Wirtschaftskalender – Veranstaltungen in A³
Alle
Filter zurücksetzen
"Überregional sichtbar – lokal erfolgreich: Wege zum Fachkräftemagneten"
14.05.2025 | 09:00–12:00 Uhr
Der Wettbewerb um Arbeits- und Fachkräfte ist intensiver denn je. Wie können Arbeitgeber und Regionen regional und überregional besser sichtbar werden? Wie positionieren sich attraktive Arbeitgeber erfolgreich? Diese Fragen werden unsere Expert:innen mit Ihnen diskutieren....
Ungleichheitswende: Klimapolitik und soziale Gerechtigkeit
14.05.2025 | 18:00–20:00 Uhr
Alte Mensa | Hochschule Augsburg
Die Vortragsreihe „Earth for all Deutschland – Aufbruch in eine Zukunft für alle“ wird fortgesetzt von einem Beitrag von Prof. Dr. Maria Backhouse, Professorin für Umweltsoziologie mit Schwerpunkt auf Sozial-Ökologische Transformation, Resilienzdesign und Klima, Mitglied des Zentrums für Klimaresilienz, Universität Augsburg....
11. Online-Speed-Pitching des Wasserstoffbündnis Bayern: Bayerische Wasserstoff-Forschungslandschaft
14.05.2025 | 00:14–00:16 Uhr
Online
Das Zentrum Wasserstoff.Bayern (H2.B) veranstaltet am 14. Mai 2025 von 14:00 bis 16:00 Uhr das 11. Online-Speed-Pitching des Wasserstoffbündnis Bayern. Der Fokus der Online-Veranstaltung liegt auf der bayerischen Wasserstoff-Forschungslandschaft. Forschungsinstitutionen, die Partner im ...
Kostenfreie Onlineveranstaltung: Wie bewirbt man sich erfolgreich?- Perfekte Bewerbungsunterlagen und ein gelungenes Vorstellungsgespräch
15.05.2025 | 16:00–17:30 Uhr
Bewerbungsratgeber gibt es viele und dennoch bleibt die Frage oft nur teilweise beantwortet, wie erstelle ich eine perfekte und zeitgemäße Bewerbung?
Besuchen Sie diesen Online-Workshop und erfahren Sie, wie Sie
für Sie perfekte schriftliche Bewerbungsunterlagen erstellen nach aktuellen ...
Tag der offenen Tür im Gesundhaus i-Tüpferl
17.05.2025 | 10:00–13:30 Uhr
Das Gesundhaus i-Tüpferl vereint unterschiedliche Behandlungsansätze zu einem ganzheitlichen Konzept von Gesundheit und Prävention unter einem Dach. Am Tag der offenen Tür bietet sich die Gelegenheit, die Therapeuten des Gesundhaus i-Tüpferl kennenzulernen, die vielfältigen Angebote zu erleben und das Haus zu besichtigen....
Kreislaufwirtschafts- und Ressourceneffizienztage 2025
19.05.2025–20.05.2025
IHK Nürnberg für Mittelfranken
Am 19. und 20.05.2025 finden die Bayerischen Kreislaufwirtschafts- und Ressourceneffizienztage (KReTa) 2025 an der IHK Nürnberg für Mittelfranken statt. Hier haben Sie die Gelegenheit neben einem spannenden Programm und interaktiven Sessions Lösungswege zu erarbeiten, wie wir diese Herausforderungen gemeinsam meistern können....
Vocatium – Fachmesse für Ausbildung+Studium 2025
20.05.2025–21.05.2025 | 08:30–14:45 Uhr
Die Vocatium - Fachmesse für Ausbildung und Studium informiert zu Berufswahl und Bildungswegen im Wirtschaftsraum Augsburg. BewerberInnen bietet die Präsenzmesse vielfältige Kontaktmöglichkeiten zwischen Messeteilnehmenden und Unternehmen aus der Region. ...
Berufsperspektiven entdecken auf der vocatium
20.05.2025–21.05.2025 | 08:30–14:45 Uhr
Die vocatium ist eine Fachmesse für Ausbildung, (duales) Studium, Praktika, Auslandsaufenthalte, freiwilliges Engagement und vieles mehr. Die Messe richtet sich an junge Menschen im Berufswahlalter und bietet terminierte sowie spontane Messegespräche und Vorträge rund um Bewerbung und Berufsorientierung - der Eintritt ist frei!...
