Die aktuellsten Pressemitteilungen
Pressemitteilung 13.11.2024 – Nachhaltigkeitsmonitoring A³: Wo steht die Region Augsburg in Sachen Nachhaltigkeit?
Der Nachhaltigeitsmonitor untersucht das Engagement regionaler Organisationen und Unternehmen für Nachhaltigkeit. Die Ergebnisse der ersten Umfrage liegen vor. Die zweite Umfrage-Periode ist gerade gestartet. ... mehr
Mehr lesen
Pressemitteilung 12.11.2024 – Exzellente Expertise: Jury für den A³ Immobilien Award 2024/2025 steht fest
Es ist so weit! Die Mitglieder der renommierten Jury für die zweite Runde des A³ Immobilien Awards stehen fest. 16 regionale sowie nationale Expert:innen aus Architektur, Stadtplanung und Städtebau, Bildung und Forschung, Nachhaltigkeit sowie der regionalen Immobilienbranche, werden herausragende Projekte und Ideen der Immobilienwelt würdigen. Die Regio Augsburg Wirtschaft GmbH ruft den Award zusammen mit der regionalen Immobilienwirtschaft in den Jahren 2024/2025 das zweite Mal im gesamten deutschsprachigen Raum aus. Ziel ist es auch in Runde 2, zukunftsorientierte Ideen und herausragende visionäre Projektentwicklungen zu fördern. Ein Themenfokus liegt auf (bezahlbarem) Wohnraum als aktuelle Herausforderung der Immobilienbranche. ... mehr
Mehr lesen
Pressemitteilung 25.10.2024 – Nachhaltigkeitstag Wirtschaft A³ – Nachhaltigkeit im Geschäftsmodell verankern
Unter dem Motto „Nachhaltigkeit im Geschäftsmodell verankern“ stand der achte Nachhaltigkeitstag ganz im Zeichen der Frage, wie Unternehmen ihre Geschäftsmodelle zukunftssicher und nachhaltig gestalten können. Im westhouse Augsburg kamen über 100 Teilnehmende zusammen, um sich praxisnah über Lösungen für eine nachhaltige Wirtschaft auszutauschen. ... mehr
Mehr lesen
Pressemitteilung 25.09.2024 – Wochen der Nachhaltigkeit 2024: Gemeinsam für eine zukunftsfähige Wirtschaft
Vom 30. September bis zum 29. November 2024 laden zahlreiche Veranstaltungen, Projekte und gute Praxisbeispiele dazu ein, Nachhaltigkeit in all ihren Facetten zu erleben. Diese Aktion, organisiert von der Regio Augsburg Wirtschaft GmbH, bietet Unternehmen, Organisationen und Institutionen mit ihren Angeboten eine Plattform, um das Bewusstsein für nachhaltiges Wirtschaften in der Region Augsburg zu fördern und konkrete Handlungsansätze aufzuzeigen. ... mehr
Mehr lesen
Pressemitteilung 06.02.2025 – 3. Regionale Zukunftskonferenz Wasserstoff
Die Technologieregion Wasserstoff Augsburg nimmt Fahrt auf! Bei der 3. Regionale Zukunftskonferenz Wasserstoff diskutierten mehr als 250 Fachleute aus Industrie, Wissenschaft und Politik aktuelle Entwicklungen, regionale Projekte und Zukunftsperspektiven. Die Veranstalter des Erfolgsformats – der Regionale Fachbeirat Wasserstoff – freuen sich über das starke Interesse und das wachsende Engagement der Akteure und rufen zur Mitwirkung in der Technologieregion Wasserstoff auf. ... mehr
Mehr lesen
News Nachhaltiges Wirtschaften – A³ ist Mitglied der Bayerischen Recyclingbaustoff-Allianz
Am 21. Oktober 2024 hat die Bayerische Staatsregierung gemeinsam mit über 20 Akteuren aus der bayerischen Bauwirtschaft die neue Bayerische Recyclingbaustoff-Allianz gegründet, die Regio Augsburg Wirtschaft GmbH ist als einzige Wirtschaftsförderungsgesellschaft einer der Partner. Die neue ... mehr
Mehr lesen
Pressemitteilung 13.01.2025 – Rück- und Ausblick bei der Regio Augsburg Wirtschaft GmbH
Die Regio Augsburg Wirtschaft GmbH hat im Jahr 2024 einmal mehr bewiesen, wie stark der Wirtschaftsraum Augsburg von einem intensiven Austausch zwischen Wirtschaft, Politik und Forschung profitiert. Ob Technologietransfer- oder Immobilienkongress, ob Nachhaltigkeitstag oder neue regionale Marken: ... mehr
Mehr lesen
Pressemitteilung 05.12.2024 – Regio Augsburg Wirtschaft GmbH: Vertragsverlängerung mit Geschäftsführer Andreas Thiel
Der Aufsichtsrat der Regio Augsburg Wirtschaft GmbH hat den noch bis 2025 laufenden Vertrag von Geschäftsführer Andreas Thiel frühzeitig um fünf Jahre verlängert. Damit würdigen Aufsichtsrat und Gesellschafter die erfolgreiche Arbeit von Andreas Thiel und seinem Team. Andreas Thiel führt ... mehr
Mehr lesen
Pressemitteilung 4.12.2024 – Innovation im Recruiting: A³ präsentiert Karriereportal jobs-A3.de
Der Wirtschaftsraum A³ setzt ein starkes Zeichen im Kampf gegen den Fachkräftemangel: Bei einer gut besuchten Veranstaltung mit rund 180 Gästen präsentierte die Regio Augsburg Wirtschaft GmbH gemeinsam mit dem Autohaus Reisacher Augsburg und der BITE GmbH das neue Karriereportal jobs-A3.de. ... mehr
Mehr lesen
Pressemitteilung 25.11.2024 – Innovationstransfer aus der Unimedizin - Chancen für den Wirtschaftsraum Augsburg
An der Unimedizin wird nicht nur gelehrt und geforscht, es entstehen auch neue unternehmerische Ideen. Dass daraus Start-Ups, Geschäftsmodelle und erfolgreiche Unternehmen werden, ist eine große Chance für den Wirtschaftsraum Augsburg. Um diese Chance zu nutzen, müssen die richtigen ... mehr
Mehr lesen
Pressemitteilung 25.11.2024 – Wie internationale Fachkräfte erfolgreich ankommen
Viele Unternehmen rekrutieren im Ausland Fachkräfte, insbesondere dann, wenn die Bewerbersituation auf dem regionalen Markt sehr angespannt ist. Die Rekrutierung und Einreise der neuen Mitarbeiter erfordert einiges an organisatorischem Aufwand. Dabei darf nicht vergessen werden, dass die neuen ... mehr
Mehr lesen
Pressemitteilung 25.11.2024 – A³ Förderverein wählt neuen Vorstand und begrüsst 28 neue Mitglieder in 2024
Auf der Mitgliederversammlung des Fördervereins der Regio Augsburg Wirtschaft GmbH e.V. am 19. November 2024 wurde der Vorstand neu gewählt. Dabei wurden alle neun bisherigen Vorstände im Amt bestätigt. Von den 28 neuen Mitgliedern präsentierten sich zwölf bei der Mitgliederversammlung. Nur ... mehr
Mehr lesen
Pressemitteilung 13.11.2024 – Nachhaltigkeitsmonitoring A³: Wo steht die Region Augsburg in Sachen Nachhaltigkeit?
