Angebot für Unternehmen – Technologietransfer-Kongress
Der Augsburger Technologietransfer-Kongress hat sich seit 2012 als regionale Plattform und Treffpunkt für Wissenschaft und Wirtschaft etabliert. Jährlich kommen über 300 Teilnehmer weit über Bayerisch-Schwaben hinaus, zusammen. Ziel des Technologietransfer-Kongresses ist es, Unternehmen für die Zusammenarbeit mit Hochschulen und Forschungseinrichtungen zu gewinnen, indem ein breites Portfolio an Kooperationsmöglichkeiten präsentiert wird.
Der Augsburger Technologietransfer-Kongress hat sich seit 2012 als regionale Plattform und Treffpunkt für Wissenschaft und Wirtschaft etabliert. Jährlich kommen über 300 Teilnehmer weit über Bayerisch-Schwaben hinaus, zusammen. Ziel des Technologietransfer-Kongresses ist es, Unternehmen für die Zusammenarbeit mit Hochschulen und Forschungseinrichtungen zu gewinnen, indem ein breites Portfolio an Kooperationsmöglichkeiten präsentiert wird.
Eckdaten – Auf einen Blick
Vorteile für Partner:
- Partner werden und gemeinsam mit der AG Kongress die Veranstaltung gestalten
- Über 300 Teilnehmer erreichen
- Teil des Schaufensters der Region werden und aktuelle Projekte vorstellen
- Mit den Akteuren aus der Region kooperieren
- Von der umfangreichen Öffentlichkeitsarbeit und dem branchenübergreifenden Netzwerk profitieren
Innovation erleben
Megatrends wie Digitalisierung, aber auch weitere Themen aus den aktuellen Projekten der beteiligten Partner (aus Wissenschaft und Wirtschaft) sowie service-orientierte Themen des Innovationsmanagements und Technologietransfers allgemein prägen das Themenspektrum und werden anhand von Best-Practice-Beispielen für innovative Entwicklungen in Kurzvorträgen und in Rundgängen an interaktiven Stationen, Werkräumen und Labors unter dem Motto „Innovation erleben“ vorgestellt. Zielgruppe des Kongresses sind vor allem produzierende Unternehmen, aber auch branchenunabhängig solche, die sich mit Digitalisierungsprojekten oder Materialfragen auseinandersetzen.
Rückblick und Nachberichte – Technologietransfer-Kongress
Technologietransfer-Kongress 2025
08.04.2025 | 08:00–17:00 Uhr
Augsburg Offices LOFTS von A³
Der Technologietransfer-Kongress 2025 in Augsburg brachte Wirtschaft & Wissenschaft zusammen – mit spannenden Keynotes, Projekten & Zukunftstechnologien....
Technologietransfer-Kongress 2024
20.03.2024 | 08:30–17:00 Uhr
Innovationsbogen, WALTER Innovation Campus von A³
„Innovation erleben", unter diesem Motto fand der bereits zwölfte Technologietransfer-Kongress am 20.03.2024 im WALTER Innovationsbogen statt....
Technologietransfer-Kongress 2023
11.05.2023
Handwerkskammer für Schwaben von A³
Der inzwischen elfte Technologietransfer-Kongress des Netzwerks der TransferEinrichtungen Augsburg (TEA), durchgeführt durch die Regio Augsburg Wirtschaft GmbH, wird 2023 thematisch sowohl Neues auf der Agenda haben als auch Dauerbrenner wie Digitalisierung und KI, Arbeit 4.0, ...
Technologietransfer-Kongress 2022
04.05.2022
Walter Technology Campus Augsburg von A³
Technologietransfer-Kongress: Netzwerken mit über 300 Gästen
Beim diesjährigen Technologietransfer-Kongress kamen über 300 Gäste, 74 Referenten und 35 Partner zusammen. Im Walter Technology Campus fand der Kongress in einem der ehemaligen Fujitsu-Bürogebäude unter diesem Motto statt: Wandel ...
Sie haben Fragen? – Ihre Ansprechpartnerin
Impressionen – Aus den Kongressen
Angebote – Das könnte Sie auch interessieren
Angebot für Investoren und Unternehmen – A³ Immobilien Award 2024/2025
Mehr lesenAngebot für Fachkräfte – kontakTA Augsburg - Jobmesse für technische Fach- und Führungskräfte
Mehr lesenAngebot für Unternehmen und Innovatoren – Newsletter Innovation A³
Mehr lesenAngebot Präsentation für Unternehmen – Jobmesse kontakTA
Mehr lesenAngebot für Unternehmen – Werden Sie Teil der Technologieregion Wasserstoff Augsburg!
