Pressemappe Über die Regio Augsburg Wirtschaft GmbH

Die Regio Augsburg Wirtschaft GmbH ist aktiv in den Bereichen Regionalmarketing und Regionalmanagement für den Wirtschaftsraum Augsburg. Themenschwerpunkte sind A³ Standortmarketing, Fachkräftesicherung, Technologietransfer, Nachhaltigkeit, Unternehmernetzwerke und Stärkung regionaler Identität. Die Gesellschafter sind Stadt Augsburg, Landkreis Augsburg und Landkreis Aichach-Friedberg.

Hier stellen wir Ihnen allgemeine Presseinformationen über die Gesellschaft, sowie Bildmaterial und Logos  für Ihre Medienarbeit zur Verfügung.

Die Regio Augsburg Wirtschaft GmbH ist aktiv in den Bereichen Regionalmarketing und Regionalmanagement für den Wirtschaftsraum Augsburg. Themenschwerpunkte sind A³ Standortmarketing, Fachkräftesicherung, Technologietransfer, Nachhaltigkeit, Unternehmernetzwerke und Stärkung regionaler Identität. Die Gesellschafter sind Stadt Augsburg, Landkreis Augsburg und Landkreis Aichach-Friedberg.

Hier stellen wir Ihnen allgemeine Presseinformationen über die Gesellschaft, sowie Bildmaterial und Logos  für Ihre Medienarbeit zur Verfügung.

Allgemeine Informationen zur Regio Augsburg Wirtschaft GmbH

News Innovation Herausragende Ingenieurleistung: TH Augsburg gewinnt Bayerischen Ingenieurpreis 2025

Die Technische Hochschule Augsburg (THA) hat den 1. Platz des Bayerischen Ingenieurpreises 2025 für die Entwicklung eines innovativen Carbon-Recyclingbetons gewonnen, der beim Bau der Surfwelle Augsburg verwendet wurde. ... mehr
Mehr lesen

News Immobilien ZÜBLIN Timbers neue Zentrale in Aichach

ZÜBLIN Timber hat ihre neue Zentrale T3 auf dem Firmengelände in Aichach feierlich eingeweiht. Das fünfgeschossige Bürogebäude zeichnet sich durch seine kubische Architektur aus und steht für die Verbindung aus modernem Arbeitsplatzkonzept und nachhaltiger Holz-Hybrid-Bauweise. ... mehr
Mehr lesen

News Immobilien Besser Bauen im Wittelsbacher Land

Zum sechsten Mal hat der Landkreis Aichach-Friedberg den Gestaltungswettbewerb „Besser Bauen im Wittelsbacher Land“ veranstaltet. Alle Bauherrinnen und Bauherren sowie die beauftragten Architekten, Planer und Landschaftsplaner, die im Landkreis Aichach-Friedberg, insbesondere in den Jahren 2021 bis 2024, gut gestaltete Gebäude und Außenräume fertiggestellt haben, wurden aufgerufen, ihre Projekte einzureichen. Das Preisgericht hat entschieden. ... mehr
Mehr lesen

News Immobilien Serviceflächen im GVZ Region Augsburg

Flexible und effizient gestaltbare Büroflächen sind ein wichtiges Element moderner zukünftiger Gewerbestandorte. Das GVZ bietet Investoren und Projektentwicklern optimale Bedingungen für den Bau von Büroflächen, die wiederum Arbeitsplätze schaffen, in einem logistisch optimal angebundenen Umfeld. ... mehr
Mehr lesen

News Immobilien Organisch wachsen im Technologiezentrum Augsburg

Das TZA entwickelt sich dynamisch weiter. Aktuell entsteht wieder Raum für Innovation: Durch den Auszug eines großen Forschungsinstitutes (DLR-SG Institut für Test und Simulation für Gasturbinen), sind ab sofort Büro- und Werkstattflächen mit 600 Quadratentern verfügbar. ... mehr
Mehr lesen