Zirkuläre Ökonomie: So könnte genug für alle da sein
21.05.2025 | 18:00–20:00 Uhr
Alte Mensa | Hochschule Augsburg
Prof. Dr. Nadine Warkotsch, Professorin für Allgemeine und Umweltchemie, Technische Hochschule Augsburg und Geschäftsführerin des bifa Umweltinstituts hält im Rahmen der Reihe „Earth for all Deutschland – Aufbruch in eine Zukunft für alle“ einen Vortrag zum Thema Zirkuläre Ökonomie....
Westhouse Talks: Argentinien - Leben im Land der Kettensäge
21.05.2025 | 19:30–21:00 Uhr
In einer lockeren Gesprächsrunde im Westhouse schildern Verena Böhme und Andrés Steinhäuser ihre Wahrnehmung der aktuellen Lage in Argentinien. Sie berichten aus erster Hand vom Leben unter Javier Milei und den Veränderungen in den ersten anderthalb Jahren der Präsidentschaft des Mannes, der ...
Terminabonnement per E-Mail
Hier können Sie den wöchentlichen Newsletter abonnieren. Nach dem Abonnement wird Ihnen jede Woche eine Zusammenfassung aller Veranstaltungen der kommenden Woche zugeschickt. So sind Sie immer informiert und up-to-date!
Veranstaltung einreichen
Sie haben eigene wirtschaftsrelevante nicht-kommerzielle Veranstaltungen in der Region A³ und möchten auf diese aufmerksam machen? Hier haben Sie die Möglichkeit! Bitte füllen Sie hierfür unser Formular aus und nennen Sie uns die Eckdaten Ihrer Veranstaltung.
Angebot A³ Wirtschaftskalender – Die Termine der Region A³
Mit unserem A³ Wirtschaftskalender verpassen Sie kein Wirtschaftsevent in der Region A³. Egal ob Messen, Kongress oder Netzwerk-Termine.
... mehr
Mehr lesen
Wirtschaftskalender – Rückblick
Alle
Filter zurücksetzen
A³ Wirtschaftsdialog: Nachhaltigkeit als Erfolgsfaktor - Impulsvorträge zu Einflussgrößen aus Ökonomie, Ökologie und Sozialem
26.11.2024 | 16:00–18:00 Uhr
Rückblick auf den Wirtschaftsdialog A³, bei dem gemeinsam die Perspektiven von nachhaltigem Management, Green IT, Barrierefreiheit und sozialer Nachhaltigkeit diskutiert wurden....
Holzbau Kompakt 2024: Schallschutz im Holzbau – Zwischen Quantenphysik und Bauphysik: Zufall oder berechenbar?
25.11.2024 | 18:00–20:00 Uhr
Alte Mensa | Hochschule Augsburg
Luftschall, Trittschall, Körperschall – alles (eigentlich) eine Frage der Physik! Doch in der Bauakustik im Holzbau belehrt uns die Physik ein ums andere Mal des Besseren: während es in der Physik doch (eigentlich) keine Zufälle gibt, scheint es im Schallschutz im Holzbau viele Zufälle und Unberechenbarkeiten zu geben....
Angekommen!- Langfristige Integration von Global Talents
20.11.2024 | 16:00–20:00 Uhr
HWK Schwaben „Atrium“
Ausländische Fachkräfte sind ein wichtiger Aspekt zur Fachkräftesicherung in der Region und in nicht wenigen Branchen und Berufsgruppen ein fester Bestandteil der vorhandenen Teams wie auch bei der Personalsuche.
Vor allem bei Mitarbeiter:innen aus Ländern außerhalb der Europäischen Union ...
Holzbau Kompakt 2024: Fortschreibung und Weiterentwicklung des Eurocode 5
18.11.2024 | 18:00–20:00 Uhr
Alte Mensa | Hochschule Augsburg
In diesem Vortrag wurden die wichtigsten Neuerungen des neuen Eurocode 5, der Holzbaubemessungsnorm, vorgestellt. Die Eurocodes beeinflussen das Bauwesen erheblich und sind entscheidend für den europäischen Bausektor, der etwa 7 % des BIP ausmacht und Millionen von Arbeitsplätzen bietet....
