Unsere Angebote und Leistungen – Für Unternehmen, Investoren und Fachkräfte
Alle
Wirtschaftskalender – Veranstaltungen in A³
GESUNDHEITSBERUFE JETZT! Einstieg und Aufstieg. Möglichkeiten der Aus- und Weiterbildung, des Quereinstiegs und der beruflichen Anerkennung in Bayern
12.02.2025 | 10:00–11:00 Uhr
Online
Über 6 Millionen Menschen arbeiten derzeit in Deutschland im Gesundheitswesen. Dies scheint viel, doch im Hinblick auf den demografischen Wandel benötigt das Gesundheitssystem in allen Bereichen neue Arbeitskräfte, um einerseits ausscheidende Mitarbeiter*innen auszugleichen und andererseits den ...
Dritter B2B Demo Day: Startup-Lösungen für den Mittelstand
13.02.2025 | 16:00–19:00 Uhr
Am 13. Februar 2025 treffen sich in Augsburg führende mittelständische Unternehmen und B2B Startups zum dritten B2B Demo Day....
Pflegende Angehörige im Job: Gestärkt durch den Alltag
13.02.2025 | 09:00–12:00 Uhr
Online
Lernen Sie in diesem interaktiven, themenspezifischen Online-Workshop hilfreiche Methoden kennen, um Ihre eigenen und beruflichen Ressourcen zu stärken, neue Kraft für den Spagat zwischen Beruf und Pflege zu tanken und Ihre Gesundheitskompetenz auszubauen. Nutzen Sie auch den Austausch untereinander....
A³ Wirtschaftsdialog bei KEIMFARBEN: Der Weg zur Circular Economy mit dem Cradle2Cradle Konzept
19.02.2025 | 15:00–19:00 Uhr
Keimfarben GmbH von A³
A³ Wirtschaftsdialog bei KEIMFARBEN zeigt den Weg zur Circular Economy mit dem Cradle2Cradle Konzept und beleuchtet die ersten Erkenntnisse des Nachhaltigkeitsmonitorings A³. ...
Workshop Materialflusskostenrechnung (MFKR)
04.02.2025–02.07.2025
Der Workshop vermittelt praxisnah: Darstellung von Material- und Energieflüssen, Bewertung von Materialverlusten in Geld und CO2, Erkennen von Einsparpotenzialen und deren Umsetzung im Unternehmen....
3. Regionale Zukunftskonferenz Wasserstoff
05.02.2025 | 09:00–17:00 Uhr
Zum dritten Mal findet die Regionale Zukunftskonferenz Wasserstoff im Wirtschaftsraum Augsburg statt. Hier bietet sich Ihnen die Möglichkeit, an spannenden Fachbeiträgen aus der Welt des Wasserstoffes teilzunehmen, sich mit Experten auszutauschen und politische Entscheidungsträger anzutreffen....
Klimaanpassung für Unternehmen zum Mitmachen: Strategien spielerisch gestalten
11.02.2025 | 13:00–19:30 Uhr
Zunehmende Extremwetterereignisse wie Fluten und Dürren, politische Vorgaben zur CO₂-Reduktion und wachsender externer Druck stellen Unternehmen vor enorme Herausforderungen. Um diesen erfolgreich zu begegnen, bedarf es sowohl reaktiver als auch antizipativer Klimaanpassung.
In Kooperation mit ...
Kostenfreier Workshop: Wer bin ich und was will ich... wirklich?
11.02.2025 | 09:00–12:00 Uhr
Kostenfreier Workshop speziell, aber nicht nur für Frauen
Entdecken Sie das Einzigartige Ihrer Persönlichkeit.
Anhand von 15 Lebensmotiven, wie z.B. Neugier, Soziales, Bewegung, Familie finden Sie Ihre wichtigsten inneren Antreiber und Motivationen heraus, die auch über Ihren beruflichen ...
Kostenfreier Workshop speziell, aber nicht nur für Frauen: Wer bin ich und was will ich… wirklich?
11.02.2025 | 09:00–12:00 Uhr
Entdecken Sie das Einzigartige Ihrer Persönlichkeit.
Anhand von 15 Lebensmotiven, wie z.B. Neugier, Soziales, Bewegung, Familie finden Sie Ihre wichtigsten inneren Antreiber und Motivationen heraus, die auch über Ihren beruflichen Werdegang entscheiden.
Wer weiß wirklich, was ihn/sie im Inneren ...
„White Hats for Future 2025“: Hacking Challenge für Schüler:innen
11.02.2025–18.02.2025 | 14:00 Uhr
Online
Das Institut für innovative Sicherheit der Hochschule Augsburg (HSA_innos) veranstaltet seine Hacking Challenge für Schüler:innen....
Kostenfreie Onlineveranstaltung: Wie bewirbt man sich erfolgreich?- Perfekte Bewerbungsunterlagen und ein gelungenes Vorstellungsgespräch
11.02.2025 | 16:00–17:30 Uhr
Bewerbungsratgeber gibt es viele und dennoch bleibt die Frage oft nur teilweise beantwortet, wie erstelle ich eine perfekte und zeitgemäße Bewerbung?
Besuchen Sie diesen Online-Workshop und erfahren Sie, wie Sie
für Sie perfekte schriftliche Bewerbungsunterlagen erstellen nach aktuellen ...
Nachfolge am Abend: Be your Boss
12.02.2025 | 17:00–18:30 Uhr
Personen, die ein Unternehmen übergeben, übernehmen oder weiterführen möchten, sind in dem digitalen Format „Nachfolge am Abend“ genau richtig....