Der Nachhaltigeitsmonitor untersucht das Engagement regionaler Organisationen und Unternehmen für Nachhaltigkeit. Die Ergebnisse der ersten Umfrage liegen vor. Die zweite Umfrage-Periode ist gerade gestartet. ... mehr
Mehr lesen
Pressemitteilung 12.11.2024 – Exzellente Expertise: Jury für den A³ Immobilien Award 2024/2025 steht fest
Es ist so weit! Die Mitglieder der renommierten Jury für die zweite Runde des A³ Immobilien Awards stehen fest. 16 regionale sowie nationale Expert:innen aus Architektur, Stadtplanung und Städtebau, Bildung und Forschung, Nachhaltigkeit sowie der regionalen Immobilienbranche, werden herausragende Projekte und Ideen der Immobilienwelt würdigen. Die Regio Augsburg Wirtschaft GmbH ruft den Award zusammen mit der regionalen Immobilienwirtschaft in den Jahren 2024/2025 das zweite Mal im gesamten deutschsprachigen Raum aus. Ziel ist es auch in Runde 2, zukunftsorientierte Ideen und herausragende visionäre Projektentwicklungen zu fördern. Ein Themenfokus liegt auf (bezahlbarem) Wohnraum als aktuelle Herausforderung der Immobilienbranche. ... mehr
Mehr lesen
Pressemitteilung 25.10.2024 – Nachhaltigkeitstag Wirtschaft A³ – Nachhaltigkeit im Geschäftsmodell verankern
Unter dem Motto „Nachhaltigkeit im Geschäftsmodell verankern“ stand der achte Nachhaltigkeitstag ganz im Zeichen der Frage, wie Unternehmen ihre Geschäftsmodelle zukunftssicher und nachhaltig gestalten können. Im westhouse Augsburg kamen über 100 Teilnehmende zusammen, um sich praxisnah über Lösungen für eine nachhaltige Wirtschaft auszutauschen. ... mehr
Mehr lesen
Pressemitteilung 25.09.2024 – Wochen der Nachhaltigkeit 2024: Gemeinsam für eine zukunftsfähige Wirtschaft
Vom 30. September bis zum 29. November 2024 laden zahlreiche Veranstaltungen, Projekte und gute Praxisbeispiele dazu ein, Nachhaltigkeit in all ihren Facetten zu erleben. Diese Aktion, organisiert von der Regio Augsburg Wirtschaft GmbH, bietet Unternehmen, Organisationen und Institutionen mit ihren Angeboten eine Plattform, um das Bewusstsein für nachhaltiges Wirtschaften in der Region Augsburg zu fördern und konkrete Handlungsansätze aufzuzeigen. ... mehr
Mehr lesen
Pressemitteilung 06.02.2025 – 3. Regionale Zukunftskonferenz Wasserstoff
Die Technologieregion Wasserstoff Augsburg nimmt Fahrt auf! Bei der 3. Regionale Zukunftskonferenz Wasserstoff diskutierten mehr als 250 Fachleute aus Industrie, Wissenschaft und Politik aktuelle Entwicklungen, regionale Projekte und Zukunftsperspektiven. Die Veranstalter des Erfolgsformats – der Regionale Fachbeirat Wasserstoff – freuen sich über das starke Interesse und das wachsende Engagement der Akteure und rufen zur Mitwirkung in der Technologieregion Wasserstoff auf. ... mehr
Mehr lesen
News Nachhaltiges Wirtschaften – A³ ist Mitglied der Bayerischen Recyclingbaustoff-Allianz
Am 21. Oktober 2024 hat die Bayerische Staatsregierung gemeinsam mit über 20 Akteuren aus der bayerischen Bauwirtschaft die neue Bayerische Recyclingbaustoff-Allianz gegründet, die Regio Augsburg Wirtschaft GmbH ist als einzige Wirtschaftsförderungsgesellschaft einer der Partner. Die neue ... mehr
Mehr lesen
Pressemitteilung 13.01.2025 – Rück- und Ausblick bei der Regio Augsburg Wirtschaft GmbH
Die Regio Augsburg Wirtschaft GmbH hat im Jahr 2024 einmal mehr bewiesen, wie stark der Wirtschaftsraum Augsburg von einem intensiven Austausch zwischen Wirtschaft, Politik und Forschung profitiert. Ob Technologietransfer- oder Immobilienkongress, ob Nachhaltigkeitstag oder neue regionale Marken: ... mehr
Mehr lesen
Pressemitteilung 05.12.2024 – Regio Augsburg Wirtschaft GmbH: Vertragsverlängerung mit Geschäftsführer Andreas Thiel
Der Aufsichtsrat der Regio Augsburg Wirtschaft GmbH hat den noch bis 2025 laufenden Vertrag von Geschäftsführer Andreas Thiel frühzeitig um fünf Jahre verlängert. Damit würdigen Aufsichtsrat und Gesellschafter die erfolgreiche Arbeit von Andreas Thiel und seinem Team. Andreas Thiel führt ... mehr
Mehr lesen
Pressemitteilung 4.12.2024 – Innovation im Recruiting: A³ präsentiert Karriereportal jobs-A3.de
