Angebot Präsentation für Unternehmen Jobmesse kontakTA

Die Jobmesse kontaktTA ist die Karriereplattform und regionale Leitmesse für das Recruiting von technischen Fach- und Führungskräften in Augsburg und Schwaben.

Die etablierte Jobmesse kontakTA präsentiert sich 2025 in einem neuen Look. Erstmalig findet die Messe im Business-Bereich der WWK-Arena der FC Augsburg statt.

Die Karriereplattform der Technikerschule Augsburg verbindet über 300 Absolverntinnen und Absolventen aus den Fachrichtungen Elektro-, Maschinenbau, Mechatronik- und Umweltschutztechnik mit den ausstellenden Unternehmen aus der Region.

Wirtschaftsraum Augsburg A³ mit Messestand vertreten

Die Regio Augsburg Wirtschaft GmbH als regionale Wirtschaftsförderungsgesellschaft vertritt den Wirtschaftsraum Augsburg und seine Kernbranchen mit einem Messestand auf der Karrieremesse. Vorgestellt werden die wichtigsten Branchen und die Berufsperspektiven für AbsolventInnen in der Region.

Für die Partner der A³ Fachkräftekampagne bietet die Regio Augsburg eine Präsentation Ihres Unternehmens an. Sie haben damit die Möglichkeit, interessierte AbsolventInnen mit konkreten Stellenangeboten für Praktika und Festanstellungen zu erreichen. Darüber hinaus werden den jungen Nachwuchskräften am A³-Messestand Listen möglicher Arbeitgeber der Region, sowie Informationsmaterialien zum Wirtschaftsstandort ausgehändigt.

Die kontakTA findet am 09. April 2025, von 14-19 Uhr in der WWK-Arena in Augsburg statt.

Die Jobmesse kontaktTA ist die Karriereplattform und regionale Leitmesse für das Recruiting von technischen Fach- und Führungskräften in Augsburg und Schwaben.

Die etablierte Jobmesse kontakTA präsentiert sich 2025 in einem neuen Look. Erstmalig findet die Messe im Business-Bereich der WWK-Arena der FC Augsburg statt.

Die Karriereplattform der Technikerschule Augsburg verbindet über 300 Absolverntinnen und Absolventen aus den Fachrichtungen Elektro-, Maschinenbau, Mechatronik- und Umweltschutztechnik mit den ausstellenden Unternehmen aus der Region.

Wirtschaftsraum Augsburg A³ mit Messestand vertreten

Die Regio Augsburg Wirtschaft GmbH als regionale Wirtschaftsförderungsgesellschaft vertritt den Wirtschaftsraum Augsburg und seine Kernbranchen mit einem Messestand auf der Karrieremesse. Vorgestellt werden die wichtigsten Branchen und die Berufsperspektiven für AbsolventInnen in der Region.

Für die Partner der A³ Fachkräftekampagne bietet die Regio Augsburg eine Präsentation Ihres Unternehmens an. Sie haben damit die Möglichkeit, interessierte AbsolventInnen mit konkreten Stellenangeboten für Praktika und Festanstellungen zu erreichen. Darüber hinaus werden den jungen Nachwuchskräften am A³-Messestand Listen möglicher Arbeitgeber der Region, sowie Informationsmaterialien zum Wirtschaftsstandort ausgehändigt.

Die kontakTA findet am 09. April 2025, von 14-19 Uhr in der WWK-Arena in Augsburg statt.

Direkt zur kontakTA

Sie haben Fragen? Ihre Ansprechpartnerin

Projektleitung Regionalmanagement

Christine Neumann

Angebot zur Arbeitgebersuche Arbeitgebervielfalt in der Region A³

Sie suchen eine Ausbildung oder einen neuen Arbeitgeber und möchten sich im Wirtschaftsraum Augsburg bewerben? Die A³ Arbeitgeberlisten stellen bieten einen Überblick der Unternehmen in der Region A³. Sieunterstützen bei der Suche nach Praktika, Werkstudentenstellen, Einstiegsmöglichkeiten ... mehr
Mehr lesen

Angebote Fachkräftesicherung Weitere Angebote

Kommerzielle Angebote einreichen Beraterplattform A³

Mehr lesen

Angebote für Schüler:Innen und Ausbildungssuchende Vocatium Augsburg - Fachmesse für Ausbildung+Studium

Mehr lesen

Angebot für Unternehmer Jetzt mitmachen bei unserer A³ Fachkräftekampagne

Ohne gezieltes Fachkräfte-Marketing geht heute fast nichts mehr. Im Herbst startet die Regio Augsburg Wirtschaft GmbH die neue A³ Fachkräftekampagne für den Wirtschaftsraum Augsburg. Die Kampagne lebt von der Beteiligung der Unternehmen aus der Region. ... mehr
Mehr lesen

Weitere Erfolgsstorys aus der Region Das könnte Sie auch interessieren

Erfolgsstory Azubimarketing Azubimarketing: authentisch und kreativ

Der Wettbewerb um Auszubildende wird auch im Wirtschaftsraum A³ härter. So bleiben immer mehr Ausbildungsplätze unbesetzt und Unternehmen konkurrieren intensiv um junge Nachwuchskräfte. Um die junge Generation zuverlässig zu erreichen, für eine Ausbildung zu begeistern und diese langfristig ... mehr
Mehr lesen

Erfolgsstory Vereinskultur Werte leben. Gemeinschaft finden.

In A³ spielt die Vereinskultur eine tragende Rolle. Vereine sind Orte der Gemeinschaft und Geselligkeit. Sie pflegen Traditionen und setzen sich für das Gemeinwohl ein. Ob im Sportverein, im Heimat- und Gartenbauverein oder als Mitglied der Freiwilligen Feuerwehr. In der Region engagieren sich ... mehr
Mehr lesen

Social Media Wall