Mehr lesenAngebot für Unternehmen – Zukunftskonferenz Wasserstoff in der Region Augsburg
Mehr lesenKommerzielle Angebote einreichen – Beraterplattform A³
Mehr lesenEngagement für Innovation am Wirtschaftsstandort A³ – Innovation Circle A³
Mehr lesenAngebot Messebeteiligung für Unternehmen – Fachkräfte spielerisch finden auf der Karriere-Kick
Mehr lesenAngebote für Schüler:Innen und Ausbildungssuchende – Vocatium Augsburg - Fachmesse für Ausbildung+Studium
Mehr lesenAngebot für Ausbildungsbetriebe – Leitfäden Azubimarketing
Mehr lesenAngebot für Unternehmen und Investoren – Digitale Werbung auf unserer Webseite und Newslettern
Mehr lesenAngebot für Investoren und Unternehmen – A³ Immobilien Award 2024/2025
Mehr lesenAngebot für Fachkräfte – kontakTA Augsburg - Jobmesse für technische Fach- und Führungskräfte
Mehr lesenAngebot für Unternehmen und Innovatoren – Newsletter Innovation A³
Mehr lesenAngebot Präsentation für Unternehmen – Jobmesse kontakTA
Mehr lesenAngebot für Unternehmen – Werden Sie Teil der Technologieregion Wasserstoff Augsburg!
Mehr lesenAngebot für Unternehmen – Zukunftskonferenz Wasserstoff in der Region Augsburg
Mehr lesenKommerzielle Angebote einreichen – Beraterplattform A³
Mehr lesenEngagement für Innovation am Wirtschaftsstandort A³ – Innovation Circle A³
Mehr lesenAngebot Messebeteiligung für Unternehmen – Fachkräfte spielerisch finden auf der Karriere-Kick
Mehr lesenAngebote für Schüler:Innen und Ausbildungssuchende – Vocatium Augsburg - Fachmesse für Ausbildung+Studium
Mehr lesenAngebot für Ausbildungsbetriebe – Leitfäden Azubimarketing
Mehr lesenAngebot für Unternehmen und Investoren – Digitale Werbung auf unserer Webseite und Newslettern
Mehr lesenAngebot für Investoren und Unternehmen – A³ Immobilien Award 2024/2025
Mehr lesenAngebot für Fachkräfte – kontakTA Augsburg - Jobmesse für technische Fach- und Führungskräfte
Mehr lesenSocial Media Wall – News aus unseren sozialen Medien
#Innovation weiterdenken – mit Bayern Innovativ GmbH & EDIH DIBI🚀Beim #Technologietransfer-Kongress letzte Woche gab es jede Menge Impulse für Ihre Innovationsstrategie? 🔍 Dann lohnt sich ein Blick auf unseren starken Partner Bayern Innovativ GmbH – die landesweite Innovationsagentur des Freistaats Bayern, die Unternehmen, Start-ups, Forschungseinrichtungen und öffentliche Akteure vernetzt und unterstützt.🎯 Ihr Ziel: Bayern als führenden Innovations- und Wirtschaftsstandort Europas stärken – mit Fokus auf nachhaltige Technologien und praxisnahe Umsetzungen.💡 Besonders im Rahmen des EDIH DIBI (European Digital Innovation Hub DIBI) bringt Bayern Innovativ ihre große KMU-Expertise ein:- Unterstützung bei digitalen Herausforderungen- Zugang zu neuen Technologien- Hilfe bei Implementierung & Förderberatung- Organisation von Innovationsforen & Workshops- Austausch über digitale Lösungen & Best Practices im EU-weiten Netzwerk👉 Jetzt reinschauen und die Chance auf gezielte #Innovationsförderung nutzen!#innohub #regionaugsburg #edihdibiBei Fragen zum #ttk25 oder dem Bereich Innovation, sprechen Sie uns gerne an: Lisa Dallner | Nadine Kabbeck
