Wirtschaftskalender – Veranstaltungen in A³
Alle
Filter zurücksetzen
Wie Transformation gelingt – Netzwerkveranstaltung mit Workshops und Sommerfest
16.07.2025–01.07.2025 | 15:00–21:00 Uhr
Wie Transformation gelingt - Netzwerkveranstaltung mit Workshops und Sommerfest am 16. Juli ab 15 Uhr am imu Augsburg. Wie gelingt Veränderung? Welche Impulse braucht es, um Transformation voranzubringen? Diese Fragen werden auf unserem diesjährigen Sommerfest wieder im Mittelpunkt stehen....
IZU-Webseminar #4: Kommunikation & Netzwerke – Klimaschutz sichtbar machen und wirkungsvoll vermitteln
23.07.2025 | 10:00–11:30 Uhr
In einer vierteiligen Webseminarreihe informiert die IZU-Servicestelle Klimabewusstes Unternehmen interessierte Teilnehmende zum Thema "betrieblicher Klimaschutz". Das vierte und letzte Seminar dieser Reihe findet am 23. Juli statt. Hier wird die zielgruppengerechte, externe Kommunikation des betrieblichen Klimaschutzes im rechtlichen als auch praktischen Kontext besprochen. Außerdem werden Good-Practice Beispiele vorgestellt und die Teilnehmenden erhalten Tipps aus der Praxis zur wirksamen und glaubwürdigen Kommunikation....
Nachhaltigkeitstag Wirtschaft A³
26.11.2025 | 14:00–18:00 Uhr
Beim Nachhaltigkeitstag Wirtschaft A³ kommen die Akteure der Region auch 2024 wieder zusammen, um sich zu relevanten Fragestellungen zu informieren, auszutauschen und zu netzwerken. Die Veranstaltung hat sich zur regionalen Plattform für Nachhaltigkeit und Unternehmertum etabliert und bringt seit ...
Terminabonnement per E-Mail
Hier können Sie den wöchentlichen Newsletter abonnieren. Nach dem Abonnement wird Ihnen jede Woche eine Zusammenfassung aller Veranstaltungen der kommenden Woche zugeschickt. So sind Sie immer informiert und up-to-date!
Veranstaltung einreichen
Sie haben eigene wirtschaftsrelevante nicht-kommerzielle Veranstaltungen in der Region A³ und möchten auf diese aufmerksam machen? Hier haben Sie die Möglichkeit! Bitte füllen Sie hierfür unser Formular aus und nennen Sie uns die Eckdaten Ihrer Veranstaltung.
Angebot A³ Wirtschaftskalender – Die Termine der Region A³
Mit unserem A³ Wirtschaftskalender verpassen Sie kein Wirtschaftsevent in der Region A³. Egal ob Messen, Kongress oder Netzwerk-Termine.
... mehr
Mehr lesen
Wirtschaftskalender – Rückblick
Alle
Filter zurücksetzen
Regionale Klimaschutzkonferenz A³
30.01.2024 | 13:30–19:00 Uhr
Stadthalle Neusäß von A³
Die Region A³ lädt zur regionalen Klimaschutzkonferenz ein. Schon seit einigen Jahren arbeiten die Landkreise Augsburg und Aichach-Friedberg sowie die Stadt Augsburg zur Umsetzung von Klimaschutzmaßnahmen im Wirtschaftsraum Augsburg zusammen....
2. Regionale Zukunftskonferenz Wasserstoff
12.12.2023 | 10:00–16:30 Uhr
Im Rahmen dieser Veranstaltung sollen anhand konkreter Projekte die technischen und wirtschatlichen Entwicklungschancen diskutiert werden. Der Fokus liegt bei der Regionalen Zukunftskonferenz Wasserstoff auf der Vorstellung regionaler Kompetenzen....
Wie man Nachhaltigkeit im Unternehmen praktisch verankert
11.12.2023 | 13:30–17:00 Uhr
Im Rahmen der Eventreihe Nachhaltigkeitsreporting bietet die Initiative A³ klimaneutral zusammen mit der Technischen Hochschule, Prof. Sabine Joeris und Andrea Engelien einen Workshop für Unternehmen an. Im Fokus steht das Herangehen an die Corporate Sustainability Reporting Directive der EU....