Holzbau Kompakt 2024: Die Feldfabrik – Wohnraum aus Holzmodulen schnell und effizient vor Ort produziert
11.11.2024 | 18:00–20:00 Uhr
Alte Mensa | Hochschule Augsburg
Der Vortrag "Die Feldfabrik – Wohnraum aus Holzmodulen schnell und effizient vor Ort produziert" thematisiert die wachsende Nachfrage nach bezahlbarem Wohnraum in deutschen Ballungszentren und stellt eine innovative Lösung vor: den Bau von Wohnraum mittels Holzmodulbauweise....
Holzbau Kompakt 2024: Serielle Sanierung – (mittlerweile) eine Standardanwendung
04.11.2024 | 18:00–20:00 Uhr
Alte Mensa | Hochschule Augsburg
Um die Ziele des Green Deal’s zu erreichen, muss die aktuelle Sanierungssrate von 1 Prozent auf 3–4 Prozent jährlich erhöht werden (DENA 2024). Dies bietet gleichzeitig eine Chance für die Holzbaubranche mit serieller Sanierung einen wesentlichen Teil dazu beizutragen....
Think Tank Klimaresilienz in Unternehmen
04.11.2024 | 13:00–17:00 Uhr
Der Wirtschaftsraum Augsburg steht in Sachen Klimarisikomanagement noch am Anfang - das wollen wir ändern! Gemeinsam mit Unternehmen und Experten der Region haben wir bei dieser Veranstaltung eine Bestandsaufnahme gemacht, um ein besseres Verständnis für die aktuelle Situation und die Bedarfe der regionalen Wirtschaft zu gewinnen....
Nachhaltigkeitstag Wirtschaft A³ 2024
23.10.2024 | 14:00–18:00 Uhr
Westhouse GmbH von A³
Der achte Nachhaltigkeitstag Wirtschaft widmet sich dem Thema nachhaltige Geschäftsmodelle. Was zeichnen diese aus? Und wie kann ein etabliertes Unternehmen sein Geschäftsmodell auf Nachhaltigkeit auslegen?...
A³ auf der EXPO REAL 2024
06.10.2024–09.10.2024 | 09:00–16:00 Uhr
Messe München GmbH von A³
Die Expo Real in München ist die größte Messe für Immobilien und Investitionen in Europa. Seit über 10 Jahren ist der Wirtschaftsraum Augsburg dort mit einer Top-Platzierung am Marktplatz München vertreten. In der Halle A1 befindet sich der inzwischen über 100 m² große A³-Gemeinschaftsstand....
Innovation Camp A³ 2024
26.09.2024 | 13:30–17:30 Uhr
Beim diesjährigen Treffen dieser ‚Community of practice‘ im Bereich Innovationsförderung und Technologietransfer geht es wieder um gegenseitigen Austausch, Wissenstransfer, Projektschmieden, Antworten auf Fragen und Inspiration für die eigene Arbeit....
Sommerfest des A³ Fördervereins 2024
24.07.2024 | 17:00–22:00 Uhr
Ofenhaus, Am Alten Gaswerk 8, 86156 Augsburg von A³
Das Sommerfest des A³ Fördervereins war auch in diesem Jahr wieder ein voller Erfolg! Bei strahlendem Sonnenschein und angenehmen Temperaturen trafen sich über 200 Mitglieder und Gäste von A³, um gemeinsam einen unvergesslichen Abend im Ofenhaus auf dem Gaswerkareal zu verbringen. ...
Service-Themen – Das könnte Sie auch interessieren
Kommerzielle Angebote einreichen – Beraterplattform A³
Mehr lesenAngebot für Unternehmen – Technologietransfer-Kongress
Mehr lesenAngebot für Unternehmen und Innovatoren – Newsletter Innovation A³
Mehr lesenAngebot Präsentation für Unternehmen – Jobmesse kontakTA
Mehr lesenAngebot für Unternehmen – Werden Sie Teil der Technologieregion Wasserstoff Augsburg!