Der Wirtschaftsraum A³ setzt ein starkes Zeichen im Kampf gegen den Fachkräftemangel: Bei einer gut besuchten Veranstaltung mit rund 180 Gästen präsentierte die Regio Augsburg Wirtschaft GmbH gemeinsam mit dem Autohaus Reisacher Augsburg und der BITE GmbH das neue Karriereportal jobs-A3.de. ... mehr
Mehr lesen
Pressemitteilung 25.11.2024 – Innovationstransfer aus der Unimedizin - Chancen für den Wirtschaftsraum Augsburg
An der Unimedizin wird nicht nur gelehrt und geforscht, es entstehen auch neue unternehmerische Ideen. Dass daraus Start-Ups, Geschäftsmodelle und erfolgreiche Unternehmen werden, ist eine große Chance für den Wirtschaftsraum Augsburg. Um diese Chance zu nutzen, müssen die richtigen ... mehr
Mehr lesen
Pressemitteilung 25.11.2024 – Wie internationale Fachkräfte erfolgreich ankommen
Viele Unternehmen rekrutieren im Ausland Fachkräfte, insbesondere dann, wenn die Bewerbersituation auf dem regionalen Markt sehr angespannt ist. Die Rekrutierung und Einreise der neuen Mitarbeiter erfordert einiges an organisatorischem Aufwand. Dabei darf nicht vergessen werden, dass die neuen ... mehr
Mehr lesen
Pressemitteilung 25.11.2024 – A³ Förderverein wählt neuen Vorstand und begrüsst 28 neue Mitglieder in 2024
Auf der Mitgliederversammlung des Fördervereins der Regio Augsburg Wirtschaft GmbH e.V. am 19. November 2024 wurde der Vorstand neu gewählt. Dabei wurden alle neun bisherigen Vorstände im Amt bestätigt. Von den 28 neuen Mitgliedern präsentierten sich zwölf bei der Mitgliederversammlung. Nur ... mehr
Mehr lesen
Pressemitteilung 13.11.2024 – Nachhaltigkeitsmonitoring A³: Wo steht die Region Augsburg in Sachen Nachhaltigkeit?
Der Nachhaltigeitsmonitor untersucht das Engagement regionaler Organisationen und Unternehmen für Nachhaltigkeit. Die Ergebnisse der ersten Umfrage liegen vor. Die zweite Umfrage-Periode ist gerade gestartet. ... mehr
Mehr lesen
Pressemitteilung 12.11.2024 – Exzellente Expertise: Jury für den A³ Immobilien Award 2024/2025 steht fest
Es ist so weit! Die Mitglieder der renommierten Jury für die zweite Runde des A³ Immobilien Awards stehen fest. 16 regionale sowie nationale Expert:innen aus Architektur, Stadtplanung und Städtebau, Bildung und Forschung, Nachhaltigkeit sowie der regionalen Immobilienbranche, werden herausragende Projekte und Ideen der Immobilienwelt würdigen. Die Regio Augsburg Wirtschaft GmbH ruft den Award zusammen mit der regionalen Immobilienwirtschaft in den Jahren 2024/2025 das zweite Mal im gesamten deutschsprachigen Raum aus. Ziel ist es auch in Runde 2, zukunftsorientierte Ideen und herausragende visionäre Projektentwicklungen zu fördern. Ein Themenfokus liegt auf (bezahlbarem) Wohnraum als aktuelle Herausforderung der Immobilienbranche. ... mehr
Mehr lesen
Pressemitteilung 25.10.2024 – Nachhaltigkeitstag Wirtschaft A³ – Nachhaltigkeit im Geschäftsmodell verankern
Unter dem Motto „Nachhaltigkeit im Geschäftsmodell verankern“ stand der achte Nachhaltigkeitstag ganz im Zeichen der Frage, wie Unternehmen ihre Geschäftsmodelle zukunftssicher und nachhaltig gestalten können. Im westhouse Augsburg kamen über 100 Teilnehmende zusammen, um sich praxisnah über Lösungen für eine nachhaltige Wirtschaft auszutauschen. ... mehr
Mehr lesen
Pressemitteilung 25.09.2024 – Wochen der Nachhaltigkeit 2024: Gemeinsam für eine zukunftsfähige Wirtschaft
Vom 30. September bis zum 29. November 2024 laden zahlreiche Veranstaltungen, Projekte und gute Praxisbeispiele dazu ein, Nachhaltigkeit in all ihren Facetten zu erleben. Diese Aktion, organisiert von der Regio Augsburg Wirtschaft GmbH, bietet Unternehmen, Organisationen und Institutionen mit ihren Angeboten eine Plattform, um das Bewusstsein für nachhaltiges Wirtschaften in der Region Augsburg zu fördern und konkrete Handlungsansätze aufzuzeigen. ... mehr
Mehr lesen
Presseinformation
Hier finden Sie alle Pressemitteilungen der Regio Augsburg Wirtschaft GmbH.
Allgemeine Pressemappe
Hier finden Sie allgemeine Informationen über die Regio Augsburg Wirtschaft GmbH, inklusive Logos und Bildern.
Downloads – Hier finden Sie unsere Medien
Alle
Ansprechpartner/in – Sie haben Fragen?
