassung vom 16. bis 20. September möchte das Zentrum KlimaAnpassung im Auftrag des BMUV (Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbaucherschutz), difu (Deutsches Institut für Urbanistik) und adelphi zum dritten Mal auf ein dringliches Thema aufmerksam machen: Der Klimawandel hat bereits heute Auswirkungen auf die Gesellschaft und wird auch in Zukunft unseren Alltag verändern. Es ist also wichtig, dass wir uns auf Gegebenheiten wie Hitzewellen oder Extremwetterereignisse vorbereiten und uns an die Folgen des Klimawandels anpassen.

Auch in Augsburg gibt es bereits Anpassungsbedarf, wie die Stadt mit ihrem Klimaanpassungskonzept KASA zeigt. Aufgrund dessen bietet das Umweltamt im Rahmen der Themenwoche eigene Veranstaltungen an. Die Einladung richtet sich an alle Interessierten:

Neben den Angeboten der Stadt Augsburg gibt es außerdem zahlreiche Veranstaltungen aus ganz Deutschland, teilweise im Hybrid- oder Onlineformat. Eine Übersicht über die gesamte Woche sowie weitere Informationen zu den einzelnen Veranstaltungen finden Sie in der Programmübersicht des Zentrum KlimaAnpassung.

zur Programmübersicht

Newsblog Das könnte Sie auch interessieren

News Nachhaltiges Wirtschaften "Re_Make - Ein Hackathon für Kreislaufwirtschaft"

Das Habitat, Deutschlands größter ehrenamtlicher Makerspace, lädt zum Hackathon "Re_Make - Ein Hackathon für Kreislaufwirtschaft" ein. Vom 12. bis 14. November kommen in Augsburg Gleichgesinnte aus Wirtschaft, Handwerk und Zivilgesellschaft zusammen, um gemeinsam an nachhaltigen Lösungen entlang der neun R der Kreislaufwirtschaft zu arbeiten. ... mehr
Mehr lesen

News Nachhaltigkeit A³ klimaneutral geht gestärkt in die zweite Jahreshälfte

Der Juli verzeichnet einen Doppelschlag für den Klimaschutz und erweiterte die Energie im Netzwerk A³ klimaneutral. Gleich zwei neue Unterstützer, die Dierig Holding AG und die LEW TelNet GmbH, bringen sich nun mit ihren Erfahungen ein. ... mehr
Mehr lesen

News Nachhaltigkeit Jetzt Events und Vorhaben für die Wochen der Nachhaltigkeit einreichen

Sie jähren sich zum 9 Mal: Die „Wochen der Nachhaltigkeit im Wirtschaftsraum Augsburg“ finden auch in diesem Herbst wieder statt. Im Oktober und November 2025 kommunizieren wir wieder wirtschaftsrelevante Termine sowie Projekte und Aktivitäten aus der Region rund um Nachhaltigkeit. ... mehr
Mehr lesen

Newsblog Weitere News aus der Region

News Fachkräfte Fachkräftegewinnung: Engineers for Germany

Pressemitteilung 25.07.2025 Neues vom A³ Förderverein: Sommerfest, wichtige Projekte und 45 neue Mitglieder

News Nachhaltiges Wirtschaften "Re_Make - Ein Hackathon für Kreislaufwirtschaft"

News Plattform Wiedereinstieg Umschulung mit 50: Job wechseln & durchstarten

News Plattform Wiedereinstieg Weiterbildung in der Elternzeit

News Plattform Wiedereinstieg Umschulung in Teilzeit für Mütter

Social Media Wall News aus unseren sozialen Medien

Bleiben Sie up to date! Newsticker-Anmeldung

Hier können Sie den wöchentlichen Newsticker abonnieren. Im Rahmen des Abonnements senden wir Ihnen jede Woche eine Zusammenfassung aller News der kommenden Woche zu. So sind Sie immer informiert und up to date!

Anrede

Die Abmeldung vom Newsletter ist jederzeit möglich. Lesen Sie die Hinweise zum Umgang mit Ihren personenbezogenen Daten und zur Personalisierung des Newsletters in unserer Datenschutzerklärung.