Mehr lesenAngebot für Unternehmen – Zukunftskonferenz Wasserstoff in der Region Augsburg
Mehr lesenKommerzielle Angebote einreichen – Beraterplattform A³
Mehr lesenAngebot für Unternehmen – Technologietransfer-Kongress
Mehr lesenAngebot für Unternehmen und Innovatoren – Newsletter Innovation A³
Mehr lesenAngebot Präsentation für Unternehmen – Jobmesse kontakTA
Mehr lesenAngebot für Unternehmen – Werden Sie Teil der Technologieregion Wasserstoff Augsburg!
Mehr lesenAngebot für Unternehmen – Zukunftskonferenz Wasserstoff in der Region Augsburg
Mehr lesenKommerzielle Angebote einreichen – Beraterplattform A³
Mehr lesenAngebot für Unternehmen – Technologietransfer-Kongress
Mehr lesenSocial Media Wall – News aus unseren sozialen Medien
📸 Rückblick auf die Pyramid Karrieremesse 2025!📸 Am 29. April wurde die Messe Augsburg zum Treffpunkt für Studierende und Unternehmen aus der Region – und wir mittendrin.Gemeinsam mit der Hilti Deutschland AG und der Stadtsparkasse Augsburg, die wir auf der Messe vertreten durften, waren wir im direkten Austausch mit vielen motivierten Besucher:innen. Es gab spannende Gespräche, zahlreiche Fragen rund um Praktika, Werkstudentenstellen und Jobeinstiege – und vor allem: jede Menge Interesse an beruflichen Perspektiven.Danke an alle, die an unserem Stand vorbeigeschaut haben – es war uns eine Freude! 🙌#RegionAugsburg #Pyramid2025 #KarriereStart #MesseAugsburg #StudierendeTreffenUnternehmen
Ein Sieger und viele Gewinner – beim A³ Immobilien Award!🏆„Beim A³ Immobilien Award gibt es am Ende einen Sieger und viele Gewinner. Denn der Wettbewerb bietet den Teilnehmern eine attraktive Plattform, Ihre Ideen zu präsentieren für nachhaltiges Bauen und die Entwicklung klimagerechter Städte mit innovativen Mobilitätskonzepten für die Gesellschaft von morgen. Der A³ Immobilien Award ist auch Ansporn für die Teilnehmer, Lösungen neu zu denken und gleichzeitigt die ideale Gelegenheit, Netzwerke zu knüpfen und Synergien entstehen zu lassen,“ so Peter Weis, LeitWerk AG.Der A³ Immobilien Award wird am 15. Juli 2025 bereits zum zweiten Mal in der Region Augsburg verliehen! Er würdigt Ideen für die Welt von morgen, die Impulse für die Zukunft setzen.🌍 Nehmen sie an der Preisverleihung teil und seien Sie dabei, wenn das Geheimnis um die Gewinner:innen der Neben- und Hauptkategorie ab 16:00 Uhr gelüftet wird!Die Preisverleihung kann nur im Rahmen des A³ Immobilienkongresses besucht werden:📅 15. Juli 2025🕗 9:30 Uhr 📍 Kongress am Park, AugsburgWeitere Informationen zum A³ Immobilien Award unter: https://lnkd.in/dwnxNNzr#RegionAugsburg #Immobilien #A3Immobilienkongress #A3ImmobilienAward📷 LeitWerk AG
Klimaschutz und Wirtschaftlichkeit im Einklang🌍 „Die Wohnbaugruppe ist das Wohnungsunternehmen der Stadt Augsburg und mit über 10.700 Wohnungen Augsburgs größter Vermieter. Eine der zentralen Herausforderungen für uns ist es, Klimaschutz und Nachhaltigkeit im Bereich Immobilien mit dem Faktor Wirtschaftlichkeit in Einklang zu bringen. Hierfür braucht es innovative Ideen und Lösungen, für die der A³ Immobilien Award eine tolle Plattform bietet. Aus diesem Grund freue ich mich sehr, Teil der Jury für diesen Preis sein zu dürfen", so Dr. Mark Dominik Dr. Hoppe, Wohnbaugruppe Augsburg.Im Juli ist es so weit: Der A³ Immobilien Award wird verliehen und unterstützt damit Unternehmen und Personen mit Ideen für die Welt von morgen. 