GESUNDHEITSBERUFE JETZT! Einstieg und Aufstieg. Möglichkeiten der Aus- und Weiterbildung, des Quereinstiegs und der beruflichen Anerkennung in Bayern
12.02.2025 | 10:00–11:00 Uhr
Online
Über 6 Millionen Menschen arbeiten derzeit in Deutschland im Gesundheitswesen. Dies scheint viel, doch im Hinblick auf den demografischen Wandel benötigt das Gesundheitssystem in allen Bereichen neue Arbeitskräfte, um einerseits ausscheidende Mitarbeiter*innen auszugleichen und andererseits den ...
Dritter B2B Demo Day: Startup-Lösungen für den Mittelstand
13.02.2025 | 16:00–19:00 Uhr
Am 13. Februar 2025 treffen sich in Augsburg führende mittelständische Unternehmen und B2B Startups zum dritten B2B Demo Day....
Pflegende Angehörige im Job: Gestärkt durch den Alltag
13.02.2025 | 09:00–12:00 Uhr
Online
Lernen Sie in diesem interaktiven, themenspezifischen Online-Workshop hilfreiche Methoden kennen, um Ihre eigenen und beruflichen Ressourcen zu stärken, neue Kraft für den Spagat zwischen Beruf und Pflege zu tanken und Ihre Gesundheitskompetenz auszubauen. Nutzen Sie auch den Austausch untereinander....
A³ Wirtschaftsdialog bei KEIMFARBEN: Der Weg zur Circular Economy mit dem Cradle2Cradle Konzept
19.02.2025 | 15:00–19:00 Uhr
Keimfarben GmbH von A³
A³ Wirtschaftsdialog bei KEIMFARBEN zeigt den Weg zur Circular Economy mit dem Cradle2Cradle Konzept und beleuchtet die ersten Erkenntnisse des Nachhaltigkeitsmonitorings A³. ...
Workshop Materialflusskostenrechnung (MFKR)
04.02.2025–02.07.2025
Der Workshop vermittelt praxisnah: Darstellung von Material- und Energieflüssen, Bewertung von Materialverlusten in Geld und CO2, Erkennen von Einsparpotenzialen und deren Umsetzung im Unternehmen....
3. Regionale Zukunftskonferenz Wasserstoff
05.02.2025 | 09:00–17:00 Uhr
Zum dritten Mal findet die Regionale Zukunftskonferenz Wasserstoff im Wirtschaftsraum Augsburg statt. Hier bietet sich Ihnen die Möglichkeit, an spannenden Fachbeiträgen aus der Welt des Wasserstoffes teilzunehmen, sich mit Experten auszutauschen und politische Entscheidungsträger anzutreffen....
Klimaanpassung für Unternehmen zum Mitmachen: Strategien spielerisch gestalten
11.02.2025 | 13:00–19:30 Uhr
Zunehmende Extremwetterereignisse wie Fluten und Dürren, politische Vorgaben zur CO₂-Reduktion und wachsender externer Druck stellen Unternehmen vor enorme Herausforderungen. Um diesen erfolgreich zu begegnen, bedarf es sowohl reaktiver als auch antizipativer Klimaanpassung.
In Kooperation mit ...
Kostenfreier Workshop: Wer bin ich und was will ich... wirklich?
11.02.2025 | 09:00–12:00 Uhr
Kostenfreier Workshop speziell, aber nicht nur für Frauen
Entdecken Sie das Einzigartige Ihrer Persönlichkeit.
Anhand von 15 Lebensmotiven, wie z.B. Neugier, Soziales, Bewegung, Familie finden Sie Ihre wichtigsten inneren Antreiber und Motivationen heraus, die auch über Ihren beruflichen ...
Kostenfreier Workshop speziell, aber nicht nur für Frauen: Wer bin ich und was will ich… wirklich?
11.02.2025 | 09:00–12:00 Uhr
Entdecken Sie das Einzigartige Ihrer Persönlichkeit.
Anhand von 15 Lebensmotiven, wie z.B. Neugier, Soziales, Bewegung, Familie finden Sie Ihre wichtigsten inneren Antreiber und Motivationen heraus, die auch über Ihren beruflichen Werdegang entscheiden.
Wer weiß wirklich, was ihn/sie im Inneren ...
„White Hats for Future 2025“: Hacking Challenge für Schüler:innen
11.02.2025–18.02.2025 | 14:00 Uhr
Online
Das Institut für innovative Sicherheit der Hochschule Augsburg (HSA_innos) veranstaltet seine Hacking Challenge für Schüler:innen....
Kostenfreie Onlineveranstaltung: Wie bewirbt man sich erfolgreich?- Perfekte Bewerbungsunterlagen und ein gelungenes Vorstellungsgespräch
11.02.2025 | 16:00–17:30 Uhr
Bewerbungsratgeber gibt es viele und dennoch bleibt die Frage oft nur teilweise beantwortet, wie erstelle ich eine perfekte und zeitgemäße Bewerbung?
Besuchen Sie diesen Online-Workshop und erfahren Sie, wie Sie
für Sie perfekte schriftliche Bewerbungsunterlagen erstellen nach aktuellen ...
Nachfolge am Abend: Be your Boss
12.02.2025 | 17:00–18:30 Uhr
Personen, die ein Unternehmen übergeben, übernehmen oder weiterführen möchten, sind in dem digitalen Format „Nachfolge am Abend“ genau richtig....
