Standort mit nachhaltiger Perspektive Kennen Sie schon unsere Leistungen?

Als regionale Wirtschaftsförderungsgesellschaft bieten wir regionalen Unternehmen, Investoren und Fachkräften eine vielzahl an Angeboten. Kennen Sie beispielsweise schon unser CSR-Barometer, mit dem Unternehmen überprüfen können, wo sie in Sachen Nachhaltigkeit stehen? Oder waren Sie schon einmal auf den A³ Investorentagen? StudienabsolventInnen können sich uns auf regionalen Firmenkontaktmessen bei uns zum Arbeitsmarkt informieren .... Das ist nur ein Auszug aus über 50 Angeboten, die Sie sich auf dieser Seite näher anschauen können.

Unsere Angebote und Leistungen Für Unternehmen, Investoren und Fachkräfte

Angebot Präsentation für Unternehmen Jobmesse kontakTA

Kommerzielle Angebote einreichen Beraterplattform A³

Angebot Messebeteiligung für Unternehmen Fachkräfte spielerisch finden auf der Karriere-Kick

Angebote für Schüler:Innen und Ausbildungssuchende Vocatium Augsburg - Fachmesse für Ausbildung+Studium

Angebot für Ausbildungsbetriebe Leitfäden Azubimarketing

Angebot für Fachkräfte kontakTA Augsburg - Jobmesse für technische Fach- und Führungskräfte

Angebot Präsentation für Unternehmen Firmenkontaktmesse Pyramid

Angebot Messebeteiligung für Unternehmen Vocatium – Fachmesse für Ausbildung+Studium

Coworking Spaces in der Region A³

Angebot für Unternehmen und Fachkräfte Newsletter Fachkräftesicherung und -marketing A³

Angebot für Unternehmer Jetzt mitmachen bei unserer A³ Fachkräftekampagne

Angebot zur Arbeitgebersuche Arbeitgebervielfalt in der Region A³

Angebot für Fachkräfte Recruiting-Messen in der Region

Angebot für Fachkräfte Auf Jobsuche? – Das regionale Stellenportal A³

Angebot für Unternehmen Regionales Stellenportal

Angebot für Unternehmen und Fachkräfte Newsletter Standort A³

Angebot für Unternehmen und Fachkräfte Veranstaltungsreihe Frau & Karriere

Angebot für Fachkräfte & Unternehmen „Du gefällst mir“-Broschüre

Angebot für Fachkräfte und Unternehmen Bildungsportal A3

Angebot für Unternehmen Employer Branding Tool

Wirtschaftskalender Veranstaltungen in A³

Kostenfreie Onlineveranstaltung: Ausbildung in Teilzeit- geht das?

24.02.2025–02.06.2025 | 09:00–12:00 Uhr
Sie möchten in den Beruf zurückkehren, haben es aber nie geschafft, eine Ausbildung abzuschließen oder diese mit Ihren Familienpflichten zu vereinbaren? In dieser Veranstaltung erhalten Sie Informationen, wie Sie in Teilzeit eine Berufsausbildung nachholen können. Sie erhalten Informationen zu ...

Frühstückstreff für Alleinerziehende

06.04.2025 | 09:30–12:00 Uhr
Maximilianstraße
Alleinerziehende, die Rat, Unterstützung oder einfach nur den Austausch mit anderen in einer ähnlichen Situation suchen, sind herzlich zum Alleinerziehenden-Frühstück eingeladen. Diese Veranstaltung bietet die Möglichkeit zur Vernetzung, zum Austausch und zur gemeinsamen Lösungsfindung. Der ...

A³ HR Connect: Unternehmenskulturen im Change

07.04.2025 | 14:00–15:30 Uhr
Online von A³
Viele Unternehmen wünschen sich eine moderne, innovative und kooperative Unternehmenskultur, die am besten noch Agilität und Innovationskraft des Unternehmens stärkt. Nach einem kurzen Impuls von Simone Schönfeld (Cross Consult GbR) tauschen wir uns zu praktischen Erfahrungen und Projekten aus....

Anerkennung ausländischer Berufsqualifikation

07.04.2025 | 10:00–11:00 Uhr
Online
In dem Webinar werden Sie über das Anerkennungsverfahren nach dem Berufsqualifikationsfeststellungsgesetz (BQFG) informiert. Dabei wird die IHK FOSA als bundesweites Kompetenzzentrum deutscher Industrie- und Handelskammern für die Durchführung des Anerkennungsverfahrens näher vorgestellt...

Newsblog News aus der Region

News Immobilien Wettbewerb zur Förderung der Baukultur im Landkreis Augsburg

Der Landkreis Augsburg ruft vom 1. April 2025 bis zum 30. Juni 2025 zum dritten Mal den Wettbewerb zur Förderung der Baukultur aus. Der Wettbewerb prämiert Gebäude im Landkreis Augsburg, die in gestalterischer, ökologischer und wirtschaftlicher Hinsicht auf vorbildliche Art und Weise umgesetzt wurden. ... mehr
Mehr lesen

News Nachhaltiges Wirtschaften Augsburger Zukunftspreis 2025

Bis einschließlich 5. Mai 2025 läuft die Bewerbungsfrist für die Augsburger Zukunftspreise 2025, bei der zukunftsfähige Projekte eingereicht werden können. Gesucht werden nachhaltige Projekte und Initiativen sowie nachhaltige Augsburger Unternehmen. ... mehr
Mehr lesen

News Fachkräfte Neues Angebot bei DigiTalents

Das Projekt DigiTalents unterstützt bei Digitalisierungsvorhaben und stellt Unternehmen potenzielle Fachkräfte vor. Nun gibt es ein neues Modul. ... mehr
Mehr lesen

Social Media Wall News aus unseren sozialen Medien

Hier geht's zur Anmeldung