🏆Die Preisverleihung beginnt am 15. Juli um 16:00 Uhr und kann nur im Rahmen des A³ Immobilienkongresses besucht werden. Seien Sie bei der Bekanntgabe der Gewinner:innen in Neben- und Hauptkategorie dabei!📅 15. Juli 2025🕗 9:30 Uhr📍 Kongress am Park, Gögginger Str. 10, 86159 Augsburg⏩Weitere Informationen zum A³ Immobilien Award und Anmeldung zum A³ Immobilienkongress unter: https://ow.ly/hZSG50VCevq#RegionAugsburg #Immobilien #A3Immobilienkongress #A3ImmobilienAwardBei weiteren Fragen zum A³ Immobilien Award kommen Sie gerne auf uns zu!Lena-Marie Buhler📷 Barbara Gandenheimer
🛠️ Relaxt kreativ sein – und das mit richtigem #Handwerk! 🌟Im Wahlkurs „Makerspace“ am Gymnasium Wertingen ist eine beeindruckende Gemeinschaftsleistung entstanden: Gemeinsam mit dem Holzbauunternehmen Gumpp & Maier GmbH (aus dem A³ Netzwerk Holzbau) bauten 16 engagierte Schüler:innen eine Sitztreppe aus #Holz für ihren kreativen Raum. 🪑🌲💡 Der Weg dahin:1️⃣ Entwürfe mit CAD-Software gestalten2️⃣ Bauteile beim Betriebsbesuch vorbereiten3️⃣ Teamwork bei der Endmontage – rund 200 Einzelteile wurden verbaut!Begleitet von echten Handwerksprofis, konnten die Jugendlichen praxisnah arbeiten, lernen und gestalten – und ganz nebenbei erleben, wie viel Kreativität und Präzision im modernen Holzbau steckt.👏 Eine starke Kooperation zwischen #Schule & Handwerk – und ein starkes Statement für die #Nachwuchsförderung im A³-Raum!👉 Jetzt das Projekt anschauen & unterstützen:🔗 https://lnkd.in/ebPW8cRH#HolzbauA3 #NetzwerkHolzbau
🚀 #Werkstudierendenpower bei der Regio Augsburg Wirtschaft GmbH! 🚀Larissa Schwager ist seit Februar 2025 Teil unseres Fachkräfteteams und bringt seither frische Ideen und kreativen Input in unsere Projekte ein. ✨💬 Ob Social Media oder die Unterstützung der A³ Fachkräftekampagne – Larissa trägt dazu bei, die Region A³ als attraktiven Standort für #Fachkräfte sichtbar zu machen.Im Interview verrät sie, welche Erfahrungen sie bisher bei uns gesammelt hat und welche Tipps sie anderen Studierenden für den Einstieg als Werkstudierende bei der Regio mitgeben würde. 📚💡👉 Mehr über Larissas Einblicke erfährst du hier: https://lnkd.in/dEA2nHXZDu willst auch Teil unseres Teams werden?🔎 Aktuell bieten wir spannende Möglichkeiten:✅ #Masterarbeit zum Thema KI im Personalwesen✅ #Ausbildung zur/zum Kauffrau/-mann für Büromanagement (Start 2025)👉 Alle Infos findest du auf unserer Website: https://lnkd.in/dsVpqAbt#RegionAugsburg #JobsA3
🔄 #Transformation, die wirkt – mit einem regionalen Praxisbeispiel! 💡Am 13. Mai 2025 geht unsere erfolgreiche Webinarreihe „Wie Transformation gelingt“ in die nächste Runde! Diesmal mit einem echten Einblick aus der Praxis: Jochen Rieger, Geschäftsführer von WDT zeigt gemeinsam mit Dr. Bernhard Ludwig (IMU) wie Integrale Organisationsentwicklung konkret im Unternehmen umgesetzt wurde – von Führungskräfteentwicklung bis zur persönlichen #Reflexion.📅 Wann?Dienstag, 13. Mai 2025 | 11:00–12:00 Uhr🎯 Was dich erwartet:✔️ Was Integrale #Organisationsentwicklung wirklich bedeutet.✔️ Wie du Veränderungsprozesse gezielt anstoßen kannst.✔️ Wie ein regionales KMU Wandel wirksam gestaltet hat.