GESUNDHEITSBERUFE JETZT! Einstieg und Aufstieg. Möglichkeiten der Aus- und Weiterbildung, des Quereinstiegs und der beruflichen Anerkennung in Bayern
12.02.2025 | 10:00–11:00 Uhr
Online
Über 6 Millionen Menschen arbeiten derzeit in Deutschland im Gesundheitswesen. Dies scheint viel, doch im Hinblick auf den demografischen Wandel benötigt das Gesundheitssystem in allen Bereichen neue Arbeitskräfte, um einerseits ausscheidende Mitarbeiter*innen auszugleichen und andererseits den ...
Dritter B2B Demo Day: Startup-Lösungen für den Mittelstand
13.02.2025 | 16:00–19:00 Uhr
Am 13. Februar 2025 treffen sich in Augsburg führende mittelständische Unternehmen und B2B Startups zum dritten B2B Demo Day....
Pflegende Angehörige im Job: Gestärkt durch den Alltag
13.02.2025 | 09:00–12:00 Uhr
Online
Lernen Sie in diesem interaktiven, themenspezifischen Online-Workshop hilfreiche Methoden kennen, um Ihre eigenen und beruflichen Ressourcen zu stärken, neue Kraft für den Spagat zwischen Beruf und Pflege zu tanken und Ihre Gesundheitskompetenz auszubauen. Nutzen Sie auch den Austausch untereinander....
A³ Wirtschaftsdialog bei KEIMFARBEN: Der Weg zur Circular Economy mit dem Cradle2Cradle Konzept
19.02.2025 | 15:00–19:00 Uhr
Keimfarben GmbH von A³
A³ Wirtschaftsdialog bei KEIMFARBEN zeigt den Weg zur Circular Economy mit dem Cradle2Cradle Konzept und beleuchtet die ersten Erkenntnisse des Nachhaltigkeitsmonitorings A³. ...
Newsblog – News aus der Region
News Innovation – Wasserstoffprojekte in der Technologieregion Wasserstoff Augsburg nehmen Fahrt auf! 3. Regionale Zukunftskonferenz Wasserstoff am 5. Februar 2025
Am 5. Februar 2025 lädt der regionale Fachbeirat Wasserstoff zum inzwischen dritten Mal zur Regionalen Zukunftskonferenz Wasserstoff ein – diesmal in die Handwerkskammer Schwaben. Erwartet werden 200 Teilnehmer aus Unternehmen, Forschung und Kommunen, die sich über aktuelle Entwicklungen, Herausforderungen und Chancen rund um die Wasserstofftechnologie und die aktuellen Entwicklungen und Projekte in der Region informieren. ... mehr
Mehr lesen
News Arbeitgeber – Fachkräfteeinwanderungsgesetz 2.0 Neue Chancen und alte Herausforderungen
Am 1. Juni trat das dritte Gesetzespaket zur Fachkräfteeinwanderung in Kraft. Es bietet Arbeitgebern mehr Möglichkeiten, qualifiziertes Personal aus dem Nicht-EU-Ausland zu gewinnen, stellt sie jedoch vor der Herausforderung, den richtigen Weg zu finden und bürokratische Hürden zu überwinden. ... mehr
Mehr lesen
News Fachkräfte – Bewerbungsphase für den Deutschen Demografie Preis beginnt
Die Bewerbungsphase für den Deutschen Demografie Preis beginnt. Der Preis zeichnet Projekte aus, die kreative Lösungen für die Herausforderungen des demografischen Wandels finden. Unternehmen, Projekte, Kommunen und Vereine haben die Möglichkeit sich in unterschiedlichen Kategorien zu bewerben. ... mehr
Mehr lesen
News Nachhaltiges Wirtschaften – Förderung des Steuerberater-Nachwuchs durch innovative Hochschulkooperation – Das WTS Research Institute, Augsburg
Am 23. Januar 2025 wurde das Forschungsnetzwerk „Building Climate Resilience for a Vital Environment“ (BRaVE) der Universität Augsburg mit einer Auftaktveranstaltung vorgestellt. Das Hauptziel des Projekts ist, die Anfälligkeit gegenüber den Auswirkungen des Klimawandels zu untersuchen und Anpassungsstrategien zu entwickeln.
