Mitmach-Partner im Innovation Circle A³ – XITASO GmbH
Als Digitalisierungspartner und Experte für High-End Software Engineering steht XITASO B2B-Kunden beratend zur Seite, identifiziert Digitalisierungspotenziale, optimiert Geschäftsprozesse und erstellt digitale Strategien und Lösungen. Das Unternehmen ist geprägt durch ein agiles Mindset mit einer ausgewiesenen Expertise in den Bereichen Industrie 4.0, Internet of Things (IoT), Robotik, Digitaler Zwilling, Data Science, Künstliche Intelligenz und Augmented Reality. XITASO betreut Kunden deutschlandweit aus verschiedenen Branchen insbesondere aus dem Maschinen- und Gerätebau sowie dem Gesundheitswesen.
Als Digitalisierungspartner und Experte für High-End Software Engineering steht XITASO B2B-Kunden beratend zur Seite, identifiziert Digitalisierungspotenziale, optimiert Geschäftsprozesse und erstellt digitale Strategien und Lösungen. Das Unternehmen ist geprägt durch ein agiles Mindset mit einer ausgewiesenen Expertise in den Bereichen Industrie 4.0, Internet of Things (IoT), Robotik, Digitaler Zwilling, Data Science, Künstliche Intelligenz und Augmented Reality. XITASO betreut Kunden deutschlandweit aus verschiedenen Branchen insbesondere aus dem Maschinen- und Gerätebau sowie dem Gesundheitswesen.
Highlight-Projekte Innovation in A³
Der Grundstein für die Zertifizierung nach IEC 62443 Agiles Cyber Security Testing für Motorsteuerung
Cyber Security und damit einhergehende Zertifizierungen werden in mehr und mehr vernetzten Infrastrukturen unerlässlich. Die Gefahr von Cyber-Attacken für Unternehmen steigt; Verlust von Daten oder Manipulation vernetzter Systeme können erhebliche Schäden verursachen.
Das neue Motorsteuerungssystem der MAN Energy Solutions macht Schiffe zukunftssicher. XITASO hat dazu beigetragen, die Sicherheitsüberprüfung der Steuerung mit Nachweis der Sicherheitsstufe SL1 als Grundlage für die Zertifizierung nach IEC 62443 sowie der Marine Anforderungen IACS UR E27 zu entwickeln.
Cyber Security und damit einhergehende Zertifizierungen werden in mehr und mehr vernetzten Infrastrukturen unerlässlich. Die Gefahr von Cyber-Attacken für Unternehmen steigt; Verlust von Daten oder Manipulation vernetzter Systeme können erhebliche Schäden verursachen.
Das neue Motorsteuerungssystem der MAN Energy Solutions macht Schiffe zukunftssicher. XITASO hat dazu beigetragen, die Sicherheitsüberprüfung der Steuerung mit Nachweis der Sicherheitsstufe SL1 als Grundlage für die Zertifizierung nach IEC 62443 sowie der Marine Anforderungen IACS UR E27 zu entwickeln.
mywashtec.com als zentrale Plattform für Betreiber, Service und Endkunde
Weltweit sind rund 40.000 Autowaschanlagen von WashTec in Betrieb. Um die Anlagen und deren Betrieb maximal effizient zu gestalten, hatte WashTec die Vision, sein Waschanlagen-Business zu digitalisieren und eine zentrale Plattform zu schaffen, die die Bedarfe aller relevanten Nutzergruppen abdeckt. Im ersten Schritt sollte gemeinsam mit einem Digitalisierungspartner eine Serviceplattform entwickelt werden, die das Servicegeschäft von WashTec optimiert.
Die eine zentrale Plattform für das digitale Waschgeschäft, die einfachen Zugang zu allen relevanten Informationen und Funktionalitäten bietet und das Waschanlagen-Business maximal effizient gestaltet. Mit dieser Vision vor Augen hat WashTec nach einem zuverlässigen Partner gesucht, der im ersten Schritt zunächst eine Serviceplattform umsetzt. Im Laufe der engen und vertrauensvollen Zusammenarbeit wurde dann nicht nur die Serviceplattform umgesetzt, sondern auch die Vision gechallenged, konkretisiert und weitergetrieben. Neben der Entwicklung einer Betreiberplattform als weiteres Modul, wird nach und nach auch die bereits bestehende EasyCarWash-App modernisiert und integriert.
Weltweit sind rund 40.000 Autowaschanlagen von WashTec in Betrieb. Um die Anlagen und deren Betrieb maximal effizient zu gestalten, hatte WashTec die Vision, sein Waschanlagen-Business zu digitalisieren und eine zentrale Plattform zu schaffen, die die Bedarfe aller relevanten Nutzergruppen abdeckt. Im ersten Schritt sollte gemeinsam mit einem Digitalisierungspartner eine Serviceplattform entwickelt werden, die das Servicegeschäft von WashTec optimiert.
