News aus der Region – Hier erfahren Sie, was es Neues aus der Region gibt
Alle
Social Media Wall – News aus unseren sozialen Medien
Ein inspirierender Tag voll Innovation beim #ttk25!🌟Nach spannenden Perspektiven über KI im Gesundheitswesen, erwartete die Besucher:innen im Nachmittagsprogramm beim Technologietransfer-Kongress ein umfangreiches Angebot aus unterschiedlichen Programmstreams. Die Innovator Talks 1 boten Einblicke in das Innovieren im Zeitalter von KI und Digitalisierung von Clemens Gonnermann (Fraunhofer IGCV), Thomas Eisenbarth & Michael Leimstädtner (makandra GmbH) Maximilian Arnold (TUXEDO Computers GmbH) Zhanna Perez (MaibornWolff GmbH) und Dirk Smolinski (adesso SE).🤖Zum Thema „How To: Innovieren mit Partnern aus der Wissenschaft“ sprachen Dr. Florian Kerber (Technische Hochschule Augsburg) & Dr. Steffen Klarmann (VALEO SCHALTER UN SENSOREN GMBH) und Richard Weihrich, Prof. Dr. (Universität Augsburg & Oberland Mangold GmbH) außerdem Dr. Thomas Kirchmeier (Technische Hochschule Augsburg) & Dr. Andreas Angerer (XITASO GmbH) sowie Prof. Dr. Dr. h.c. Hans Ulrich Buhl (FIM Forschungsinstitut für Informationsmanagement) & Matthias Vögele (Futtertrocknung Lamerdingen eG.)Neues aus der angewandten Forschung in Augsburg berichteten Roland Glück (DLR-Zentrum für Leichtbauproduktionstechnologie), Cassandra Bauer (Fraunhofer IGCV) Prof. Dr. Jianing Zhang (Technische Hochschule Augsburg) & Lukas Karwan (Lumium GmbH), außerdem Dr. Wolfgang Kratsch (FIM Forschungsinstitut für Informationsmanagement und Fraunhofer FIT) und Dr. Manuel Sirch (Universität Augsburg).📡Mit den Innovator Talks 2 gaben Till Schulte-Rebbelmund (KUKA AG) Frank Ilg (Innowate) Tobias Merktle (BWF Group) sowie Peter Ottillinger (DECKERFORM Technologies GmbH) und Amelie Muschalik & Albert Kaiser (AUMÜLLER AUMATIC GmbH) Einblicke in das Innovieren in produzierenden Unternehmen. Parallel bot sich für die Besucher:innen das Angebot der Consulting Couch zu Innovationsanliegen.🛋️Wir blicken auf einen gelungenen Kongresstag zu brandaktuellen Themen der Innovation und Technologie zurück!💪Was war Ihr Highlight des Tages?🗨️FUTURE WEEK AUGSBURG #innovation #ttk25 #technologietransfer #regionaugsburg #futureweekaugsburg
Startschuss für den Kongresstag!🚀Herzlich Willkommen beim Technologietransfer-Kongress 2025! – Alexander Diehl (brixx projektentwicklung GmbH), Dr. Dr. Vroni Walter (Epple Druckfarben AG & Wirtschaftsjunioren Augsburg e.V.), Andreas Thiel (Regio Augsburg Wirtschaft GmbH), Prof. Dr. Martin Feistle (Fraunhofer IGCV) und Dr. Wolfgang Huebschle (Wirtschaftsreferent der Stadt Augsburg/Wirtschaftsförderung Stadt Augsburg) eröffnen den Kongresstag. Den Besuchern bot sich bereits zu Beginn die Möglichkeit einer Führung durch das Gebäude I der Augsburg Offices LOFTS und die Begleitausstellungen. 📡Keynotes aus der Wissenschaft von Prof. Dr. Thomas Wendler (Universitätsklinikum Augsburg) und aus der Wirtschaft von Dr. Jan-Philipp Steghöfer (XITASO) gestalten den Vormittag und eröffnen Perspektiven auf die Nutzung von KI im Gesundheitswesen.