Angebot Beratung/Coaching Bildungsberatung der Stadt Augsbug

Die Bildungsberatung unterstützt Sie bei der Entwicklung ihrer persönlichen und beruflichen Perspektiven. Die Beratung orientiert sich an Ihrer eigenen Biografie sowie dem Angebot auf dem regionalen Arbeits- und Weiterbildungsmarkt.  

Bildung und Beruf sind heute so vielfältig wie nie zuvor. Gleichzeitig bietet die riesige Auswahl an Bildungs- und Berufsabschlüssen nicht nur Chancen sondern auch Risiken. Vor allem, wenn man das Gefühl hat nicht die richtige Entscheidung getroffen zu haben. Doch was genau passt zu mir, meinen Talenten und Fähigkeiten und welche Aus- oder Weiterbildung bringt mich meinem Berufswunsch näher?

Die Beratung

Die Bildungs- und Berufsberatung kann ein wichtiger Baustein sein, um diese und weitere Fragen zu beantworten. Sie steht allen Bürgerinnen und Bürger der Stadt Augsburg ab 18 Jahren zur Verfügung, die auf der Suche nach einer passenden Aus- oder Weiterbildung sind, einen Bildungs- und Berufsabschluss nachholen oder sich beruflich umorientieren möchten. Die Themenschwerpunkte der Beratung sind daher Weiterbildung und -qualifizierung sowie berufliche (Neu-)Orientierung und Wiedereinstieg nach längerer Auszeit.

Die Beratung ist unabhängig, trägerneutral, anonym, kostenfrei und findet im persönlichen Gespräch vor Ort, per Telefon, Email oder als Online-Beratung statt. Daneben bieten wir für verschiedene Zielgruppen und zu unterschiedlichen Themen auch Gruppenberatungen und (Online-)Informationsveranstaltungen an.

Wir unterstützen Sie ganz konkret bei folgenden Fragen:
Welcher Beruf passt zu mir und welche Ausbildung brauche ich dafür?
Welche Weiterbildungs- und Qualifizierungsmöglichkeiten gibt es für mich?
Welche Alternativen habe ich zu meinem erlernten Beruf?
Wie gestalte ich nach einer längeren Auszeit den Wiedereinstieg in den Beruf?
Wie kann ich einen Berufs- oder Bildungsabschluss nachholen?
Welche Möglichkeiten auf dem Arbeitsmarkt habe ich mit einer Behinderung oder Erkrankung?
Welche Qualifizierungsmaßnahmen kann ich in diesem Fall nutzen?
Welche Fördermöglichkeiten gibt es?

Vereinbaren Sie noch heute einen Termin!

E-Mail: bildungsberatung@augsburg.de

Telefon: 0821/324-6997

Die Bildungsberatung unterstützt Sie bei der Entwicklung ihrer persönlichen und beruflichen Perspektiven. Die Beratung orientiert sich an Ihrer eigenen Biografie sowie dem Angebot auf dem regionalen Arbeits- und Weiterbildungsmarkt.  

Bildung und Beruf sind heute so vielfältig wie nie zuvor. Gleichzeitig bietet die riesige Auswahl an Bildungs- und Berufsabschlüssen nicht nur Chancen sondern auch Risiken. Vor allem, wenn man das Gefühl hat nicht die richtige Entscheidung getroffen zu haben. Doch was genau passt zu mir, meinen Talenten und Fähigkeiten und welche Aus- oder Weiterbildung bringt mich meinem Berufswunsch näher?

Die Beratung

Die Bildungs- und Berufsberatung kann ein wichtiger Baustein sein, um diese und weitere Fragen zu beantworten. Sie steht allen Bürgerinnen und Bürger der Stadt Augsburg ab 18 Jahren zur Verfügung, die auf der Suche nach einer passenden Aus- oder Weiterbildung sind, einen Bildungs- und Berufsabschluss nachholen oder sich beruflich umorientieren möchten. Die Themenschwerpunkte der Beratung sind daher Weiterbildung und -qualifizierung sowie berufliche (Neu-)Orientierung und Wiedereinstieg nach längerer Auszeit.

Die Beratung ist unabhängig, trägerneutral, anonym, kostenfrei und findet im persönlichen Gespräch vor Ort, per Telefon, Email oder als Online-Beratung statt. Daneben bieten wir für verschiedene Zielgruppen und zu unterschiedlichen Themen auch Gruppenberatungen und (Online-)Informationsveranstaltungen an.

Wir unterstützen Sie ganz konkret bei folgenden Fragen:
Welcher Beruf passt zu mir und welche Ausbildung brauche ich dafür?
Welche Weiterbildungs- und Qualifizierungsmöglichkeiten gibt es für mich?
Welche Alternativen habe ich zu meinem erlernten Beruf?
Wie gestalte ich nach einer längeren Auszeit den Wiedereinstieg in den Beruf?
Wie kann ich einen Berufs- oder Bildungsabschluss nachholen?
Welche Möglichkeiten auf dem Arbeitsmarkt habe ich mit einer Behinderung oder Erkrankung?
Welche Qualifizierungsmaßnahmen kann ich in diesem Fall nutzen?
Welche Fördermöglichkeiten gibt es?

Vereinbaren Sie noch heute einen Termin!

E-Mail: bildungsberatung@augsburg.de

Telefon: 0821/324-6997

Mehr Infos zur Beratung

weitere Angebote aus dem Bereich Wiedereinstieg

News zum Thema Wiedereinstieg

News Immobilien Generationswechsel bei ABA HOLZ

Ein klares Zeichen für Kontinuität und Zukunftsorientierung: Zum 1. April 2025 wurde Dipl.-Kffr. Larissa van Kempen zur Geschäftsführerin der ABA HOLZ van Kempen GmbH - Mitglied im A³ Netzwerk Holzbau - berufen. ... mehr
Mehr lesen

News Fachkräfte Berufswahl-Messe Vocatium 2025: Messestand des Wirtschaftsraum A³ und seine Kernbranchen

Die Regio Augsburg Wirtschaft GmbH ist mit einem Messestand auf der Ausbildungsmesse Vocatium am 20. + 21. Mai 2025 in Augsburg vertreten. ... mehr
Mehr lesen

News Fachkräfte Jetzt bewerben: Wettbewerb „Zusammen wachsen – Gute Ideen für Integration am Arbeitsmarkt“ sucht zukunftsweisende Projekte

Der Best-Practice-Wettbewerb zeichnet Best-Practice-Beispiele aus, die die Integration internationaler Fach- und Arbeitskräfte am deutschen Arbeitsmarkt verbessern, innovative Ansätze verfolgen und als Vorbild für andere dienen. ... mehr
Mehr lesen

News Arbeitgeber Pyramid 2025: Ein gelungener Messetag in Augsburg

Am 29. April 2025 fand in der Messe Augsburg die diesjährige Pyramid Karrieremesse statt – eine der zentralen Plattformen für den Austausch zwischen Unternehmen und Studierenden in der Region. Auch wir waren in diesem Jahr wieder mit dabei. Gemeinsam mit dem Hilti Store und der Stadtsparkasse ... mehr
Mehr lesen