... mehr
Mehr lesen
News Fachkräfte – 15. Cross-Mentoring startet im September 2025
Augsburg, Januar 2025 – Das erfolgreiche Cross-Mentoring-Programm Augsburg geht in seine 15. Runde. Der Auftakt ist für den 29. September 2025 geplant. Unter der Schirmherrschaft von Oberbürgermeisterin Eva Weber bietet das Programm erneut Nachwuchsführungskräften die Möglichkeit, von ... mehr
Mehr lesen
News Innovation – Match4Transformation – Matchingrunden ab März
Der richtige Partner für das richtige Projekt. Dieser „Match“ ist eine der wichtigsten Voraussetzungen für jedes Innovations- und Transformationsvorhaben. Doch den richtigen Partner zu finden, war bis vor kurzem eine der größten Herausforderungen im Wirtschaftsleben. Die von transform.by initiierte Matchingplattform „Match4Transformation“ ermöglicht nun dank KI-Unterstützung erstmals eine auf die individuellen Interessen Ihres Unternehmens zugeschnittene Partnersuche. ... mehr
Mehr lesen
News Förderverein – Mit sieben neuen Mitgliedern ins Jahr 2025: Der A³ Förderverein wächst weiter
Der Förderverein der Regio Augsburg Wirtschaft GmbH freut sich, seit dem 1. Januar 2025 bereits sieben neue Mitglieder in seinen Reihen begrüßen zu dürfen. Dies zeigt einmal mehr, wie attraktiv und dynamisch das Netzwerk des A³ Fördervereins ist, das Unternehmen und weitere wirtschaftsnahe ... mehr
Mehr lesen
Pressemitteilung vom 24.01.2025 – Abschlussveranstaltung der Ökoprofit®-Runde 2024
Ökologische und ökonomische Ziele in Einklang bringen: Auch dieses Jahr wurden wieder zahlreiche Betriebe aus der Region als ÖKOPROFIT®-Betriebe ausgezeichnet. ... mehr
Mehr lesen
News Innovation – Herausragende Ingenieurleistung: TH Augsburg gewinnt Bayerischen Ingenieurpreis 2025
Die Technische Hochschule Augsburg (THA) hat den 1. Platz des Bayerischen Ingenieurpreises 2025 für die Entwicklung eines innovativen Carbon-Recyclingbetons gewonnen, der beim Bau der Surfwelle Augsburg verwendet wurde. ... mehr
Mehr lesen
News Nachhaltiges Wirtschaften – A³ ist Mitglied der Bayerischen Recyclingbaustoff-Allianz
Am 21. Oktober 2024 hat die Bayerische Staatsregierung gemeinsam mit über 20 Akteuren aus der bayerischen Bauwirtschaft die neue Bayerische Recyclingbaustoff-Allianz gegründet, die Regio Augsburg Wirtschaft GmbH ist als einzige Wirtschaftsförderungsgesellschaft einer der Partner. Die neue ... mehr
Mehr lesen
News Nachhaltiges Wirtschaften – Herausragende Umweltprojekte als KUMAS-Leitprojekte 2024 ausgezeichnet
Das Kompetenzzentrum Umwelt e. V. (KUMAS) hat erneut innovative Projekte im Bereich Umwelt- und Ressourcenschutz prämiert. Die Verleihung des Titels „KUMAS-Leitprojekt 2024“ fand traditionell im Kongress am Park in Augsburg statt und ehrte drei herausragende Initiativen aus Schwaben. ... mehr
Mehr lesen
News Technologie & Innovation – Innovationschancen mit grünen Startups?
Mehr als ein Drittel der Neugründungen sind inzwischen „grün“, Tendenz weiter steigend. Technologieentwicklung und - produktion sind dabei das wichtigste Geschäftsmodell von Startups in der Umweltwirtschaft. Für Unternehmen kann
eine Kooperation vielfältige Potenziale bieten. Wie ist hierzu der Status quo? ... mehr
Mehr lesen
News Innovation – Wasserstoffprojekte in der Technologieregion Wasserstoff Augsburg nehmen Fahrt auf! 3. Regionale Zukunftskonferenz Wasserstoff am 5. Februar 2025
Am 5. Februar 2025 lädt der regionale Fachbeirat Wasserstoff zum inzwischen dritten Mal zur Regionalen Zukunftskonferenz Wasserstoff ein – diesmal in die Handwerkskammer Schwaben. Erwartet werden 200 Teilnehmer aus Unternehmen, Forschung und Kommunen, die sich über aktuelle Entwicklungen, Herausforderungen und Chancen rund um die Wasserstofftechnologie und die aktuellen Entwicklungen und Projekte in der Region informieren. ... mehr
Mehr lesen
News Arbeitgeber – Fachkräfteeinwanderungsgesetz 2.0 Neue Chancen und alte Herausforderungen
Am 1. Juni trat das dritte Gesetzespaket zur Fachkräfteeinwanderung in Kraft. Es bietet Arbeitgebern mehr Möglichkeiten, qualifiziertes Personal aus dem Nicht-EU-Ausland zu gewinnen, stellt sie jedoch vor der Herausforderung, den richtigen Weg zu finden und bürokratische Hürden zu überwinden. ... mehr
Mehr lesen
News Fachkräfte – Bewerbungsphase für den Deutschen Demografie Preis beginnt
Die Bewerbungsphase für den Deutschen Demografie Preis beginnt. Der Preis zeichnet Projekte aus, die kreative Lösungen für die Herausforderungen des demografischen Wandels finden. Unternehmen, Projekte, Kommunen und Vereine haben die Möglichkeit sich in unterschiedlichen Kategorien zu bewerben. ... mehr
Mehr lesen
News Nachhaltiges Wirtschaften – Förderung des Steuerberater-Nachwuchs durch innovative Hochschulkooperation – Das WTS Research Institute, Augsburg
Am 23. Januar 2025 wurde das Forschungsnetzwerk „Building Climate Resilience for a Vital Environment“ (BRaVE) der Universität Augsburg mit einer Auftaktveranstaltung vorgestellt. Das Hauptziel des Projekts ist, die Anfälligkeit gegenüber den Auswirkungen des Klimawandels zu untersuchen und Anpassungsstrategien zu entwickeln.
