Programm 27.06.2024 A³ Immobilienkongress

Wo steht der Immobilienmarkt, wie wirkt sich die derzeitige Marktlage auf aktuelle Immobilienprojekte in A³ aus und welche (innovativen) Wege gibt es aus der Krise? Auf dem Kongress erhielten die Teilnehmer Einblicke in regionale Projektentwicklungen, Best-Cases und visionäre Denkansätze. Auf den Podien wurden aktuelle Herausforderungen für die Immobilienbranche kritisch erörtert und Lösungsansätze thematisiert. Ein Schwerpunktthema stellte dieses Jahr der Themenkomplex „Analyse und Wege aus der Krise“ dar. Ein weiteres Highlight waren begleitende Exkursionen und Zeit für Networking mit ‚Weitblick‘.

Download Immobilien-Kongress Programmflyer 2024

Herunterladen

Medienpartner A³ Immobilienkongress

Begrüßung & Moderation

Geschäftsführer, Regio Augsburg Wirtschaft GmbH Andreas Thiel

Eröffnung & Willkommen

  • Gründungsgeschäftsführer der Regio Augsburg Wirtschaft GmbH und als Geschäftsführer des Fördervereins der Regio Augsburg Wirtschaft GmbH e.V. aktiv. Er ist erster Ansprechpartner für Unternehmen und Partner und für die drei Gesellschafter Stadt Augsburg, Landkreis Augsburg und Landkreis Aichach-Friedberg.

Moderation Dr. Florian Forster

Tagesmoderation

  • Experte rund um das Immobilienmarketing, Buchautor, Speaker, Coach, promovierter Dr. rer. pol., sowie Geschäftsführer der acm Werbeagentur GmbH. Darüber hinaus ist er Veranstalter von Immobilienmessen in München, Berlin und Hamburg. 2020 ausgezeichnet mit dem Sales Champion Award.

Stephan Deurer, Sprecher des A³ Kernteams Immobilien | Geschäftsführer, ECO Office GmbH & Co. KG

Kurzvorstellung: Das Netzwerk der Immobilienwirtschaft in A³

Der Aktivkreis ist der ehrenamtliche Motor und die Interessensvertretung der Immobilienbranche in der Region Augsburg. Er gibt Impulse für die Stadt- und Regionalentwicklung sowie das Standortmarketing und bringt sich über seine Expertisen in relevante fachliche Belange ein. Damit will er einen Beitrag für nachhaltigen Wohlstand und soziale Ausgewogenheit leisten, um die Region fit für die Zukunft zu machen. Hierbei bewegt sich der Aktivkreis im Dreieck der Nachhaltigkeitsdimensionen Ökologie, Ökonomie und soziale Aspekte. Er versteht sich in seiner Arbeit als Anstoßgeber und anerkannter, verlässlicher Partner an der Schnittstelle zwischen der Immobilienbranche, Politik und Verwaltung.

Referenten, Diskutanten, themen Keynotes & Impulse

Entwicklungen und Strategien im Rahmen der Stadtentwicklung Steffen Kercher

Leiter, Referat für Stadtentwicklung, Planen und Bauen, Stadt Augsburg

Immobilienmärkte: Langsam und uneinheitlich aus dem Krisenmodus Prof. Dr. Tobias Just

Geschäftsführer und Wissenschaftlicher Leiter, IRE|BS Immobilienakademie GmbH

Immobilienmarkt der Region Augsburg - Vorstellung der Daten und Fakten Oliver Rohr

Bereichsleiter Büro und Gewerbe, bulwiengesa AG, München

Immobilienmarkt - Analyse der Krise

Einen wissenschaftlich fundierten Beitrag bietet Professor Dr. Tobias Just von der IREBS Immobilienakademie mit seiner Keynote zur Entwicklung der Immobilienmärkte. Daran schließt sich ein Vortrag an von Oliver Rohr, von der bulwiengesa AG, mit der Vorstellung des Immobilienmarktreports der Region Augsburg für das Berichtsjahr 2023 inklusive Ausblick für 2024. Wo genau wir in der Krise stehen, darüber diskutieren dann Vertreter verschiedener Immobiliensegmente aus der Sicht von Banken, der Wissenschaft, Investoren und Projektentwickler.