Rückbau und Wiederverwendung von Baumaterialien für zirkuläres Bauen – so funktionierts!
07.11.2023 | 13:30–17:30 Uhr
Bayerisches Landesamt für Umwelt von A³
Wie ermöglicht man einen rechtssicheren Rückbau und die Wiederverwendung von Materialien an einem bestehenden Gebäude? Dazu tauschen sich am 07.11.23 Experten und Interessierte aus. ...
Nachhaltigkeitstag Wirtschaft A³: Nachhaltige Unternehmensführung
18.10.2023 | 14:00–19:00 Uhr
Gerade wenn es darum geht, Nachhaltigkeit im Unternehmen einzuführen und zu etablieren, ist neben einer Strategie auch die Führungsebene gefragt. Prof. Dr. Gerhard Reese wird sich in seiner Keynote damit auseinandersetzen....
Technologietransfer-Kongress 2023
11.05.2023
Handwerkskammer für Schwaben von A³
Der inzwischen elfte Technologietransfer-Kongress des Netzwerks der TransferEinrichtungen Augsburg (TEA), durchgeführt durch die Regio Augsburg Wirtschaft GmbH, wird 2023 thematisch sowohl Neues auf der Agenda haben als auch Dauerbrenner wie Digitalisierung und KI, Arbeit 4.0, ...
Nachhaltigkeitstag Wirtschaft A³ 2022
22.11.2022 | 13:30–19:00 Uhr
Westhouse GmbH von A³
Save the date!
Informieren, Austauschen und Netzwerken: Am 22.11.2022 findet zum sechsten Mal der Nachhaltigkeitstag Wirtschaft A3 statt. Die Veranstaltung hat sich zur regionalen Plattform für Nachhaltigkeit und Unternehmertum etabliert und bringt seit 2018 regelmäßig Wirtschaftsvertreter und ...
A³ Wirtschaftsdialog "Nachhaltige Mobilität in Unternehmen"
15.11.2022 | 16:00–19:00 Uhr
S+P Samson GmbH von A³
Im Zusammenhang mit Nachhaltigkeit im Unternehmen und der Attraktivität als Arbeitgeber wird ein professionelles Mobilitätsmanagement immer wichtiger. Hier liegt oft nicht nur großes Einsparpotential an Ressourcen und CO2 verborgen, sondern auch die Möglichkeit die Mitarbeiterbindung, durch ...
Zirkuläres Bauen - Ideen von der Planung bis zum Abbruch
18.10.2022 | 13:30–18:00 Uhr
Handwerkskammer für Schwaben von A³
Die Veranstaltung "Zirkuläres Bauen - Ideen von der Planung bis zum Abbruch" war ein riesiger Erfolg für die Veranstalter....
Technologietransfer-Kongress 2022
04.05.2022
Walter Technology Campus Augsburg von A³
Technologietransfer-Kongress: Netzwerken mit über 300 Gästen
Beim diesjährigen Technologietransfer-Kongress kamen über 300 Gäste, 74 Referenten und 35 Partner zusammen. Im Walter Technology Campus fand der Kongress in einem der ehemaligen Fujitsu-Bürogebäude unter diesem Motto statt: Wandel ...
Holzbau Kompakt 2021: Holzbau vs. Massivbau – eine strategische Betrachtung und Kostenvergleich
29.11.2021 | 18:00 Uhr
Westhouse GmbH von A³
Ein neues Material erfordert auch ein neues Denken – wer ein mehrgeschossiges Gebäude in Holz genauso plant wie einen Massivbau verpasst die Chancen, die der Holzbau bietet. Aber was genau ist es, das bei der Planung eines Holzgebäudes anders laufen muss? Mit „MaxAcht“ und „dem ...
Service-Themen – Das könnte Sie auch interessieren
Angebot für Unternehmen – Werden Sie Teil der Technologieregion Wasserstoff Augsburg!