🚀Das war der TTK 2025!🚀Rund 200 Teilnehmende aus Wirtschaft, Wissenschaft und Forschung tauschten sich zu aktuellen Trends, Technologien und Kooperationen aus: Unter dem Motto „Innovation erleben“ wurde der Technologietransfer-Kongress in den Augsburg Offices LOFTS erneut zur Bühne für zukunftsweisende Ideen und gelebten Technologietransfer.🌟Der Vormittag stand ganz im Zeichen von Künstlicher Intelligenz im Gesundheitswesen. Zwei herausragende Keynotes von Prof. Dr. Thomas Wendler (Universitätsklinikum Augsburg) und Dr. Jan-Philipp Steghöfer (XITASO) beeindruckten mit tiefen und trotzdem verständlichen Einblicken. Den Abschluss des Vormittags gestaltete Dr. Johannes Hartl, Gebetshaus Augsburg e. V., das die Räumlichkeiten zur Verfügung stellte. Die Moderation übernahm herzlich und souverän Andrea Wenzel (Augsburger Allgemeine).In der Begleitausstellung zog ein Drohnenkäfig ebenso Aufmerksamkeit auf sich wie Roboterhund Spot von Boston Dynamics – mitgebracht vom Hochschulzentrum Donau-Ries (Technische Hochschule Augsburg). Bayern Innovativ GmbH druckte Schokoladenmodelle live vor Ort, elfgenpick bot virtuelle Reisen durch kleinste Teilchen mit Virtual Reality-Lifepipes, VR-Brillen auf Ständern, und WAGNER LIVING lud mit innovativen Möbeln zum Austausch ein.🐕Den frühen Nachmittag gestalteten spannende Sessions – etwa zu Kooperationen zwischen Unternehmen und Hochschulen. Es wurden erfolgreiche Projekte wie die Zusammenarbeit zwischen der Futtertrocknung Lamerdingen und FIM Forschungsinstitut für Informationsmanagement vorgestellt und XITASO zeigte, welchen Mehrwert junge Talente und frische Perspektiven für ihre Innovationsarbeit bringen. Parallel dazu gab es weitere Insights aus der Wirtschaft rund um Digitalisierung und KI, darunter von Zhanna Perez (MaibornWolff GmbH) sowie den Premium Partnern adesso SE, makandra GmbH und TUXEDO Computers GmbH.🖥️Nach der Kaffeepause folgten zwei weitere interessante Sessions: Forschungseinrichtungen wie Fraunhofer, Deutsches Zentrum für Luft-und Raumfahrt e.V., Universität Augsburg und Technische Hochschule Augsburg berichteten über aktuelle Projekte in den Bereichen Carbon, Datenmanagement, VR und Medizintechnik, so etwa Cassandra Bauer (Fraunhofer IGCV) und Prof. Dr. Wolfgang Kratsch (FIM / FIT). Zeitgleich gaben Unternehmen aus der Region Augsburg exklusive Einblicke über den Umgang mit Innovation, so etwa KUKA, AUMÜLLER AUMATIC GmbH, BWF Group und DECKERFORM.💡 Die Atmosphäre war geprägt von Offenheit, Neugier und positiver Energie: Genau so präsentierte sich die Region Augsburg: innovativ, bodenständig, vernetzt, zukunftsorientiert – mit dem festen Willen, durch Kooperation und Ideenreichtum gemeinsam weiterzukommen.💪Weitere Informationen und den Nachbericht finden Sie unter: https://ow.ly/lH7l50Vy0nI#ttk25 #innovation #innohub #technologietransfer #regionaugsburgBei Fragen zum #ttk25 oder dem Bereich Innovation, sprechen Sie uns gerne an: Lisa Dallner | Nadine Kabbeck
🚀Das war der TTK 2025!🚀Unter dem Motto „Innovation erleben“ wurde der Technologietransfer-Kongress in den Augsburg Offices LOFTS erneut zur Bühne für zukunftsweisende Ideen und gelebten Technologietransfer.🌟Der Vormittag stand ganz im Zeichen von Künstlicher Intelligenz im Gesundheitswesen. Zwei herausragende Keynotes von Prof. Dr. Thomas Wendler (@ukaugsburg) und Dr. Jan-Philipp Steghöfer (XITASO) gaben Einblicke.In der Begleitausstellung beeindruckte ein Drohnenkäfig ebenso wie Roboterhund Spot von Boston Dynamics (Hochschulzentrum Donau-Ries, @hochschuleaugsburg). @innovation_leben druckte Schokoladenmodelle vor Ort, @elfgenpick bot virtuelle Reisen mit Virtual Reality-Lifepipes und @wagner_living präsentierte innovative Möbel.