Angebot IHK Schwaben – Integrationsberater
Integrationsberater sind die Schnittstelle zwischen den Unternehmen und den Flüchtlingen als auch den Jobcentern, Arbeitsagenturen und Berufsschulen. Unternehmen und Flüchtlinge erhalten praktische Unterstützung bei alltäglichen Fragen rund um die Themen „Ausbildung, Beschäftigung und Qualifizierung“ von Flüchtlingen sowie Informationen zu rechtlichen Rahmenbedingungen. Die Förderung einer Willkommenskultur im Betrieb steht im Vordergrund der Beratung, um dadurch eine erfolgreiche betriebliche und soziale Integration der Flüchtlinge in den Unternehmen zu erreichen. Zudem werden auf Wunsch Flüchtlinge in Praktikums- und Ausbildungsverhältnisse an Unternehmen vermittelt. |
Integrationsberater sind die Schnittstelle zwischen den Unternehmen und den Flüchtlingen als auch den Jobcentern, Arbeitsagenturen und Berufsschulen. Unternehmen und Flüchtlinge erhalten praktische Unterstützung bei alltäglichen Fragen rund um die Themen „Ausbildung, Beschäftigung und Qualifizierung“ von Flüchtlingen sowie Informationen zu rechtlichen Rahmenbedingungen. Die Förderung einer Willkommenskultur im Betrieb steht im Vordergrund der Beratung, um dadurch eine erfolgreiche betriebliche und soziale Integration der Flüchtlinge in den Unternehmen zu erreichen. Zudem werden auf Wunsch Flüchtlinge in Praktikums- und Ausbildungsverhältnisse an Unternehmen vermittelt. |
Kontakt
IHK Schwaben
Ibrahim Rahimi
Stettenstraße 1 + 3
86150 Augsburg
ibrahim.rahimi@schwaben.ihk.de
https://www.ihk.de/schwaben/produktmarken/aus-und-weiterbildung/ausbildung-/waehrend-der-ausbildung/ausbildung-von-a-z/initiative-willkommenslotse-4799416
Stettenstraße 1 + 3
86150 Augsburg
ibrahim.rahimi@schwaben.ihk.de
https://www.ihk.de/schwaben/produktmarken/aus-und-weiterbildung/ausbildung-/waehrend-der-ausbildung/ausbildung-von-a-z/initiative-willkommenslotse-4799416
weitere Angebote für Arbeitgeber
Angebot Fachinformationszentrum Einwanderung Südbayern – Wegweiser im Prozess der Fachkräfteeinwanderung
Die Fachkräfteeinwanderung ist eine immer wichtigere Säule der Fachkräftesicherung. Für Arbeitgeber erweist es sich oft als schwierig den Prozess ohne externe Hilfe zu meistern. Der beste Erfolgsgarant ist eine fachkundige Unterstützung durch das Fachinformationszentrum Einwanderung Südbayern, kurz FizE.