Annabell Hummel-Wiest
Vanessa Bergler
Newsblog – News über die Regio Augsburg Wirtschaft GmbH
News Nachhaltiges Wirtschaften – Neuanfang in Blumenthal – Seminargebäude strahlt nach Hochwasser in neuem Glanz
Nach dem Hochwasser im Juni 2024, das zu Schäden am Seminargebäude führte, freut sich Schloss Blumenthal nun über das renovierte Gebäude. ... mehr
Mehr lesen
News Nachhaltiges Wirtschaften – Vom Konzept zur Realität: MultiPuffer bringt Wärmepumpen auf ein neues Level
Die Dekarbonisierung des Gebäudesektors stellt eine zentrale Herausforderung im Kampf gegen den Klimawandel dar. Um diese zu bewältigen, sind innovative Lösungen gefragt, die sowohl ökologische als auch praktische Anforderungen erfüllen. Ein vielversprechender Ansatz ist das neue ... mehr
Mehr lesen
News Fachkräfte – 15. Cross-Mentoring startet im September 2025
Augsburg, Januar 2025 – Das erfolgreiche Cross-Mentoring-Programm Augsburg geht in seine 15. Runde. Der Auftakt ist für den 29. September 2025 geplant. Unter der Schirmherrschaft von Oberbürgermeisterin Eva Weber bietet das Programm erneut Nachwuchsführungskräften die Möglichkeit, von ... mehr
Mehr lesen
News Nachhaltiges Wirtschaften – Bio-regionale Einkaufsführer für Augsburg: Nachhaltig einkaufen leicht gemacht
Unter bio-regional-augsburg.de können Verbraucherinnen und Verbraucher in Augsburg Stadt und Landkreis nun bequem Verkaufsorte für biologisch und regional produzierte Lebensmittel finden. Das Portal bietet eine interaktive Karte, die eine Vielzahl regionaler Bio-Betriebe auflistet, darunter Wochenmärkte, Direktvermarkter, Unverpacktläden, Naturkostgeschäfte, Bäckereien und Restaurants. ... mehr
Mehr lesen
News Familie & Beruf – Frauencafé zur Förderung des interkulturellen Austauschs
Die Beruflichen Fortbildungszentren der Bayerischen Wirtschaft laden Frauen mit und ohne Migrationshintergrund zum Frauencafé ein. ... mehr
Mehr lesen
News Gesundheitswirtschaft – Erfolgreiche Premiere: BECAUSE WE CARE Pflege- und Gesundheitskongress
Zwei Tage voller Inspiration, Austausch und Innovation! Am 30. und 31. Januar 2025 brachte der erste BECAUSE WE CARE Kongress in Augsburg mehr als 700 Fachkräfte, Führungspersönlichkeiten, Azubis und Studierende aus der Gesundheits- und Pflegebranche aus Schwaben, Bayern und ganz Deutschland ... mehr
Mehr lesen
News Standort – Countdown für die A/Fair
5 Messen – 7 Hallen – 1 Ticket der Countdown läuft! Vom 07. bis 09. März 2025 verwandelt sich das gesamte Messegelände Augsburg in eine bunte Erlebniswelt, bei der die Messe Augsburg starke Endverbraucherveranstaltungen unter dem Dach der A\FAIR bündelt. Nach dem Motto „von der Region ... mehr
Mehr lesen
News Arbeitgeber – Talente auf der kontakTA 2025 finden
Werden Sie Aussteller auf der KontakTA 2025: Die Messe bringt technische Fach- und Führungskräfte mit potenziellen Arbeitgebern zusammen. ... mehr
Mehr lesen
Pressemitteilung 06.02.2025 – 3. Regionale Zukunftskonferenz Wasserstoff
Die Technologieregion Wasserstoff Augsburg nimmt Fahrt auf! Bei der 3. Regionale Zukunftskonferenz Wasserstoff diskutierten mehr als 250 Fachleute aus Industrie, Wissenschaft und Politik aktuelle Entwicklungen, regionale Projekte und Zukunftsperspektiven. Die Veranstalter des Erfolgsformats – der Regionale Fachbeirat Wasserstoff – freuen sich über das starke Interesse und das wachsende Engagement der Akteure und rufen zur Mitwirkung in der Technologieregion Wasserstoff auf. ... mehr
Mehr lesen
News Fachkräfte – Teilnahmeaufruf zur BGM-Trendstudie „#whatsnext 2025 – Gesund arbeiten in herausfordernden Zeiten“
Aktuell läuft die vierte Ausgabe der Studienreihe „#whatsnext 2025 – Gesund arbeiten in herausfordernden Zeiten“. Dafür werden weitere Unternehmen, insbesondere Start-ups, gesucht, die an der Untersuchung teilnehmen möchten. Ein starkes Netzwerk kann dabei helfen, noch mehr spannende ... mehr
Mehr lesen
News Nachhaltiges Wirtschaften – Neues Forschungsnetzwerk zur Klimaresilienz an der Universität Augsburg vorgestellt
Am 23. Januar 2025 wurde das Forschungsnetzwerk „Building Climate Resilience for a Vital Environment“ (BRaVE) der Universität Augsburg mit einer Auftaktveranstaltung vorgestellt. Das Hauptziel des Projekts ist, die Anfälligkeit gegenüber den Auswirkungen des Klimawandels zu untersuchen und Anpassungsstrategien zu entwickeln.
