Mitglied im Netzwerk Holzbau – Cluster Forst und Holz in Bayern gGmbH
Die Forst- und Holzwirtschaft ist mit rund 40 Mrd. € Umsatz und ca. 200.000 Beschäftigten im ländlichen Raum eine tragende Säule der bayerischen Wirtschaft. Leistungsfähige Betriebe und Forschungseinrichtungen mit ihren einzigartigen Kompetenzen in der Forstwirtschaft, im Holzbau, in der Holzverwendung und der Bioökonomie haben im Freistaat hervorragende Aussichten für weitere Innovationen und Wachstum.
Die Vernetzung der Potentiale aus Wissenschaft und Praxis zur Bildung eines nachhaltigeren Wertschöpfungsnetzwerkes ist das Ziel der Cluster-Initiative Forst und Holz in Bayern. Dabei spielen Digitalisierung und Innovation eine wichtige Rolle bei der effizienteren und klimafreundlichen Nutzung des Rohstoffes Holz.
Arbeitsschwerpunkte des Clusters sind:
- Vernetzung der unterschiedlichen Teilbranchen in der Forst- und Holzwirtschaft sowie mit anderen Sektoren z.B. durch Fachveranstaltungen
- Initiierung von Innovationen durch z.B. Projektumsetzungen, Kooperationen sowie Wissenstransfer
- Technologietransfer, Kooperationen im Bereich „Forschung und Entwicklung“
- Imagearbeit für die Forstwirtschaft sowie Holzverwendung unter der Marke „proHolz Bayern“
- Öffentlichkeitsarbeit, Messeauftritte, Vorträge, Kontaktgespräche
Die Forst- und Holzwirtschaft ist mit rund 40 Mrd. € Umsatz und ca. 200.000 Beschäftigten im ländlichen Raum eine tragende Säule der bayerischen Wirtschaft. Leistungsfähige Betriebe und Forschungseinrichtungen mit ihren einzigartigen Kompetenzen in der Forstwirtschaft, im Holzbau, in der Holzverwendung und der Bioökonomie haben im Freistaat hervorragende Aussichten für weitere Innovationen und Wachstum.
Die Vernetzung der Potentiale aus Wissenschaft und Praxis zur Bildung eines nachhaltigeren Wertschöpfungsnetzwerkes ist das Ziel der Cluster-Initiative Forst und Holz in Bayern. Dabei spielen Digitalisierung und Innovation eine wichtige Rolle bei der effizienteren und klimafreundlichen Nutzung des Rohstoffes Holz.
Arbeitsschwerpunkte des Clusters sind:
- Vernetzung der unterschiedlichen Teilbranchen in der Forst- und Holzwirtschaft sowie mit anderen Sektoren z.B. durch Fachveranstaltungen
- Initiierung von Innovationen durch z.B. Projektumsetzungen, Kooperationen sowie Wissenstransfer
- Technologietransfer, Kooperationen im Bereich „Forschung und Entwicklung“
- Imagearbeit für die Forstwirtschaft sowie Holzverwendung unter der Marke „proHolz Bayern“
- Öffentlichkeitsarbeit, Messeauftritte, Vorträge, Kontaktgespräche
Adresse des Unternehmens
Cluster-Initiative Forst und Holz in Bayern gGmbH
85354 Freising
+49 8161 715149
post@cluster-forstholzbayern.de
https://www.cluster-forstholzbayern.de/
weitere Mitglieder des Netzwerk Holzbaus
Mitglied im Netzwerk Holzbau – Zimmerei Reich GmbH &Co KG
Mitglied im Netzwerk Holzbau – 4Wände GmbH
Mitglied im Netzwerk Holzbau – Taglieber Holzbau GmbH
Mitglied im Netzwerk Holzbau – Augsburger Holzhaus GmbH
Mitglied im Netzwerk Holzbau – Stefan Weggler
Mitglied im Netzwerk Holzbau – Anwander GmbH & Co. KG
Mitglied im Netzwerk Holzbau – PIRMIN JUNG Deutschland GmbH
Mitglied im Netzwerk Holzbau – wipfler fenster + fassaden gmbh
Mitglied im Netzwerk Holzbau – Zimmerer-Innung Günzburg / Krumbach
Mitglied im Netzwerk Holzbau – Zimmerer-Innung Donau-Ries
Mitglied im Netzwerk Holzbau – Zimmerer-Innung Dillingen
Mitglied im Netzwerk Holzbau – Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Augsburg
Mitglied im Netzwerk Holzbau – Zimmerer- und Holzbau-Innung Augsburg
Mitglied im Netzwerk Holzbau – Pfeifer Timber GmbH
Mitglied im Netzwerk Holzbau – Alois Denzel KG
Mitglied im Netzwerk Holzbau – Forstwirtschaftliche Vereinigung
Mitglied im Netzwerk Holzbau – pro Holz Bayern
Mitglied im Netzwerk Holzbau – KAMO GmbH
Mitglied im Netzwerk Holzbau – Züblin Timber GmbH
Mitglied im Netzwerk Holzbau – Lattke Architekten
Mitglied im Netzwerk Holzbau – Aumann Holzbau e.K.
Mitglied im Netzwerk Holzbau – Gumpp & Maier GmbH
Mitglied im Netzwerk Holzbau – ABA HOLZ van Kempen GmbH
Mitglied im Netzwerk Holzbau – Zimmerei Reich GmbH &Co KG
Mitglied im Netzwerk Holzbau – 4Wände GmbH
Mitglied im Netzwerk Holzbau – Taglieber Holzbau GmbH
Mitglied im Netzwerk Holzbau – Augsburger Holzhaus GmbH
Mitglied im Netzwerk Holzbau – Stefan Weggler
Mitglied im Netzwerk Holzbau – Anwander GmbH & Co. KG
Mitglied im Netzwerk Holzbau – PIRMIN JUNG Deutschland GmbH
Mitglied im Netzwerk Holzbau – wipfler fenster + fassaden gmbh
Mitglied im Netzwerk Holzbau – Zimmerer-Innung Günzburg / Krumbach
Mitglied im Netzwerk Holzbau – Zimmerer-Innung Donau-Ries
Mitglied im Netzwerk Holzbau – Zimmerer-Innung Dillingen
Mitglied im Netzwerk Holzbau – Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Augsburg
Mitglied im Netzwerk Holzbau – Zimmerer- und Holzbau-Innung Augsburg
Mitglied im Netzwerk Holzbau – Pfeifer Timber GmbH
Mitglied im Netzwerk Holzbau – Alois Denzel KG
Mitglied im Netzwerk Holzbau – Forstwirtschaftliche Vereinigung
Mitglied im Netzwerk Holzbau – pro Holz Bayern
Mitglied im Netzwerk Holzbau – KAMO GmbH
Mitglied im Netzwerk Holzbau – Züblin Timber GmbH
Mitglied im Netzwerk Holzbau – Lattke Architekten
Mitglied im Netzwerk Holzbau – Aumann Holzbau e.K.
Mitglied im Netzwerk Holzbau – Gumpp & Maier GmbH
Mitglied im Netzwerk Holzbau – ABA HOLZ van Kempen GmbH
Mitglied im Netzwerk Holzbau – Zimmerei Reich GmbH &Co KG
Mitglied im Netzwerk Holzbau – 4Wände GmbH
Mitglied im Netzwerk Holzbau – Taglieber Holzbau GmbH
Mitglied im Netzwerk Holzbau – Augsburger Holzhaus GmbH
Kontakt zum Netzwerk Holzbau – Möchten Sie Mitglied werden?
Vanessa Bergler