✔️ Zeit für Fragen & Austausch mit den Referenten.🌍 Die Welt verändert sich – und mit ihr die Anforderungen an Unternehmen. Ob #Digitalisierung, Generationenwechsel oder neue Formen der Zusammenarbeit: Dieses Webinar hilft dir, Veränderungen proaktiv und wirksam anzugehen.🔗 Jetzt kostenfrei anmelden & inspirieren lassen: https://lnkd.in/dCK3dEFB📌 Die Reihe richtet sich exklusiv an Unternehmensvertreterinnen – kein Beratungsformat, sondern echter Entwicklungsraum für Entscheider:innen.💬 Schon vormerken: Am 16. Juli 2025 findet unser großes Netzwerktreffen mit Gartenfest statt – ein Highlight für alle Teilnehmenden der Reihe!#KMU #Augsburg #ZUKUNFTmobil
Das perfekte Gewerbegebäude der Zukunft?🏚️Auf dem A³ Immobilienkongress 2024 sprach Prof. Dr. Tobias Just über ökologische Nachhaltigkeit, effiziente Energienutzung und soziale Komponenten. Auch auf dem A³ Immobilienkongress 2025 geht es wieder um zukunftsorientierte Ideen und visionäre Projektentwicklungen.📅 15. Juli 2025🕗 9:30 Uhr📍 Kongress am Park, Gögginger Str. 10, 86159 Augsburg⏩ Zur Anmeldung und weiteren Informationen: https://lnkd.in/gFBJ2Ef#RegionAugsburg #Immobilien #A3ImmobilienkongressBei weiteren Fragen zum A³ Immobilienkongress stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung!Lena-Marie Buhler | Vanessa Bergler | Andreas Thiel
📢 Bereit für den nächsten Karriereschritt?Dann schaut morgen bei der #Pyramid Karrieremesse 2025 in #Augsburg vorbei!Am 7. Mai erwarten euch spannende Unternehmen, jede Menge Austauschmöglichkeiten und wertvolle Einblicke in eure berufliche Zukunft. Wir sind gemeinsam mit dem Hilti Store und der Stadtsparkasse Augsburg vor Ort – kommt gerne an unserem Stand vorbei!💜📍Messe Augsburg, Hallen 5, 6 & 7🕙10:00–15:00 UhrOb Praktikum, Werkstudentenstelle oder #Jobeinstieg – die Pyramid bringt euch mit potenziellen Arbeitgebern aus der Region zusammen. Nutzt die Chance, euch zu vernetzen!🎯 Wir freuen uns auf euch!#KarriereStart #MesseAugsburg #Jobmesse
🎓 Nächster Halt: Pyramid 2025 🎓 Am 29. April 2025 findet wieder die Pyramid Karrieremesse in der Messe Augsburg statt – und wir freuen uns, gemeinsam mit unseren regionalen Partnerunternehmen Hilti Store und der Stadtsparkasse Augsburg vor Ort zu sein!📆 29. April 2025🕙 10:00 – 15:00 Uhr📍 Messe Augsburg, Hallen 5, 6 und 7Die Pyramid bietet Studierenden und Absolvent:innen die ideale Gelegenheit, mit Arbeitgebern ins Gespräch zu kommen, Kontakte zu knüpfen und Perspektiven für den Berufseinstieg in der Region zu entdecken.💼 Unternehmen aufgepasst: Es sind noch Ausstellerplätze verfügbar! Nutzen Sie die Chance, sich auf der Pyramid 2025 als attraktiver Arbeitgeber zu präsentieren. Für unsere Kampagnenpartner gibt es außerdem einen exklusiven Rabatt.⏩Weitere Informationen und Anmeldung unter: https://ow.ly/r0Rq50VGm2u#karriere #arbeitgeber #berufseinstieg #RegionAugsburg
Anregungen vom A³ Immobilienkongress🏚️Auf dem A³ Immobilienkongress 2024 sprach Thomas Krafft von der TONI Immobilien GmbH über Faktoren, die wir beeinflussen können und solche, die wir nicht beeinflussen können. 🔨Auch in diesem Jahr bietet der A³ Immobilienkongress 2025 ein abwechslungsreiches Fachprogramm zu topaktuellen Themen!📅 15. Juli 2025🕗 9:30 Uhr📍 Kongress am Park, Gögginger Str. 10, 86159 Augsburg⏩ Weitere Informationen und Anmeldung unter: https://ow.ly/m3nn50VCfs2#RegionA3 #Immobilien #Zukunft #A3ImmobilienkongressBei weiteren Fragen zum A³ Immobilienkongress kommen Sie gerne auf uns zu!Lena-Marie Buhler | Vanessa Bergler | Andreas Thiel