🐕Den frühen Nachmittag gestalteten verschiedene Sessions. Es wurden erfolgreiche Projekte etwa von @fim.research vorgestellt und XITASO zeigte, welchen Mehrwert junge Talente und frische Perspektiven für ihre Innovationsarbeit bringen. Parallel dazu gaben weitere Kongresspartner und IT-Expert*innen aus der Wirtschaft Insights rund um Digitalisierung und KI. So Zhanna Perez (@maibornwolf) und die Premium Partner @adesso_se, @makandra.de und @tuxedocomputers.🖥️Nach der Kaffeepause folgten zwei weitere Sessions: Forschungseinrichtungen wie Fraunhofer, DLR, @uni.augsburg und @hochschuleaugsburg berichteten über aktuelle Projekte in den Bereichen Carbon, Datenmanagement, VR und Medizintechnik, so etwa Cassandra Bauer (@fraunhofer.igcv) und Prof. Dr. Wolfgang Kratsch (@fim.research). Zeitgleich gaben Unternehmen aus der Region Augsburg Einblick über den Umgang mit Innovation, etwa @kuka_dach, @aumueller_aumatic_gmbh, @bwf_group und @deckerform.💡 Genau so präsentierte sich die Region Augsburg: innovativ, vernetzt, zukunftsorientiert – mit dem festen Willen, durch Kooperation und Ideenreichtum gemeinsam weiterzukommen!💪Weitere Informationen und den Nachbericht finden Sie unter: Veranstaltungen >> Innovation >> Technologietransfer-Kongress 2025 (Link in Bio)#RegionAugsburg #ahochdrei #netzwerk #gemeinsamstark #landkreisaugsburg #aichach #friedberg #wifö #innovation #zukunft #ttk25 #innohub #technologietransfer
Ein inspirierender Tag voll Innovation beim #ttk25!🌟Nach spannenden Perspektiven über KI im Gesundheitswesen, erwartete die Besucher:innen im Nachmittagsprogramm beim Technologietransfer-Kongress ein umfangreiches Angebot aus unterschiedlichen Programmstreams. Die Innovator Talks 1 boten Einblicke in das Innovieren im Zeitalter von KI und Digitalisierung von Clemens Gonnermann (Fraunhofer IGCV), Thomas Eisenbarth & Michael Leimstädtner (makandra GmbH) Maximilian Arnold (TUXEDO Computers GmbH) Zhanna Perez (MaibornWolff GmbH) und Dirk Smolinski (adesso SE).🤖Zum Thema „How To: Innovieren mit Partnern aus der Wissenschaft“ sprachen Dr. Florian Kerber (Technische Hochschule Augsburg) & Dr. Steffen Klarmann (VALEO SCHALTER UN SENSOREN GMBH) und Richard Weihrich, Prof. Dr. (Universität Augsburg & Oberland Mangold GmbH) außerdem Dr. Thomas Kirchmeier (Technische Hochschule Augsburg) & Dr. Andreas Angerer (XITASO GmbH) sowie Prof. Dr. Dr. h.c. Hans Ulrich Buhl (FIM Forschungsinstitut für Informationsmanagement) & Matthias Vögele (Futtertrocknung Lamerdingen eG.)Neues aus der angewandten Forschung in Augsburg berichteten Roland Glück (DLR-Zentrum für Leichtbauproduktionstechnologie), Cassandra Bauer (Fraunhofer IGCV) Prof. Dr. Jianing Zhang (Technische Hochschule Augsburg) & Lukas Karwan (Lumium GmbH), außerdem Dr. Wolfgang Kratsch (FIM Forschungsinstitut für Informationsmanagement und Fraunhofer FIT) und Dr. Manuel Sirch (Universität Augsburg).📡Mit den Innovator Talks 2 gaben Till Schulte-Rebbelmund (KUKA AG) Frank Ilg (Innowate) Tobias Merktle (BWF Group) sowie Peter Ottillinger (DECKERFORM Technologies GmbH) und Amelie Muschalik & Albert Kaiser (AUMÜLLER AUMATIC GmbH) Einblicke in das Innovieren in produzierenden Unternehmen. Parallel bot sich für die Besucher:innen das Angebot der Consulting Couch zu Innovationsanliegen.🛋️Wir blicken auf einen gelungenen Kongresstag zu brandaktuellen Themen der Innovation und Technologie zurück!💪Was war Ihr Highlight des Tages?🗨️FUTURE WEEK AUGSBURG #innovation #ttk25 #technologietransfer #regionaugsburg #futureweekaugsburg