Die eine zentrale Plattform für das digitale Waschgeschäft, die einfachen Zugang zu allen relevanten Informationen und Funktionalitäten bietet und das Waschanlagen-Business maximal effizient gestaltet. Mit dieser Vision vor Augen hat WashTec nach einem zuverlässigen Partner gesucht, der im ersten Schritt zunächst eine Serviceplattform umsetzt. Im Laufe der engen und vertrauensvollen Zusammenarbeit wurde dann nicht nur die Serviceplattform umgesetzt, sondern auch die Vision gechallenged, konkretisiert und weitergetrieben. Neben der Entwicklung einer Betreiberplattform als weiteres Modul, wird nach und nach auch die bereits bestehende EasyCarWash-App modernisiert und integriert.
ILLumINE – Intelligente, datengetriebene und netzstabilisierende Energieverwaltung für Industrieunternehmen
Hohe Schwankungen der Strompreise auf den Energiemärkten sorgen zunehmend für eine Gefährdung der Versorgungssicherheit, der Wertschöpfung und der Rentabilität von Industrieunternehmen, da Produktionskosten maßgeblich in die Höhe getrieben werden.
Die digitale intelligente, datengetriebene und netzstabilisierende Plattform (IDNE) ist eine Energiemanagementplattform ganz im Sinne eines Smart Grids. Diese führt dank der integrierten Betrachtung von Energie 4.0- und Industrie 4.0-Anforderungen zu einer kosten- und erlösoptimierten Steuerung der Energieversorgung in Echtzeit.
- Reduzierung der Energiekosten
- Erlössteigerung durch Flexibilitätsvermarktung
- Höhere Sicherheit in der Energieversorgung
- Beitrag zur allgemeinen Netzstabilität
Hohe Schwankungen der Strompreise auf den Energiemärkten sorgen zunehmend für eine Gefährdung der Versorgungssicherheit, der Wertschöpfung und der Rentabilität von Industrieunternehmen, da Produktionskosten maßgeblich in die Höhe getrieben werden.
Die digitale intelligente, datengetriebene und netzstabilisierende Plattform (IDNE) ist eine Energiemanagementplattform ganz im Sinne eines Smart Grids. Diese führt dank der integrierten Betrachtung von Energie 4.0- und Industrie 4.0-Anforderungen zu einer kosten- und erlösoptimierten Steuerung der Energieversorgung in Echtzeit.
- Reduzierung der Energiekosten
- Erlössteigerung durch Flexibilitätsvermarktung
- Höhere Sicherheit in der Energieversorgung
- Beitrag zur allgemeinen Netzstabilität
Der Grundstein für die Zertifizierung nach IEC 62443 Agiles Cyber Security Testing für Motorsteuerung
Cyber Security und damit einhergehende Zertifizierungen werden in mehr und mehr vernetzten Infrastrukturen unerlässlich. Die Gefahr von Cyber-Attacken für Unternehmen steigt; Verlust von Daten oder Manipulation vernetzter Systeme können erhebliche Schäden verursachen.
Das neue Motorsteuerungssystem der MAN Energy Solutions macht Schiffe zukunftssicher. XITASO hat dazu beigetragen, die Sicherheitsüberprüfung der Steuerung mit Nachweis der Sicherheitsstufe SL1 als Grundlage für die Zertifizierung nach IEC 62443 sowie der Marine Anforderungen IACS UR E27 zu entwickeln.
Cyber Security und damit einhergehende Zertifizierungen werden in mehr und mehr vernetzten Infrastrukturen unerlässlich. Die Gefahr von Cyber-Attacken für Unternehmen steigt; Verlust von Daten oder Manipulation vernetzter Systeme können erhebliche Schäden verursachen.
Das neue Motorsteuerungssystem der MAN Energy Solutions macht Schiffe zukunftssicher. XITASO hat dazu beigetragen, die Sicherheitsüberprüfung der Steuerung mit Nachweis der Sicherheitsstufe SL1 als Grundlage für die Zertifizierung nach IEC 62443 sowie der Marine Anforderungen IACS UR E27 zu entwickeln.
mywashtec.com als zentrale Plattform für Betreiber, Service und Endkunde
Weltweit sind rund 40.000 Autowaschanlagen von WashTec in Betrieb. Um die Anlagen und deren Betrieb maximal effizient zu gestalten, hatte WashTec die Vision, sein Waschanlagen-Business zu digitalisieren und eine zentrale Plattform zu schaffen, die die Bedarfe aller relevanten Nutzergruppen abdeckt. Im ersten Schritt sollte gemeinsam mit einem Digitalisierungspartner eine Serviceplattform entwickelt werden, die das Servicegeschäft von WashTec optimiert.
Die eine zentrale Plattform für das digitale Waschgeschäft, die einfachen Zugang zu allen relevanten Informationen und Funktionalitäten bietet und das Waschanlagen-Business maximal effizient gestaltet. Mit dieser Vision vor Augen hat WashTec nach einem zuverlässigen Partner gesucht, der im ersten Schritt zunächst eine Serviceplattform umsetzt. Im Laufe der engen und vertrauensvollen Zusammenarbeit wurde dann nicht nur die Serviceplattform umgesetzt, sondern auch die Vision gechallenged, konkretisiert und weitergetrieben. Neben der Entwicklung einer Betreiberplattform als weiteres Modul, wird nach und nach auch die bereits bestehende EasyCarWash-App modernisiert und integriert.