Sheridan Park & Junia: Baugemeinschaftstag auf der Baustelle 🏗️Noch bis zum 23. April ist die Anmeldung zum Baugemeinschaftstag auf der Baustelle der Baugemeinschaft Sheridan Park & Junia möglich!👇📆 26. April🕒 15:00 Uhr📍 Baugemeinschaft – Sheridan Park & Junia, Siegfried-Aufhäuser-Straße, 15–19, 86157 AugsburgIm Westen von Augsburg entsteht derzeit ein innovatives Wohnprojekt, das die Prinzipien des gemeinschaftlichen Bauens wie kein anderes verkörpert: die Baugemeinschaft Sheridan Park & Junia.Das Quartier auf dem ehemaligen Kasernenareal des Sheridan Park Augsburg wird durch den hochwertigen Stadtpark und die gute Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr geprägt. Insgesamt werden 33 Wohnungen unterschiedlicher Größe, ein Gemeinschaftsraum, ein Gästeappartement sowie eine Gewerbeeinheit als Osteopathiepraxis realisiert. Die Bauherren legen besonderen Wert auf die Schaffung von Gemeinschaftsflächen, die Förderung des Miteinanders und die Belebung des Quartiers. So werden z.B. ein Gemeinschaftsraum, ein „Lesenest“, eine Fahrradwerkstatt und ein Kulturschuppen entstehen.Anlässlich dieses Projekts lädt Lattke Architekten zum Baugemeinschaftstag auf der Baustelle ein. Die Teilnahme ist kostenfrei.🤝⏩Eine Anmeldung ist noch bis zum 23. April 2025 per E-Mail bei baugemeinschaft@lattkearchitekten.de möglich – bitte geben Sie die Anzahl der Teilnehmenden an!Weitere Informationen zu der Veranstaltung: https://ow.ly/TNeg50VBGQF#RegionAugsburg #immobilien #wohnprojekt #Baugemeinschaft📷 Lattke Architekten
A³ klimaneutral Netzwerktreffen bei unserem Mitglied Julius Zorn GmbH in Aichach🗣️Es ist immer wieder spannend bei Unternehmen vor Ort zu sein und deren Betriebsaktivitäten live zu sehen und kennen zu lernen! Am 31.3. waren wir mit unserem A³ klimaneutral Netzwerktreffen zu Gast bei der Juzo - Julius Zorn GmbH in Aichach. Juzo ist eines unserer ersten Mitglieder der Initiative gewesen und hat nunmehr ihre dritte Bilanz abgeschlossen. Das Unternehmen ist sehr aktiv in der Umsetzung von Maßnahmen, die die Reduktion von Treibhausgasemissionen begünstigen. Neben der noch jungen PV-Anlage betreiben sie ein eigenes Blockheizkraftwerks auf dem Firmengelände, mit dem Energie und Wärme aus der Kraft-Wärme-Kopplung vor Ort am Standort genutzt wird.💡Einen fachlichen Impuls zu Fördermitteln für Maßnahmen zu Energie- und Ressourceneffizienz und Gebäudeeffizienz gab Andreas Kopczewski von ECA Concept bei unserem Netzwerktreffen in Aichach. Dabei erfuhren die Mitglieder: Welches Programm passt für ihr Unternehmen und bestimmte Vorhaben? Wo bekommen sie die entsprechenden Informationen her und wie gehen sie dann strukturiert vor?Eine abschließende Führung durch die Produktionshallen von Juzo gab allen einen beeindruckenden Einblick in die Herstellung von Kompressionsversorgungen, Bandagen und Orthesen. Wir konnten uns live davon überzeugen wie Hightech, Handarbeit und Herzblut bei Juzo zusammenspielen. Vielen Dank an Christian