Startschuss für den Kongresstag!🚀Herzlich Willkommen beim Technologietransfer-Kongress 2025! – Alexander Diehl (brixx projektentwicklung GmbH), Dr. Dr. Vroni Walter (Epple Druckfarben AG & Wirtschaftsjunioren Augsburg e.V.), Andreas Thiel (Regio Augsburg Wirtschaft GmbH), Prof. Dr. Martin Feistle (Fraunhofer IGCV) und Dr. Wolfgang Huebschle (Wirtschaftsreferent der Stadt Augsburg/Wirtschaftsförderung Stadt Augsburg) eröffnen den Kongresstag. Den Besuchern bot sich bereits zu Beginn die Möglichkeit einer Führung durch das Gebäude I der Augsburg Offices LOFTS und die Begleitausstellungen. 📡Keynotes aus der Wissenschaft von Prof. Dr. Thomas Wendler (Universitätsklinikum Augsburg) und aus der Wirtschaft von Dr. Jan-Philipp Steghöfer (XITASO) gestalten den Vormittag und eröffnen Perspektiven auf die Nutzung von KI im Gesundheitswesen.🏥 Mit den Schlussworten des Gastgebers Dr. Johannes Hartl (Gebetshaus Augsburg) schließt das Vormittagsprogramm.Nach der Mittagspause erwarten die Besucher zahlreiche Programmstreams rund um die Themen Innovation, Digitalisierung und KI in angewandter Forschung und produzierenden Unternehmen.In den Pausen haben unsere Gäste die Möglichkeit mit unseren Ausstellern in Kontakt zu treten:adesso SE | AUMÜLLER AUMATIC GmbH | TÜV SÜD | TUXEDO Computers GmbH | makandra GmbH | WAGNER LIVING | Bayerische Forschungs- und Innovationsagentur (BayFIA) | Fraunhofer IGCV | Augsburg Innovationspark | Universität Augsburg | Bayern Innovativ GmbH | XITASO | Industrie- und Handelskammer Schwaben | MaibornWolff GmbH | FIM/FIT | Technische Hochschule Augsburg | THA- Donau-Ries | elfgenpick | CHARRIER RAPP & LIEBAU PatentanwälteWelche Aussteller haben Sie besonders fasziniert?💫FUTURE WEEK AUGSBURG #innovation #ttk25 #technologietransfer #regionaugsburg #futureweekaugsburg
Ein inspirierender Tag voll Innovation beim #ttk!🌟Nach spannenden Perspektiven über KI im Gesundheitswesen, erwartete die Besucher:innen im Nachmittagsprogramm beim Technologietransfer-Kongress ein umfangreiches Angebot aus unterschiedlichen Programmstreams. Die Innovator Talks 1 boten Einblicke in das Innovieren im Zeitalter von KI und Digitalisierung von Clemens Gonnermann (@fraunhofer.igcv), Thomas Eisenbarth & Michael Leimstädtner (@makandra.de) Maximilian Arnold (@tuxedocomputers) Zhanna Perez (@maibornwolff) und Dirk Smolinski (@adesso_se).🤖Zum Thema „How To: Innovieren mit Partnern aus der Wissenschaft“ sprachen Dr. Florian Kerber (@hochschuleaugsburg) & Dr. Steffen Klarmann (Valeo Schalter & Sensoren GmbH) und Dr. Richard Weihrich (@uni.augsburg & Oberland Mangold), außerdem Dr. Thomas Kirchmeier, (@hochschuleaugsburg) & Dr. Andreas Angerer (XITASO GmbH) sowie Prof. Dr. Dr. h.c. Hans Ulrich Buhl (@fim.research) & Matthias Vögele (Futtertrocknung Lamerdingen eG.)Neues aus der angewandten Forschung in Augsburg berichteten Roland Glück (DLR-Zentrum für Leichtbauproduktionstechnologie), Cassandra Bauer (@fraunhofer.igcv), Prof. Dr. Jianing Zhang (@hochschuleaugsburg) & Lukas Karwan (Lumium GmbH), außerdem Dr. Wolfgang Kratsch, (@fim.research) und Dr. Manuel Sirch, (@uni.augsburg).