🏥 Mit den Schlussworten des Gastgebers Dr. Johannes Hartl (Gebetshaus Augsburg) schließt das Vormittagsprogramm.Nach der Mittagspause erwarten die Besucher zahlreiche Programmstreams rund um die Themen Innovation, Digitalisierung und KI in angewandter Forschung und produzierenden Unternehmen.In den Pausen haben unsere Gäste die Möglichkeit mit unseren Ausstellern in Kontakt zu treten:adesso SE | AUMÜLLER AUMATIC GmbH | TÜV SÜD | TUXEDO Computers GmbH | makandra GmbH | WAGNER LIVING | Bayerische Forschungs- und Innovationsagentur (BayFIA) | Fraunhofer IGCV | Augsburg Innovationspark | Universität Augsburg | Bayern Innovativ GmbH | XITASO | Industrie- und Handelskammer Schwaben | MaibornWolff GmbH | FIM/FIT | Technische Hochschule Augsburg | THA- Donau-Ries | elfgenpick | CHARRIER RAPP & LIEBAU PatentanwälteWelche Aussteller haben Sie besonders fasziniert?💫FUTURE WEEK AUGSBURG #innovation #ttk25 #technologietransfer #regionaugsburg #futureweekaugsburg
Ein inspirierender Tag voll Innovation beim #ttk!🌟Nach spannenden Perspektiven über KI im Gesundheitswesen, erwartete die Besucher:innen im Nachmittagsprogramm beim Technologietransfer-Kongress ein umfangreiches Angebot aus unterschiedlichen Programmstreams. Die Innovator Talks 1 boten Einblicke in das Innovieren im Zeitalter von KI und Digitalisierung von Clemens Gonnermann (@fraunhofer.igcv), Thomas Eisenbarth & Michael Leimstädtner (@makandra.de) Maximilian Arnold (@tuxedocomputers) Zhanna Perez (@maibornwolff) und Dirk Smolinski (@adesso_se).🤖Zum Thema „How To: Innovieren mit Partnern aus der Wissenschaft“ sprachen Dr. Florian Kerber (@hochschuleaugsburg) & Dr. Steffen Klarmann (Valeo Schalter & Sensoren GmbH) und Dr. Richard Weihrich (@uni.augsburg & Oberland Mangold), außerdem Dr. Thomas Kirchmeier, (@hochschuleaugsburg) & Dr. Andreas Angerer (XITASO GmbH) sowie Prof. Dr. Dr. h.c. Hans Ulrich Buhl (@fim.research) & Matthias Vögele (Futtertrocknung Lamerdingen eG.)Neues aus der angewandten Forschung in Augsburg berichteten Roland Glück (DLR-Zentrum für Leichtbauproduktionstechnologie), Cassandra Bauer (@fraunhofer.igcv), Prof. Dr. Jianing Zhang (@hochschuleaugsburg) & Lukas Karwan (Lumium GmbH), außerdem Dr. Wolfgang Kratsch, (@fim.research) und Dr. Manuel Sirch, (@uni.augsburg).📡Mit den Innovator Talks 2 gaben Till Schulte-Rebbelmund (@kuka_dach) Frank Ilg (Innowate), Tobias Merktle (@bwf_group) sowie Peter Ottillinger (@deckerform) und Amelie Muschalik & Albert Kaiser (AUMÜLLER AUMATIC GmbH) Einblicke in das Innovieren in produzierenden Unternehmen. Parallel bot sich für die Besucher:innen das Angebot der Consulting Couch zu Innovationsanliegen.🛋️Wir blicken auf einen gelungenen Kongresstag zu brandaktuellen Themen der Innovation und Technologie zurück!💪Was war Ihr Highlight des Tages?🗨️@futureweekaugsburg #RegionAugsburg #wirtschaftsförderung #ahochdrei #regionalmanagement #regionA3 #netzwerk #augsburg #landkreisaugsburg #landkreisaichachfriedberg#wifö #innovation #ttk25 #technologietransfer