Mehr lesenAngebot für Unternehmen – Zukunftskonferenz Wasserstoff in der Region Augsburg
Mehr lesenAngebot Innovationsförderung – Netzwerk Innovation Hub A³
Mehr lesenAngebot für Unternehmen – Newsletter Nachhaltiges Wirtschaften A³
Mehr lesenAngebot für Unternehmen und Innovatoren – Newsletter Innovation A³
Mehr lesenAngebot Präsentation für Unternehmen – Jobmesse kontakTA
Mehr lesenAngebot für Unternehmen – Werden Sie Teil der Technologieregion Wasserstoff Augsburg!
Mehr lesenAngebot für Unternehmen – Zukunftskonferenz Wasserstoff in der Region Augsburg
Mehr lesenAngebot Innovationsförderung – Netzwerk Innovation Hub A³
Mehr lesenAngebot für Unternehmen – Newsletter Nachhaltiges Wirtschaften A³
Mehr lesenAngebot für Unternehmen und Innovatoren – Newsletter Innovation A³
Mehr lesenAngebot Präsentation für Unternehmen – Jobmesse kontakTA
Mehr lesenAngebot für Unternehmen – Werden Sie Teil der Technologieregion Wasserstoff Augsburg!
Mehr lesenAngebot für Unternehmen – Zukunftskonferenz Wasserstoff in der Region Augsburg
Mehr lesenSocial Media Wall – News aus unseren sozialen Medien
🎓 Zwei inspirierende Tage voller Zukunftschancen auf der #Vocatium! 🙌Am A³-Gemeinschaftsstand konnten wir gemeinsam mit unseren Partnern jungen Menschen auf der vocatium #Augsburg spannende Einblicke in regionale Berufsfelder geben. Ob kurzer Austausch oder tiefgehendes Gespräch – wir haben uns über jede einzelne Begegnung gefreut! 💬✨🔗 Mit dabei am Stand der Region A³:• Holzbearbeitung Kraus GmbH• PROFFILE® | SMK Medien GmbH & Co. KG• sedak GmbH & Co. KG • SYNLAB Holding Deutschland GmbHGemeinsam haben wir:✅ über Ausbildungs- & Studienwege informiert✅ erste berufliche Perspektiven aufgezeigt✅ Fragen beantwortet und motiviertWir freuen uns, dass wir viele Eindrücke und Inspirationen für den #Berufsstart weitergeben konnten – und nehmen selbst ebenso viel Motivation aus diesen beiden Tagen mit. 💼👉 Aktuelle #Stellenangebote der Regio A³ findet ihr unter:https://lnkd.in/dtbU7Wv2#Karrieremesse #Berufsorientierung
🎓 Zwei inspirierende Tage voller Zukunftschancen auf der Vocatium! 🙌Am A³-Gemeinschaftsstand konnten wir gemeinsam mit unseren Partnern jungen Menschen auf der vocatium Augsburg spannende Einblicke in regionale Berufsfelder geben. Ob kurzer Austausch oder tiefgehendes Gespräch – wir haben uns über jede einzelne Begegnung gefreut! 💬✨🔗 Mit dabei am Stand der Region A³:• Holzbearbeitung Kraus GmbH• @proffile_de | SMK Medien GmbH & Co. KG• @sedak.leading.glass • SYNLAB GmbHGemeinsam haben wir:✅ über Ausbildungs- & Studienwege informiert✅ erste berufliche Perspektiven aufgezeigt✅ Fragen beantwortet und motiviertWir freuen uns, dass wir viele Eindrücke und Inspirationen für den Berufsstart weitergeben konnten – und nehmen selbst ebenso viel Motivation aus diesen beiden Tagen mit. 💼👉 Aktuelle Stellenangebote der Regio A³ findet ihr in unserem Highlight "Freie Stellen".#vocatium #Karrieremesse #Berufsorientierung #Ausbildung #Studium #A3Region #WirtschaftsraumAugsburg #Fachkräftevonmorgen #GemeinsamStark #ZukunftGestalten