... mehr
Mehr lesen
News Nachhaltiges Wirtschaften – Bayerischer Ressourceneffizienzpreis 2025
Das Bayerische Staatsministerium für Umwelt und Verbraucherschutz (StMUV) vergibt gemeinsam mit dem Ressourceneffizienz-Zentrum Bayern (REZ) im Jahr 2025 zum dritten Mal den Bayerischen Ressourceneffizienzpreis. Der Preis würdigt Unternehmen, die sich durch innovative, zukunftsweisende Leistungen in der Ressourcenschonung und -effizienz hervorheben. Besonders kleine und mittlere Unternehmen sowie Start-ups sind ausdrücklich eingeladen, sich zu bewerben. ... mehr
Mehr lesen
News Nachhaltiges Wirtschaften – Neuanfang in Blumenthal – Seminargebäude strahlt nach Hochwasser in neuem Glanz
Nach dem Hochwasser im Juni 2024, das zu Schäden am Seminargebäude führte, freut sich Schloss Blumenthal nun über das renovierte Gebäude. ... mehr
Mehr lesen
News Nachhaltiges Wirtschaften – Vom Konzept zur Realität: MultiPuffer bringt Wärmepumpen auf ein neues Level
Die Dekarbonisierung des Gebäudesektors stellt eine zentrale Herausforderung im Kampf gegen den Klimawandel dar. Um diese zu bewältigen, sind innovative Lösungen gefragt, die sowohl ökologische als auch praktische Anforderungen erfüllen. Ein vielversprechender Ansatz ist das neue ... mehr
Mehr lesen
News Fachkräfte – 15. Cross-Mentoring startet im September 2025
Augsburg, Januar 2025 – Das erfolgreiche Cross-Mentoring-Programm Augsburg geht in seine 15. Runde. Der Auftakt ist für den 29. September 2025 geplant. Unter der Schirmherrschaft von Oberbürgermeisterin Eva Weber bietet das Programm erneut Nachwuchsführungskräften die Möglichkeit, von ... mehr
Mehr lesen
News Nachhaltiges Wirtschaften – Bio-regionale Einkaufsführer für Augsburg: Nachhaltig einkaufen leicht gemacht
Unter bio-regional-augsburg.de können Verbraucherinnen und Verbraucher in Augsburg Stadt und Landkreis nun bequem Verkaufsorte für biologisch und regional produzierte Lebensmittel finden. Das Portal bietet eine interaktive Karte, die eine Vielzahl regionaler Bio-Betriebe auflistet, darunter Wochenmärkte, Direktvermarkter, Unverpacktläden, Naturkostgeschäfte, Bäckereien und Restaurants. ... mehr
Mehr lesen
News Familie & Beruf – Frauencafé zur Förderung des interkulturellen Austauschs
Die Beruflichen Fortbildungszentren der Bayerischen Wirtschaft laden Frauen mit und ohne Migrationshintergrund zum Frauencafé ein. ... mehr
Mehr lesen
News Gesundheitswirtschaft – Erfolgreiche Premiere: BECAUSE WE CARE Pflege- und Gesundheitskongress
Zwei Tage voller Inspiration, Austausch und Innovation! Am 30. und 31. Januar 2025 brachte der erste BECAUSE WE CARE Kongress in Augsburg mehr als 700 Fachkräfte, Führungspersönlichkeiten, Azubis und Studierende aus der Gesundheits- und Pflegebranche aus Schwaben, Bayern und ganz Deutschland ... mehr
Mehr lesen
News Standort – Countdown für die A/Fair
5 Messen – 7 Hallen – 1 Ticket der Countdown läuft! Vom 07. bis 09. März 2025 verwandelt sich das gesamte Messegelände Augsburg in eine bunte Erlebniswelt, bei der die Messe Augsburg starke Endverbraucherveranstaltungen unter dem Dach der A\FAIR bündelt. Nach dem Motto „von der Region ... mehr
Mehr lesen
News Arbeitgeber – Talente auf der kontakTA 2025 finden
Werden Sie Aussteller auf der KontakTA 2025: Die Messe bringt technische Fach- und Führungskräfte mit potenziellen Arbeitgebern zusammen. ... mehr
Mehr lesen
Pressemitteilung 06.02.2025 – 3. Regionale Zukunftskonferenz Wasserstoff
Die Technologieregion Wasserstoff Augsburg nimmt Fahrt auf! Bei der 3. Regionale Zukunftskonferenz Wasserstoff diskutierten mehr als 250 Fachleute aus Industrie, Wissenschaft und Politik aktuelle Entwicklungen, regionale Projekte und Zukunftsperspektiven. Die Veranstalter des Erfolgsformats – der Regionale Fachbeirat Wasserstoff – freuen sich über das starke Interesse und das wachsende Engagement der Akteure und rufen zur Mitwirkung in der Technologieregion Wasserstoff auf. ... mehr
Mehr lesen
News Fachkräfte – Teilnahmeaufruf zur BGM-Trendstudie „#whatsnext 2025 – Gesund arbeiten in herausfordernden Zeiten“
Aktuell läuft die vierte Ausgabe der Studienreihe „#whatsnext 2025 – Gesund arbeiten in herausfordernden Zeiten“. Dafür werden weitere Unternehmen, insbesondere Start-ups, gesucht, die an der Untersuchung teilnehmen möchten. Ein starkes Netzwerk kann dabei helfen, noch mehr spannende ... mehr
Mehr lesen
News Nachhaltiges Wirtschaften – Neues Forschungsnetzwerk zur Klimaresilienz an der Universität Augsburg vorgestellt
Am 23. Januar 2025 wurde das Forschungsnetzwerk „Building Climate Resilience for a Vital Environment“ (BRaVE) der Universität Augsburg mit einer Auftaktveranstaltung vorgestellt. Das Hauptziel des Projekts ist, die Anfälligkeit gegenüber den Auswirkungen des Klimawandels zu untersuchen und Anpassungsstrategien zu entwickeln.
