Angebot für Fachkräfte und Unternehmen Bildungsportal A3

Das Bildungsportal A3 ist ein gemeinsames Projekt der Stadt Augsburg, des Landkreises Augsburg sowie des Landkreises Aichach-Friedberg. Auf dem Portal wird die gesamte Bildungslandschaft der Region mit ihren vielfältigen Beratungs- und Bildungsangeboten vorgestellt. Hier finden Sie alles zum Thema Bildung und Weiterbildung.

Das Bildungsportal A3 ist ein gemeinsames Projekt der Stadt Augsburg, des Landkreises Augsburg sowie des Landkreises Aichach-Friedberg. Auf dem Portal wird die gesamte Bildungslandschaft der Region mit ihren vielfältigen Beratungs- und Bildungsangeboten vorgestellt. Hier finden Sie alles zum Thema Bildung und Weiterbildung.

Bildung auf einen Klick:

Kurse, Workshops, Veranstaltungen – auf dem Bildungsportal finden Sie das gesamte Angebot der regionalen Bildungseinrichtungen.

Bildungsregion A³

Bildung hört nicht an den Stadt- oder Landkreisgrenzen auf. Bestes Beispiel dafür ist die Bildungsregion A³, bestehend aus Augsburg, Augsburg-Land und Aichach-Friedberg. In diesem dynamischen und wachstumsstarken Raum leben, lernen und arbeiten mittlerweile rund 600.000 Menschen. Ein Erfolgsrezept dieser positiven Entwicklung ist die enge Zusammenarbeit und Partnerschaft auf politischer, gesellschaftlicher und wirtschaftlicher Ebene.

Ziel

Das Ziel des gemeinsamen Portals war von Anfang an, die Vielfalt an Bildungs- und Beratungsangeboten in der Stadt Augsburg und den Landkreisen Aichach-Friedberg und Augsburg abzubilden. Durch die Zusammenarbeit mit den Weiterbildungsträgern in der Region hat man heute die Möglichkeit, über einfache Schlagwortsuche sämtliche Kurse aller Anbieter zu einem Thema zu erhalten und sich das passende für sich auszusuchen.

direkt zum Bildungsportal

„Meine Idee, mein Weg, mein Ziel“ Die Bildungsberatung – individuell, kostenfrei und trägerneutral

Die Bildungsberatung bietet Orientierung, unterstützt bei der Entwicklung neuer beruflicher Perspektiven und orientiert sich an der Biografie und den persönlichen Kompetenzen sowie dem Angebot auf dem regionalen Bildungs- und Weiterbildungsmarkt. Weiterbildungsinteressierte können sich rund um Fördermöglichkeiten informieren und eine Bildungsprämie erhalten, wenn die Voraussetzungen erfüllt sind.

  • Berufliche (Neu-)Orientierung
  • Berufliche Weiterentwicklung, Aufstiegsfortbildung
  • Fort- und Weiterbildung
  • Wiedereinstieg in den Beruf
  • Finanzielle Fördermöglichkeiten

Hier finden Sie die Kontaktdaten und weitere Infos.

Die Bildungsberatung bietet Orientierung, unterstützt bei der Entwicklung neuer beruflicher Perspektiven und orientiert sich an der Biografie und den persönlichen Kompetenzen sowie dem Angebot auf dem regionalen Bildungs- und Weiterbildungsmarkt. Weiterbildungsinteressierte können sich rund um Fördermöglichkeiten informieren und eine Bildungsprämie erhalten, wenn die Voraussetzungen erfüllt sind.

  • Berufliche (Neu-)Orientierung
  • Berufliche Weiterentwicklung, Aufstiegsfortbildung
  • Fort- und Weiterbildung
  • Wiedereinstieg in den Beruf
  • Finanzielle Fördermöglichkeiten

Hier finden Sie die Kontaktdaten und weitere Infos.

Sie haben Fragen? Ihre Ansprechpartnerin

Leitung Geschäftsfeld Fachkräftesicherung und -Marketing

Stefanie Winter

Angebote Infos, Veranstaltungen, Tools ...

Kommerzielle Angebote einreichen Beraterplattform A³

Mehr lesen

Angebote für Schüler:Innen und Ausbildungssuchende Vocatium Augsburg - Fachmesse für Ausbildung+Studium

Mehr lesen

Social Media Wall