Startschuss für den Kongresstag!🚀Herzlich Willkommen beim Technologietransfer-Kongress 2025! – Alexander Diehl (brixx projektentwicklung), Dr. Vroni Walter (Epple Druckfarben AG & @wirtschaftsjunioren.augsburg), Andreas Thiel (Geschäftsführer der Regio Augsburg Wirtschaft GmbH), Prof. Dr. Martin Feistle (@fraunhofer.igcv) und Dr. Wolfgang Hübschle (Wirtschaftsreferent der @stadtaugsburg) eröffnen den Kongresstag. Den Besucher:innen bot sich bereits zu Beginn die Möglichkeit einer Führung durch das Gebäude I der Augsburg Offices LOFTS und die Begleitausstellungen. 📡Keynotes aus der Wissenschaft von Prof. Dr. Thomas Wendler (Universitätsklinikum Augsburg) und aus der Wirtschaft von Dr. Jan-Philipp Steghöfer (XITASO GmbH) gestalten den Vormittag und eröffnen Perspektiven auf die Nutzung von KI im Gesundheitswesen.🏥 Mit den Schlussworten des Gastgebers Dr. Johannes Hartl (@gebetshaus_augsburg) schließt das Vormittagsprogramm.Nach der Mittagspause erwarten die Besucher:innen zahlreiche Programmstreams rund um die Themen Innovation, Digitalisierung und KI in angewandter Forschung und produzierenden Unternehmen.In den Pausen haben unsere Gäste die Möglichkeit mit unseren Ausstellern in Kontakt zu treten:@adesso_se| AUMÜLLER | @tuvsud | @tuxedocomputers | @makandra.de | @wagnermoebelmanufaktur | BayFIA | @fraunhofer.igcv | Augsburg Innovationspark (@technologiezentrum_augsburg) | @uni.augsburg | @innovation_leben | XITASO | IHK (@die.azubis_ihkschwaben) | @maibornwolff | FIM/FIT (@fim.research) | THA (@hochschuleaugsburg) | THA- Donau-Ries | @elfgenpick | Charrier, Rapp & L. Welche Aussteller haben Sie besonders fasziniert?💫#RegionAugsburg #A3 #wirtschaftsförderung #ahochdrei #regionalmanagement #regionA3 #netzwerk #gemeinsamstark #augsburg #landkreisaugsburg #aichach #landkreisaichachfriedberg #friedberg #wifö #innovation #zukunft #karriere #gesundheitswirtschaft #ttk25 #innohub #technologietransfer
Der Technologietransfer-Kongress 2025: Die Vorbereitungen laufen! 🔧Die Vorfreude steigt – denn morgen früh startet der Technologietransfer-Kongress 2025! In den Augsburg Offices LOFTS laufen die Vorbereitungen auf Hochtouren!Es erwarten Sie spannende Keynotes und Talks rund um topaktuelle Themen aus Wirtschaft und Wissenschaft.🗣️📌 Das Check-In und Networking startet am 8. April um 8:00 Uhr in den Augsburg Offices LOFTS, Pilsener Straße 7, Augsburg.Worauf freuen Sie sich morgen am meisten? 🗨️Jetzt noch schnell anmelden und dabei sein: https://ow.ly/NtcF50VtMWM#ttk25 #innovation #innohub #technologietransfer #regionaugsburgBei Fragen zum #ttk25 oder dem Bereich Innovation, sprechen Sie uns gerne an: Lisa Dallner | Nadine Kabbeck
👋 #Willkommen zurück, Rebecca!Unsere liebe Kollegin Rebecca Weingarten ist aus der Elternzeit zurück – und wir freuen uns sehr, dass sie wieder Teil unseres Teams im A³-Wirtschaftsraum ist! 🎉Gemeinsam mit Katrin Beppler übernimmt sie nun wieder die Leitung unseres Geschäftsfeldes #Kommunikation. Vergangene Woche haben wir ihre Rückkehr mit einem kleinen Willkommensumtrunk gefeiert – schön, dass du wieder da bist, Rebecca!Auf eine weiterhin erfolgreiche und inspirierende #Zusammenarbeit! 💬✨#TeamA3 #Wiedereinstieg #WillkommenZurück
