News Immobilien Grundsteinlegung für den Wohnpark Augsburg-Haunstetten

Im Januar wurde der Grundstein für eines der größten Wohnbauprojekte der Stadt gelegt – der „Wohnpark Augsburg-Haunstetten“. Auf dem rund 11.930 Quadratmeter großen Areal des ehemaligen Handelszentrums an der Brahmsstraße entstehen bis 2026 drei moderne Neubauten für rund 280 Wohnungen.

Der Wohnpark“ umfasst moderne Wohnungen, Gewerbe- und Dienstleistungseinheiten sowie eine Tiefgarage. Besonders hervorzuheben sind die rund 22.030 Quadratmeter Wohnfläche, die insgesamt 286 Wohnungen beinhalten, davon 166 frei finanzierte und 122 öffentlich geförderte. Zusätzlich entsteht ein circa 990 Quadratmeter großer Gewerbe- und Dienstleistungsbereich sowie eine circa 880 Quadratmeter große Kindertagesstätte.

Durch die zentrale Lage im Stadtteil Haunstetten profitieren die zukünftigen Bewohner von der Anbindung an die Augsburger Innenstadt sowie die Universität. Die Fertigstellung des Projekts ist für Ende 2026 geplant.

Architektonisch ansprechend

Das Projekt zeichnet sich durch eine moderne und innovative Architektur aus: Die drei organisch gestalteten Gebäude mit abgerundeten Ecken und einem Dreiecksgrundriss schaffen ein modernes und einladendes Wohnumfeld. Mit diesem wichtigen Schritt setzt das Projekt neue Maßstäbe im urbanen Wohnungsbau und leistet einen bedeutenden Beitrag zur Schaffung dringend benötigten Wohnraums für die Zukunft.

Das Bauvorhaben wird im Auftrag der WIV und Robert Bucher Unternehmensgruppen sowie des Bauherrn F & B Grundbesitz Augsburg GmbH umgesetzt. Die Projektsteuerung übernimmt die Alpha ProjektPartner GmbH & Co. KG. An dem Projekt sind die Niederlassungen Augsburg und Schlüsselfertigbau München der Firma ZECH Bau als Generalunternehmer beteiligt. Gemeinsam sollen neue Maßstäbe im urbanen Wohnungsbau und wichtiger Wohnraum für die Zukunft geschaffen werden.

Im Januar wurde der Grundstein für eines der größten Wohnbauprojekte der Stadt gelegt – der „Wohnpark Augsburg-Haunstetten“. Auf dem rund 11.930 Quadratmeter großen Areal des ehemaligen Handelszentrums an der Brahmsstraße entstehen bis 2026 drei moderne Neubauten für rund 280 Wohnungen.

Der Wohnpark“ umfasst moderne Wohnungen, Gewerbe- und Dienstleistungseinheiten sowie eine Tiefgarage. Besonders hervorzuheben sind die rund 22.030 Quadratmeter Wohnfläche, die insgesamt 286 Wohnungen beinhalten, davon 166 frei finanzierte und 122 öffentlich geförderte. Zusätzlich entsteht ein circa 990 Quadratmeter großer Gewerbe- und Dienstleistungsbereich sowie eine circa 880 Quadratmeter große Kindertagesstätte.

Durch die zentrale Lage im Stadtteil Haunstetten profitieren die zukünftigen Bewohner von der Anbindung an die Augsburger Innenstadt sowie die Universität. Die Fertigstellung des Projekts ist für Ende 2026 geplant.

Architektonisch ansprechend

Das Projekt zeichnet sich durch eine moderne und innovative Architektur aus: Die drei organisch gestalteten Gebäude mit abgerundeten Ecken und einem Dreiecksgrundriss schaffen ein modernes und einladendes Wohnumfeld. Mit diesem wichtigen Schritt setzt das Projekt neue Maßstäbe im urbanen Wohnungsbau und leistet einen bedeutenden Beitrag zur Schaffung dringend benötigten Wohnraums für die Zukunft.

Das Bauvorhaben wird im Auftrag der WIV und Robert Bucher Unternehmensgruppen sowie des Bauherrn F & B Grundbesitz Augsburg GmbH umgesetzt. Die Projektsteuerung übernimmt die Alpha ProjektPartner GmbH & Co. KG. An dem Projekt sind die Niederlassungen Augsburg und Schlüsselfertigbau München der Firma ZECH Bau als Generalunternehmer beteiligt. Gemeinsam sollen neue Maßstäbe im urbanen Wohnungsbau und wichtiger Wohnraum für die Zukunft geschaffen werden.

Newsblog Das könnte Sie auch interessieren

News Immobilien Wettbewerb zur Förderung der Baukultur im Landkreis Augsburg

Der Landkreis Augsburg ruft vom 1. April 2025 bis zum 30. Juni 2025 zum dritten Mal den Wettbewerb zur Förderung der Baukultur aus. Der Wettbewerb prämiert Gebäude im Landkreis Augsburg, die in gestalterischer, ökologischer und wirtschaftlicher Hinsicht auf vorbildliche Art und Weise umgesetzt wurden. ... mehr
Mehr lesen

News Nachhaltiges Wirtschaften Augsburger Zukunftspreis 2025

Bis einschließlich 5. Mai 2025 läuft die Bewerbungsfrist für die Augsburger Zukunftspreise 2025, bei der zukunftsfähige Projekte eingereicht werden können. Gesucht werden nachhaltige Projekte und Initiativen sowie nachhaltige Augsburger Unternehmen. ... mehr
Mehr lesen

News Immobilien Zeuna-Stärker – ein neues Stadtquartier soll entstehen

Auf dem Areal des ehemaligen Unternehmens Zeuna-Stärker in Augsburg-Oberhausen soll eine städtebauliche Neuordnung des ursprünglich gewerblich-industriell genutzten Areals erfolgen. Geplant ist ein neues, urbanes Stadtquartier primär für ca. 680 neue Wohnungen, mit ergänzenden Nutzungen, wie ein Kreativquartier, Kindertagesstätten, Schulbedarfsflächen, etc. Des Weiteren sind qualitativ hochwertige Freiräumen in der Stadtplanung vorgesehen. ... mehr
Mehr lesen

Newsblog Weitere News aus der Region

News Innovation TOP 100-Innovatoren Award für die Witty GmbH & Co. KG

News Nachhaltiges Wirtschaften Earth for all Deutschland - Aufbruch in eine Zukunft für alle

Pressemitteilung 04.04.2025 Mit Drohnenschwarm und Robo-Dog: Technologietransfer-Kongress am 8. April in Augsburg-Kongress 2025

News Immobilien Wettbewerb zur Förderung der Baukultur im Landkreis Augsburg

News Nachhaltiges Wirtschaften Augsburger Zukunftspreis 2025

News Fachkräfte Neues Angebot bei DigiTalents

Social Media Wall News aus unseren sozialen Medien

Bleiben Sie up to date! Newsticker-Anmeldung

Hier können Sie den wöchentlichen Newsticker abonnieren. Im Rahmen des Abonnements senden wir Ihnen jede Woche eine Zusammenfassung aller News der kommenden Woche zu. So sind Sie immer informiert und up to date!

Anrede

Die Abmeldung vom Newsletter ist jederzeit möglich. Lesen Sie die Hinweise zum Umgang mit Ihren personenbezogenen Daten und zur Personalisierung des Newsletters in unserer Datenschutzerklärung.