... mehr
Mehr lesen
News Fachkräfte – 15. Cross-Mentoring startet im September 2025
Augsburg, Januar 2025 – Das erfolgreiche Cross-Mentoring-Programm Augsburg geht in seine 15. Runde. Der Auftakt ist für den 29. September 2025 geplant. Unter der Schirmherrschaft von Oberbürgermeisterin Eva Weber bietet das Programm erneut Nachwuchsführungskräften die Möglichkeit, von ... mehr
Mehr lesen
News Innovation – Match4Transformation – Matchingrunden ab März
Der richtige Partner für das richtige Projekt. Dieser „Match“ ist eine der wichtigsten Voraussetzungen für jedes Innovations- und Transformationsvorhaben. Doch den richtigen Partner zu finden, war bis vor kurzem eine der größten Herausforderungen im Wirtschaftsleben. Die von transform.by initiierte Matchingplattform „Match4Transformation“ ermöglicht nun dank KI-Unterstützung erstmals eine auf die individuellen Interessen Ihres Unternehmens zugeschnittene Partnersuche. ... mehr
Mehr lesen
News Förderverein – Mit sieben neuen Mitgliedern ins Jahr 2025: Der A³ Förderverein wächst weiter
Der Förderverein der Regio Augsburg Wirtschaft GmbH freut sich, seit dem 1. Januar 2025 bereits sieben neue Mitglieder in seinen Reihen begrüßen zu dürfen. Dies zeigt einmal mehr, wie attraktiv und dynamisch das Netzwerk des A³ Fördervereins ist, das Unternehmen und weitere wirtschaftsnahe ... mehr
Mehr lesen
Pressemitteilung vom 24.01.2025 – Abschlussveranstaltung der Ökoprofit®-Runde 2024
Ökologische und ökonomische Ziele in Einklang bringen: Auch dieses Jahr wurden wieder zahlreiche Betriebe aus der Region als ÖKOPROFIT®-Betriebe ausgezeichnet. ... mehr
Mehr lesen
News Innovation – Herausragende Ingenieurleistung: TH Augsburg gewinnt Bayerischen Ingenieurpreis 2025
Die Technische Hochschule Augsburg (THA) hat den 1. Platz des Bayerischen Ingenieurpreises 2025 für die Entwicklung eines innovativen Carbon-Recyclingbetons gewonnen, der beim Bau der Surfwelle Augsburg verwendet wurde. ... mehr
Mehr lesen
News Nachhaltiges Wirtschaften – A³ ist Mitglied der Bayerischen Recyclingbaustoff-Allianz
Am 21. Oktober 2024 hat die Bayerische Staatsregierung gemeinsam mit über 20 Akteuren aus der bayerischen Bauwirtschaft die neue Bayerische Recyclingbaustoff-Allianz gegründet, die Regio Augsburg Wirtschaft GmbH ist als einzige Wirtschaftsförderungsgesellschaft einer der Partner. Die neue ... mehr
Mehr lesen
News Nachhaltiges Wirtschaften – Herausragende Umweltprojekte als KUMAS-Leitprojekte 2024 ausgezeichnet
Das Kompetenzzentrum Umwelt e. V. (KUMAS) hat erneut innovative Projekte im Bereich Umwelt- und Ressourcenschutz prämiert. Die Verleihung des Titels „KUMAS-Leitprojekt 2024“ fand traditionell im Kongress am Park in Augsburg statt und ehrte drei herausragende Initiativen aus Schwaben. ... mehr
Mehr lesen
News Technologie & Innovation – Innovationschancen mit grünen Startups?
Mehr als ein Drittel der Neugründungen sind inzwischen „grün“, Tendenz weiter steigend. Technologieentwicklung und - produktion sind dabei das wichtigste Geschäftsmodell von Startups in der Umweltwirtschaft. Für Unternehmen kann
eine Kooperation vielfältige Potenziale bieten. Wie ist hierzu der Status quo? ... mehr
Mehr lesen
News Innovation – Wasserstoffprojekte in der Technologieregion Wasserstoff Augsburg nehmen Fahrt auf! 3. Regionale Zukunftskonferenz Wasserstoff am 5. Februar 2025
Am 5. Februar 2025 lädt der regionale Fachbeirat Wasserstoff zum inzwischen dritten Mal zur Regionalen Zukunftskonferenz Wasserstoff ein – diesmal in die Handwerkskammer Schwaben. Erwartet werden 200 Teilnehmer aus Unternehmen, Forschung und Kommunen, die sich über aktuelle Entwicklungen, Herausforderungen und Chancen rund um die Wasserstofftechnologie und die aktuellen Entwicklungen und Projekte in der Region informieren. ... mehr
Mehr lesen
News Arbeitgeber – Fachkräfteeinwanderungsgesetz 2.0 Neue Chancen und alte Herausforderungen
Am 1. Juni trat das dritte Gesetzespaket zur Fachkräfteeinwanderung in Kraft. Es bietet Arbeitgebern mehr Möglichkeiten, qualifiziertes Personal aus dem Nicht-EU-Ausland zu gewinnen, stellt sie jedoch vor der Herausforderung, den richtigen Weg zu finden und bürokratische Hürden zu überwinden. ... mehr
Mehr lesen
News Fachkräfte – Bewerbungsphase für den Deutschen Demografie Preis beginnt