📡Mit den Innovator Talks 2 gaben Till Schulte-Rebbelmund (@kuka_dach) Frank Ilg (Innowate), Tobias Merktle (@bwf_group) sowie Peter Ottillinger (@deckerform) und Amelie Muschalik & Albert Kaiser (AUMÜLLER AUMATIC GmbH) Einblicke in das Innovieren in produzierenden Unternehmen. Parallel bot sich für die Besucher:innen das Angebot der Consulting Couch zu Innovationsanliegen.🛋️Wir blicken auf einen gelungenen Kongresstag zu brandaktuellen Themen der Innovation und Technologie zurück!💪Was war Ihr Highlight des Tages?🗨️@futureweekaugsburg #RegionAugsburg #wirtschaftsförderung #ahochdrei #regionalmanagement #regionA3 #netzwerk #augsburg #landkreisaugsburg #landkreisaichachfriedberg#wifö #innovation #ttk25 #technologietransfer
Startschuss für den Kongresstag!🚀Herzlich Willkommen beim Technologietransfer-Kongress 2025! – Alexander Diehl (brixx projektentwicklung), Dr. Vroni Walter (Epple Druckfarben AG & @wirtschaftsjunioren.augsburg), Andreas Thiel (Geschäftsführer der Regio Augsburg Wirtschaft GmbH), Prof. Dr. Martin Feistle (@fraunhofer.igcv) und Dr. Wolfgang Hübschle (Wirtschaftsreferent der @stadtaugsburg) eröffnen den Kongresstag. Den Besucher:innen bot sich bereits zu Beginn die Möglichkeit einer Führung durch das Gebäude I der Augsburg Offices LOFTS und die Begleitausstellungen. 📡Keynotes aus der Wissenschaft von Prof. Dr. Thomas Wendler (Universitätsklinikum Augsburg) und aus der Wirtschaft von Dr. Jan-Philipp Steghöfer (XITASO GmbH) gestalten den Vormittag und eröffnen Perspektiven auf die Nutzung von KI im Gesundheitswesen.🏥 Mit den Schlussworten des Gastgebers Dr. Johannes Hartl (@gebetshaus_augsburg) schließt das Vormittagsprogramm.Nach der Mittagspause erwarten die Besucher:innen zahlreiche Programmstreams rund um die Themen Innovation, Digitalisierung und KI in angewandter Forschung und produzierenden Unternehmen.In den Pausen haben unsere Gäste die Möglichkeit mit unseren Ausstellern in Kontakt zu treten:@adesso_se| AUMÜLLER | @tuvsud | @tuxedocomputers | @makandra.de | @wagnermoebelmanufaktur | BayFIA | @fraunhofer.igcv | Augsburg Innovationspark (@technologiezentrum_augsburg) | @uni.augsburg | @innovation_leben | XITASO | IHK (@die.azubis_ihkschwaben) | @maibornwolff | FIM/FIT (@fim.research) | THA (@hochschuleaugsburg) | THA- Donau-Ries | @elfgenpick | Charrier, Rapp & L. Welche Aussteller haben Sie besonders fasziniert?💫#RegionAugsburg #A3 #wirtschaftsförderung #ahochdrei #regionalmanagement #regionA3 #netzwerk #gemeinsamstark #augsburg #landkreisaugsburg #aichach #landkreisaichachfriedberg #friedberg #wifö #innovation #zukunft #karriere #gesundheitswirtschaft #ttk25 #innohub #technologietransfer
Der Technologietransfer-Kongress 2025: Die Vorbereitungen laufen! 🔧Die Vorfreude steigt – denn morgen früh startet der Technologietransfer-Kongress 2025! In den Augsburg Offices LOFTS laufen die Vorbereitungen auf Hochtouren!Es erwarten Sie spannende Keynotes und Talks rund um topaktuelle Themen aus Wirtschaft und Wissenschaft.🗣️📌 Das Check-In und Networking startet am 8. April um 8:00 Uhr in den Augsburg Offices LOFTS, Pilsener Straße 7, Augsburg.Worauf freuen Sie sich morgen am meisten? 🗨️Jetzt noch schnell anmelden und dabei sein: https://ow.ly/NtcF50VtMWM#ttk25 #innovation #innohub #technologietransfer #regionaugsburgBei Fragen zum #ttk25 oder dem Bereich Innovation, sprechen Sie uns gerne an: Lisa Dallner | Nadine Kabbeck