News Standort Historische Weichenstellung: Neubau des Universitätsklinikums Augsburg

Mit dem Neubau des Universitätsklinikums Augsburg (UKA) startet die Region in eine neue Ära der Spitzenmedizin, die auf personalisierte Therapien, Interdisziplinarität, Nachhaltigkeit und Digitalisierung setzt. Bis Ende der 2030er Jahre entsteht westlich des aktuellen Standorts ein hochmodernes Klinikum, das auf einer Fläche von 142.620 m² Forschung, Lehre und Patientenversorgung miteinander verknüpft. ... mehr
Mehr lesen

News Nachhaltiges Wirtschaften Ideen für den nachhaltigen Einsatz von Bauteilen und Recyclingmaterialien im Bausektor ausgezeichnet

Die bayerischen Staatsminister Thorsten Glauber (StMUV) und Christian Bernreiter (StMB) haben im Rahmen des Bayerischen Ideenwettbewerbs zur Mission RC20/25 in einem feierlichen Festakt vier Unternehmen ausgezeichnet. ... mehr
Mehr lesen

News Immobilien Creditreform Augsburg zieht in die LOFTS

Die brixx projektentwicklung GmbH hat mit der Creditreform Augsburg Steidle KG einen langfristigen Mietvertrag abgeschlossen. Das Unternehmen verlagert ihren Standort innerhalb Augsburgs und wird im 4. Quartal 2025 eine neue Bürofläche von ca. 500 m² in den Augsburg Offices LOFTS beziehen. ... mehr
Mehr lesen

News Nachhaltiges Bauen Innovativ und praxisnah – Technologietransferzentrum in Aichach

Rund 60 Interessierte aus der Bauwirtschaft waren am 15. Oktober 2024 zum TTZ-Forum für innovative Bautechnologien in das Technologietransferzentrum für Digitales Planen und Bauen – TTZ Aichach – der Technischen Hochschule Augsburg (THA) gekommen. ... mehr
Mehr lesen

News Immobilien Die RENK GmbH wird Mieter in den Augsburg Offices

Die in Augsburg ansässige RENK GmbH mietet 1.900 Quadratmeter in den „Augsburg Offices – The Campus“. Mietbeginn in den ehemals durch Weltbild genutzten Flächen erfolgte im Oktober 2024. Eigentümer ist ein Fonds der Hannover Leasing. ... mehr
Mehr lesen

News Service Im Gespräch mit ... Werkstudentin Sarah Quaré

Seit April 2024 ist Sarah Quaré Teil der Regio Augsburg Wirtschaft GmbH. Bei A³ unterstützt sie Lena-Marie Buhler im Kommunikationsteam und Stefanie Winter im Fachkräfte Bereich. ... mehr
Mehr lesen

News Service Im Gespräch mit unserer Werkstudentin Ellen Loschinski

Seit Mai 2024 ist Ellen Loschinski Teil der Regio Augsburg Wirtschaft GmbH. Ellen ist immer dort zu finden, wo es kreativ wird: Die Werkstudentin unterstützt das Kommunikationsteam bei der visuellen und redaktionellen Außendarstellung der Regio. Wir haben sie gefragt, welche Highlights sie schon ... mehr
Mehr lesen

Download Bildmaterial

Download A³ Logopaket (CMYK)

Die Logos stehen Ihnen in Druckqualität als CMYK  in folgenden Dateiformaten zur Verfügung:
EPS , JPEG und TIF.

Nutzungsrechte und Verwendungshinweise: siehe ReadMe-Datei.