... mehr
Mehr lesen
News Nachhaltiges Wirtschaften – Bayerischer Ressourceneffizienzpreis 2025
Das Bayerische Staatsministerium für Umwelt und Verbraucherschutz (StMUV) vergibt gemeinsam mit dem Ressourceneffizienz-Zentrum Bayern (REZ) im Jahr 2025 zum dritten Mal den Bayerischen Ressourceneffizienzpreis. Der Preis würdigt Unternehmen, die sich durch innovative, zukunftsweisende Leistungen in der Ressourcenschonung und -effizienz hervorheben. Besonders kleine und mittlere Unternehmen sowie Start-ups sind ausdrücklich eingeladen, sich zu bewerben. ... mehr
Mehr lesen
News Nachhaltiges Wirtschaften – Neuanfang in Blumenthal – Seminargebäude strahlt nach Hochwasser in neuem Glanz
Nach dem Hochwasser im Juni 2024, das zu Schäden am Seminargebäude führte, freut sich Schloss Blumenthal nun über das renovierte Gebäude. ... mehr
Mehr lesen
News Nachhaltiges Wirtschaften – Vom Konzept zur Realität: MultiPuffer bringt Wärmepumpen auf ein neues Level
Die Dekarbonisierung des Gebäudesektors stellt eine zentrale Herausforderung im Kampf gegen den Klimawandel dar. Um diese zu bewältigen, sind innovative Lösungen gefragt, die sowohl ökologische als auch praktische Anforderungen erfüllen. Ein vielversprechender Ansatz ist das neue ... mehr
Mehr lesen
News Fachkräfte – 15. Cross-Mentoring startet im September 2025
Augsburg, Januar 2025 – Das erfolgreiche Cross-Mentoring-Programm Augsburg geht in seine 15. Runde. Der Auftakt ist für den 29. September 2025 geplant. Unter der Schirmherrschaft von Oberbürgermeisterin Eva Weber bietet das Programm erneut Nachwuchsführungskräften die Möglichkeit, von ... mehr
Mehr lesen
Social Media Wall – News aus unseren sozialen Medien
Wie sollte die Industrie sinnvoll mit den großen Mengen an #Daten umgehen?🤔🗣️Stephan Müller von der Possehl Analytics GmbH erklärt in seinem Interview, dass es darum geht, die richtigen Daten zu extrahieren. Außerdem gibt er #Unternehmen 3 Tipps dazu, wie dieses Thema angegangen werden soll.🔗Interesse am Technologietransfer-Kongress? Zur Teilnahme einfach anmelden unter: https://lnkd.in/dpNudxe#ttk24 #technologietransfer #regionA3Bei Fragen zum #ttk25 oder dem Bereich Innovation, sprechen Sie uns gerne an: Lisa Dallner | Nadine Kabbeck
Wie sollte die Industrie sinnvoll mit den großen Mengen an #Daten umgehen?🤔🗣️Stephan Müller von der Possehl Analytics GmbH erklärt in seinem Interview, dass es darum geht, die richtigen Daten zu extrahieren. Außerdem gibt er #Unternehmen 3 Tipps dazu, wie dieses Thema angegangen werden soll.🔗Wir suchen noch Partner für den Kongress 2025! Mehr Informationen und die Beteiligungsmöglichkeiten finden Sie unter: https://lnkd.in/dpNudxe#ttk24 #technologietransfer #regionA3Bei Fragen zum #ttk25 oder dem Bereich Innovation, sprechen Sie uns gerne an: Lisa Dallner | Nadine Kabbeck
Wie finde ich als Unternehmen Fachkräfte in der Region Augsburg?Diese Frage stellte sich auch Fatma Gücsan, CFO der Pfister Waagen Bilanciai GmbH, wie sie uns im Interview berichtete. Ihre Suche führte sie schließlich zu unserer #A3Fachkräftekampagne – heute zählt ihr Unternehmen zu den Partnern der Initiative.Schließen auch Sie sich unserer Kampagne an! Wir wissen, wie entscheidend es ist, eine authentische Arbeitgebermarke aufzubauen und bei potenziellen Fachkräften Awareness zu schaffen. Mit unserer Expertise unterstützen wir Sie dabei, Ihre Marke zu stärken und Fachkräfte gezielt anzusprechen.Treten Sie unserem starken Netzwerk regionaler Unternehmen bei – Gemeinsam sind wir stärker! 🙌👉 Mehr erfahren: https://lnkd.in/dXUFShZD#Fachkräfte #Recruiting #EmployerBranding #Karriere #RegionA3Möchten Sie sich persönlich mit unserem Fachkräfteteam austauschen? Sprechen Sie uns gerne an:Christine Neumann | Stefanie Winter | Sayeh Farahpour | Andreas Thiel
A³ HR Connect: Unternehmenskulturen im Change – Jetzt anmelden! 🚀Viele Unternehmen streben eine moderne, innovative und kooperative Unternehmenskultur an – doch warum bleibt der gewünschte Wandel oft aus? Welche Faktoren beeinflussen Unternehmenskultur wirklich, und wie lassen sich nachhaltige Veränderungen erzielen?Genau darüber sprechen wir bei A³ HR Connect, dem neuen Netzwerk-Format für Arbeitgeber und Personalverantwortliche in der Region A³. Nach einem Impuls zum Thema Unternehmenskultur tauschen wir uns über Praxiserfahrungen und erfolgreiche Change-Projekte aus.🗣️📅27.02.2025⏰11:00–12:30 Uhr💻Online via MS Teams🔗Jetzt anmelden & dabei sein! https://ow.ly/j6lu50V2CXbWir freuen uns auf den Austausch! #regiona3 #Unternehmenskultur #ChangeManagement #HR #A3HRConnect #Fachkräfte #Arbeitgeber
🚀Innovation vorantreiben, Zukunft gestalten! Welche neuen Technologien und Forschungsansätze prägen die Zukunft? Wie entstehen bahnbrechende Innovationen? Und wie gelingt die erfolgreiche Zusammenarbeit zwischen Wirtschaft und Wissenschaft?Antworten dazu gibt der Technologietransfer-Kongress 2025 der Region Augsburg mit Exkursionen, Networkings, Vorträgen und Workshops. 🚀➡️ Themen wie Digitalisierung & KI, Arbeit 4.0, Mensch-Maschine-Kooperation, Robotik, Big Data, Materialforschung, Additive Fertigung, Energie- und Ressourceneffizienz, Nachhaltigkeit & Innovationsmanagement