🎉#TTK25 – Ein herzliches DANKE an unsere Partner & Unterstützer!🙌Morgen ist es endlich so weit: Der Technologietransfer-Kongress 2025 öffnet seine Türen – mit einem vollen Programm, inspirierenden Keynotes, spannenden Innovator Talks und jeder Menge Möglichkeiten zum Vernetzen und Austauschen!💡Was diesen Tag möglich macht? 👉 Die vielen engagierten Partner und Unterstützer, die den Kongress gemeinsam mit uns gestalten.🤗 Ein großes #DANKE geht an unsere Premium Partner:adesso SE | Lechwerke AG | makandra GmbH | TUXEDO Computers GmbH 🙌 Sowie an das TEA-Netzwerk der TransferEinrichtungen Augsburg:DLR-Zentrum für Leichtbauproduktionstechnologie | FIM Forschungsinstitut für Informationsmanagement | Fraunhofer FIT | Fraunhofer IGCV | Technische Hochschule Augsburg | Universität Augsburg👏 Ebenso danken wir unseren Kongress-Partnern:Augsburg Innovationspark GmbH | Bayern Innovativ GmbH | Bayerische Forschungs- und Innovationsagentur (BayFIA) | CHARRIER RAPP & LIEBAU Patentanwälte | elfgenpick | IHK Schwaben | TÜV Süd😍 Ein besonderes Dankeschön geht an die Premium- und Mitmach-Partner unseres Innovation Circle A³:Lechwerke AG | AUMÜLLER AUMATIC | MaibornWolff GmbH | XITASO Und natürlich an alle weiteren Unterstützer, die den TTK25 zu dem machen, was er ist! 🙏 Die vollständige Liste gibt’s hier: https://lnkd.in/dpNudxe💬 Sie möchten nächstes Jahr als #Partner im Innovation Circle A³ mitwirken? Alle Infos zum Sponsoring: https://lnkd.in/dR-EYt-N#innovation #innohub #technologietransfer #regionaugsburg
Der Technologietransfer-Kongress 2025: Die Vorbereitungen laufen! 🔧Die Vorfreude steigt – denn morgen früh startet der Technologietransfer-Kongress 2025! In den Augsburg Offices LOFTS laufen die Vorbereitungen auf Hochtouren!Es erwarten Sie spannende Keynotes und Talks rund um topaktuelle Themen aus Wirtschaft und Wissenschaft.🗣️📌 Das Check-In und Networking startet am 8. April um 8:00 Uhr in den Augsburg Offices LOFTS, Pilsener Straße 7, Augsburg.Worauf freuen Sie sich morgen am meisten? 🗨️Jetzt noch schnell auf unserer Website anmelden unter: Veranstaltungen >> Technologietransferkongress 2025#RegionAugsburg #A3 #wirtschaftsförderung #ahochdrei #regionalmanagement #regionA3 #netzwerk #gemeinsamstark #augsburg #landkreisaugsburg #aichach #landkreisaichachfriedberg #friedberg #wifö #innovation #ttk25 #innohub #technologietransfer
🏢 Innovationspower trifft modernes Ambiente – das ist der #TTK25! 🚀Am 8. April 2025 erwartet Sie beim Technologietransfer-Kongress nicht nur ein hochkarätiges Programm, sondern auch ein vielseitiger Ausstellungsbereich mit spannenden Partnern aus der #RegionAugsburg – darunter auch das Unternehmen elfgenpick.🎥 Im aktuellen Video gibt elfgenpick einen Vorgeschmack auf das, was Sie vor Ort erleben können: „Innovative Präsentationsmöglichkeiten für Ihr Business“ – von #VR-Animationen bis zu interaktiven Tools, die Ihre Ideen auf ein neues Level heben!💡 Neugierig geworden? Dann nutzen Sie die Gelegenheit und nehmen Sie an den geführten Rundgängen durch den Ausstellungsbereich teil – jeweils um 8:30 Uhr im Vorprogramm des Kongresstages!📍 Das Ganze findet in einer der innovativsten Locations der Region statt: den Augsburg Offices LOFTS der brixx projektentwicklung GmbH – ein nachhaltiges Leuchtturmprojekt mit #Wärmepumpe, PV-Anlage, Eisspeicher, begrünten Innenhöfen und modernster Eventfläche.🌿🎟️Jetzt Kongressticket sichern und vorab in der digitalen Kongress-Community vernetzen: https://lnkd.in/dpNudxe#innovation #innohub #technologietransfer Bei Fragen zum #ttk25 oder dem Bereich Innovation, sprechen Sie uns gerne an: Lisa Dallner | Nadine Kabbeck
