Porträt Mitglied A³ klimaneutral Westhouse Augsburg GmbH

Kurzbeschreibung

Das westhouse Augsburg – ein besonderer Ort der Begegnung.

Wir bieten Raum für große und kleine Events wie Konferenzen, Seminare, Workshops, etc.  Im westhouse finden Sie einen großzügigen Saal für bis zu 450 Personen, Konferenzräume mit hochwertigem Ambiente, eine Sporthalle und Co-Working Spaces. Alles in optimaler Lage in Augsburgs Westen.

Wir schaffen neue Orte und Räume für Begegnung. Orte, an denen Menschen sich gerne treffen, miteinander feiern, kreativ arbeiten und Gemeinschaft erleben. Räume zum Nachdenken, zum Genießen und Freundschaft pflegen – und auch für Sport, Tanz, Theater, Musik und Gottesdienst.

 

Nachhaltigkeitsaktivitäten


Energiesparend, ressourcenschonend und umweltfreundlich. Das Westhouse ist in der ökologischen Holzhybridbauweise erbaut worden. Nachhaltig ist auch unser Raumkonzept. Räume sind eine wertvolle Ressource, die nicht nur exklusiv einzelnen Nutzern zur Verfügung stehen, sondern mehrfach und optimal genutzt werden sollten. Daher sind unsere Räume multifunktional und auf unterschiedliche Nutzungen ausgelegt.

 
Ziele:
  • Stromverbruach senken
  • Wärmeverbrauch senken
 
Größtes Einsparpotential:

Das Unternehmen befindet sich in einem neuen Gebäude auf dem Stand der Technik.

  • Wärmeenergie

Der Neubau ermöglicht effiziente Beheizung mit moderner Technik. Die Einstellungen der Steuerung wurden über einen langen Zeitraum optimiert und werden laufend angepasst. Hier kann die saubere Dokumentation einen langfristig guten Betrieb ermöglichen.

  • Stromverbräuche und -erzeugung

Teilweise kann eine automatische Abschaltung der Beleuchtung ergänzt werden.

  • Mitarbeitermobilität aufgegliedert nach Fahrzeugarten

Eine Sensibilisierung der Mitarbeitenden für Mobilität und der Emissionen durch Arbeitswege kann Potential nutzbar machen. Aktuell werden knapp 50 % durch Alleinfahrten im Verbrenner-PKW zurückgelegt werden.

Bereits umgesetzte Maßnahmen:
  • Optimierung der Steuerung für die Heiz-, Kühl- und Lüftungstechnik und fortlaufende Anpassungen
  • Optimierung Luftführung an der Klimaanlage
Geplante Maßnahmen:
  • Eine Abgrenzung der Verbräuche durch Dritte (Mieter) kann mehr Klarheit und bessere Ausgangssituation für Maßnahmen schaffen

Erfahren Sie mehr über die Westhouse Augsburg GmbH:

Kurzbeschreibung

Das westhouse Augsburg – ein besonderer Ort der Begegnung.

Wir bieten Raum für große und kleine Events wie Konferenzen, Seminare, Workshops, etc.  Im westhouse finden Sie einen großzügigen Saal für bis zu 450 Personen, Konferenzräume mit hochwertigem Ambiente, eine Sporthalle und Co-Working Spaces. Alles in optimaler Lage in Augsburgs Westen.

Wir schaffen neue Orte und Räume für Begegnung. Orte, an denen Menschen sich gerne treffen, miteinander feiern, kreativ arbeiten und Gemeinschaft erleben. Räume zum Nachdenken, zum Genießen und Freundschaft pflegen – und auch für Sport, Tanz, Theater, Musik und Gottesdienst.

 

Nachhaltigkeitsaktivitäten


Energiesparend, ressourcenschonend und umweltfreundlich. Das Westhouse ist in der ökologischen Holzhybridbauweise erbaut worden. Nachhaltig ist auch unser Raumkonzept. Räume sind eine wertvolle Ressource, die nicht nur exklusiv einzelnen Nutzern zur Verfügung stehen, sondern mehrfach und optimal genutzt werden sollten. Daher sind unsere Räume multifunktional und auf unterschiedliche Nutzungen ausgelegt.

 
Ziele:
  • Stromverbruach senken
  • Wärmeverbrauch senken
 
Größtes Einsparpotential:

Das Unternehmen befindet sich in einem neuen Gebäude auf dem Stand der Technik.

  • Wärmeenergie

Der Neubau ermöglicht effiziente Beheizung mit moderner Technik. Die Einstellungen der Steuerung wurden über einen langen Zeitraum optimiert und werden laufend angepasst. Hier kann die saubere Dokumentation einen langfristig guten Betrieb ermöglichen.

  • Stromverbräuche und -erzeugung

Teilweise kann eine automatische Abschaltung der Beleuchtung ergänzt werden.

  • Mitarbeitermobilität aufgegliedert nach Fahrzeugarten

Eine Sensibilisierung der Mitarbeitenden für Mobilität und der Emissionen durch Arbeitswege kann Potential nutzbar machen. Aktuell werden knapp 50 % durch Alleinfahrten im Verbrenner-PKW zurückgelegt werden.

Bereits umgesetzte Maßnahmen:
  • Optimierung der Steuerung für die Heiz-, Kühl- und Lüftungstechnik und fortlaufende Anpassungen
  • Optimierung Luftführung an der Klimaanlage
Geplante Maßnahmen:
  • Eine Abgrenzung der Verbräuche durch Dritte (Mieter) kann mehr Klarheit und bessere Ausgangssituation für Maßnahmen schaffen

Erfahren Sie mehr über die Westhouse Augsburg GmbH:

"Nachhaltigkeit ist für uns kein Trend, sondern ein Grundprinzip – unser Haus wurde bereits mit diesem Gedanken gebaut. Als Unternehmen, das Verantwortung übernimmt und dessen Kunden diesen Ansatz schätzen, ist uns der Austausch im Netzwerk besonders wichtig. Für die Zukunft wünschen wir uns einen transparenten Dialog, praxisnahe BestPractice-Workshops und ein stetiges Wachstum, sodass immer mehr Betriebe effiziente Maßnahmen umsetzen können."

Adresse des Unternehmens

Westhouse GmbH

weitere Mitglied-Porträts

Porträt Unterstützer A³ klimaneutral FC Augsburg

Kurzbeschreibung Der FC Augsburg ist ein Traditionsverein, der am 8. August 1907, dem Tag des Augsburger Friedensfestes, unter dem Namen FC Allemania gegründet und zwölf Jahre später in BC Augsburg umbenannt wurde. Dieser BCA fusionierte 1969 mit dem zweiten großen Augsburger Fußballverein, ... mehr
Mehr lesen

Fragen zu A³ klimaneutral? Kontaktieren Sie uns doch einfach

Abteilungsleitung Wirtschaftsförderung und Regionalmanagement

Stefanie Haug

M. A. Soziologie