Prof. Dr. Tobias Just (FRICS), IRE|BS Immobilienakademie GmbH

Immobilien mit nachhaltigem Nutzungskonzept werden gestärkt aus der Krise kommen. Hiermit ist nicht nur ein ökonomisches, sondern zunehmend auch ein ökologisches tragfähiges Konzept gemeint. Investoren müssen sich daher intensiv mit den Nutzungsarten und deren spezifischen Anforderungen an Gebäude beschäftigen.

Podiumsdiskussion Wo stehen wir in der Krise?

Sandra Heidenreich, Director Capital Markets, Prokuristin, Knight Frank GmbH & Co. KG

Sandra Heidenreich ist seit Juli 2021 bei Knight Frank und hat zuvor die letzten 10 Jahre im An- und Verkauf für UBS Global Asset Management in München gearbeitet. Ihren beruflichen Werdegang hat sie nach Ihrem Studium (Dipl.-Bw./B.Sc.) im Capital Markets Team von JLL in Budapest begonnen und war im Anschluss bei dem deutschen Fondsinitiator DCM AG in München als Akquisitionsmanager tätig. Berufsbegleitend hat sie in dieser Zeit den MBA im Internationalen Immobilienmanagement abgeschlossen. Während ihrer über 15-jährigen Berufserfahrung auf Eigentümer- und Beraterseite hat sie ein umfangreiches nationales und internationales Netzwerk aufgebaut

Wie wirkt sich das Marktgeschehen auf die Region Augsburg aus?

Der Baureferent der Stadt Augsburg, Steffen Kercher, gibt in seiner Keynote Einblicke in Entwicklungen und Strategien im Rahmen der Stadtentwicklung. In Form von "Pecha Kucha" Kurzvorträgen erhalten die Fachbesucher Einblicke in aktuelle Projektentwicklungen und Lösungsansätze für aktuelle Herausforderungen. Abschließend sprechen dazu Steffen Kercher, Baureferent der Stadt Augsburg, gemeinsam mit Michael Wörle, 1. Bürgermeister der Stadt Gersthofen in einem moderierten Interview.

Pecha Kucha Projekte und Lösungen für aktuelle Herausforderungen

Silke Rath, Senior Projektmanagerin & Architektin, CG Elementum AG

Quartiersentwicklung LIA (living in Augsburg)

In diesem Vortag handelt es sich um die Umnutzung von Gewerbe zu hauptsächlich Wohnnutzung auf einem Grundstück von circa 35.400 Quadratmeter. Auf dem ehemaligen Produktionsgelände der Eberle-Stahlwalzfabrik entsteht im Rahmen einer umfassenden Revitalisierung ein neues Wohn- und Gewerbequartier mit einer umfassenden Infrastruktur.

Im Interview Über Entwicklungen, Strategien und Lösungen

Steffen Kercher, Baureferent, Stadt Augsburg

Michael Wörle, 1. Bürgermeister, Stadt Gersthofen

Wege aus der Krise

Im Format Pecha Kucha bieten die Redner komprimierte Einblicke in Ihre Leistungen und innovative Vorschläge für Wege aus der Krise. Mit dabei sind die Themen: Transformation von Immobilien; Automatisierung & Robotik; flexible Modellgebäude und Faltwerkhäuser.

Kurzvorträge Impulse für die Zukunft: innovativ, wirtschaftlich & nachhaltig

Jürgen Notz, Geschäftsführer, e+k upcycle

Bauen im Bestand als Chance: „Don't waste this crisis“

Bauen im Bestand bietet ökologische und ökonomische Mehrwerte durch Innovation. Bestehende Strukturen werden nachhaltig aufgewertet, Ressourcen geschont und der Wert von Immobilien gesteigert. Die Krise als Chance zu nutzen, fördert kreative und nachhaltige Lösungen, die Umwelt und Wirtschaft nachhaltig stärken.