Die Bewerbungsphase für den Deutschen Demografie Preis beginnt. Der Preis zeichnet Projekte aus, die kreative Lösungen für die Herausforderungen des demografischen Wandels finden. Unternehmen, Projekte, Kommunen und Vereine haben die Möglichkeit sich in unterschiedlichen Kategorien zu bewerben. ... mehr
Mehr lesen
Social Media Wall – News aus unseren sozialen Medien
🏡 Klausurtagung des Kernteams Immobilien – Weichenstellung für 2025! 🚀Vergangene Woche hat sich das Kernteam Immobilien, die Steuerungsgruppe im Aktivkreis Immobilien, im Parkhotel Schmid zur jährlichen Klausur getroffen – ein Tag voller konstruktiver Diskussionen, strategischer Planung und wertvoller Einblicke.🎯 Schwerpunkte:- Analyse der Aktivitäten und Öffentlichkeitsarbeit 2024- Planung für 2025: Strategien, Austausch mit Politik & Wirtschaft sowie Stellungnahmen städtebaulichen und infrastrukturellen Themen.🏗 MissionAls ehrenamtlicher Motor der Immobilienbranche setzt das Kernteam Immobilien Impulse für nachhaltige Stadt- und Regionalentwicklung, stärkt den Austausch mit Politik und Verwaltung und fördert Innovationen für einen zukunftsfähigen Wirtschaftsraum Augsburg.🔗 Beitrag des Kernteams:✅ Frühzeitige Einbindung als Sparring-Partner für Stadt- & Regionalentwicklung✅ Stärkung der Sichtbarkeit des Immobilienstandorts A³ auf relevanten Plattformen✅ Intensivierung des Dialogs mit Politik, Verwaltung & MedienDas Kernteam Immobilien freut sich darauf, die erarbeiteten Maßnahmen nun in die Tat umzusetzen – für eine starke und nachhaltige Immobilienbranche in der Region! 🚀#KernteamImmobilien #Netzwerk #RegionAugsburg #Immobilien #RegionA3Stephan Deurer, Benjamin Dierig, Mario Höll, Gabriele Seidenspinner, Dominik Lange, Thomas Krafft, Mark Dominik Dr. Hoppe, Rupert Hackl, David Kink, Manfred Ruhdorfer, Müller Norbert, Michael Kramer.
✨ Neues Jahr, neue Chancen, neue Ideen! ✨Das Jahr ist noch jung, und wir haben die Gelegenheit genutzt, uns im großen Team zur Klausur zu treffen. Gemeinsam haben wir nach vorne geschaut: Was steht 2025 an? Welche Ziele haben wir uns gesetzt? Welche spannenden Entwicklungen gibt es in unseren Förderprojekten? 🚀Aber auch der Rückblick durfte nicht fehlen – 2024 war voller Erfolge, die wir gebührend gefeiert haben! 🎉💪 Am meisten freuen wir uns auf das, was uns ausmacht: Teamwork, Teamspirit, Teambuilding und inspirierende Teamaktivitäten! Danke an alle für eure Energie, euren Einsatz und eure großartigen Ideen!#Teamwork #ZukunftGestalten #ErfolgeFeiern #Teamspirit #RegionA3 #RegioAugsburg
Was sind die großen Stellschrauben um #Technik, Demokratie und Gesellschaft erfolgreich zu vereinen?🤔Prof. Dr. Cordula Kropp der Universität Stuttgart erklärt, dass in diesem Themengebiet noch einiges zu tun ist. Das Bewusstsein für den CO₂-#Fußabdruck oder auch die Inklusion digitaler Technologien müssen geschaffen werden.🌱🤝Wir suchen noch #Partner für den Kongress 2025! Mehr Informationen und die Beteiligungsmöglichkeiten finden Sie unter https://lnkd.in/dpNudxe#ttk24 #technologietransfer #regionA3Bei Fragen zum #ttk25 oder dem Bereich Innovation, sprechen Sie uns gerne an: Lisa Dallner | Nadine Kabbeck
Gezielte Strategien gegen den #Fachkräftemangel! 💥Augsburg, eine Region, die überzeugt. Mehr als nur Arbeitsplätze – die Region vereint exzellente berufliche Möglichkeiten mit hoher Lebensqualität. Die zentrale Lage, die breite Branchenstruktur und Initiativen wie der Innovationspark machen die Region zukunftsfähig. 🔝Die A³ Kampagne hebt diese Stärken hervor und betont die Verbindung von traditioneller Produktionskompetenz mit modernen Technologien, wie KI und klimaneutraler Produktion. Ziel ist es, diese Vorteile in einer klaren Botschaft zu bündeln und so Fachkräfte aus dem In- und Ausland anzusprechen.Schließen Sie sich wie Anastasia Brant mit der Stadt Augsburg an und machen auch Sie mit!👉 Mehr erfahren: https://lnkd.in/dXUFShZD#Fachkräfte #Recruiting #EmployerBranding #Karriere #RegionA3Möchten Sie sich persönlich mit unserem Fachkräfteteam austauschen? Sprechen Sie uns gerne an:Stefanie Winter | Christine Neumann | Sayeh Farahpour | Andreas Thiel