🎉#TTK25 – Ein herzliches DANKE an unsere Partner & Unterstützer!🙌Morgen ist es endlich so weit: Der Technologietransfer-Kongress 2025 öffnet seine Türen – mit einem vollen Programm, inspirierenden Keynotes, spannenden Innovator Talks und jeder Menge Möglichkeiten zum Vernetzen und Austauschen!💡Was diesen Tag möglich macht? 👉 Die vielen engagierten Partner und Unterstützer, die den Kongress gemeinsam mit uns gestalten.🤗 Ein großes #DANKE geht an unsere Premium Partner:adesso SE | Lechwerke AG | makandra GmbH | TUXEDO Computers GmbH 🙌 Sowie an das TEA-Netzwerk der TransferEinrichtungen Augsburg:DLR-Zentrum für Leichtbauproduktionstechnologie | FIM Forschungsinstitut für Informationsmanagement | Fraunhofer FIT | Fraunhofer IGCV | Technische Hochschule Augsburg | Universität Augsburg👏 Ebenso danken wir unseren Kongress-Partnern:Augsburg Innovationspark GmbH | Bayern Innovativ GmbH | Bayerische Forschungs- und Innovationsagentur (BayFIA) | CHARRIER RAPP & LIEBAU Patentanwälte | elfgenpick | IHK Schwaben | TÜV Süd😍 Ein besonderes Dankeschön geht an die Premium- und Mitmach-Partner unseres Innovation Circle A³:Lechwerke AG | AUMÜLLER AUMATIC | MaibornWolff GmbH | XITASO Und natürlich an alle weiteren Unterstützer, die den TTK25 zu dem machen, was er ist! 🙏 Die vollständige Liste gibt’s hier: https://lnkd.in/dpNudxe💬 Sie möchten nächstes Jahr als #Partner im Innovation Circle A³ mitwirken? Alle Infos zum Sponsoring: https://lnkd.in/dR-EYt-N#innovation #innohub #technologietransfer #regionaugsburg
Nächste Woche geht’s los – #KontakTA Messe 2025! 🚀Am 9. April 2025 vertreten wir mit Stolz die Region Augsburg auf der KontakTA Messe in der WWK Arena in #Augsburg. Die Messe bietet eine ideale Gelegenheit, mehr über die vielfältigen beruflichen Perspektiven und Möglichkeiten in der Region zu erfahren.🤗👉Von 14:00 bis 19:00 Uhr habt ihr die Chance, uns persönlich zu treffen, Fragen zu stellen und herauszufinden, wie Unternehmen, Ausbildungsstätten und #Fachkräfte in Augsburg zusammenarbeiten, um eine starke und zukunftsfähige Region zu gestalten. Wir sind gespannt auf den Austausch mit euch und darauf, zu hören, wie ihr die Region noch stärker machen wollt!Kommt vorbei, lasst euch inspirieren und entdeckt die Chancen, die unsere Region Augsburg zu bieten hat:📅9. April 2025⏰14:00 - 19:00 Uhr📍WWK Arena, Augsburg#Networking #Karrieremesse #Berufsorientierung
Nachhaltiges Denken im Immobilienbereich🌎Zum zweiten Mal wird der A³ Immobilien Award in der Region Augsburg verliehen und würdigt Ideen, die Impulse für die Zukunft setzen. 🔭„Bei WALTER denken wir als Familienunternehmen in Generationen. Nachhaltigkeit und Zukunftsfähigkeit sind für uns keine Schlagworte, sondern echte Werte, die unsere Arbeit prägen. Wir sind leidenschaftlich daran interessiert, frische Ideen und neue Entwicklungen in der Immobilienbranche zu entdecken und voranzutreiben. Umso mehr freue ich mich, als Jurymitglied beim A³ Immobilien Award der Wirtschaftsförderung Augsburg dabei zu sein und aktiv zur Gestaltung der Zukunft unserer Branche beizutragen.