Brandstetter, Pascal Nürnberger und Marie-Caroline von Maltzan für die Organisation, die Gastfreundschaft und die Unternehmensführung!Aktiv sind wir auch im Netzwerk selbst. In vielen verschiedenen Veranstaltungsformaten präsent und digital bieten wir Austauschplattformen für unsere Mitglieder. Dazu binden wir sowohl die Erfahrungen aus der Praxis unserer Mitgliedsunternehmen als auch externes fachliches Knowhow gerne ein. Mit Blick auf unser Jahr 2025 im Netzwerk A³ klimaneutral werden wir die Themen CO2-Bilanz, Klimaschutzprojekte, gute Beispiele für Reduktionsmaßnahmen, Klimaresilienz und CSRD aufgreifen. 💪Highlights platzieren wir vielseitig in den sozialen Medien sowie in unserem Newsletter Nachhaltiges Wirtschaften und auf unserer Webseite. Weitere Informationen finden Sie unter: https://ow.ly/axug50VBqAK und in unserem Nachhaltigkeitsatlas unter: https://ow.ly/axug50VBqAK mit Beispielen aus der Praxis in A³. #A3klimaneutral #RegionAugsburg #nachhaltigeswirtschaften #netzwerk #ahochdrei
A³ klimaneutral Netzwerktreffen bei unserem Mitglied @juzo.de in Aichach🗣️Am 31.3. waren wir mit unserem A³ klimaneutral Netzwerktreffen zu Gast bei der Julius Zorn GmbH in Aichach. Juzo ist eines unserer ersten Mitglieder der Initiative gewesen und hat nunmehr ihre dritte Bilanz abgeschlossen. Das Unternehmen ist sehr aktiv in der Umsetzung von Maßnahmen, die die Reduktion von Treibhausgasemissionen begünstigen. Neben der noch jungen PV-Anlage betreiben sie ein eigenes Blockheizkraftwerks auf dem Firmengelände, mit dem Energie und Wärme aus der Kraft-Wärme-Kopplung vor Ort am Standort genutzt wird.💡Einen fachlichen Impuls zu Fördermitteln für Maßnahmen zu Energie- und Ressourceneffizienz und Gebäudeeffizienz gab Andreas Kopczewski von ECA Concept bei unserem Netzwerktreffen in Aichach. Dabei erfuhren die Mitglieder: Welches Programm passt für ihr Unternehmen und bestimmte Vorhaben? Wo bekommen sie die entsprechenden Informationen her und wie gehen sie dann strukturiert vor?Eine abschließende Führung durch die Produktionshallen von Juzo gab allen einen beeindruckenden Einblick in die Herstellung von Kompressionsversorgungen, Bandagen und Orthesen. Wir konnten uns live davon überzeugen wie Hightech, Handarbeit und Herzblut bei Juzo zusammenspielen. Vielen Dank an Christian Brandstetter, Pascal Nürnberger und Caroline von Maltzan für die Organisation, die Gastfreundschaft und die Unternehmensführung!Aktiv sind wir auch im Netzwerk selbst. In vielen verschiedenen Veranstaltungsformaten bieten wir Austauschplattformen für unsere Mitglieder. Dazu binden wir sowohl die Erfahrungen aus der Praxis unserer Mitgliedsunternehmen als auch externes fachliches Knowhow ein. Mit Blick auf unser Jahr 2025 im Netzwerk A³ klimaneutral werden wir die Themen CO2-Bilanz, Klimaschutzprojekte, gute Beispiele für Reduktionsmaßnahmen, Klimaresilienz und CSRD aufgreifen.💪Weitere Informationen finden Sie auf unserer Website unter: Nachhaltiges Wirtschaften >> A³ klimaneutral, außerdem unter: Service >> Praxisbeispiele (#linkinBio).#RegionAugsburg #A3 #regionalmanagement #netzwerk #gemeinsamstark #wifö #nachhaltigeswirtschaften #gesundheitswirtschaft #A3klimaneutral
Ansprechpartner/in – Haben Sie Fragen?
Lena-Marie Buhler