Herunterladen

Download Portrait Andreas Thiel

Andreas Thiel, Geschäftsführer der Regio Augsburg Wirtschaft GmbH (Bild: Regio Augsburg Wirtschaft GmbH)

Herunterladen

Logos

Download Logo A³ (rgb)

Logo Wirtschaftsraum Augsburg A³ als RGB (jpeg)

Herunterladen

Download Logo A³ mit Claim (cmyk)

Logo Wirtschaftsraum Augsburg mit Claim zum Druck in CMYK (jpeg)

Herunterladen

Download Logo A³ (cmyk)

Logo Wirtschaftsraum Augsburg zum Druck in CMYK (jpeg)

Herunterladen

Downloads Hier finden Sie unsere Medien

Download Flyer Weiterbildungsverbund ZUKUNFTmobil
Download Flyer A³-Wirtschaftsdialog New Work
Download Agenda Wärmeplan Infoveranstaltung 14-3-2023
Download Flyer Innovative Geschäftsentwicklung: KI als Treiber des Erfolgs
Download Programm Bauen mit R-Beton
Download PM: Videoclips aus A³
Download Flyer: 26. Augsburger Seminar für Additive Fertigung
Download Expo Real Informationen & Anmeldung
Download Airtec 2023: Austellerinformationen
Download Handout: Veranstaltungsinfos aux.tausch
Download A³ Businessforum ITA 2023 - Präsentation Karl Bayerle
Download Das 4. Kooperationsforum im März 2023 „holz als neuer werkstoff"

Ansprechpartner/in Haben Sie Fragen?

Leitung Geschäftsfeld Nachhaltigkeit

Annabell Hummel-Wiest

Kommunikation & Standortmarketing

Lena-Marie Buhler

Leitung Geschäftsfeld Standortmarketing

Vanessa Bergler

Newsblog News über die Regio Augsburg Wirtschaft GmbH

News Nachhaltiges Wirtschaften Förderung des Steuerberater-Nachwuchs durch innovative Hochschulkooperation – Das WTS Research Institute, Augsburg

Am 23. Januar 2025 wurde das Forschungsnetzwerk „Building Climate Resilience for a Vital Environment“ (BRaVE) der Universität Augsburg mit einer Auftaktveranstaltung vorgestellt. Das Hauptziel des Projekts ist, die Anfälligkeit gegenüber den Auswirkungen des Klimawandels zu untersuchen und Anpassungsstrategien zu entwickeln. ... mehr
Mehr lesen

News Fachkräfte 15. Cross-Mentoring startet im September 2025

Augsburg, Januar 2025 – Das erfolgreiche Cross-Mentoring-Programm Augsburg geht in seine 15. Runde. Der Auftakt ist für den 29. September 2025 geplant. Unter der Schirmherrschaft von Oberbürgermeisterin Eva Weber bietet das Programm erneut Nachwuchsführungskräften die Möglichkeit, von ... mehr
Mehr lesen

News Innovation Match4Transformation – Matchingrunden ab März

Der richtige Partner für das richtige Projekt. Dieser „Match“ ist eine der wichtigsten Voraussetzungen für jedes Innovations- und Transformationsvorhaben. Doch den richtigen Partner zu finden, war bis vor kurzem eine der größten Herausforderungen im Wirtschaftsleben. Die von transform.by initiierte Matchingplattform „Match4Transformation“ ermöglicht nun dank KI-Unterstützung erstmals eine auf die individuellen Interessen Ihres Unternehmens zugeschnittene Partnersuche. ... mehr
Mehr lesen

News Förderverein Mit sieben neuen Mitgliedern ins Jahr 2025: Der A³ Förderverein wächst weiter

Der Förderverein der Regio Augsburg Wirtschaft GmbH freut sich, seit dem 1. Januar 2025 bereits sieben neue Mitglieder in seinen Reihen begrüßen zu dürfen. Dies zeigt einmal mehr, wie attraktiv und dynamisch das Netzwerk des A³ Fördervereins ist, das Unternehmen und weitere wirtschaftsnahe ... mehr
Mehr lesen

Pressemitteilung vom 24.01.2025 Abschlussveranstaltung der Ökoprofit®-Runde 2024

Ökologische und ökonomische Ziele in Einklang bringen: Auch dieses Jahr wurden wieder zahlreiche Betriebe aus der Region als ÖKOPROFIT®-Betriebe ausgezeichnet. ... mehr
Mehr lesen