Mit Energie und Teamspirit!🎀Volle Kraft voraus! 18 Kolleg:innen von der Regio waren beim Firmenlauf in Augsburg am Start!🏃♀️💪Mit rosa Team-Shirts, guter Laune und jeder Menge Motivation ging es auf die Strecke. Ob Dauersprinter oder Spaziergänger – natürlich meisterten wir alle die 5,3 km! 🥳Beim Schlendern über das Messe-Gelände gab’s Ingwer-Shots, Getränke und kleine Snacks zur Stärkung. Besonders gefreut haben wir uns über die vielen Begegnungen mit unseren Partnern und anderen bekannten Gesichtern vor, nach und während dem Lauf! 😄Ein rundum gelungenes Event - danke an unser großartiges Team, das zahlreicher den je vertreten war: 💖Stefanie Winter | Stefanie Haug | Tamara Weber | Lena-Marie Buhler | Alissa Wasilewski | Josefine Mayr | Jenny Meitinger | Anna Niederreiter | Sabine Sonnenschein | Lydia Keller | Lisa Dallner | Martina Medrano | Sayeh Farahpour | Priyanka Gunturu | Leon Keßler | Seval Gogel | Katrin Beppler | Christine NeumannEin großes Dankeschön auch an die Veranstalter und alle, die fleißig angefeuert haben! Wir freuen uns schon jetzt aufs nächste Jahr! 🎉Wer ist nächstes Jahr auch wieder beim Firmenlauf zu sehen?#RegionAugsburg #A3 #Firmenlauf #FirmenlaufAugsburg #bestesTeam
🎯 Blockaden erkennen – gezielt weiterentwickeln! 🎯Am 3. Juni 2025 geht es im dritten Teil der erfolgreichen Webinarreihe „Wie Transformation gelingt“ um die Themen Trauma & Transformation. 💻 Webinar 📅 3. Juni 2025🕚 11-12 UhrWelche Faktoren bestimmen den Übergang von Stagnation zu Veränderung – sei es auf individueller Ebene, in Beziehungen oder innerhalb von Organisationen? Trauma und Transformation sind untrennbar miteinander verbunden. Um echte Entwicklung zu erreichen, müssen Blockaden erkannt und verstanden werden. Harald Schmidt, imu, rückt diese Themen in den Fokus und schafft Bewusstsein für Heilung durch gezielte Weiterentwicklung. 🗯️ Highlight der Webinarreihe: Das Netzwerktreffen am 16. Juli ab 15 Uhr am imu in Siebenbrunn – eine Gelegenheit zum intensiven Austausch in fröhlich-lockerer Atmosphäre beim Garten-Sommerfest. ☀️⏩Weitere Informationen zum dritten Webinar: https://ow.ly/2mIZ50VSpwW#RegionAugsburg #Innovation #Unternehmenskultur #Transformation
Innovatives Bauen: Nachhaltige Ideen für Morgen 🌱"Nachhaltigkeit bildet einen essentiellen Baustein zukunftsfähiger Architektur. Als Teil der Jury des A³ Immobilien Award mit dem Themenfokus auf (bezahlbaren) Wohnraum sehe ich die Chance, innovatives Bauen über den Wirtschaftsraum Augsburg hinaus standortübergreifend zu fördern. Daher sollten die prämierten Projekte als Vorbild und Katalysator für die zukünftige Entwicklung Investoren und Bauherrn in Zeiten einer schwankenden Immobilienwirtschaft motivieren, 'nachhaltige Ideen für Morgen' zu wagen.", so Daniel Odenwälder, LOTAA ARCHITEKTUR.Der A³ Immobilien Award ist ein Highlight auf dem A³ Immobilienkongress! Seien Sie dabei, wenn aus den neun einzigartigen Projekten der letzten Runde die Gewinner:innen in Haupt- und Nebenkategorie gekürt werden! Freuen Sie sich außerdem auf das Fachprogramm sowie Networking, Fachausstellung und Catering! ✨Die Preisverleihung beginnt am 15. Juli um 16:00 Uhr und kann nur im Rahmen des A³ Immobilienkongresses besucht werden. 📅 15. Juli 2025🕗 9:30 Uhr📍 Kongress am Park, Gögginger Str. 10, 86159 AugsburgWeitere Informationen zum A³ Immobilien Award und Anmeldung zum A³ Immobilienkongress unter: https://ow.ly/54C250VVp4V#RegionAugsburg #Immobilien #A3Immobilienkongress #A3ImmobilienAward📷 LOTAA Architektur GmbH
