Porträt Mitglied A³ klimaneutral Mischok GmbH

Kurzbeschreibung

Die Mischok GmbH wurde 2013 von Kajetan und Julius Mischok gegründet. Als inhabergeführtes IT-Unternehmen begleitet die Mischok GmbH mittelständische Unternehmen bei der Konzeption und Umsetzung ihrer Digitalstrategien.

2021 startete die Mischok Academy mit einem Aus- und Weiterbildungsprogramm für ITler:innen.

Nachhaltigkeitsaktivitäten


 
Ziele
  • Wärmeverbrauch senken
  • Anteil der Emissionen durch Geschäftsfahrten senken
Größtes CO2 -Einsparpotenzial:
  • Wärmeenergie
  • Verpflegung der Mitarbeitenden

Die spezifischen Heizenergieverbräuche werden überprüft. Durch die Entfernung der Abdeckungen verbessert sich der Wärmeeintrag der Heizungen.

Durch die Umstellung der Beleuchtung auf LED kann der Verbrauch in diesem Bereich reduziert werden, wobei sich durch den Bezug von Ökostrom die CO2-Emissionen nur wenig verringern. Im Sommer wird so allerdings auch der Kühlbedarf reduziert.  

Für die Verpflegung der Teilnehmenden der Aus- und Weiterbildungen fallen knapp 20 % der Emissionen an. Hier kann die Bereitstellung von Leitungswasser Emissionen reduzieren.

Bereits umgesetzte Maßnahmen:
  • Umstellung auf Ökostrom
Geplante Maßnahmen:
  • Optimierung der Mitarbeitermobilität durch Bereitstellung von Jobrad und Jobticket

Erfahren Sie mehr über die Mischok GmbH:

Kurzbeschreibung

Die Mischok GmbH wurde 2013 von Kajetan und Julius Mischok gegründet. Als inhabergeführtes IT-Unternehmen begleitet die Mischok GmbH mittelständische Unternehmen bei der Konzeption und Umsetzung ihrer Digitalstrategien.

2021 startete die Mischok Academy mit einem Aus- und Weiterbildungsprogramm für ITler:innen.

Nachhaltigkeitsaktivitäten


 
Ziele
  • Wärmeverbrauch senken
  • Anteil der Emissionen durch Geschäftsfahrten senken
Größtes CO2 -Einsparpotenzial:
  • Wärmeenergie
  • Verpflegung der Mitarbeitenden

Die spezifischen Heizenergieverbräuche werden überprüft. Durch die Entfernung der Abdeckungen verbessert sich der Wärmeeintrag der Heizungen.

Durch die Umstellung der Beleuchtung auf LED kann der Verbrauch in diesem Bereich reduziert werden, wobei sich durch den Bezug von Ökostrom die CO2-Emissionen nur wenig verringern. Im Sommer wird so allerdings auch der Kühlbedarf reduziert.  

Für die Verpflegung der Teilnehmenden der Aus- und Weiterbildungen fallen knapp 20 % der Emissionen an. Hier kann die Bereitstellung von Leitungswasser Emissionen reduzieren.

Bereits umgesetzte Maßnahmen:
  • Umstellung auf Ökostrom
Geplante Maßnahmen:
  • Optimierung der Mitarbeitermobilität durch Bereitstellung von Jobrad und Jobticket

Erfahren Sie mehr über die Mischok GmbH:

Adresse des Unternehmens

Mischok GmbH

weitere Mitglied-Porträts

Porträt Unterstützer A³ klimaneutral FC Augsburg

Kurzbeschreibung Der FC Augsburg ist ein Traditionsverein, der am 8. August 1907, dem Tag des Augsburger Friedensfestes, unter dem Namen FC Allemania gegründet und zwölf Jahre später in BC Augsburg umbenannt wurde. Dieser BCA fusionierte 1969 mit dem zweiten großen Augsburger Fußballverein, ... mehr
Mehr lesen

Fragen zu A³ klimaneutral? Kontaktieren Sie uns doch einfach

Abteilungsleitung Wirtschaftsförderung und Regionalmanagement

Stefanie Haug

M. A. Soziologie