📢 Einladung zum A³ Marktgespräch #Immobilien am 7. März 2025Die Immobilienbranche steht vor neuen Herausforderungen und spannenden Möglichkeiten. Beim #A3Marktgespräch Immobilien 2025 erhalten Sie von Experten wertvolle Einblicke in die aktuellen Entwicklungen der Segmente Büro, Einzelhandel, Logistik und Wohnen im Wirtschaftsraum #Augsburg.📅7. März 2025🕒14:00–16:30 Uhr📍Panoramasaal, Messe AugsburgErleben Sie spannende Fachvorträge, darunter die Keynote von Oliver Rohr, Bereichsleiter Büro und Gewerbe bei bulwiengesa, der einen Überblick zu den aktuellen Rahmenbedingungen und Herausforderungen in der Immobilienbranche gibt. Freuen Sie sich auf eine Podiumsdiskussion mit Branchenvertretern sowie die Vorstellung neuer A³-Projekte. Nutzen Sie die Gelegenheit zum #Networking und profitieren Sie von wertvollen Markt-Insights. 🙌Das Marktgespräch findet parallel zu den Immobilientagen Augsburg (ITA) statt – Ihr Ticket ermöglicht Ihnen kostenfreien Zugang zu allen Veranstaltungen. Nutzen Sie die Gelegenheit, sich umfassend über aktuelle Entwicklungen der Branche zu informieren. Wer den Tag entspannt ausklingen lassen möchte, kann sich zusätzlich für die After-Work-Party anmelden.😍🔗 Jetzt anmelden: https://lnkd.in/dYJTJP9u#Immobilienbranche #Gewerbeimmobilien
A³ HR Connect: Unternehmenskulturen im Change – Jetzt anmelden! 🚀Viele Unternehmen streben eine moderne, innovative und kooperative Unternehmenskultur an – doch warum bleibt der gewünschte Wandel oft aus? Welche Faktoren beeinflussen Unternehmenskultur wirklich, und wie lassen sich nachhaltige Veränderungen erzielen?Genau darüber sprechen wir bei A³ HR Connect, dem neuen Netzwerk-Format für Arbeitgeber und Personalverantwortliche in der Region A³. Nach einem Impuls zum Thema Unternehmenskultur tauschen wir uns über Praxiserfahrungen und erfolgreiche Change-Projekte aus.🗣️📅27.02.2025⏰11:00–12:30 Uhr💻Online via MS Teams🔗Jetzt anmelden & dabei sein! Weitere Informationen und das Anmeldeformular finden Sie auf der Website in unserer Bio unter: Service >> Wirtschaftskalender >> A³ HR Connect: Unternehmenskulturen im ChangeWir freuen uns auf den Austausch! #RegionAugsburg #A3 #wirtschaftsförderung #ahochdrei #regionalmanagement #regionA3 #netzwerk #gemeinsamstark #augsburg #landkreisaugsburg #aichach #landkreisaichachfriedberg #friedberg #wifö #fachkräfte #arbeitgeber #zukunft #karriere #gesundheitswirtschaft #Unternehmenskultur #ChangeManagement #HR #A3HRConnect
🌍Das Planspiel Klimaresilienz: Krisensicher in die Zukunft!🌍Wie reagieren Unternehmen auf Herausforderungen aus Politik, Klima und Unternehmensführung? Welche Strategien helfen, nicht nur wettbewerbsfähig zu bleiben, sondern auch langfristige Resilienz aufzubauen? 💪Um diese spannenden Fragen drehte sich das interaktive Planspiel am Zentrum für Klimaresilienz der Universität Augsburg. Strategisches Denken, Teamarbeit und kreative Problemlösungen waren gefragt!🧮 Unsere Kolleginnen Stefanie Haug, Lydia Keller und Maren Schaal begleiteten das Planspiel. Neben spannenden Diskussionen kam auch der Spaß nicht zu kurz – es wurde verhandelt, improvisiert und mit voller Energie gespielt! 🎲Durch die praxisnahe Simulation gewannen die Teilnehmenden wertvolle Erkenntnisse für nachhaltige Unternehmensstrategien und zukunftsfähige Entscheidungsprozesse: 🗨️„Das Planspiel hat gezeigt, wie vielschichtig Nachhaltigkeit tatsächlich ist.“🗨️„Es wurde deutlich, dass nicht nur Klimaschutz, sondern auch die frühzeitige Auseinandersetzung mit Klimarisiken essenziell ist.“Unser Dank gilt dem Lehrstuhl für urbane Klimaresilienz des Zentrums für Klimaresilienz, Markus Keck und insbesondere Rouven Kaiser, der bei der Durchführung der Veranstaltung tatkräftig unterstützt hat.Weitere Informationen zu dem Planspiel finden Sie hier: https://lnkd.in/dxk2FKwS#NachhaltigesWirtschaften #klimaneutral #RegionAugsburg
🌍Das Planspiel Klimaresilienz: Krisensicher in die Zukunft!Wie reagieren Unternehmen auf Herausforderungen aus Politik, Klima und Unternehmensführung? Welche Strategien helfen, nicht nur wettbewerbsfähig zu bleiben, sondern auch langfristige Resilienz aufzubauen? 💪Um diese spannenden Fragen drehte sich das interaktive Planspiel am Zentrum für Klimaresilienz der @uni.augsburg. Strategisches Denken, Teamarbeit und kreative Problemlösungen waren gefragt!🧮Neben spannenden Diskussionen kam auch der Spaß nicht zu kurz – es wurde verhandelt, improvisiert und mit voller Energie gespielt! Unsere Kolleginnen Stefanie Haug, Lydia Keller und Maren Schaal begleiteten das Planspiel. 🎲Durch die praxisnahe Simulation gewannen die Teilnehmenden wertvolle Erkenntnisse für nachhaltige Unternehmensstrategien und zukunftsfähige Entscheidungsprozesse: 🗨️„Das Planspiel hat gezeigt, wie vielschichtig Nachhaltigkeit tatsächlich ist“🗨️„Es wurde deutlich, dass nicht nur Klimaschutz, sondern auch die frühzeitige Auseinandersetzung mit Klimarisiken essenziell ist.“Unser Dank gilt dem Lehrstuhl für urbane Klimaresilienz des Zentrums für Klimaresilienz, Markus Keck und insbesondere Rouven Kaiser, der bei der Durchführung der Veranstaltung tatkräftig unterstützt hat.Weitere Informationen zu dem Planspiel finden Sie auf der Website in unserer Bio unter: Veranstaltungen >> Nachhaltiges Wirtschaften >> Klimaanpassung >> Klimaanpassung für Unternehmen zum Mitmachen: Strategien spielerisch gestalten #RegionAugsburg #A3 #wirtschaftsförderung #ahochdrei #regionalmanagement #regionA3 #netzwerk #gemeinsamstark #augsburg #landkreisaugsburg #aichach #landkreisaichachfriedberg #friedberg #wifö #innovation #standort #immobilien #nachhaltigeswirtschaften #fachkräfte #arbeitgeber #zukunft #karriere #gesundheitswirtschaft #A3klimaneutral