Mehr Sichbarkeit und Erfolg 🔍– mit unserem A³-Fördervereinsmitglied Heart Advertising!„Im Förderverein engagieren wir uns, um die Region Augsburg gemeinsam mit der Regio A3 voranzubringen. Der Austausch mit anderen Unternehmen inspiriert uns, aktuelle Themen zu gestalten, Synergien zu nutzen und den Standort nachhaltig zu stärken“, erklärt die prämierte Design- und Marketingagentur.Eine echte Kreativschmiede für modernes Marketing, die Branding, Website, Printkommunikation, Recruting-Kampagnen und vieles mehr ist für Kunden im B2C- und B2B-Bereich anbietet. ✨Tragen auch Sie zur Entwicklung der Region Augsburg bei und werden Sie Teil unseres A³-Fördervereins! Mehr zu unserem A³-Fördervereinsmitglied HEART ADVERTISING: https://ow.ly/EUeL50VOtAj#RegionAugsburg #A3 #wifö #A3förderverein #WirtschaftsraumAugsburg Bei Fragen zum A³ Förderverein, sprechen Sie uns gerne an: Alissa Wasilewski | Sayeh Farahpour
Gemeinsam für Augsburgs Immobilienzukunft – Das Kernteam im Dialog 🤝Diese zentrale Frage stand im Fokus des dritten Treffens des Kernteams Immobilien 2025 – mit einer starken Bankenrunde und vielen Impulsen für den Standort Augsburg.💬 Bankenrunde – Marktanalyse, Herausforderungen und Perspektiven:Es fand ein intensiver Austausch mit Vertretern der Stadtsparkasse Augsburg, DZ HYP und Deutsche Pfandbriefbank AG statt. Gemeinsam wurde über die aktuellen Entwicklungen im Finanzierungsumfeld diskutiert – mit einem besonderen Fokus auf den Immobilienmarkt in Augsburg.Neben konkreten Einschätzungen zu Finanzierungsmöglichkeiten und Marktbewegungen standen weitere zentrale Themen auf der Agenda:🏢 Entwicklung des Büro- und Gewerbemarkts – zwischen Randlagen, Technologieimpulsen und Vermietungsdruck📈 Generelle Markttrends – geprägt von Unsicherheiten, steigenden Baukosten und veränderten Nutzerbedürfnissen♻️ ESG & Regulatorik – wachsender Aufwand und Anforderungen für Banken und Projektentwickler gleichermaßenWeitere Themen des Treffens:👥 Erweiterung des Kernteams – Mit Herbert Kriegel (Martini Industrie- und Gewerbepark GmbH) und Mario Höll (St. Ulrichswerk der Diözese Augsburg) wurden zwei bedeutende Akteure aus dem regionalen Immobilienmarkt offiziell im Kreis begrüßt. Das Kernteam profitiert von wertvollen Impulsen aus dem Gewerbe- und sozialen Wohnbau.🚗 Stellungnahme zur Stellplatzsatzung – wird derzeit gemeinschaftlich vom Kernteam Immobilien erarbeitet.🤝 Politische Gespräche & Vernetzung – Austausch mit den Stadtratsfraktionen in Vorbereitung & Zusammenarbeit und Synergien mit dem Netzwerk Holzbau🏁 Fazit:Das dritte Treffen 2025 zeigt: Die Herausforderungen bleiben – aber das Netzwerk wächst. Mit neuen Stimmen, starken Partnern und konstruktivem Austausch gestalten wir den Immobilienstandort Augsburg aktiv weiter.Stephan Deurer | Benjamin Dierig | Herbert Kriegel | Mario Höll | Dr. Renée Beckert | Martin Loibl | Michael Kramer | Manfred Ruhdorfer | Thomas Krafft | David Kink | Michaela Gruber | Rupert Hackl | Dominik Lange | Andreas Thiel #RegionAugsburg #A3 #Immobilien ##A3KernteamImmobilien #Zukunft