“, so Jurymitglied Jürgen Kolper, WALTER Beteiligungen und Immobilien AG.Das Geheimnis um die Gewinner:innen der Neben- und Hauptkategorie wird am 15. Juli 2025 ab 16:00 Uhr gelüftet – die Preisverleihung des A³ Immobilien Awards können Sie im Rahmen des A³ Immobilienkongresses besuchen:📅 15. Juli 2025🕗 9:30 Uhr📍 Kongress am Park, Gögginger Str. 10, 86159 AugsburgWeitere Informationen zum A³ Immobilien Award unter: https://ow.ly/5y3Y50VtJx5#RegionAugsburg #Immobilien #A3Immobilienkongress #A3ImmobilienAwardBei weiteren Fragen zum A³ Immobilien Award kommen Sie gerne auf uns zu!Lena-Marie Buhler📷 WALTER Beteiligungen und Immobilien AG
Der Technologietransfer-Kongress 2025: Die Vorbereitungen laufen! 🔧Die Vorfreude steigt – denn morgen früh startet der Technologietransfer-Kongress 2025! In den Augsburg Offices LOFTS laufen die Vorbereitungen auf Hochtouren!Es erwarten Sie spannende Keynotes und Talks rund um topaktuelle Themen aus Wirtschaft und Wissenschaft.🗣️📌 Das Check-In und Networking startet am 8. April um 8:00 Uhr in den Augsburg Offices LOFTS, Pilsener Straße 7, Augsburg.Worauf freuen Sie sich morgen am meisten? 🗨️Jetzt noch schnell auf unserer Website anmelden unter: Veranstaltungen >> Technologietransferkongress 2025#RegionAugsburg #A3 #wirtschaftsförderung #ahochdrei #regionalmanagement #regionA3 #netzwerk #gemeinsamstark #augsburg #landkreisaugsburg #aichach #landkreisaichachfriedberg #friedberg #wifö #innovation #ttk25 #innohub #technologietransfer
🏢 Innovationspower trifft modernes Ambiente – das ist der #TTK25! 🚀Am 8. April 2025 erwartet Sie beim Technologietransfer-Kongress nicht nur ein hochkarätiges Programm, sondern auch ein vielseitiger Ausstellungsbereich mit spannenden Partnern aus der #RegionAugsburg – darunter auch das Unternehmen elfgenpick.🎥 Im aktuellen Video gibt elfgenpick einen Vorgeschmack auf das, was Sie vor Ort erleben können: „Innovative Präsentationsmöglichkeiten für Ihr Business“ – von #VR-Animationen bis zu interaktiven Tools, die Ihre Ideen auf ein neues Level heben!💡 Neugierig geworden? Dann nutzen Sie die Gelegenheit und nehmen Sie an den geführten Rundgängen durch den Ausstellungsbereich teil – jeweils um 8:30 Uhr im Vorprogramm des Kongresstages!📍 Das Ganze findet in einer der innovativsten Locations der Region statt: den Augsburg Offices LOFTS der brixx projektentwicklung GmbH – ein nachhaltiges Leuchtturmprojekt mit #Wärmepumpe, PV-Anlage, Eisspeicher, begrünten Innenhöfen und modernster Eventfläche.🌿🎟️Jetzt Kongressticket sichern und vorab in der digitalen Kongress-Community vernetzen: https://lnkd.in/dpNudxe#innovation #innohub #technologietransfer Bei Fragen zum #ttk25 oder dem Bereich Innovation, sprechen Sie uns gerne an: Lisa Dallner | Nadine Kabbeck