🚀Startup-Spirit trifft #Mittelstand – Innovationspower durch Zusammenarbeit!Beim Technologietransfer-Kongress 2025 teilt Tobias Merktle, Head of Transformation & AI bei der BWF Group, in der Nachmittagssession „Innovator Talks“ seine Erfahrungen zur Kooperation zwischen #Mittelstand und #Startups.👉Seine Überzeugung: „Wenn mittelständische Erfahrung auf Startup-Agilität trifft, entsteht enormes Innovationspotenzial.“ Startups sind für die BWF Group längst kein nice-to-have, sondern ein zentraler Bestandteil des Innovations-Ökosystems. Ob #Sparring, gemeinsame Projekte oder Beteiligungen – wichtig sind Zusammenarbeit auf Augenhöhe, ein offener Lernwille und aktives Beziehungsmanagement.Warum das kein Selbstläufer ist und was wirklich zählt, wenn etablierte Strukturen auf frische Dynamik treffen – das erfahren Sie live beim TTK25!🙌🎟️Jetzt Ticket sichern & in der digitalen Community vernetzen: https://lnkd.in/dpNudxe#innovation #innohub #regionaugsburgBei Fragen zum #ttk25 oder dem Bereich Innovation, sprechen Sie uns gerne an: Lisa Dallner | Nadine Kabbeck
🤝 Wer kommt zum #TTK25? Finden Sie es heraus – in der digitalen Kongress-Community!Am 8. April 2025 ist es so weit – der Technologietransfer-Kongress bringt wieder zahlreiche Innovator:innen, Entscheider:innen, Fachleute und Zukunftsgestalter aus der #RegionAugsburg zusammen. 🌍💡Aber: Warum bis zum Event warten, um sich zu vernetzen?💬 Die digitale Kongress-Community bietet Ihnen schon jetzt:✔️ Einblicke, wer alles dabei ist.✔️ Infos zu Hintergründen, Branchen und Kompetenzen der Teilnehmenden.✔️ Die Möglichkeit, sich gezielt zu verabreden und relevante Kontakte zu knüpfen.✔️ Eine Plattform, um sich auch nach dem Kongresstag weiter auszutauschen.Mit Ihrer Anmeldung sind Sie automatisch dabei – also nicht dem Zufall überlassen, wen Sie treffen, sondern aktiv #connecten und Chancen nutzen! 🔗🚀👉Jetzt anmelden & Teil der #Community werden: https://lnkd.in/dpNudxeBei Fragen zum #ttk25 oder dem Bereich Innovation, sprechen Sie uns gerne an: Lisa Dallner | Nadine Kabbeck#innovation #innohub
Linux-Notebooks als digitaler Schutzschild🛡️Ransomware-Angriffe legen Unternehmen lahm, verursachen immense Kosten und gefährden kritische Daten.Maximilian Arnold von TUXEDO Computers GmbH zeigt, wie Linux-Notebooks als intelligente "Ransomware-Abwehr 2.0" fungieren können. Höherer Sicherheit, mehr Flexibilität und langfristig geringere Kosten – mehr dazu bei beim Technologietransfer-Kongress am 8. April 2025!📌Buchen Sie heute noch schnell Ihr Kongressticket und connecten Sie sich bereits im Vorfeld des Veranstaltungstags in der digitalen Kongress-Community unter: https://ow.ly/p7oI50Vt1Zc#ttk25 #innovation #innohub #technologietransfer #regionaugsburgBei Fragen zum #ttk25 oder dem Bereich Innovation, sprechen Sie uns gerne an: Lisa Dallner | Nadine Kabbeck