🗣️ "Ich würde anderen Firmen empfehlen, bei der #A3Fachkräftekampagne mitzumachen, weil man nur gemeinsam Erfolg haben kann!" - Ralf Westphal, Josef Saule GmbH Die A³ Fachkräftekampagne basiert auf Kooperation und gemeinschaftlichem Denken. Arbeitgeber aus allen Branchen werden durch das A³ HR-Netzwerk miteinander verknüpft, um Synergien zu nutzen und voneinander zu lernen. 🤝Das Fachkräfte-Team der Regio Augsburg Wirtschaft GmbH betreut die Kampagne und entwickelt gemeinsam mit den Partnern innovative Ansätze für die Rekrutierung und Integration neuer Fachkräfte.👉 Jetzt teilnehmen: https://lnkd.in/dXUFShZD#Fachkräfte #Recruiting #EmployerBranding #Karriere #RegionA3Möchten Sie sich persönlich mit unserem Fachkräfteteam austauschen? Sprechen Sie uns gerne an:Stefanie Winter | Christine Neumann | Sayeh Farahpour | Andreas Thiel
Schon wieder nicht mitbekommen, was im Wirtschaftraum Augsburg passiert?💥Dafür gibt es unseren A³ Newsletter Standort!Mit unserem Newsletter sind Sie immer auf dem neuesten Stand zu vielen Wirtschaftsthemen der Region: egal ob im Bereich Immobilien, Fachkräfte, Innovation, Nachhaltiges Wirtschaften oder ganz allgemein zum Standort Augsburg.Was passiert gerade so?👉 In A³ stehen alle Zeichen auf Fortschritt und Nachhaltigkeit! Mit der dritten Zukunftskonferenz Wasserstoff und dem Technologietransfer-Kongress 2025 setzt die Region wegweisende Impulse für Innovation. Gleichzeitig stärken wir mit der A³ Fachkräftekampagne und dem neuen Karriereportal jobs-A3.de die Basis für eine erfolgreiche Zukunft für unsere Fachkräfte in der Region A³. Neue Partnerschaften und nachhaltige Immobilienprojekte zeigen, dass A³ nicht nur Visionen hat, sondern sie auch lebt. Entdecken Sie die vielfältigen Angebote und Veranstaltungen, welche die Region voranbringen!Na neugierig?Abonnieren sie doch mal die nächste Ausgabe des A³ Newsletter Standort und erhalten sie alle zwei Monate ein Update zum Treiben im Wirtschaftraum Augsburg!👉https://lnkd.in/dxca9HkJ Unsere Ansprechpartnerin im Team:Lena-Marie Buhler
💥Schon wieder nicht mitbekommen, was im Wirtschaftraum Augsburg passiert?💥Dafür gibt es unseren A³ Newsletter Standort!Mit unserem Newsletter immer auf dem neuesten Stand zu vielen Wirtschaftsthemen der Region sein: egal ob im Bereich Immobilien, Fachkräfte, Innovation, Nachhaltiges Wirtschaften oder ganz allgemein zum Standort Augsburg.Was passiert gerade so?👉 In A³ stehen alle Zeichen auf Fortschritt und Nachhaltigkeit! Mit der dritten Zukunftskonferenz Wasserstoff und dem Technologietransfer-Kongress 2025 setzt die Region wegweisende Impulse für Innovation. Gleichzeitig stärken wir mit der A³ Fachkräftekampagne und dem neuen Karriereportal jobs-A3.de die Basis für eine erfolgreiche Zukunft für unsere Fachkräfte in der Region A³. Neue Partnerschaften und nachhaltige Immobilienprojekte zeigen, dass A³ nicht nur Visionen hat, sondern sie auch lebt. Entdecken Sie die vielfältigen Angebote und Veranstaltungen, welche die Region voranbringen!Na neugierig?Gleich über den Link in unserer Bio gehen und unter Service unseren Newsletter abonnieren!#newsletter #wirtschaftsförderung #ahochdrei #regionaugsburg #regionA3 #gemeinsamstark #augsburg #landkreisaugsburg #aichach #landkreisaichachfriedberg #friedberg #wifö #innovation #standort #immobilien #nachhaltigeswirtschaften #innovation #fachkräfte #gesundheitswirtschaft #a3förderverein #unternehmen #digitalisierung
🚀 Erfolgreicher Abschluss der ÖKOPROFIT®-Einsteigerrunde 2024 🌿 Am 15. Januar 2025 durften wir im Kreisgut Aichach die Abschlussveranstaltung der diesjährigen ÖKOPROFIT®-Einsteigerrunde feiern. Ein herzlicher Glückwunsch geht an die fünf ausgezeichneten Unternehmen: ✅ Augsburger Holzhaus GmbH ✅ e-koris GmbH ✅ Kino GbR Aichach✅ PART Business Solutions GmbH✅ Zoologischer Garten Augsburg GmbH Mit ihren beeindruckenden Maßnahmen im Umweltmanagement haben sie gezeigt, dass Nachhaltigkeit und wirtschaftlicher Erfolg Hand in Hand gehen. 70 % der durchgeführten Maßnahmen konzentrierten sich auf die Reduktion von Energieverbrauch und Emissionen – eine Win-Win-Situation für Umwelt und Betriebskosten! 🌍💡 Ein großes Dankeschön geht an die Stadt Augsburg, den Landkreis Augsburg und den Landkreis Aichach-Friedberg sowie und die Arqum GmbH, die das Projekt gemeinsam mit uns umgesetzt haben. Ihr Engagement hat die Region A³ nachhaltig geprägt! Gemeinsam setzen wir uns für eine nachhaltige Zukunft ein – heute und morgen! 💚 #Nachhaltigkeit #ÖKOPROFIT #Umweltmanagement #WirtschaftlicherErfolg #RegionA3