Augsburg läuft beim Firmenlauf – und wir laufen mit!🎉🏃♀️ Morgen heißt es wieder: Laufschuhe an und los geht’s – gemeinsam mit 14.000 Läuferinnen und Läufern durch den Augsburger Süden rennen! 💪Unsere T-Shirts sind da, wir sind bereit und gehen mit dem bislang größten Regio-Team beim Firmenlauf an den Start:Stefanie Winter | Stefanie Haug | Tamara Weber | Lena-Marie Buhler | Alissa Wasilewski | Josefine Mayr | Jenny Meitinger | Anna Niederreiter | Sabine Sonnenschein | Lydia Keller | Lisa Dallner | Martina Medrano | Ellen Loschinski | Priyanka Gunturu | Leon Keßler | Seval Gogel | Katrin Beppler | Christine NeumannWir wünschen allen einen schönen Lauf und freuen uns auf das ein oder andere Wiedersehen mit bekannten Gesichtern aus der regionalen Unternehmenslandschaft. 💼🤝Wer läuft morgen auch mit? 😍#FirmenlaufAugsburg #auxtalent #RegionA3 #RegionAugsburg #Augsburg
🧲 So wird die Region Augsburg zum Fachkräftemagnet! 💪Unter der Frage „Überregional sichtbar – lokal erfolgreich“ Wie werden Unternehmen zu echten Fachkräftemagneten? stand die gestrige Veranstaltung zu der wir gemeinsam mit der Augsburger Allgemeine eingeladen haben.Fachkräftesicherung ist heute mehr als Personalgewinnung – es ist Markenführung, Kommunikation und Kulturarbeit. Entscheidend sind authentische Arbeitgebermarken, flexible Strukturen und eine klare Positionierung – regional wie überregional. 🗣️Nach einer Begrüßung durch Andreas Thiel und Matthias Schmid (Augsburger Allgemeine) diskutierten die Expert:innen Elsa Koller-Knedlik (Agentur für Arbeit Augsburg), Ramona Meinzer, (AUMÜLLER AUMATIC GmbH), Claudia Brandstädter (e-koris GmbH), Oliver Nowotny (SportBrain - Agentur für digitale Sichtbarkeit) und Thomas Streitberger (Mediengruppe Pressedruck (Augsburger Allgemeine)) in einem Podiumsgespräch unter der Moderation von Lisa Graf (VMM Medienagentur) unterschiedliche Themen und zeigten:🌟Mitarbeitende sind glaubwürdige Botschafter🌟Führung bedeutet, Lebensrealitäten ernst zu nehmen🌟Die Region selbst ist ein Standortvorteil – wenn man ihn sichtbar machtIm Anschluss präsentierten Andreas Thiel und und Elisabeth Mess (emconceptual) die Entstehung und Bedeutung der neuen Fachkräftemarke aux.talents im Rahmen der A³ Fachkräftekampagne für die Region Augsburg.Unsere neue Webseite auxtalents.de sowie die Social Media-Kanäle auf LinkedIn, Instagram, Facebook und Tiktok sind jetzt online und wurden präsentiert von unseren Kolleginnen Katrin Beppler und Lena-Marie Buhler.💥👉Besuchen Sie unsere neue Webseite aux.talents.de 👉Folgen Sie unseren neuen Social Media-Kanälen: aux.talents... um nichts mehr über Leben, Arbeiten und Bildung in der Region Augsburg zu verpassen!Fazit: Wer sichtbar, glaubwürdig und regional verwurzelt auftritt, punktet im Wettbewerb um Fachkräfte.🤗Danke an die Organisation durch Stefanie Winter (Regio Augsburg Wirtschaft GmbH), Mara Müller (Augsburger Allgemeine) und deren Teams.#Regionaugsburg #RegionA3 #Fachkräfte #Arbeitgeber #auxtalents #A3Fachkräftekampagne #Karriere📸Angela Merten
Kontinuität und Zukunftsorientierung im Holzbau: 🛠️Der Generationswechsel wurde bei der ABA HOLZ van Kempen GmbH eingeleitet. Zum 1. April 2025 wurde Dipl.-Kffr. Larissa van Kempen zur Geschäftsführerin der ABA HOLZ van Kempen GmbH berufen. Larissa van Kempen ergänzt damit die Geschäftsführung um den langjährigen Geschäftsführer Dipl.-Ing. Theodor van Kempen, der das Unternehmen zusammen mit seiner Frau Gudrun van Kempen gründete und seit vielen Jahren mit großem Engagement führt. Über Generationen hinweg prägt das Unternehmen die Leidenschaft für Holz. 