Angebot Beratung/Coaching Bildungsberatung für den Landkreis Augsburg

 

Orientierung finden. Zukunft gestalten.

Das Landratsamt Augsburg bietet eine umfassende Bildungsberatung für alle Bürgerinnen und Bürger des Landkreises an. Diese Beratung hilft Ihnen, sich in der Bildungslandschaft zurechtzufinden und sowohl persönliche als auch berufliche Bildungsperspektiven zu entwickeln. Frau Petra Renger steht Ihnen dabei als Ansprechpartnerin zur Seite.

 

Die Themen dieser Berufserfahrung sind beispielsweise

  • Berufliche Orientierung
  • Fort- und Weiterbildung, Umschulung, Nachqualifizierung
  • Wiedereinstieg in den Beruf
  • Qualifizierungsmöglichkeiten bei Krankheit oder Behinderung
    Schulabschluss nachholen
  • Finanzielle Förderung
  • Kompetenzen und Stärken
  • Karriereplanung
  • Bildungsangebote in der Region
  • Weiterbermittlung an eine passende
  • Fachberatung

Die Gespräche sind vertraulich, individuell, kostenfrei und trägerneutral.

Die Beratungsgespräche finden nach vorheriger Terminvereinbarung und je nach Wunsch vor Ort, telefonisch, per E-Mail oder online statt. Gerne werden allgemeine Fragen rund um die Themen Fort- und Weiterbildung auch ohne Termin (telefonisch oder per E-Mail) beantwortet.

Vereinbaren Sie noch heute einen Termin!

E-Mail: bildungsberatung@LRA-a.bayern.de

Telefon: 0821/3102 2813

Adresse: Volkhartstr. 4-6, 86152 Augsburg

 

Orientierung finden. Zukunft gestalten.

Das Landratsamt Augsburg bietet eine umfassende Bildungsberatung für alle Bürgerinnen und Bürger des Landkreises an. Diese Beratung hilft Ihnen, sich in der Bildungslandschaft zurechtzufinden und sowohl persönliche als auch berufliche Bildungsperspektiven zu entwickeln. Frau Petra Renger steht Ihnen dabei als Ansprechpartnerin zur Seite.

 

Die Themen dieser Berufserfahrung sind beispielsweise

  • Berufliche Orientierung
  • Fort- und Weiterbildung, Umschulung, Nachqualifizierung
  • Wiedereinstieg in den Beruf
  • Qualifizierungsmöglichkeiten bei Krankheit oder Behinderung
    Schulabschluss nachholen
  • Finanzielle Förderung
  • Kompetenzen und Stärken
  • Karriereplanung
  • Bildungsangebote in der Region
  • Weiterbermittlung an eine passende
  • Fachberatung

Die Gespräche sind vertraulich, individuell, kostenfrei und trägerneutral.

Die Beratungsgespräche finden nach vorheriger Terminvereinbarung und je nach Wunsch vor Ort, telefonisch, per E-Mail oder online statt. Gerne werden allgemeine Fragen rund um die Themen Fort- und Weiterbildung auch ohne Termin (telefonisch oder per E-Mail) beantwortet.

Vereinbaren Sie noch heute einen Termin!

E-Mail: bildungsberatung@LRA-a.bayern.de

Telefon: 0821/3102 2813

Adresse: Volkhartstr. 4-6, 86152 Augsburg

Mehr Infos zur Beratung

weitere Angebote aus dem Bereich Fachkräftesicherung

News zum Thema Fachkräftesicherung

News Fachkräfte Neues Angebot bei DigiTalents

Das Projekt DigiTalents unterstützt bei Digitalisierungsvorhaben und stellt Unternehmen potenzielle Fachkräfte vor. Nun gibt es ein neues Modul. ... mehr
Mehr lesen

News Innovation KI – Innovation Lab Bayern: Neues ESF+ Projekt fördert Unternehmen in ihrem Erfolg mit KI

Ab März 2025 fördert das Bayerische Staatsministerium für Familie, Arbeit und Soziales im Rahmen des ESF+ Bayern die Nutzung von Künstlicher Intelligenz (KI) in kleinen und mittelständischen Unternehmen (KMU) in Bayern. ... mehr
Mehr lesen

News Arbeitgeber & Fachkräfte Wie Transformation gelingt – Webinarreihe in der 3. Auflage mit neuen Themen

Die Regio und imu führen ab April 2025 die erfolgreiche Webinar-Reihe „Wie Transformation gelingt“ fort. Mit neuen Themen wie KI und traumainformierte Transformation und bewährten Inhalten wie Resilienz und ganzheitliche Organisationsentwicklung. ... mehr
Mehr lesen

News Familie & Beruf Leitfaden für ein väterfreundliches Arbeitsumfeld

Immer mehr Väter fordern eine bessere Vereinbarkeit von Beruf und Familie. Wie das geht, erklärt der aktuelle Väterleitfaden. ... mehr
Mehr lesen