Mehr lesen
Angebot IHK Schwaben – Anerkennung ausländischer Berufsabschlüsse
Seit dem 1. April 2012 besteht auf Grundlage des Berufsqualifikationsfeststellungsgesetzes (BQFG) der Rechtsanspruch, die Gleichwertigkeit im Ausland erworbener Ausbildungen mit einem entsprechenden deutschen Beruf feststellen zu lassen. Ein Anerkennungsverfahren erhöht die Chancen am ... mehr
Mehr lesen
Angebot Tür an Tür Integrationsprojekte – Die Mentoring-Partnerschaft
Mentoring = Gewinn³ Sie sind auf der Suche nach Fachkräften, möchten Ihren Mitarbeiter*innen Entwicklungsmöglichkeiten bieten und die CSR Ihres Unternehmens stärken? Durch eine Kooperation mit der Mentoring Partnerschaft können Sie all dies zusammen und noch mehr erreichen. Was ist die ... mehr
Mehr lesen
Angebot Tür an Tür Integrationsprojekte – Take Off! - Mit und für Migrantinnen berufliche Perspektiven gestalten
Das Projekt unterstützt Frauen mit eigener Migrationserfahrung dabei, ihren beruflichen Weg zu finden. Die Frauen entdecken ihre Kompetenzen und entwickeln sich weiter: sprachlich, beruflich und persönlich. Dabei finden sie ihren Weg, Familie und Job zu verbinden. Die Frauen werden ... mehr
Mehr lesen
Angebot Techniker Krankenkasse – Unterstützung bei Onboarding und Krankenversicherung
Auch das Wohl Ihrer internationalen Fachkräfte liegt uns am Herzen. Daher sehen wir es als unsere Aufgabe, mit unserem englischen Service für einen gelungenen Start zu sorgen – von Anfang an. Als Ihre Firmenkundenberater stehen wir Ihnen persönlich, telefonisch und per Mail zur Seite. ... mehr
Mehr lesen
Angebot Beratung/Coaching – FreiRaum: Kreative Workshops für Alleinerziehende
Alleinerziehende Eltern und ihre Kinder haben die Möglichkeit, an regelmäßigen kreativen Workshops teilzunehmen. Das Angebot ermöglicht es den Teilnehmenden, sich künstlerisch auszudrücken, neue Kontakte zu knüpfen und sich über ihre Lebensqualität auszutauschen. Jede Sitzung steht ... mehr
Mehr lesen
Angebot Beratung/Coaching – Mütter in Arbeit - MIA
Die bfz gGmbH bieten seit Jahren erfolgreich Beratung, Bildung und Integration für Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer. Mit 19 Standorten und über 150 Außenstellen sind sie flächendeckend in Bayern präsent. Durch die enge Zusammenarbeit mit Unternehmen, Institutionen und Verbänden wird die ... mehr
Mehr lesen
Angebote WBS Training – Weiterbildungen und Umschulungen, die zu dir passen
WBS TRAINING ist eine führende Anbieterin von beruflichen Weiterbildungen, Umschulungen, Aufstiegsfortbildungen und Coachings. Unsere Mitarbeitenden sind mit dem Herzen bei der Arbeit und unterstützen jährlich über 30.000 Teilnehmende. Wir setzen auf digitale und zunehmend KI-geprägte Lern- ... mehr
Mehr lesen
Bildungsangebot – Teilzeit-Ausbildung zum staatlich geprüften Kinderpfleger (m/w/d)
Die schulische Ausbildung zum staatlich geprüften Kinderpfleger (m/w/d) wird in Teilzeit angeboten! Die Teilzeitausbildung geht über 3 Schuljahre und dauert damit im Vergleich zur Vollzeitausbildung mit nur 2 Schuljahren zwar 1 Schuljahr länger - bietet dafür aber auch ein paar Vorteile: Sie ... mehr
Mehr lesen
Angebot Beratung/Coaching – Bildungsberatung für den Landkreis Augsburg
Orientierung finden. Zukunft gestalten. Das Landratsamt Augsburg bietet eine umfassende Bildungsberatung für alle Bürgerinnen und Bürger des Landkreises an. Diese Beratung hilft Ihnen, sich in der Bildungslandschaft zurechtzufinden und sowohl persönliche als auch berufliche ... mehr
Mehr lesen
Angebot werk361 des BBZ & EURES – Beratung, Recruiting & Onboarding - European Employment Services
Seit über 30 Jahren beraten, qualifizieren und vermitteln wir Menschen in Gute Arbeit. Wir begleiten Betriebe bei der Analyse ihrer Bedarfe, Matching, Qualifizierung und bilden in unseren Berufsfachschulen künftige Fachkräfte aus – seit 2018 als offizieller Partner der European Employment ... mehr
Mehr lesen
Angebot Landratsamt Aichach-Friedberg – Ansprechpartner für Aufenthaltstitel und Ausländerrecht
Der Landkreis Aichach-Friedberg unterstützt Unternehmen bei der Gewinnung von Fachkräften aus dem Ausland. Für Anfragen von Unternehmen kann der unten genannte Kontakt verwendet werden.