Weltweit sind rund 40.000 Autowaschanlagen von WashTec in Betrieb. Um die Anlagen und deren Betrieb maximal effizient zu gestalten, hatte WashTec die Vision, sein Waschanlagen-Business zu digitalisieren und eine zentrale Plattform zu schaffen, die die Bedarfe aller relevanten Nutzergruppen abdeckt. Im ersten Schritt sollte gemeinsam mit einem Digitalisierungspartner eine Serviceplattform entwickelt werden, die das Servicegeschäft von WashTec optimiert.
Die eine zentrale Plattform für das digitale Waschgeschäft, die einfachen Zugang zu allen relevanten Informationen und Funktionalitäten bietet und das Waschanlagen-Business maximal effizient gestaltet. Mit dieser Vision vor Augen hat WashTec nach einem zuverlässigen Partner gesucht, der im ersten Schritt zunächst eine Serviceplattform umsetzt. Im Laufe der engen und vertrauensvollen Zusammenarbeit wurde dann nicht nur die Serviceplattform umgesetzt, sondern auch die Vision gechallenged, konkretisiert und weitergetrieben. Neben der Entwicklung einer Betreiberplattform als weiteres Modul, wird nach und nach auch die bereits bestehende EasyCarWash-App modernisiert und integriert.
ILLumINE – Intelligente, datengetriebene und netzstabilisierende Energieverwaltung für Industrieunternehmen
Hohe Schwankungen der Strompreise auf den Energiemärkten sorgen zunehmend für eine Gefährdung der Versorgungssicherheit, der Wertschöpfung und der Rentabilität von Industrieunternehmen, da Produktionskosten maßgeblich in die Höhe getrieben werden.
Die digitale intelligente, datengetriebene und netzstabilisierende Plattform (IDNE) ist eine Energiemanagementplattform ganz im Sinne eines Smart Grids. Diese führt dank der integrierten Betrachtung von Energie 4.0- und Industrie 4.0-Anforderungen zu einer kosten- und erlösoptimierten Steuerung der Energieversorgung in Echtzeit.
- Reduzierung der Energiekosten
- Erlössteigerung durch Flexibilitätsvermarktung
- Höhere Sicherheit in der Energieversorgung
- Beitrag zur allgemeinen Netzstabilität
Hohe Schwankungen der Strompreise auf den Energiemärkten sorgen zunehmend für eine Gefährdung der Versorgungssicherheit, der Wertschöpfung und der Rentabilität von Industrieunternehmen, da Produktionskosten maßgeblich in die Höhe getrieben werden.
Die digitale intelligente, datengetriebene und netzstabilisierende Plattform (IDNE) ist eine Energiemanagementplattform ganz im Sinne eines Smart Grids. Diese führt dank der integrierten Betrachtung von Energie 4.0- und Industrie 4.0-Anforderungen zu einer kosten- und erlösoptimierten Steuerung der Energieversorgung in Echtzeit.
- Reduzierung der Energiekosten
- Erlössteigerung durch Flexibilitätsvermarktung
- Höhere Sicherheit in der Energieversorgung
- Beitrag zur allgemeinen Netzstabilität
Der Grundstein für die Zertifizierung nach IEC 62443 Agiles Cyber Security Testing für Motorsteuerung
Cyber Security und damit einhergehende Zertifizierungen werden in mehr und mehr vernetzten Infrastrukturen unerlässlich. Die Gefahr von Cyber-Attacken für Unternehmen steigt; Verlust von Daten oder Manipulation vernetzter Systeme können erhebliche Schäden verursachen.
Das neue Motorsteuerungssystem der MAN Energy Solutions macht Schiffe zukunftssicher. XITASO hat dazu beigetragen, die Sicherheitsüberprüfung der Steuerung mit Nachweis der Sicherheitsstufe SL1 als Grundlage für die Zertifizierung nach IEC 62443 sowie der Marine Anforderungen IACS UR E27 zu entwickeln.
Cyber Security und damit einhergehende Zertifizierungen werden in mehr und mehr vernetzten Infrastrukturen unerlässlich. Die Gefahr von Cyber-Attacken für Unternehmen steigt; Verlust von Daten oder Manipulation vernetzter Systeme können erhebliche Schäden verursachen.
Das neue Motorsteuerungssystem der MAN Energy Solutions macht Schiffe zukunftssicher. XITASO hat dazu beigetragen, die Sicherheitsüberprüfung der Steuerung mit Nachweis der Sicherheitsstufe SL1 als Grundlage für die Zertifizierung nach IEC 62443 sowie der Marine Anforderungen IACS UR E27 zu entwickeln.