🌳„Als neue Geschäftsführerin freue ich mich sehr auf die spannende Aufgabe, das Unternehmen in die nächste Generation zu führen. Der Werkstoff Holz liegt bei uns buchstäblich im Blut: Sowohl väterlicherseits als auch mütterlicherseits waren bereits meine Urgroßväter, meine Großväter und mein Vater im Holzhandwerk oder Holzbau tätig. Diese generationsübergreifende Leidenschaft hat meine Begeisterung für das Bauen mit Holz früh geprägt. Holz hat ein enormes Potenzial – besonders im Kontext der Nachhaltigkeit. Meine Vision ist es, dass der Holzbau ein zentraler Baustein für eine ökologische und innovative Transformation der gesamten Baubranche ist,“ so Larissa van Kempen. 💬Als Pionier für montagefertige Bausätze aus Brettsperrholz ist die ABA HOLZ van Kempen seit über 25 Jahren der exklusive Vertragspartner für KLH Massivholz in Deutschland. Das Unternehmen ist Mitglied im A³ Netzwerk Holzbau Wirtschaftsraum Augsburg. 💪 Weitere Informationen zum Netzwerk Holzbau: https://ow.ly/Fpl050VSzXY#RegionAugsburg #WirtschaftsraumAugsburg #Holzbau #Bauen #Zukunft
📝Jetzt bewerben: Wettbewerb "Zusammen wachsen – Gute Ideen für Integration am Arbeitsmarkt"🤝Gesucht werden innovative Projekte, die die Integration internationaler Fach- und Arbeitskräfte in Deutschland erfolgreich gestalten.🔍Ob Anerkennung von Qualifikationen, Sprachförderung oder soziale Einbindung – der Wettbewerb zeichnet Best-Practice-Beispiele aus, die mit kreativen Ansätzen Vorbild für andere sein können.Die Gewinnerprojekte werden bundesweit sichtbar gemacht, erhalten Anerkennung auf einer feierlichen Abschlussveranstaltung im November und werden Teil eines starken Netzwerks aus Wirtschaft, Wissenschaft, Politik und Zivilgesellschaft.🏆📅 Jetzt bis zum 30. Juni bewerben und Integration aktiv mitgestalten!👉 Weitere Informationen zum Wettbewerb und zur Bewerbung unter: https://ow.ly/WSCY50VShUt Ein Projekt von Deutschland – Land der Ideen, ermöglicht durch Bertelsmann Stiftung, BDI und Stiftung Mercator.#RegionAugsburg #Integration #Fachkräfte #Arbeitsmarkt #Wettbewerb #ZusammenWachsen #LandDerIdeen
💥Unsere neue Webseite und unser neuer LinkedIn-Kanal aux.talents ist online!💥Hier dreht sich alles rund um die Themen Leben, Arbeiten & Bildung in der Region Augsburg! 👉🏼Folgen Sie unserem neuen Kanal, um nichts über die Lebensqualität, Karriere- und Bildungsmöglichkeiten in der Region Augsburg zu verpassen! Und besuchen Sie unsere neue Webseite!😍👇🏼
🎉 Neuer Nachhaltigkeitsbeirat der Stadt Augsburg🌱 Herzlichen Glückwunsch zur Berufung des neuen Nachhaltigkeitsbeirats der Stadt Augsburg für die Periode 2025–2027! 🎊Besonders gratulieren wir Anne Schuester und Dr. Simon Meissner zur Wahl als neue Doppelspitze des Gremiums. 💡 Mit neuen Mitgliedsinstitutionen wie Augsburger Panther, Greenpeace Augsburg und der IHK Schwaben wächst die Vielfalt und Stärke des Beirats für ein zukunftsfähiges Augsburg. Gemeinsam gestalten sie die nachhaltige Zukunft unserer Stadt – ökologisch, sozial, wirtschaftlich und kulturell.👉 Weitere Informationen unter: https://ow.ly/6iBk50VSm4l#Nachhaltigkeit #RegionAugsburg #ZukunftGestalten #Beirat📷 Stadt Augsburg, Nachhaltigkeitsbeirat
Ansprechpartner/in – Haben Sie Fragen?
Lena-Marie Buhler