Mehr lesen
Angebot Fachinformationszentrum Einwanderung Südbayern – Wegweiser im Prozess der Fachkräfteeinwanderung
Die Fachkräfteeinwanderung ist eine immer wichtigere Säule der Fachkräftesicherung. Für Arbeitgeber erweist es sich oft als schwierig den Prozess ohne externe Hilfe zu meistern. Der beste Erfolgsgarant ist eine fachkundige Unterstützung durch das Fachinformationszentrum Einwanderung Südbayern, kurz FizE.
Mehr lesen
Angebot IHK Schwaben – Anerkennung ausländischer Berufsabschlüsse
Seit dem 1. April 2012 besteht auf Grundlage des Berufsqualifikationsfeststellungsgesetzes (BQFG) der Rechtsanspruch, die Gleichwertigkeit im Ausland erworbener Ausbildungen mit einem entsprechenden deutschen Beruf feststellen zu lassen. Ein Anerkennungsverfahren erhöht die Chancen am ... mehr
Mehr lesen
Angebot Tür an Tür Integrationsprojekte – Die Mentoring-Partnerschaft
Mentoring = Gewinn³ Sie sind auf der Suche nach Fachkräften, möchten Ihren Mitarbeiter*innen Entwicklungsmöglichkeiten bieten und die CSR Ihres Unternehmens stärken? Durch eine Kooperation mit der Mentoring Partnerschaft können Sie all dies zusammen und noch mehr erreichen. Was ist die ... mehr
Mehr lesen
Angebot Tür an Tür Integrationsprojekte – Take Off! - Mit und für Migrantinnen berufliche Perspektiven gestalten
Das Projekt unterstützt Frauen mit eigener Migrationserfahrung dabei, ihren beruflichen Weg zu finden. Die Frauen entdecken ihre Kompetenzen und entwickeln sich weiter: sprachlich, beruflich und persönlich. Dabei finden sie ihren Weg, Familie und Job zu verbinden. Die Frauen werden ... mehr
Mehr lesen
Angebot Techniker Krankenkasse – Unterstützung bei Onboarding und Krankenversicherung
Auch das Wohl Ihrer internationalen Fachkräfte liegt uns am Herzen. Daher sehen wir es als unsere Aufgabe, mit unserem englischen Service für einen gelungenen Start zu sorgen – von Anfang an. Als Ihre Firmenkundenberater stehen wir Ihnen persönlich, telefonisch und per Mail zur Seite. ... mehr
Mehr lesen
Angebot Beratung/Coaching – FreiRaum: Kreative Workshops für Alleinerziehende
Alleinerziehende Eltern und ihre Kinder haben die Möglichkeit, an regelmäßigen kreativen Workshops teilzunehmen. Das Angebot ermöglicht es den Teilnehmenden, sich künstlerisch auszudrücken, neue Kontakte zu knüpfen und sich über ihre Lebensqualität auszutauschen. Jede Sitzung steht ... mehr
Mehr lesen
Angebot Beratung/Coaching – Mütter in Arbeit - MIA
Die bfz gGmbH bieten seit Jahren erfolgreich Beratung, Bildung und Integration für Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer. Mit 19 Standorten und über 150 Außenstellen sind sie flächendeckend in Bayern präsent. Durch die enge Zusammenarbeit mit Unternehmen, Institutionen und Verbänden wird die ... mehr
Mehr lesen
Angebote WBS Training – Weiterbildungen und Umschulungen, die zu dir passen
WBS TRAINING ist eine führende Anbieterin von beruflichen Weiterbildungen, Umschulungen, Aufstiegsfortbildungen und Coachings. Unsere Mitarbeitenden sind mit dem Herzen bei der Arbeit und unterstützen jährlich über 30.000 Teilnehmende. Wir setzen auf digitale und zunehmend KI-geprägte Lern- ... mehr