News Innovation Herausragende Ingenieurleistung: TH Augsburg gewinnt Bayerischen Ingenieurpreis 2025

Die Technische Hochschule Augsburg (THA) hat den 1. Platz des Bayerischen Ingenieurpreises 2025 für die Entwicklung eines innovativen Carbon-Recyclingbetons gewonnen, der beim Bau der Surfwelle Augsburg verwendet wurde. ... mehr
Mehr lesen

News Nachhaltiges Wirtschaften A³ ist Mitglied der Bayerischen Recyclingbaustoff-Allianz

Am 21. Oktober 2024 hat die Bayerische Staatsregierung gemeinsam mit über 20 Akteuren aus der bayerischen Bauwirtschaft die neue Bayerische Recyclingbaustoff-Allianz gegründet, die Regio Augsburg Wirtschaft GmbH ist als einzige Wirtschaftsförderungsgesellschaft einer der Partner.  Die neue ... mehr
Mehr lesen

News Nachhaltiges Wirtschaften Herausragende Umweltprojekte als KUMAS-Leitprojekte 2024 ausgezeichnet

Das Kompetenzzentrum Umwelt e. V. (KUMAS) hat erneut innovative Projekte im Bereich Umwelt- und Ressourcenschutz prämiert. Die Verleihung des Titels „KUMAS-Leitprojekt 2024“ fand traditionell im Kongress am Park in Augsburg statt und ehrte drei herausragende Initiativen aus Schwaben. ... mehr
Mehr lesen

News Technologie & Innovation Innovationschancen mit grünen Startups?

Mehr als ein Drittel der Neugründungen sind inzwischen „grün“, Tendenz weiter steigend. Technologieentwicklung und - produktion sind dabei das wichtigste Geschäftsmodell von Startups in der Umweltwirtschaft. Für Unternehmen kann eine Kooperation vielfältige Potenziale bieten. Wie ist hierzu der Status quo? ... mehr
Mehr lesen

News Innovation Wasserstoffprojekte in der Technologieregion Wasserstoff Augsburg nehmen Fahrt auf! 3. Regionale Zukunftskonferenz Wasserstoff am 5. Februar 2025

Am 5. Februar 2025 lädt der regionale Fachbeirat Wasserstoff zum inzwischen dritten Mal zur Regionalen Zukunftskonferenz Wasserstoff ein – diesmal in die Handwerkskammer Schwaben. Erwartet werden 200 Teilnehmer aus Unternehmen, Forschung und Kommunen, die sich über aktuelle Entwicklungen, Herausforderungen und Chancen rund um die Wasserstofftechnologie und die aktuellen Entwicklungen und Projekte in der Region informieren. ... mehr
Mehr lesen

News Arbeitgeber Fachkräfteeinwanderungsgesetz 2.0 Neue Chancen und alte Herausforderungen

Am 1. Juni trat das dritte Gesetzespaket zur Fachkräfteeinwanderung in Kraft. Es bietet Arbeitgebern mehr Möglichkeiten, qualifiziertes Personal aus dem Nicht-EU-Ausland zu gewinnen, stellt sie jedoch vor der Herausforderung, den richtigen Weg zu finden und bürokratische Hürden zu überwinden. ... mehr
Mehr lesen

News Fachkräfte Bewerbungsphase für den Deutschen Demografie Preis beginnt

Die Bewerbungsphase für den Deutschen Demografie Preis beginnt. Der Preis zeichnet Projekte aus, die kreative Lösungen für die Herausforderungen des demografischen Wandels finden. Unternehmen, Projekte, Kommunen und Vereine haben die Möglichkeit sich in unterschiedlichen Kategorien zu bewerben.  ... mehr
Mehr lesen

Social Media Wall News aus unseren sozialen Medien

E-Mail-Newsletter Bleiben Sie up to date!

Hier geht's zur Anmeldung