🗨️"Das Format hat uns einfach voll und ganz überzeugt, weil das ein sehr bodenständiges Format ist", meint Sebastian Augustin zum #Technologietransferkongress.Der Geschäftsführer Sebastian Augustin ist dieses Jahr mit der Nuvotex GmbH das erste Mal als Partner auf dem Technologietransferkongress und erklärt im Interview wie nützlich Automatisierungsplattformen für Unternehmen sein können.🤝Wir suchen noch Partner für den Kongress 2025! Mehr Informationen und die Beteiligungsmöglichkeiten finden Sie unter:👇https://lnkd.in/dpNudxe#ttk24 #regionaugsburg #innovationBei Fragen zum #ttk25 oder dem Bereich Innovation, sprechen Sie uns gerne an: Lisa Dallner | Nadine Kabbeck
Sie wollen technische Fachkräfte für Ihr Unternehmen gewinnen! 🚀Die kontakTA, die führende Jobmesse für technische Fach- und Führungskräfte in Augsburg und Schwaben, präsentiert sich 2025 in neuem Look und neuer Location – im Business-Bereich der WWK-Arena des FC Augsburg! 🏟️Als zentrale Recruiting-Plattform bringt die Messe der Technikerschule Augsburg über 300 Absolvent:innen aus den Bereichen Elektro-, Maschinenbau-, Mechatronik- und Umweltschutztechnik mit regionalen Unternehmen zusammen.Jobmesse kontakTA 📅 9. April 2025🕑 14:00–19:00 Uhr 📍 Business-Bereich der WWK-Arena des FC AugsburgWarum Ihr Unternehmen dabei sein sollte?👉Direkter Zugang zu hochqualifizierten technischen Fachkräften👉Gezieltes Employer Branding in einer relevanten Zielgruppe👉Ideale Plattform, um sich als attraktiver Arbeitgeber in der Region zu präsentierenAuch wir, die Regio Augsburg Wirtschaft GmbH, sind mit einem Stand vertreten und stellen die vielfältigen Karriereperspektiven in unserer innovativen Wirtschaftsregion vor.📅 Sichern Sie sich jetzt Ihren Stand!Nutzen Sie diese Gelegenheit, Ihre zukünftigen Fachkräfte zu treffen – direkt vor Ort in Augsburg! Anmeldeschluss für Unternehmen ist der 15.02.!Interesse an einer Standbuchung? Mehr Infos gibt’s hier: ▶️https://lnkd.in/dGmsZ6pi#kontakTA #Augsburg #Jobmesse #Technikfachkräfte #Recruiting #EmployerBranding #Fachkräftegewinnung #RegionAugsburg #regionA3
„Unser Unternehmen leidet aktuell unter dem #Fachkräftemangel“, beschreibt Bernhard Veh, Geschäftsführer der sedak GmbH & Co. KG, im Interview – ein Problem, das viele Unternehmen in der Region betrifft. 😰Das wollen wir ändern!💡 Genau hier setzt die A³ Fachkräftekampagne an: Durch die Etablierung einer starken, authentischen Fachkräftemarke schaffen wir Awareness bei den relevanten Zielgruppen und positionieren die Region nachhaltig als attraktiven Lebens- und Arbeitsstandort.🎯 Unser Ziel ist es, A³ überregional als erstklassige Region für Fachkräfte sichtbar zu machen. Die Teilnahme an der Kampagne bietet Unternehmen die Chance, aktiv zur Lösung des Fachkräftemangels beizutragen – und dabei selbst zu profitieren.Schließen Sie sich den zahlreichen Unterstützern, wie der sedak GmbH & Co. KG, an – Gemeinsam sind wir stärker! 🚀👉 Jetzt informieren: https://lnkd.in/dXUFShZD#Fachkräfte #Recruiting #EmployerBranding #Karriere #RegionA3Möchten Sie sich persönlich mit unserem Fachkräfteteam austauschen? Sprechen Sie uns gerne an:Christine Neumann | Stefanie Winter | Sayeh Farahpour | Andreas Thiel
Augsburg ist ein wahrer Meltingpot für Innovation! 💥💥Um diese Stärke auch über die regionalen Grenzen hinaus sichtbar zu machen, müssen wir zusammenarbeiten – denn gemeinsam sind wir stärker. 🤝Das ist der Leitspruch und die Motivation unserer A³ Fachkräftekampagne. Ziel ist es, überregional zu zeigen, welche Möglichkeiten in der Region Augsburg stecken, und gleichzeitig das Unternehmernetzwerk weiter zu stärken. Wie Anahit Hagemann (geb. Chachatryan), Gründerin und Geschäftsführerin von amore Augsburg und NETZ & WERK, im Interview betont, die Region Augsburg und sein Unternehmensnetzwerk stecken voller Potenzial. 💡 Entdecken Sie die großen Player, Hidden Champions und Rising Stars der Region – und finden Sie Ihren Platz inmitten dieser innovativen Firmen. Werden Sie Teil unserer #A3Fachkräftekampagne und helfen Sie uns, die Region als starken Wirtschaftsstandort zu positionieren! 🎯👉 Jetzt mitmachen: https://lnkd.in/dXUFShZD#Fachkräfte #Recruiting #EmployerBranding #Karriere #RegionA3Möchten Sie sich persönlich mit unserem Fachkräfteteam austauschen? Sprechen Sie uns gerne an:Christine Neumann | Stefanie Winter | Sayeh Farahpour | Andreas Thiel
Unsere Botschaft an alle #Arbeitgeber in der Region Augsburg! 🗣️ Gemeinsam mit Ihnen wollen wir den Standort als attraktiven Lebens- und Arbeitsort überregional bekannter machen und potenzielle Fachkräfte auf die vielfältigen Möglichkeiten in der Region aufmerksam machen. 🎯Unter dem Motto „Gemeinsam Stark“ bündeln wir unsere Kräfte, um den Fachkräftemangel langfristig und effektiv zu bekämpfen. Die Regio Augsburg Wirtschaft GmbH bringt ihr umfassendes Know-how in Vernetzung, Bündelung, Projektmanagement und Marketing ein.Werden Sie Teil unserer A³ Fachkräftekampagne! 🚀