Mehr lesen
Bildungsangebot – Teilzeit-Ausbildung zum staatlich geprüften Kinderpfleger (m/w/d)
Die schulische Ausbildung zum staatlich geprüften Kinderpfleger (m/w/d) wird in Teilzeit angeboten! Die Teilzeitausbildung geht über 3 Schuljahre und dauert damit im Vergleich zur Vollzeitausbildung mit nur 2 Schuljahren zwar 1 Schuljahr länger - bietet dafür aber auch ein paar Vorteile: Sie ... mehr
Mehr lesen
Angebot Beratung/Coaching – Bildungsberatung für den Landkreis Augsburg
Orientierung finden. Zukunft gestalten. Das Landratsamt Augsburg bietet eine umfassende Bildungsberatung für alle Bürgerinnen und Bürger des Landkreises an. Diese Beratung hilft Ihnen, sich in der Bildungslandschaft zurechtzufinden und sowohl persönliche als auch berufliche ... mehr
Mehr lesen
Angebot werk361 des BBZ & EURES – Beratung, Recruiting & Onboarding - European Employment Services
Seit über 30 Jahren beraten, qualifizieren und vermitteln wir Menschen in Gute Arbeit. Wir begleiten Betriebe bei der Analyse ihrer Bedarfe, Matching, Qualifizierung und bilden in unseren Berufsfachschulen künftige Fachkräfte aus – seit 2018 als offizieller Partner der European Employment ... mehr
Mehr lesen
Angebot Landratsamt Aichach-Friedberg – Ansprechpartner für Aufenthaltstitel und Ausländerrecht
Der Landkreis Aichach-Friedberg unterstützt Unternehmen bei der Gewinnung von Fachkräften aus dem Ausland. Für Anfragen von Unternehmen kann der unten genannte Kontakt verwendet werden.
Mehr lesen
Angebot Fachinformationszentrum Einwanderung Südbayern – Wegweiser im Prozess der Fachkräfteeinwanderung
Die Fachkräfteeinwanderung ist eine immer wichtigere Säule der Fachkräftesicherung. Für Arbeitgeber erweist es sich oft als schwierig den Prozess ohne externe Hilfe zu meistern. Der beste Erfolgsgarant ist eine fachkundige Unterstützung durch das Fachinformationszentrum Einwanderung Südbayern, kurz FizE.
Mehr lesen
Angebot IHK Schwaben – Anerkennung ausländischer Berufsabschlüsse
Seit dem 1. April 2012 besteht auf Grundlage des Berufsqualifikationsfeststellungsgesetzes (BQFG) der Rechtsanspruch, die Gleichwertigkeit im Ausland erworbener Ausbildungen mit einem entsprechenden deutschen Beruf feststellen zu lassen. Ein Anerkennungsverfahren erhöht die Chancen am ... mehr
Mehr lesen
Angebot Tür an Tür Integrationsprojekte – Die Mentoring-Partnerschaft
Mentoring = Gewinn³ Sie sind auf der Suche nach Fachkräften, möchten Ihren Mitarbeiter*innen Entwicklungsmöglichkeiten bieten und die CSR Ihres Unternehmens stärken? Durch eine Kooperation mit der Mentoring Partnerschaft können Sie all dies zusammen und noch mehr erreichen. Was ist die ... mehr
Mehr lesen
Angebot Tür an Tür Integrationsprojekte – Take Off! - Mit und für Migrantinnen berufliche Perspektiven gestalten
Das Projekt unterstützt Frauen mit eigener Migrationserfahrung dabei, ihren beruflichen Weg zu finden. Die Frauen entdecken ihre Kompetenzen und entwickeln sich weiter: sprachlich, beruflich und persönlich. Dabei finden sie ihren Weg, Familie und Job zu verbinden. Die Frauen werden ... mehr
Mehr lesen