Angebot Innovation Auftragsanalysen – Thermische Eigenschaften

Anwenderzentrum Material- und Umweltforschung

Wir bieten Unternehmen Auftragsanalysen im Bereich Thermische Eigenschaften an.

Mit Hilfe einzelner thermischer Verfahren oder deren Kombination können die physikalischen und chemischen Eigenschaften eines Stoffes oder Gemisches, sowie freiwerdende Gase in Abhängigkeit der Temperatur analysiert werden. Als Methoden stehen u.a. zur Verfügung:

  • Thermogravimetrie mit Infrarot und Gaschromatografie (TGA-IR-GCMS)
  • Dynamische Differenzkalorimetrie (DDK/DSC)
  • Differentialthermoanalyse (DTA)
  • Dynamisch-mechanische Analyse (DMA)
  • Dielektrische (thermische) Analyse (DEA/DETA)
  • Dilatometrie (thermo-mechanisch)
  • Wärmeleitfähigkeitsbestimmung
 

Wir bieten Unternehmen Auftragsanalysen im Bereich Thermische Eigenschaften an.

Mit Hilfe einzelner thermischer Verfahren oder deren Kombination können die physikalischen und chemischen Eigenschaften eines Stoffes oder Gemisches, sowie freiwerdende Gase in Abhängigkeit der Temperatur analysiert werden. Als Methoden stehen u.a. zur Verfügung:

  • Thermogravimetrie mit Infrarot und Gaschromatografie (TGA-IR-GCMS)
  • Dynamische Differenzkalorimetrie (DDK/DSC)
  • Differentialthermoanalyse (DTA)
  • Dynamisch-mechanische Analyse (DMA)
  • Dielektrische (thermische) Analyse (DEA/DETA)
  • Dilatometrie (thermo-mechanisch)
  • Wärmeleitfähigkeitsbestimmung
 

Kontakt

Anwenderzentrum Material- und Umweltforschung (AMU)

Dr. Timo Körner
Leitung Geschäftsbereich AAE

Universitätsstraße 1a
86159 Augsburg

+49 821 598-3070
+49 821 598-3397
timo.koerner@amu.uni-augsburg.de
http://www.amu.uni-augsburg.de

Angebote, Projekte und Experten des AMU für Unternehmen

weitere Angebote aus dem Bereich Innovation

weitere Artikel zum Thema Innovation

News Innovation TOP 100-Innovatoren Award für die Witty GmbH & Co. KG

Die Witty GmbH & Co. KG gehört zu den innovativsten mittelständischen Unternehmen Deutschlands – und wurde dafür mit dem TOP 100-Innovator-Award 2025 ausgezeichnet. ... mehr
Mehr lesen

Pressemitteilung 04.04.2025 Mit Drohnenschwarm und Robo-Dog: Technologietransfer-Kongress am 8. April in Augsburg-Kongress 2025

Der Technologietransfer-Kongress 2025 in Augsburg brachte Wirtschaft & Wissenschaft zusammen – mit spannenden Keynotes, Projekten & Zukunftstechnologien. ... mehr
Mehr lesen

News Nachhaltiges Wirtschaften Augsburger Zukunftspreis 2025

Bis einschließlich 5. Mai 2025 läuft die Bewerbungsfrist für die Augsburger Zukunftspreise 2025, bei der zukunftsfähige Projekte eingereicht werden können. Gesucht werden nachhaltige Projekte und Initiativen sowie nachhaltige Augsburger Unternehmen. ... mehr
Mehr lesen

News Innovation Sponsorenkreis Innovation und die Technologieregion Wasserstoff in A³ wächst

Jüngst startete ein neuer Sponsoringzyklus in unserem Geschäftsbereich Innovation und Wasserstofftechnologie-Region und folgende erste Premium- und Mitmach-Partner sind bereits mit an Bord, um die Zukunftsfähigkeit unseres Standorts, seiner Innovationsfähigkeit und seiner Netzwerke, Unternehmen und Innovationsplayer zu stärken. ... mehr
Mehr lesen