Gemeinsam stark für die Region Augsburg: Das war das 1. Netzwerktreffen unserer A³ Fachkräftekampagne! Mit der A³ Fachkräftekampagne steigern wir gemeinsam mit unseren Partnern den Bekanntheitsgrad und das Image der Region Augsburg auf nationaler Ebene für Fachkräfte – und fördern so gezielt die Fachkräftegewinnung für die Region und ihre Arbeitgeber. Diese Woche haben sich unsere Mitgliedsunternehmen der A³ Fachkräftekampagne gemeinsam mit den fachlichen Unterstützern zu einem ersten Auftakt bei unserem Unterstützer und Gastgeber Zentrum für Weiterbildung und Wissenstransfer (ZWW) der Universität Augsburg getroffen. Die Mitgliedsunternehmen bekamen die Chance sich gegenseitig vorzustellen, zu netzwerken und sich aktiv an der Gestaltung der Kampagne zu beteiligen und einzubringen. Unsere Partnerunternehmen:Altenhilfe der Stadt Augsburg | AUMÜLLER AUMATIC GmbH | Dr. Hille Heinemann Rechtsanwälte PartGmbB | FORUM MEDIA GROUP | GIWA Kunststofftechnik | Josef Saule GmbH | Juzo - Julius Zorn GmbH | KJF Berufsbildungs- und Jugendhilfezentrum Sankt Elisabeth in Augsburg | Kliniken an der Paar | Pfister Waagen Bilanciai GmbH | sedak GmbH & Co. KG | seele | Stadt Augsburg | SYNLAB Holding Deutschland GmbH | Die Techniker | Technische Hochschule Augsburg | vmm wirtschaftsverlag gmbh & co.kg | WALTER Beteiligung und Immobilien AG Wir freuen uns auf die nächsten 3 Jahre A³ Fachkräftekampagne! Sie möchten auch noch Teil der Kampagne werden? Informieren Sie sich hierhttps://lnkd.in/dXUFShZDund sprechen Sie unsere Kolleg:innen gerne an:Stefanie Winter | Christine Neumann | Sayeh Farahpour | Andreas Thiel
Wasserstoffanbindung für Bayerisch-Schwaben!🌱 Die #RegionA3 macht sich fit für die Wasserstoffzukunft! Wasserstoff spielt eine zentrale Rolle in der Energiewende: Besonders die Industrie benötigt dringend eine klimafreundliche Alternative zu Erdgas.Eine Abfrage der schwaben netz gmbh von regionalen Unternehmen zeigt:▶️ Mindestens 1.900 MW Wasserstoffleistung werden bis 2030 allein in Bayerisch-Schwaben benötigt. (Hinweis: Dabei handelt es sich nicht um die gesamte Energiemenge, sondern um die gemeldete maximale Anschlussleistung. Würde diese 8.760 Stunden pro Jahr genutzt, entspräche das einem Bedarf von rund 16,6 TWh Wasserstoff – realistisch ist jedoch etwa die Hälfte, da nicht jeder Anschlussnehmer die volle Kapazität nutzt).▶️ 10 % der wichtigsten befragten Industriekunden möchten bereits vor 2030 Wasserstoff nutzen – darunter Metallverarbeiter, Ziegelwerke und Molkereien.Für diese Unternehmen gibt es eine gute Nachricht: Unter der Federführung von schwaben netz und bayernets GmbH wurde ein konkreter Plan für die Anbindung der Region an das Wasserstoff-Kernnetz entwickelt:👉 Ab 2032 könnte – so der Vorschlag - Wasserstoff von Wertingen aus nach Meitingen und entlang des Lechs nach Augsburg transportiert werden.👉 In Augsburg übernimmt die swa Netze GmbH die Verteilung an Industriebetriebe, Heizkraftwerke und weitere Abnehmer.Mit dieser neuen Infrastruktur wird die Region langfristig wettbewerbsfähig und klimaneutral – ein Meilenstein für den #WirtschaftsraumAugsburg!🌍 Weitere Informationen finden Sie auf unserer Website unter: https://ow.ly/Mrfc50VtFvpInteressierte Unternehmen können sich gerne an die regionale Koordinierungsstelle Wasserstoff wenden:Martina Medrano#RegionA3 #WasserstoffRegionAugsburg #Nachhaltigkeit📷 bayernets