Programmablauf A³ Immobilienkongress

Zeit Titel Redner
09.30 Exkursion: Augsburg Offices LOFTS; Innovationsbogen Augsburg
11.30 Networking, Fachausstellung, Mittagsimbiss
12.45 Begrüßung Andreas Thiel, Geschäftsführer, Regio Augsburg Wirtschaft GmbH
12.50 Kurzbeitrag: Das Netzwerk der Immobilienwirtschaft in A³ Stephan Deurer, Sprecher des A³ Kernteams Immobilien, Geschäftsführer, ECO Office GmbH & Co. KG
12.55 Keynote I: Immobilienmärkte - Langsam und uneinheitlich aus dem Krisenmodus Prof. Dr. Tobias Just (FRICS), Geschäftsführer und wissenschaftlicher Leiter, IREBS Immobilienakademie GmbH
13:25 Vortrag: Der Immobilienmarkt der Region Augsburg - Vorstellung der Daten und Fakten Oliver Rohr, Bereichsleiter Büro und Gewerbe, bulwiengesa AG
13:50 Podiumsdiskussion: Wo stehen wir in der Krise? Prof. Dr. Tobias Just (FRICS), Geschäftsführer und wissenschaftlicher Leiter IREBS Immobilienakademie GmbH; Michael Kramer, stv. Vorstandsmitglied, Bereichsdirektor Center.Unternehmenskunden, Stadtsparkasse Augsburg; Peter Weis, Vorstandsvorsitzender, LeitWerk AG; Sandra Heidenreich, Director Capital Markets, Prokuristin, Knight Frank GmbH & Co. KG
14:25 Kaffeepause & Networking mit Begleitausstellung
15:15 Keynote II: Entwicklungen und Strategien im Rahmen der Stadtentwicklung Steffen Kercher, Baureferent, Stadt Augsburg
15:40 Pecha Kucha: Projekte und Lösungen für aktuelle Herausforderungen Silke Rath, Senior Projektmanagerin & Architektin, CG Elementum AG; Dr. Daniel Wurstbauer, Niederlassungsleiter München, BEOS AG; Michael Wörle, 1. Bürgermeister, Stadt Gersthofen
16:05 Im Interview Steffen Kercher, Baureferent, Stadt Augsburg; Michael Wörle, 1. Bürgermeister, Stadt Gersthofen
16:30 Impulse für die Zukunft: Innovativ, wirtschaftlich & nachhaltig Timo Weil, Geschäftsführer, WeOn GmbH; Tim Walther, Verkaufsingenieur, GOLDBECK Süd GmbH; Jürgen Notz, Geschäftsführer, e+k upcycle; Wulf von Borzyskowski, NOKERA Construction GmbH
17:10 Schlußworte: Andreas Thiel, Geschäftsführer, Regio Augsburg Wirtschaft GmbH
17:15 Ende der Veranstaltung

Exkursionen Innovationsbogen Augsburg | Augsburg Offices LOFTS

Innovationsbogen Augsburg

Mehr Infos

Augsburg Offices LOFTS

Mehr Infos

News & Infos Das könnte Sie auch interessieren

Präsentation der neuen Daten und Fakten A³ Immobilienmarktreport

Vorbestellung A³ Immobilienmarktreport 2023/2024 und Download ab Ende Juni 2024 hier.

zum A³ Immobilienmarktreport

Interview mit Prof. Dr. Just Immobilienmärkte unter Anpassungsdruck

zum Hintergrundbericht

Networking

Diese Partner waren dabei und unterstützten den Kongress.

zu den Kongresspartnern

Auf einen Blick

A³ Immobilienkongress Startseite

Zur Startseite

Leitung Geschäftsfeld Standortmarketing

Vanessa Bergler

Newsblog News zum Thema Immobilien

News Nachhaltiges Wirtschaften Augsburger Zukunftspreis 2025

News Immobilien Zeuna-Stärker – ein neues Stadtquartier soll entstehen

Pressemitteilung 18.03.2025 A³ Marktgespräch Immobilien: Leichter Aufwärtstrend in der Region Augsburg

Pressemitteilung 12.03.2025 PM: Mit Weitblick bewertet: Jurysitzung des A³ Immobilien Awards im Weitblick 1.7

News Immobilien Moderne Gebäude für Augsburgs Polizei

News Immobilien Neubau Firmenzentrale Klimatechnik Wagner

Social Media Wall News aus unseren sozialen Medien

Hier geht's zur Anmeldung