Angebot Innovation Adaptive Systeme für die Qualitätsprüfung von Bauteilen

Fraunhofer IGCV

Unsere KI-basierten Bildverarbeitungslösungen bieten eine effiziente Lösung für die automatische Defekterkennung auf Bauteilen. Basierend auf bewährten Bildverarbeitungstechniken und natur-inspirierten Algorithmen, automatisieren wir wesentliche Teile des Datenaufbereitungs- und Auswertungsprozesses. Unsere Lösungen ermöglichen Unternehmen, insbesondere in klassischen Industriezweigen, eine präzise Defekterkennung, wodurch personelle, zeitliche und monetäre Herausforderungen reduziert werden. Durch den Einsatz unserer KI-basierten Lösungen wird der Konfigurationsaufwand deutlich reduziert, da die Software mit überschaubaren Datenmengen arbeiten kann. Dies führt zu einer effizienten Nutzung der Ressourcen und erleichtert auch die Zertifizierung der Anwendungen, insbesondere in anspruchsvollen Branchen wie der Luftfahrt. Unsere Lösungen liefern interpretierbare Ergebnisse und tragen dazu bei, die Genauigkeit, Auflösung und Berechnungszeit zu optimieren. Durch die Validierung des Verfahrens in Bezug auf wichtige Leistungskennzahlen, einschließlich Systemgrenzen und Datenvolumen, wird eine zuverlässige Anwendung gewährleistet.

Unsere KI-basierten Bildverarbeitungslösungen bieten eine effiziente Lösung für die automatische Defekterkennung auf Bauteilen. Basierend auf bewährten Bildverarbeitungstechniken und natur-inspirierten Algorithmen, automatisieren wir wesentliche Teile des Datenaufbereitungs- und Auswertungsprozesses. Unsere Lösungen ermöglichen Unternehmen, insbesondere in klassischen Industriezweigen, eine präzise Defekterkennung, wodurch personelle, zeitliche und monetäre Herausforderungen reduziert werden. Durch den Einsatz unserer KI-basierten Lösungen wird der Konfigurationsaufwand deutlich reduziert, da die Software mit überschaubaren Datenmengen arbeiten kann. Dies führt zu einer effizienten Nutzung der Ressourcen und erleichtert auch die Zertifizierung der Anwendungen, insbesondere in anspruchsvollen Branchen wie der Luftfahrt. Unsere Lösungen liefern interpretierbare Ergebnisse und tragen dazu bei, die Genauigkeit, Auflösung und Berechnungszeit zu optimieren. Durch die Validierung des Verfahrens in Bezug auf wichtige Leistungskennzahlen, einschließlich Systemgrenzen und Datenvolumen, wird eine zuverlässige Anwendung gewährleistet.

Kontakt

Fraunhofer-Institut für Gießerei-, Composite- und Verarbeitungstechnik IGCV

Angebote, Projekte und Experten des IGCV für Unternehmen

weitere Angebote aus dem Bereich Innovation

News zum Thema Innovation

News Innovation TOP 100-Innovatoren Award für die Witty GmbH & Co. KG

Die Witty GmbH & Co. KG gehört zu den innovativsten mittelständischen Unternehmen Deutschlands – und wurde dafür mit dem TOP 100-Innovator-Award 2025 ausgezeichnet. ... mehr
Mehr lesen

Pressemitteilung 04.04.2025 Mit Drohnenschwarm und Robo-Dog: Technologietransfer-Kongress am 8. April in Augsburg-Kongress 2025

Der Technologietransfer-Kongress 2025 in Augsburg brachte Wirtschaft & Wissenschaft zusammen – mit spannenden Keynotes, Projekten & Zukunftstechnologien. ... mehr
Mehr lesen

News Nachhaltiges Wirtschaften Augsburger Zukunftspreis 2025

Bis einschließlich 5. Mai 2025 läuft die Bewerbungsfrist für die Augsburger Zukunftspreise 2025, bei der zukunftsfähige Projekte eingereicht werden können. Gesucht werden nachhaltige Projekte und Initiativen sowie nachhaltige Augsburger Unternehmen. ... mehr
Mehr lesen

News Innovation Sponsorenkreis Innovation und die Technologieregion Wasserstoff in A³ wächst

Jüngst startete ein neuer Sponsoringzyklus in unserem Geschäftsbereich Innovation und Wasserstofftechnologie-Region und folgende erste Premium- und Mitmach-Partner sind bereits mit an Bord, um die Zukunftsfähigkeit unseres Standorts, seiner Innovationsfähigkeit und seiner Netzwerke, Unternehmen und Innovationsplayer zu stärken. ... mehr
Mehr lesen