🗨️"Als Universität sind wir natürlich auch sehr interessiert daran, die Zusammenarbeit in Richtung Medizin, Informatik und Technik zu stärken", erklärt Prof. Dr. Frank Kramer im Interview.Außerdem spricht er über aktuelle #Technologietrends bezüglich #Innovationen und die Rolle der Forschungseinrichtungen im Innovationsantrieb.🚀Wir suchen noch #Partner für den Kongress 2025!🤝🔗Mehr Informationen und die Beteiligungsmöglichkeiten finden Sie unter:https://lnkd.in/dpNudxeUniversität Augsburg #ttk24 #technologietransfer #regionA3Bei Fragen zum #ttk25 oder dem Bereich Innovation, sprechen Sie uns gerne an: Lisa Dallner | Nadine Kabbeck
Gemeinsam stark für die Region Augsburg – #Fachkräftemangel aktiv bekämpfen! 🚀Die Region Augsburg bietet kleinen und mittelständischen Unternehmen beste Chancen – das bestätigt auch Ramona Meinzer, Geschäftsführerin der AUMÜLLER AUMATIC GmbH. Doch die Gewinnung und Bindung von Fachkräften bleibt eine Herausforderung. Hier setzt die A³ Fachkräftekampagne an.Was bietet die A³ Fachkräftekampagne? Die Kampagne wurde speziell für Unternehmen in der Region Augsburg entwickelt, um gezielt Fachkräfte zu gewinnen und langfristig zu binden. Durch Professionelle Marketing- und Kommunikationsmaßnahmen, den Zugang zu regionalen Netzwerken und Kooperationen und vieles mehr.Werden Sie Teil eines starken Netzwerks! 💼💪Nutzen Sie die Chance, die Region Augsburg als attraktiven Arbeits- und Lebensstandort zu präsentieren und profitieren Sie von gezielten Maßnahmen zur Fachkräftegewinnung.👉 Mehr erfahren: https://lnkd.in/dXUFShZD#Fachkräfte #KleineUnternehmen #EmployerBranding #RegionA3 #Recruiting #KarriereHaben Sie Fragen oder möchten Sie Ihre Möglichkeiten persönlich besprechen? Unser Fachkräfteteam ist für Sie da:Christine Neumann | Stefanie Winter | Sayeh Farahpour | Andreas Thiel
Kurzvortrag bei der Regionalen Zukunftskonferenz Wasserstoff! 🌊🎤 Es pitcht: Richard Weihrich, Prof. Dr. von dem Institut für Materials Resource Management (MRM) der Universität Augsburg📅 5. Februar 2025🗨️Kontinuierliche Materialentwicklung vom Labor in den ElektrolyseurMaterialien in der Wasserstofftechnologie entwickeln sich ständig weiter – ähnlich wie Batterien. In unserem Vortrag zeigen wir, wie wir Elektroden für Elektrolyseure so optimieren, dass Energieausbeute und Ressourceneffizienz maximal gesteigert werden. Mit Unternehmenskooperationen bringen wir unsere Innovationen direkt vom Labor in die Anwendung.🚀 Warum könnte das interessant für Ihr Unternehmen sein?Viele Materialien in der Wasserstofftechnologie erfordern spezifische Eigenschaftsprofile. Unsere Expertise: Identifikation und kontinuierliche Verbesserung dieser Eigenschaften sowie chemisch-physikalisch-mechanische Analytik.👉 Weitere Informationen zur Verantstaltung und zur Anmeldung: https://lnkd.in/dmh-XNuFUnsere Ansprechpartnerin im Team:Martina Medrano
We are Family - Die Leitwerk Family auf der #EXPOREAL🤝In #Augsburg zu Hause, in der Welt unterwegs. Die #leitwerkfamily deckt mit verschiedenen Unternehmen das gesamten Leistungsspektrums zur Entstehung einer Immobilie ab und realisiert weltweit Projekte.🌍🗣️Wir freuen uns sehr die LeitWerk Family am Gemeinschaftsstand dabei zu haben und haben Peter Weis, Vorsitzender des Vorstands der LeitWerk AG, auf der EXPO REAL zu den aktuellen Herausforderungen befragt.AUDAX GmbH #Immobilien #ZukunftGestalten
📣 A³ HR-Connect: Mehr Sichtbarkeit für Ihre Stellenanzeigen! 🚀💼 Sie sind Arbeitgeber oder Personalverantwortlicher in der Region A³? Dann verpassen Sie nicht unsere Online-Veranstaltung am 23.01. von 11:30 bis 12:30 Uhr!Thema: Mehr Sichtbarkeit erreichen als Arbeitgeber – das neue regionale Stellenportal A³Das erwartet Sie:🔹 Vorstellung des neuen Jobportals jobs-a3.de, entwickelt in Zusammenarbeit mit BITE GmbH🔹 Beantwortung Ihrer Fragen und wertvolle Tipps für Ihr RecruitingSo profitieren Sie vom neuen Jobportal jobs-a3.de:🔹 Kostenfreie und nutzerfreundliche Möglichkeit zur Schaltung von Stellenanzeigen.🔹 Automatische Veröffentlichung Ihrer Jobs auf Plattformen wie Google, LinkedIn und Indeed📍 Warum teilnehmen?Ob Start-Up, Mittelstand oder internationaler Konzern: Gemeinsam machen wir die Region A³ stark! Sichern Sie sich die besten Talente und tragen Sie dazu bei, unsere Region als Wirtschaftsstandort weiter voranzubringen.📧 Jetzt anmelden und dabei sein!Die Veranstaltung findet via MS Teams statt. Den Zugangslink erhalten Sie nach Ihrer Anmeldung.Zur Anmeldung:👉https://lnkd.in/d2sQTxB3#A3HRConnect #Jobportal #RegionA3 #Fachkräftefinden #Arbeitgebernetzwerk #Recruiting #HRUnsere Ansprechpartnerin:Stefanie Winter📸 A³/Christian Strohmayr